TY - JOUR A1 - Bahrs, Julian T1 - Enterprise search : Suchmaschinen für Inhalte im Unternehmen N2 - In diesem Handbuch steht die Nutzerorientierung im Vordergrund. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis beschaeftigen sich in 16 Kapiteln mit Web-Suchmaschinen, die die Vorreiter hinsichtlich des sich veraendernden Nutzerverhaltens sind. Das bei Google und Co. erlernte Verhalten wird auf andere Suchsysteme uebertragen: die Website- Suche, die Intranet-Suche und die Suche in Spezialsuchmaschinen und Fachdatenbanken. Fuer alle Anbieter von Informationssystemen wird es zunehmend wichtig, einerseits die Arbeitsweise von Suchmaschinen zu kennen, andererseits mit dem Verhalten Ihrer Nutzer vertraut zu sein. Auf der Seite der Wissenschaftler werden Informatiker, Informationswissenschaftler, Medienwissenschaftler und Bibliothekswissenschaftler angesprochen. Fuer Entwickler bietet dieses Handbuch einen ueberblick ueber Moeglichkeiten fuer Suchsysteme, gibt Anregungen fuer Umsetzung und zeigt anhand von bestehenden Loesungen, wie eine Umsetzung aussehen kann. Fuer Entscheider, Rechercheure und Informationsvermittler bietet das Buch lesbare ueberblicksartikel zu relevanten Themenbereichen, auf deren Basis eine Strategie fuer individuelle Suchloesungen erarbeitet werden kann. Als dritte Praktiker gruppe sind u.a. Berater, Lehrer, Journalisten und Politiker zu nennen, die sich zu den wichtigsten Themen rund um die Suche informieren moechten. Y1 - 2009 SN - 978-3-89838-607-4 ER - TY - JOUR A1 - Bahrs, Julian A1 - Vladova, Gergana T1 - Produktpiraterie : Prävention statt Reaktion Y1 - 2009 SN - 1438-4426 ER - TY - THES A1 - Bolay, Sebastian T1 - Einführung von Energiemanagement und erneuerbaren Energien : eine Untersuchung von Erfolgsfaktoren in deutschen Kommunen T2 - Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis Y1 - 2009 SN - 978-3-631-59502-2 SN - 1435-8468 VL - 19 PB - Lang CY - Frankfurt am Main u. a. ER - TY - BOOK A1 - Dautzenberg, Kirsti T1 - Analyse der langfristigen Erfolgsfaktoren technologieorientierter Unternehmensgründungen von Frauen : Kurzvorstellung des Forschungsprojektes Y1 - 2009 SN - 978-3-89936-799-7 ER - TY - BOOK A1 - Diesenberg, Christoph A1 - Reger, Guido T1 - Kurzportrait des Brandenburgischen Instituts für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM e.V.) Y1 - 2009 SN - 978-3-89936-799-7 ER - TY - JOUR A1 - Eggert, Sandy A1 - Fohrholz, Corinna T1 - Marktübersicht : Marktrecherche zum Thema Internationalisierung Y1 - 2009 SN - 1860-6725 ER - TY - JOUR A1 - Eggert, Sandy A1 - Gronau, Norbert T1 - Modellbasierte Auswahl von ERP-Systemen Y1 - 2009 SN - 0931-9077 ER - TY - GEN A1 - Eggert, Sandy A1 - Meier, Juliane T1 - Aktuelle Marktübersicht zum Funktionsumfang von Modellierungswerkzeugen N2 - In diesem Beitrag lesen Sie: • welche Ziele Modellierungstools haben können, • welche Objekte und Elemente generell abgebildet werden können, • welche unterschiedlichen Einsatzgebiete diese Tools haben können. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe - paper 021 KW - Modellierungstools KW - Marktübersicht KW - Business Process Management Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-44474 ER - TY - THES A1 - Fröming, Jane T1 - Ein Konzept zur Simulation wissensintensiver Aktivitäten in Geschäftsprozessen Y1 - 2009 SN - 978-3-940019-85-1 PB - Gito-Verl. CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Ganter, Gundula T1 - Arbeitszufriedenheit von Expatriates : Auslandsentsendungen nach China und Korea professionell gestalten T2 - Beiträge zum Diversity Management Y1 - 2009 SN - 978-3-8349-1669-3 PB - Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Gelaschwili, Simon A1 - Nastansky, Andreas T1 - Development of the banking sector in Georgia N2 - The authors’ outline of the evolution of the banking sector development assesses governmental approaches to bank regulation and supervision and is a basic regulatory frame-work, needed to reduce bank failures; it characterises steps of the evolution of the banking sector and trends of its development. The discussion focuses on: 1. Initial forming and restructuring of the banks, changes in the commercial banking sector and the reorganising of the banking systems; 2. Change of the role of the national bank and the mode of its intervention; 3. Dynamics of the banking system development in Georgia and the risks of banking activities. The main findings suggest that 1. The Georgian banks overcame the crisis of the 90’s because of having portfolios of assets in foreign currencies and performing of the national banks function in the “lender of last resort”; 2. Regulatory and supervisory practices in Georgia develop from strict regulations to a deregulation that is most effective in promoting good performance and stability in the banking sector; 3. Alongside with the increase of banking concentration and openness the banking competition and financial risks boost too; that could be managed by further development of institutional reforms in the banking sector. There is an assess of the development and weakness of the banking sector. N2 - Entwicklung des Bankensektors in Georgien T3 - Statistische Diskussionsbeiträge - 36 KW - Bankensektor KW - Bankenaufsicht KW - finanzielle Risiken KW - banking sector KW - banking supervision KW - financial risks Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40216 ER - TY - THES A1 - Gersch, Jana T1 - Studienfinanzierung durch Kreditinstitute T2 - Schriftenreihe Finanzierung und Banken Y1 - 2009 SN - 978-3-89673-479-2 VL - 14 PB - Wissenschaft & Praxis/BRO CY - Sternenfels ER - TY - GEN A1 - Graf, Patricia T1 - Integration der Kategorie Gender in die Hochschuldidaktik T2 - Tübinger Beiträge zur Hochschuldidaktik Y1 - 2009 UR - http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/volltexte/2010/4430/ UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-opus-44309 SN - 1861-213X VL - 5,2 PB - Univ. Potsdam CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Gronau, Norbert T1 - Wissen prozessorientiert managen : Methode und Werkzeuge für die Nutzung des Wettbewerbsfaktors Wissen in Unternehmen Y1 - 2009 SN - 978-3-486-59020-3 PB - Oldenbourg CY - München ER - TY - JOUR A1 - Gronau, Norbert T1 - Der Wettbewerb zum ERP-System des Jahres 2008 : Verfahren und Ergebnisse Y1 - 2009 SN - 1860-6725 ER - TY - BOOK A1 - Gronau, Norbert A1 - Gäbler, Andreas T1 - Einführung in die Wirtschaftsinformatik : Band 2 N2 - Dieses Buch bietet eine Einfuehrung in die Wirtschaftsinformatik in kommentierter Form. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsinformatik. Zu Beginn dieses Bandes wird eine Einfuehrung in die Funktionalitaet einer Oracle-Datenbank am Beispiel der Version Oracle 10g XE als frei verfuegbare Version des relationalen Datenbanksystems Oracle 10g gegeben. Der thematische Schwerpunkt im Band 2, die Datenbankabfragesprache SQL, baut auf dem Teil der Datenmodellierung des Bandes 1 auf. Zum besseren Verstaendnis der Zusammenhaenge ist ein durchgehend verwendbares Beispiel gewaehlt worden. An Hand dieses Beispiels werden sowohl Begriffe als auch Zusammenhaenge in der Umsetzung vom relationalen Datenmodell zur Datenbank erlaeutert. Im Deteil werden sowohl Syntax als auch Semantik der Datenbeschreibungssprache SQL erlaeutert. Y1 - 2009 SN - 978-3-940019-63-9 PB - Gito CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Gronau, Norbert A1 - Reger, Guido A1 - Adelhelm, Silvia A1 - Bahrs, Julian A1 - Vladova, Gergana T1 - Planung und Steuerung von offenen Innovationsprozessen in Life Sciences KMUs : Pro und Contra des Know-how- Transfers über die Unternehmensgrenzen Y1 - 2009 SN - 1434-1890 ER - TY - THES A1 - Grosenick, Christian T1 - Wahl und Gestaltung institutioneller Arrangements in der kommunalen Abfallwirtschaft Y1 - 2009 SN - 978-3-86573-453-2 PB - wvb Wiss. Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Groß, Michael A1 - Wohlrath, Christin T1 - Wagniskapital für den kleinen und innovativen Mittelstand Y1 - 2009 SN - 978-3-89936-799-7 ER - TY - THES A1 - Heidrich, Thomas T1 - Das evolutorisch-systemtheoretische Paradigma in der Wettbewerbstheorie : alternatives Denken zu dem More Economic Approach T2 - Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen Y1 - 2009 SN - 978-3-8329-4461-2 VL - 8 PB - Nomos Verl.-Ges CY - Baden-Baden ER -