TY - JOUR A1 - Brinkmeier, Friederike T1 - Adalbert Polacek, Human Rights Menschenrechte, Gesammelte Beiträge zum Thema Menschenrechte / [rezensiert von] Friederike Brinkmeier JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Polacek, Adalbert: Human Rights Menschenrechte, Gesammelte Beiträge zum Thema Menschenrechte. - Kiel : 1998. Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-54779 SN - 1434-2820 VL - 5 IS - 2 SP - 136 EP - 138 ER - TY - JOUR A1 - Pollmann, Arnd T1 - Alain de Benoist, Kritik der Menschenrechte. Warum Universalismus und Globalisierung die Freiheit bedrohen / [rezensiert von] Arnd Pollmann JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: de Benoist, Alain: Kritik der Menschenrechte. Warum Universalismus und Globalisierung die Freiheit bedrohen. Berlin : Junge Freiheit, 2004. 166 S. ISBN: 3-929886-19-7 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55914 SN - 1434-2820 VL - 9 IS - 3 SP - 307 EP - 309 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Judith T1 - Albin Eser ; Christiane Rabenstein (Hrsg.): Strafjustiz im Spannungsfeld von Effizienz und Fairness. Konvergente und divergente Entwicklungen im Strafprozeßrecht / [rezensiert von] Judith Schmidt JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Eser, Albin ; Rabenstein, Christiane (Hrsg.): Strafjustiz im Spannungsfeld von Effizienz und Fairness. Konvergente und divergente Entwicklungen im Strafprozeßrecht (Strafrechtliche Forschungsberichte, Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht, Band S 101). - Berlin : Duncker&Humblot, 2004. - 437 S. ISBN 3-428-11760-3 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56286 SN - 1434-2820 VL - 10 IS - 3 SP - 335 EP - 336 ER - TY - JOUR A1 - Plamper, Bernhard T1 - Albin Eser ; Ulrich Sieber ; Helmut Kreicker (Hrsg.): Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen ; National Prosecution of International Crimes / [rezensiert von] Bernhard Plamper JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Eser, Albin ; Sieber, Ulrich ; Kreicker, Helmut (Hrsg.): Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen ; National Prosecution of International Crimes. - Teilband 3: Kroatien, Österreich, Serbien und Montenegro, Slowenien (Strafrechtliche Forschungsberichte, Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht ; Bd. S 95.3). - Berlin : Duncker&Humblot, 2004. 437 S. ISBN 3-482-11774-3 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56299 SN - 1434-2820 VL - 10 IS - 3 SP - 336 EP - 338 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Albrecht Weber: Menschenrechte, Texte und Fallpraxis / [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Weber, Albrecht: Menschenrechte, Texte und Fallpraxis. München : Sellier ; European Law Publishers GmbH. - 1.050 S. ISBN: 3-935808-05-4 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55822 SN - 1434-2820 VL - 9 IS - 2 SP - 214 EP - 215 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gréciano, Philippe T1 - Alen Folnovic, Aspekte der Entwicklung der Rechtsfigur des Handelns auf Befehl im deutschen und internationalen Recht / [rezensiert von] Philippe Gréciano JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Alen Folnovic, Aspekte der Entwicklung der Rechtsfigur des Handelns auf Befehl im deutschen und internationalen Recht, Epubli, 2008, 184 Seiten, 34,95 €. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40183 SN - 1434-2820 VL - 14 IS - 2 SP - 266 EP - 267 ER - TY - JOUR A1 - Dieter, Anne T1 - Andju Sara Labuhn: Zivilcourage: Inhalte, Determinanten und ein erster empirischer Zugang / [rezensiert von] Anne Dieter JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Labuhn, Andju Sara: Zivilcourage: Inhalte, Determinanten und ein erster empirischer Zugang. - Frankfurt/Main : Verl. für Polizeiwiss. ; Clemens Lorei, 2004. - 195 S. ISBN 3-935979-33-9 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56085 SN - 1434-2820 VL - 10 IS - 1 SP - 104 EP - 105 ER - TY - JOUR A1 - Wiesener, Cornelius T1 - Andrea Iro, The UN Peacebuilding Commission – Lessons from Sierra Leone / [rezensiert von] Cornelius Wiesener JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Andrea Iro, The UN Peacebuilding Commission – Lessons from Sierra Leone (WeltTrends Thesis, Band 6) 2009, Universitätsverlag Potsdam, ISBN 978-3-940793-77-5, 109 S., 6,- €, kostenlose PDF-Version unter: http://opus. kobv.de/ubp/volltexte/2009/2959/. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40197 SN - 1434-2820 VL - 14 IS - 2 SP - 267 EP - 269 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Andreas Fischer-Lescano, Globalverfassung : die Geltungsbegründung der Menschenrechte [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Globalverfassung : die Geltungsbegründung der Menschenrechte / Andreas Fischer-Lescano. - Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2005. - 351 S. Teilw. zugl.: Frankfurt, Univ., Diss., 2003 ISBN: 3-934730-88-4 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37592 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 3 SP - 333 EP - 335 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Andreas Zimmermann (Hrsg.): Deutschland und die internationale Gerichtsbarkeit, Vortragsreiheam Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel im WS 2002/03 und SS 2003 / [Rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Zimmermann, Andreas (Hrsg.): Deutschland und die internationale Gerichtsbarkeit, Vortragsreiheam Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel im WS 2002/03 und SS 2003. (Veröffentlichung des Walther- Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel ; Bd. 149).- Berlin :Duncker & Humblot, 2004. - 118 S. ISBN 3-428-11706-9 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56167 SN - 1434-2820 VL - 10 IS - 2 SP - 203 EP - 205 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Obermauer, Ralph T1 - Angelika Nußberger, Sozialstandards im Völkerrecht : eine Studie zu Entwicklung und Bedeutung der Normsetzung der Vereinten Nationen, der Internationalen Arbeitsorganisation und des Europarates zu Fragen des Sozialschutzes [rezensiert von] Ralph Obermauer JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Sozialstandards im Völkerrecht : eine Studie zu Entwicklung und Bedeutung der Normsetzung der Vereinten Nationen, der Internationalen Arbeitsorganisation und des Europarats zu Fragen des Sozialschutzes / von Angelika Nußberger. - Berlin : Duncker & Humblot, 2005. - 587 S. - (Schriften zum Völkerrecht ; 161) Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2002 ISBN: 3-428-12009-4 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37832 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 2 SP - 228 EP - 230 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Angelika Schmidt: Europäische Menschenrechtskonvention und Sozialrecht, Die Bedeutung der Straßburger Rechtsprechung für das europäische und deutsche Sozialrecht / [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Schmidt, Angelika: Europäische Menschenrechtskonvention und Sozialrecht, Die Bedeutung der Straßburger Rechtsprechung für das europäische und deutsche Sozialrecht (Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht ; Bd. 29). - Baden-Baden : Nomos- Verl.-gesell.,2003. ISBN 3-8329-0100-0 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56325 SN - 1434-2820 VL - 10 IS - 3 SP - 340 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kaspers, Birte T1 - Anja Mihr ; Nils Rosemann: Bildungsziel: Menschenrechte - Standards und Perspektiven für Deutschland / [rezensiert von] Birte Kaspers JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Mihr, Anja ; Rosemann, Nils: Bildungsziel: Menschenrechte - Standards und Perspektiven für Deutschland. Schwalbach/Ts. : Wochenschauverl., 2004. - 93 S. ISBN: 3-89974105-6 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55790 SN - 1434-2820 VL - 9 IS - 2 SP - 209 EP - 210 ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Sebastian T1 - Anne F. Bayefsky: How to Complain to the UN Human Rights Treaty System / [rezensiert von] Sebastian Schulz JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Anne F. Bayefsky: How to Complain to the UN Human Rights Treaty System. - Den Haag : Kluwer Law International. - 2003, 384 S. ISBN 90-411-1911-6 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55679 SN - 1434-2820 VL - 9 IS - 1 SP - 91 EP - 92 ER - TY - JOUR A1 - Vasel, Johann Justus T1 - Anne Peters, Jenseits der Menschenrechte. Die Rechtsstellung des Individuums im Völkerrecht [rezensiert von Johann Justus Vasel] JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Buchbesprechung: Anne Peters, Jenseits der Menschenrechte. Die Rechtsstellung des Individuums im Völkerrecht, Mohr Siebeck, 2014, 535 Seiten, ISBN 978-3-16-152749-4, 104,00 €. Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-84301 SN - 1434-2820 VL - 20 IS - 1 SP - 66 EP - 67 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Arnd Pollmann/Georg Lohmann (Hrsg.), Menschenrechte. Ein interdisziplinäres Handbuch / [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk Arnd Pollmann/Georg Lohmann (Hrsg.), Menschenrechte. Ein interdisziplinäres Handbuch, Verlag J. B. Metzler, 2012, 466 Seiten, ISBN 978-3-476-02271-4 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-70266 SN - 1434-2820 VL - 18 IS - 2 SP - 122 EP - 123 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Klein, Eckart T1 - Berenike Schriewer, Zur Theorie der internationalen Offenheit und der Völkerrechtsfreundlichkeit einer Rechtsordnung und ihrer Erprobung am Beispiel der EU-Rechtsordnung / [rezensiert von Eckhart Klein] JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Berenike Schriewer, Zur Theorie der internationalen Offenheit und der Völkerrechtsfreundlichkeit einer Rechtsordnung und ihrer Erprobung am Beispiel der EU-Rechtsordnung, Duncker & Humblot, Berlin 2017, 300 Seiten, ISBN 978-3-428-14904-9 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-410451 SN - 1434-2820 VL - 22 IS - 2 SP - 148 EP - 151 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Bertrand G. Ramcharan (Hrsg.), Human rights protection in the field [rezensiert von] Bernhard Schäfer JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Human rights protection in the field / ed. by Bertrand G. Ramcharan. - Leiden [u.a.] : Nijhoff, 2006. - VII, 424 S. - (International studies in human rights ; 87) ISBN: 90-04-14847-7 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37852 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 2 SP - 231 EP - 235 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Apitz, Tessa T1 - Bertrand G. Ramcharan: The United Nations High Commissioner for Human Rights - The Challenges of International Protection (International Studies in Human Rights, Bd. 71) / [rezensiert von] Tessa Apitz JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Ramcharan, Bertrand G. : The United Nations High Commissioner for Human Rights - The Challenges of International Protection (International Studies in Human Rights, Bd. 71). - 2002. - 272 S. ISBN 90-411-1832-2 Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55405 SN - 1434-2820 VL - 8 IS - 2 SP - 155 EP - 157 ER - TY - JOUR A1 - Mihr, Anja T1 - Brigitte Hamm, Menschenrechte, Ein Grundlagenbuch / [rezensiert von] Anja Mihr JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Hamm, Brigitte: Menschenrechte, Ein Grundlagenbuch. Opladen : Leske+Budrich, 2003. - 177 S. ISBN-3-8100-2338-8 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55805 SN - 1434-2820 VL - 9 IS - 2 SP - 210 EP - 212 ER -