TY - JOUR A1 - Volk, Benno A1 - Markert, Doreen A1 - Riejok, Henriette A1 - Dittberner, Jürgen A1 - Wanka, Johanna A1 - Wilkens, Martin A1 - Görtemaker, Manfred A1 - Regierer, Babette A1 - Steup, Martin A1 - Müller-Röber, Bernd A1 - Wernicke, Matthias A1 - Altenberger, Uwe A1 - Stölting, Erhard A1 - Ferý, Carolin A1 - Egenter, Peter A1 - Lenz, Claudia A1 - Jakubowski, Zuzanna A1 - Klötzer, Sylvia A1 - Krause, Michael A1 - Dietsch, Ulrich T1 - Portal = Vor der Präsidenten-Wahl: Erwartungen, Wünsche, Vorschläge BT - Die Potsdamer Universitätszeitung N2 - Aus dem Inhalt: - Vor der Präsidenten-Wahl: Erwartungen, Wünsche, Vorschläge - Der AStA in der Krise? - Über Satire und Macht in der DDR - Vom Fünf-Sterne-Koch zum Mensaleiter T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 04-05/2006 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-440005 SN - 1618-6893 IS - 04-05/2006 ER - TY - JOUR A1 - Stefan, Uhlmann A1 - Görtemaker, Manfred A1 - Assing, Helmut A1 - Reiche, Katharina A1 - Bieber, Sabine A1 - Stahl, Heiner A1 - Schubarth, Wilfried A1 - Tannert, Stefanie A1 - Plattner, Hasso A1 - Bath, Friederike A1 - Sprengel, Jens Uwe T1 - Portal alumni T2 - Das Ehemaligen-Magazin der Universität Potsdam N2 - Die Universität Potsdam hat in diesem Jahr groß gefeiert: Sie ist 25 Jahre alt geworden. Zahlreiche Veranstaltungen und Publikationen zum Jubeljahr beleuchten, wie sich die Universität seit ihrer Gründung am 15. Juli 1991 entwickelt hat. Auch die Redaktion von Portal Alumni will dieses Vierteljahrhundert in den Blick nehmen und zwar aus der Perspektive der Studierenden und Alumni. Wir haben uns gefragt: Wie hat sich das Studium an der Universität Potsdam in der Vergangenheit geändert? Was ist den Studierenden heute wichtig, was waren wichtige Themen vor zehn oder zwanzig Jahren? Welche Erinnerungen haben Alumni an ihre Hochschulzeit? In diesem Heft lassen wir Alumni zu Wort kommen, die zu unterschiedlichen Zeiten an der Universität studiert haben und die für uns einen Blick zurück werfen auf ihre Generation. Mit dabei ist etwa Stefan Uhlmann, der sein Studium kurz vor dem Wendeherbst aufgenommen hatte. Sein erstes Semester war noch geprägt von sozialer Sicherheit: Der Staat zahlte den monatlichen studentischen Unterhalt von 200 Mark, die Universität stellte den Wohnheimplatz. Selbst der Arbeitsplatz war nach den Gesetzen der Planwirtschaft sicher. Wenige Monate später war alles anders: Die Inhalte aller Studiengänge wurden auf den Prüfstand gestellt, alle Rahmenbedingungen neu gestaltet, die gesamte Gesellschaft und damit auch der Arbeitsmarkt waren im Umbruch. Zwischen der Generation von Stefan Uhlmann und der der jungen Bachelorabsolventin Friederike Bath liegen 25 Jahre Universitätsgeschichte. Eine Zeit, in der sich Lehre und Studium gewandelt haben. Der Einführung von einer Studienordnung nach bundesdeutschem Recht folgte in der Jahrtausendwende die Bologna-Reform, die nicht nur das Studieren verändert hat. Sie hat auch einen Wertewandel mit sich gebracht, den der Sozialisationswissenschaftler Wilfried Schubarth in dieser Ausgabe beschreibt. T3 - Portal alumni : das Ehemaligen-Magazin der Universität Potsdam - 13/2016 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-445306 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Maksimowa, Viktoria A1 - Dai, Kuang A1 - Görtemaker, Manfred A1 - Weiß, Peter Ulrich A1 - Stölting, Erhard A1 - Kaina, Viktoria A1 - Pati, Roza A1 - Klein, Eckart A1 - Kirf, Marcel T1 - Portal = 20 Jahre später: Demokratie heute BT - Das Potsdamer Universitätsmagazin N2 - Aus dem Inhalt: - 20 Jahre später: Demokratie heute - Uni Potsdam international - Zielvereinbarungen mit Fakultäten T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 01-03/2009 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-440176 SN - 1618-6893 IS - 01-03/2009 ER - TY - BOOK A1 - Görtemaker, Manfred A1 - Holtmann, Everhard A1 - Ismayr, Wolfgang A1 - Cullen, Michael A1 - Wagner, Volker A1 - Rauer, Georgia T1 - Das deutsche Parlament Y1 - 2010 SN - 978-3-86649-355-1 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - BOOK A1 - Görtemaker, Manfred A1 - Holtmann, Everhard A1 - Ismayr, Wolfgang A1 - Cullen, Michael A1 - Wagner, Volker T1 - Das deutsche Parlament Y1 - 2009 SN - 978-3-86649-280-6 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - JOUR A1 - Görtemaker, Manfred A1 - Bienert, Michael C. A1 - Leps, Marko T1 - Orte der Demokratie : ein historisch-politischer Wegweiser durch Berlin Y1 - 2005 SN - 3-89809-062-0 PB - be.bra-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Görtemaker, Manfred A1 - Bienert, Michael C. A1 - Dambon, Robert T1 - Das Bundesland BT - Wiedervereinigung und Entwicklung seit 1990 JF - Brandenburg : Neues altes Land Geschichte und Gegenwart Y1 - 2010 SN - 978-3-937233-66-6 SP - 128 EP - 195 PB - be.bra wissenschaft Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Zwischen Demokratie und Diktatur BT - Otto Braun in der Weimarer Republik T2 - Otto Braun : ein preußischer Demokrat Y1 - 2014 SN - 978-3-89809-116-9 SP - 11 EP - 33 PB - Be.bra-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Die Macht ist Chefsache : formal ist der Bundeskanzler die zentrale Figur in der deutschen Politik - sein Einfluss durchläuft aber Höhen und Tiefen Y1 - 2005 ER - TY - BOOK A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland T3 - Fischer Y1 - 2005 SN - 3-596-16039-1 VL - 16039 PB - Fischer-Taschenbuch-Verl. CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Thoms Mann und die Politik Y1 - 2005 SN - 3-10-028710-X PB - S. Fischer CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Orte der Demokratie in Berlin : ein historisch-politischer Wegweiser T3 - Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Y1 - 2004 SN - 3-89331-573-X VL - 461 PB - Bundeszentrale für Politische Bildung CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Deutsche Kriegsziele im Ersten Weltkrieg Y1 - 2004 ER - TY - BOOK A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Bismarck und Moltke : der preußische Generalstab und die deutsche Einigung T3 - Friedrichsruher Beiträge Y1 - 2004 VL - 21 PB - Otto-von-Bismarck-Stiftung CY - Friedrichsruh ER - TY - BOOK A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Geschichte der Bundesrepublik Deutschland : von der Gründung bis zur Gegenwart Y1 - 2004 SN - 3-596-16043-X VL - 16043 PB - Fischer CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Görtemaker, Manfred T1 - A Német Szövetségi Köztársaság története : az alapítástól napjainkig Y1 - 2003 SN - 963-9376-77-9 PB - Korona K CY - Budapest ER - TY - BOOK A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Y1 - 2002 SN - 3-406-49538-9 PB - Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Das Ende Preußens JF - Preußen : Geschichte eines Mythos Y1 - 2021 SN - 978-3-89809-095-7 SP - 198 EP - 219 PB - be.bra CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Die heile Welt der Rosenburg BT - Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit JF - Die Ämter und ihre Vergangenheit : Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1949-1972 Y1 - 2018 SN - 978-3-7425-0320-6 SP - 47 EP - 69 PB - bpb, Bundeszentrale für politische Bildung CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Die aktuelle geschichtspolitische Debatte und die Kommission des Bundesministeriums der Justiz JF - Aufarbeitung des Nationalsozialismus : ein Kompendium Y1 - 2021 SN - 978-3-7425-0772-3 SP - 455 PB - bpb, Bundeszentrale für politische Bildung CY - Bonn ER -