TY - CHAP A1 - Kleßmann, Christoph A1 - Frackowiak, Johannes ED - Frackowiak, Johannes T1 - Die Polenpolitik des Deutschen Kaiserreichs 1871-1918 T2 - Nationalistische Politik und Ressentiments : Deutsche und Polen von 1871 bis zur Gegenwart Y1 - 2013 SN - 978-3-8471-0152-9 SP - 23 EP - 38 PB - V&R unipress CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Faber, Eike T1 - Von der Victoria der christlichen Kaiser JF - Religiöser Alltag in der Spätantike Y1 - 2013 SN - 978-3-515-10442-5 SN - 978-3-515-10575-0 SP - 51 EP - 78 PB - Steiner CY - Stuttgart ER - TY - BOOK ED - Faber, Eike ED - Eich, Peter T1 - Religiöser Alltag in der Spätantike T3 - Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge ; Bd. 44 N2 - Dieser Band untersucht anhand ausgewählter Beispiele die religiöse Alltagswelt der Spätantike. Unter Zugrundelegung pragmatischer Definitionen der Kernbegriffe "Religion" und "Alltag" zeigt er über mehrere Regionen des Imperium Romanum hinweg und in verschiedenen Kontexten, ob und wie die vielfältigen Veränderungsprozesse politischer, religiöser, aber auch ökonomischer Art, die die Epoche prägten, im alltäglichen religiösen Handeln der Menschen einen Ausdruck fanden. Y1 - 2013 SN - 978-3-515-10575-0 SN - 978-3-515-10442-5 PB - Steiner CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Eich, Peter A1 - Faber, Eike T1 - Erzählungen aus dem religiösen Alltag einer vergangenen Epoche BT - eine Einführung JF - Religiöser Alltag in der Spätantike Y1 - 2013 SN - 978-3-515-10575-0 SP - 7 EP - 22 PB - Steiner CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - D'Aprile, Iwan-Michelangelo T1 - Die Erfindung der Zeitgeschichte BT - Geschichtsschreibung und Journalismus zwischen Aufklärung und Vormärz. Mit einer Edition von 93 Briefen von Friedrich Buchholz an Johann Friedrich Cotta und Johann Georg Cotta, 1805-1833 N2 - Zeitgeschichte als eine spezifische historische Reflexionsform der Gegenwart gewinnt in der Umbruchsphase um 1800 eine neue Qualität. Sie ist Ausdruck von politisch-ökonomischen Beschleunigungserfahrungen und von sich verändernden medialen Konstellationen. Ihr Thema sind die großen globalen Finanzkrisen, Revolutionen und geopolitischen Konflikte; ihr Feld der Zwischenbereich von Geschichtsschreibung und Journalismus. Zeithistoriker bewegen sich nicht im akademischen Elfenbeinturm, sondern sie suchen ein breites Publikum ebenso wie die Nähe zu den politischen Entscheidungsträgern. Dennoch wird Zeitgeschichte als eine Erkenntnisform jenseits der bloßen Tagespolitik verstanden. Als Wissenschaft des sozialen Wandels steht sie in der Tradition des Geschichtsdenkens der Aufklärung und weist zugleich voraus auf die Historismus-Kritik des Vormärz. In dieser Studie werden Akteure, Medien, europäische Pressenetzwerke, Wissensformen und Diskurse der so umschriebenen Zeitgeschichtsschreibung exemplarisch rekonstruiert. Im Zentrum steht dabei Friedrich Buchholz (1768-1843). Erstmals veröffentlicht werden in einem Quellenanhang Buchholz` Briefe an seinen Verleger Johann Friedrich Cotta aus den Jahren 1805-1833, die ein anschauliches Dokument sowohl der politischen Situation dieser Zeit als auch der Marktbedingungen der neuen Öffentlichkeitsformen darstellen. Y1 - 2013 SN - 978-3-11-048540-0 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Geppert, Dominik Nicolas T1 - Ein Europa, das es nicht gibt BT - die fatale Sprengkraft des Euro N2 - Der Euro spaltet Europa: Die überkommenen Begründungen der europäischen Integration ? Abbau zwischenstaatlicher Konflikte, Einbindung Deutschlands, Bewahrung von Recht und Demokratie sowie Mehrung von Sicherheit und Wohlstand ? verkehren sich in der Schuldenkrise in ihr Gegenteil. Das Buch stellt die Alternativlosigkeit der Rettungspolitik infrage und skizziert eine tragfähigere Ordnung für das Europa der Zukunft. Geppert thematisiert insbesondere die Verschärfung des Nationalismus, die Rückkehr der deutschen Frage, die Gefährdung der sozialen Marktwirtschaft, die Entmachtung der Parlamente, die Aushebelung des Rechts und die Lehren, die wir aus der Geschichte ziehen sollten. Y1 - 2013 SN - 978-3-944305-18-9 PB - Europa-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Tischer, Ute T1 - Manifestus error? Wrong Citation and literary Communication (on Gel. 15.6) JF - Mnemosyne : a journal of classical studies Y1 - 2013 SN - 0026-7074 VL - 66 IS - 3 SP - 411 EP - 432 PB - Brill CY - Leiden ER - TY - JOUR A1 - Brechenmacher, Thomas T1 - The apostolic see and totalitarian ideologies the 1937 march-encyclicals in their inner context JF - Historisches Jahrbuch Y1 - 2013 SN - 0018-2621 VL - 133 IS - 2 SP - 342 EP - 364 PB - Alber CY - Freiburg Breisgau ER - TY - JOUR A1 - Brosig, Maria T1 - Charming country GDR interpretations and self-interpretations of literary West-East-Migration JF - Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften Y1 - 2013 SN - 0043-2199 VL - 59 IS - 4 SP - 605 EP - 608 PB - Passagen-Verl. CY - Wien ER - TY - BOOK A1 - Engel, Felix T1 - "Revoluzzer" oder "Leisetretter?" : der Weg zum Theologentag von Jüterborg 1548 Y1 - 2013 SN - 978-3-00-043185-2 PB - Kulturquartier Mönchenkloster CY - Jüterbog ER - TY - BOOK ED - Kotowski, Elke-Vera ED - Schoeps, Julius H. ED - Wallenborn, Hiltrud T1 - Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa : Bd. 1 Länder und Regionen Y1 - 2013 SN - 978-3-89312-363-5 PB - Primus CY - Darmstadt ER - TY - THES A1 - Kiesant, Silke T1 - Prunkuhren am brandenburgisch-preussischen Hof im 18. Jahrhundert : mit einem Katalog ausgewählter Uhren Friedrichs II. und Friedrich Wilhelms II. von Preußen Y1 - 2013 SN - 978-3-86568-793-7 PB - Imhof CY - Petersberg ER - TY - THES A1 - Frömel, Mike T1 - Offene Räume und gefährliche Reisen im Eis : Reisebeschreibungen über die Polarregionen und ein kolonialer Diskurs im 18. und frühen 19. Jahrhundert T2 - Aufklärung und Moderne T2 - Preußische Könige im Spiegel der Öffentlichkeit T2 - (1780 - 1806) Y1 - 2013 SN - 978-3-86525-297-5 SN - 1864-1601 VL - 29 PB - Wehrhahn CY - Hannover ER - TY - GEN A1 - Sauer, Vera T1 - Religiöses in der politischen Argumentation der späten römischen Republik : Ciceros erste catilinarische Rede ; eine Fallstudie T2 - Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge Y1 - 2013 SN - 978-3-515-10302-2 VL - 42 PB - Steiner CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Fritzlar, Lydia T1 - Heinrich Heine und die Diaspora : der Zeitschriftsteller im kulturellen Raum der jüdischen Minderheit T2 - Europäisch-jüdische Studien Beiträge Y1 - 2013 SN - 978-3-11-027173-7 VL - 3 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Stöver, Bernd T1 - Geschichte des Koreakrieges : Schlachtfeld der Supermächte und ungelößter Konflikt T3 - Becksche Reihe Y1 - 2013 SN - 978-3-406-64447-4 VL - 6094 PB - Beck CY - München ER - TY - THES A1 - Seitenbecher, Manuel T1 - Mahler, Maschke & Co. : Rechtes Denken in der 68er-Bewegung? Y1 - 2013 SN - 978-3-506-77704-1 PB - Schöningh CY - Paderborn ER - TY - THES A1 - Bächler, Maja T1 - Inszenierte Bedrohung : Folter im US-amerikanischen Kriegsfilm 1979-2009 Y1 - 2013 SN - 978-3-593-39846-4 PB - Campus-Verl. CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Müller, Christian Th. T1 - Kasernierte Vergesellschaftung und militärische Subkultur : Überlegungen zur Alltags- und Sozialgeschichte des deutschen Militärs im 19. und 20. Jahrhundert Y1 - 2013 SN - 978-3-506-77657-0 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Wohltaten statt Reforen, Kameralismus statt Aufklärung der preußische General und Kriegsminister Friedrich Wilhelm von Rohdich (1719-1796) Y1 - 2013 SN - 978-3-506-77657-0 ER -