TY - THES A1 - Regenstein, Wolfgang T1 - Absorptionsspektroskopische Untersuchungen zum Einfluß des Mediums und des Aggregatzustandes auf die Gestalt und Lage der Charge-Transfer-Bande N2 - An einigen CT-Modellkomplexen in verschiedenen Lösungsmitteln und bei Temperaturen von 113-300 K sollte der Einfluß der Umgebung auf die Form und Lage der Absorption von CT-Komplexen unterschiedlicher Bindungsfestigkeit untersucht werden. Dazu wurden bekannte Bandenprofilfunktionen auf ihre Anwendbar-keit geprüft. Da eine optimale Anpassung nicht möglich war, wurde eine neue Profilfunktion entwickelt, die eine bessere Beschreibung ergab. Nach der Bestimmung der Gleichgewichtskonstante und des Extink-tionskoeffizienten konnte mit der Profilfläche das Übergangsmoment berechnet werden. Die Lösungsmittelabhängigkeit wurde bei verschiedenen Brechzahlen und Dielektrizitätskonstanten untersucht. Für feste Komplexe wurde eine spezielle Präparationstechnik gewählt. Die beobachteten Feinstrukturen und der auftretende Streuuntergrund werden diskutiert. N2 - At some CT model complexes in various solvents and temperatures between 113- 300 K should investigate the influence of envirenment on the shape and position of CT complexes at various binding forces. Thereto known band profile functions were checked for their applicability. Because it was impossible to get an optimal accomodation a new profile function was developed, that results in a better description. After determination of equilibrium constant and extinction coefficient it was possible to calculate the transition moment with profiled area. The solvent dependence was investigated with various refractive indexes and dielectric constants. For solid complexes were selected a special preparation technique. The observed fine structures and the appered scattering underground were discussed. T2 - Absorption spectroscopic investigations on the influence of medium and aggregate state on the shape and position of CT bands KW - CT Komplex KW - Bandenprofil KW - Übergangsmoment KW - Lösungsmittelabhängigkeit KW - Präparation fester Komplexe KW - CT complex KW - band profile KW - transition moment KW - solvent dependence KW - solid complex preparation Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-496702 ER - TY - THES A1 - Buchs, Renate T1 - Zur didaktisch-methodischen Konzeption eines linguistisch-fachsprachlichen Kurses als Bestandteil der Sprachausbildung für Russisten/Slawisten sowie zur Gestaltung entsprechender Lehrmaterialien Y1 - 1991 ER - TY - THES A1 - Borkenhagen, Birgit T1 - Auswirkungen von Erwartungsänderungen auf die Leistungsmotivation in der Abiturstufe Y1 - 1991 ER - TY - THES A1 - Schefler, Ursula T1 - Die Rolle des Fair play für den modernen Sport und Versuche der Beeinflussung durch gesellschaftstheoretische, sportpolitische und kommerzielle Auffassungen und Strömungen Y1 - 1991 ER - TY - THES A1 - Schirmer, André T1 - Jack London zwischen Institution Kunst und Massenkultur : Studien zu Poetik und diskursiver Praxis eines Autors Y1 - 1991 ER - TY - THES A1 - Kitsche, Annett T1 - Autorensysteme und ihre Potenzen für die computerunterstützte Arbeit mit Fehlertexten im Russistik- bzw. Fremdsprachenstudium Y1 - 1991 ER - TY - THES A1 - Klettke, Cornelia T1 - Der postmoderne Mythenroman Michel Tourniers am Beispiel des "Roi des Aulnes" T2 - Abhandlungen zur Sprache und Literatur Y1 - 1991 SN - 3-924888-80-9 VL - 41 PB - Romanistischer Verl. CY - Bonn ER - TY - THES A1 - Sändig, Brigitte T1 - Albert Camus : eine Einführung in Leben und Werk T2 - Reclam-Bibliothek Y1 - 1992 VL - 1006 : Biographien PB - Reclam CY - Leipzig ER - TY - THES A1 - Jonas, Michael T1 - Zur Verherrlichung preußischer Geschichte als Element der geistigen Kriegsvorbereitung 1933 - 1945 in Deutschland : organisationsspezifisch dargestellt am Erziehungssystem des Reichsarbeitsdienstes ; Anhang Y1 - 1992 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Kliegl, Reinhold T1 - Gedächtnis für Gedankenbilder : Altersunterschiede in Entwicklungskapazität und kognitiven Mechanismen Y1 - 1992 PB - Max-Planck-Institut für Bildungsforschung CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Kleszak, Brigitte T1 - Theoretische Grundlegungen für ein Rahmencurriculum zum Technikunterricht in der Grundschule Y1 - 1992 ER - TY - THES A1 - Köhler, Klaus T1 - Zur theoretischen Bestimmung und praktischen Nutzung musikerziehender Potenzen des musikkritischen Schrifttums T2 - Deutsche Hochschulschriften Y1 - 1992 SN - 3-89349-504-5 VL - 504 PB - Hänsel-Hohenhausen CY - Egelsbach ER - TY - THES A1 - Kümpel, Ute T1 - Potenzen einer thematisch-situativ orientierten Arbeit an lexikalischen Mikrosystemen in der universitären Sprachausbildung Russisch Y1 - 1992 ER - TY - THES A1 - Lazik, Dieter T1 - Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Extension der Wirbelsäule Y1 - 1992 ER - TY - THES A1 - Lüders, Otfried T1 - Äquivalenzen und Dualitäten von Varietäten und Quasivarietäten die von endlichen Algebren erzeugt werden Y1 - 1992 ER - TY - THES A1 - Meusling, Gerd T1 - Das Interesse der Schüler an den Inhalten des Biologieunterrichts der Klassenstufen 5 bis 10 Y1 - 1992 ER - TY - THES A1 - Mühlbauer, Evelyn T1 - Untersuchungen zum Gebrauch und zur Bedeutung von Bezeichnungen für den Arbeitskampf am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts Y1 - 1992 ER - TY - THES A1 - Nolte, Ria T1 - Zielorientierung als Mittel der Aktivierung der Schüler im Unterricht der unteren Klassen Y1 - 1992 ER - TY - THES A1 - Polzius, Gerd T1 - Didaktische Untersuchungen zur Führung der Unterrichtsdiskussion in der Abiturstufe (gymnasialen Oberstufe) unter besonderer Berücksichtigung der Jahrgangsstufe 11 Y1 - 1992 ER - TY - THES A1 - Hofmann, Kerstin T1 - Methodische Untersuchungen zur digitalen Luft- und Satellitenbildauswertung von Waldschäden in Fichtenbeständen Y1 - 1992 ER -