TY - JOUR A1 - Altenhain, Karsten T1 - IT-Strafrecht BT - Entstehung eines Rechtsgebiets JF - Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Entwicklung des IT-Strafrechts - II.1. Computerstrafrecht - II.1.1. Das Zweite Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität vom 15. Mai 1986 - II.1.2. Das 41. Strafrechtsänderungsgesetz vom 7. August 2007 - II.2. Internetstrafrecht - II.2.1. Das Informations- und Kommunikationsdienstegesetz vom 22. Juli 1997 - II.2.2. Weitere Änderungen im Internetstrafrecht - II.3. Parallelen zwischen Computer- und Internetstrafrecht - III. Schluss Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60750 SN - 1867-2663 SN - 1869-2443 IS - 3 SP - 117 EP - 144 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Steffen T1 - Die Reform der Vereinten Nationen und die Umweltpolitik BT - Das UNEP zwischen Anspruch und Wirklichkeit JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Die Reformdebatte um die Umweltpolitik der Vereinten Nationen - III. Das UNEP im Fokus der Reformdiskussion - IV. Fazit - Literatur Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61146 SP - 287 EP - 299 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bergmann, Stephan T1 - Die Vereinten Nationen und die Medien BT - Vom schwierigen Verhältnis zweier Prügelknaben JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Knackpunkte eines schwierigen Verhältnisses - III. Eine erstaunliche Themenpalette oder: Nicht überall, wo UNO drin ist, steht auch UNO drauf - IV. Zwischen Wunschdenken und Wirklichkeit - V. Therapieansätze Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61158 SP - 303 EP - 309 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bührer, Torben T1 - Bericht über die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2010 JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Allgemeines aus dem Jahr 2010 - III. Staatenberichtsverfahren - IV. Individualbeschwerdeverfahren Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60808 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 149 EP - 175 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Diehl, David T1 - Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Völkerrechtsverbrechern JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-54418 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 1 SP - 38 EP - 51 ER - TY - JOUR A1 - Ehrhart, Wolfgang T1 - UN-Politik im Deutschen Bundestag JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Behandlung von UN-Themen im Deutschen Bundestag - II. Einige kommentierende Bemerkungen zu einzelnen Punkten des interfraktionellen Antrags Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61179 SP - 321 EP - 328 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fassbender, Bardo T1 - Die Vereinten Nationen und der internationale Terrorismus JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60999 SP - 109 EP - 122 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fastenrath, Ulrich A1 - Scharlau, Maria T1 - BVerfG : Fraport BT - Urteil vom 22. Februar 2011 JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Sachverhalt - II. Das zivilgerichtliche Verfahren - III. Entscheidungsgründe des BVerfG - IV. Sondervotum - V. Anmerkung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60826 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 197 EP - 212 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Finke, Bernd A1 - von Essen, Viktor T1 - Wohin steuert der UN-Menschenrechtsrat? BT - Stand und Perspektiven des Review-Prozesses JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-54391 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 1 SP - 17 EP - 26 ER - TY - JOUR A1 - Franzen, Martin T1 - Die Europäisierung des Arbeitsrechts BT - dargestellt am Beispiel der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs JF - Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Rechtsprechung des EuGH zu einzelnen Rechtsangleichungsmaßnahmen im Arbeitsrecht - II.1. Gleichbehandlung - II.2. Betriebsübergang - III. Arbeitsrechtlich relevanteRechtsprechung des EuGH zu den rechtlichenRahmenbedingungen des Binnenmarkts - III.1. Dienstleistungsfreiheit und Entsendung von Arbeitnehmern - III.2. Die EuGH-Urteile „Viking Line“, „Laval“ und„Rüffert“ aus den Jahren 2007 und 2008 - IV. Das Selbstverständnis des EuGH als „Integrationsmotor“ als Erklärung für scheinbar gegenläufige ordnungspolitische Ausrichtungen des EuGH - V. Fazit Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60730 SN - 1867-2663 SN - 1869-2443 IS - 3 SP - 71 EP - 86 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fröhlich, Manuel T1 - Auf der Suche nach einem neuen Konsens BT - Die Reformberichte vor der 60. UN-Generalversammlung JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - Zum Charakter der Reformberichte - Zum Einsatz von Gewalt - Zu institutionellen Reformen - Fazit Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60921 SP - 17 EP - 30 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fues, Thomas T1 - Die Reform des Entwicklungssystems der Vereinten Nationen BT - neue Bemühungen um eine systemweite Kohärenz JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - 1. Die Rolle der Vereinten Nationen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit - 2. Finanzierungsbasis der UN-EZ - 3. Reformmodelle für das UN-Entwicklungssystem - Literatur Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61126 SP - 261 EP - 276 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gareis, Sven Bernhard T1 - Eine unendliche Geschichte? BT - Die Reform der Hauptorgane der Vereinten Nationen JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - Reform als permanenter und schwieriger Prozeß - Der Reformgipfel 2005: Vorbereitung und Ergebnisse - Treuhandrat, ECOSOC und Generalversammlung - Das Sekretariat und die Managementreform - Wieder vertagt: Die Reform des Sicherheitsrates - Ausblick - Literatur Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60947 SP - 41 EP - 55 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Griep, Ekkehard T1 - NATO und Vereinte Nationen JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Die Vereinten Nationen - II. Die NATO - III. Die wechselseitige Perzeption UN – NATO - 1. Völkerrechtliche Ansätze - 2. Ein Beispiel politischer Praxis - 3. Zusammenarbeit für den Frieden - IV. Der 11. September und seine Folgen - V. Multilateralismus vs. Unilateralismus - VI. Ausblick Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61046 SP - 169 EP - 180 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Griep, Ekkehard T1 - Neue Entwicklungen in der UN-Friedenssicherung JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Ergebnisse des Weltgipfels 2005 - II. Peacekeeping-Trends - 1. Schwerpunkt Afrika - 2. Finanzierung latent gefährdet - 3. Überschneidungen zwischen „Peacekeeping“ und „Peacebuilding“ - 4. Autorisierte Missionen - 5. Integration - 6. Vielfalt der Mandate - III. Bewertung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61083 SP - 213 EP - 221 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hamm, Brigitte I. T1 - Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Was ist der Global Compact? - III. Wie funktioniert der Global Compact? - IV. Der Global Compact will kein Verhaltenskodex sein. - V. Der Global Compact als Bestandteil von „global governance“ - VI. Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte - VII. Ausschau - Literatur - Teilnehmer des Global Compact Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61035 SP - 153 EP - 166 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hedrich, Klaus-Jürgen T1 - Die Rolle Deutschlands in der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit unter besonderer Berücksichtigung der entwicklungspolitischen Ergebnisse des UN-Millenniumsgipfels JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Akteure und Strukturen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit - II. Entwicklungspolitik der Vereinten Nationen - III. Der Millenniums-Gipfel der Vereinten Nationen Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61107 SP - 243 EP - 249 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Jan Martin T1 - Die Pflicht der Staaten zur Übernahme der Rechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in das innerstaatliche Recht JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Einführung - II. Verpflichtung zur Übernahme völkerrechtlicher Verträge in das nationale Recht - III. Pflicht zur Übernahme der EMRK in das nationale Recht - IV. Besonderheit: Spätere Übung als quasi-authentische Interpretation - V. Ergebnis Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60793 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 129 EP - 148 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hoffmeister, Frank T1 - Die Rechtsprechung des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien BT - die bisherigen Verfahren und ihre Bedeutung für das allgemeine Völkerrecht JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Materielles Völkerstrafrecht - 1. Die Zurechnung von Straftaten - 2. Die Strafbarkeit von Kriegsverbrechen - 3. Die völkerrechtlichen Konsequenzen des Folterverbots - 4. Die Konturierung des Verbrechens gegen die Menschlichkeit - 5. Die Kommandeursverantwortlichkeit - III. Völkerstrafprozeßrecht - 1. Die Rechtmäßigkeit der Einsetzung des Tribunals - 2. Der Ausschluß der Amtsimmunität - 3. Die Kooperationspflicht der Staaten - IV. Schlußbemerkung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60981 SP - 97 EP - 107 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hußíg, Hans-Michael T1 - Hatem Ellisie: Beiträge zum islamischen Rech VII. Islam und Menschenrechte / [rezensiert von] Hans-Michael Haußig JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Beiträge zum islamischen Recht VII : Islam und Menschenrechte / Hrsg.: Hatem Ellisie. - Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. - 579 S. (Leipziger Beiträge zur Orientforschung Band 26)
ISBN 978-3-631-57848-3 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60858 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 220 EP - 223 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -