TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz A1 - Seidel, Ute T1 - Zu Gebrauch und Semantik von nazistischen Ausdrücken in der aktuellen öffentlichen Kommunkation Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Wortbedeutungswandel im öffentlich-politischen Raum : das Beispiel abwickeln Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperers Werk und die Schule : rezeptionsgeschichtliche Anmerkungen Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperers Sprachkritik zwischen Kontroverse und Akzeptanz : Anmerkungen zur jüngsten Rezeptionsgeschichte Y1 - 2006 SN - 978-3-631-53489-2 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperers Sprachkritik im Lichte integrativer Bemühungen von Sprach- und Literaturwissenschaft Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperer im Deutschunterricht? : Erfahrungen und Antworten aus der Praxis! Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperer im Deutschunterricht : Erfahrungen aus erster Hand ; Karl-Heinz Siehr im Gespräch mit Deutschlehrern Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Seidel, Ute A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperer : ein Thema im Deutschunterricht? ; Teil 1 Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Studien zur Jugendsprache (Sammelrezension) Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Sprachverhalten in bestimmten Situationen Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Sprachkultur ohne Sprachkritik : Anmerkungen zum Sprachkultur-Konzept in der DDR Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Sprachkritik und Muttersprachunterricht : Anmerkungen aus linguistischer Sicht Y1 - 2000 SN - 3-484-73053-6 ER - TY - BOOK A1 - Siehr, Karl-Heinz A1 - Kern, Friederike A1 - Hoffmann, Michael A1 - Großbröhmer, Christoph A1 - Mühlbauer, Evelyn A1 - Berner, Elisabeth A1 - Leubner, Martin A1 - Friese, Antonia A1 - Preis, Matthias A1 - Josting, Petra A1 - Höfner, Marion A1 - Schepe, Kerstin ED - Kern, Friederike ED - Siehr, Karl-Heinz T1 - Sport als Thema im Deutschunterricht BT - Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien N2 - Ein Deutschunterricht, der die Alltags- und Medienkultur der Schüler und Schülerinnen ernst nimmt, darf Sporttexte nicht unberücksichtigt lassen. Zu sehr ist der Sport in all seinen Facetten Teil der Lebenswelt vieler Schülerinnen und Schüler geworden. Die Frage ist nicht mehr, ob der Deutschunterricht darauf zu reagieren hat, die Frage ist vielmehr, wie er dies tun und welche Sporttexte er dabei nutzen kann. Auch wenn die Suche nach sinnvollen Bezügen zwischen Sport und Deutschunterricht schon seit längerem intensiv betrieben wird, offenbart das vielschichtige Kulturphänomen „Sport“ immer wieder neue interessante Seiten, die es lohnen, fachdidaktisch behandelt zu werden. Die zehn Beiträge in diesem Band verstehen sich als Unterrichtsanregungen für den kompetenzorientierten Deutschunterricht. Sie bedienen Betrachtungen zum Sport aus literarischer, sprachlicher und medialer Perspektive. Die theoretisch-begrifflichen Aspekte der jeweiligen Themen werden soweit behandelt, wie sie für das Verständnis erforderlich sind. Im Zentrum vieler Beiträge stehen Unterrichtsszenarien mit kommentierten Texten und Aufgaben, die für die Unterrichtsvorbereitung oder für den Unterricht selbst genutzt werden können. KW - Deutschunterricht KW - Sportsprache KW - Varietäten KW - Sportberichterstattung KW - Medienanalyse KW - Deutschdidaktik Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95307 SN - 978-3-86956-381-7 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Sozialistische Sprachkultur : ein ambivalenter Weg zur sprachlichen Kultivierung Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Sieber, P., Parlando in Texten, zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit; Tübingen, Niemeyer, 1998 BT - Parlando in Texten, zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Sieber, P., Parlando in Texten, zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit; Tübingen, Niemeyer, 1998 BT - Parlando in Texten, zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Peyer, A. (Hrsg.), Norm, Moral und Didaktik: die Linguistik und ihre Schmuddelkinder, eine Aufforderung zur Diskussion; Tübingen, Niemeyer, 1996 BT - Norm, Moral und Didaktik : die Linguistik und ihre Schmuddelkinder ; eine Aufforderung zur Diskussion Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Online und stets mittendrin : live-Ticker Y1 - 2012 SN - 0012-1460 ER - TY - BOOK A1 - Schübel, Adelbert A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Neue Diktatbeispiele : Klasse 7-10 Y1 - 2007 SN - 978-306-10224-7-1 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Eisenberg, Peter A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Nachrichten aus Potsdam, die Sprachkritik betreffend Y1 - 1995 ER -