TY - JOUR A1 - Aust, Gottfried A1 - Heinemann, Steffi A1 - Hennies, Johannes A1 - Penke, Martina A1 - Rothweiler, Monika A1 - Wimmer, Eva A1 - Hess, Markus A1 - Becker, Maryanne A1 - Ehrmann-Neuhoff, Brigitte A1 - Hamann, Elke A1 - Wachtlin, Bianka A1 - Schäfer, Blanca A1 - Würzner, Kay-Michael A1 - Heister, Julian A1 - Schroeder, Sascha A1 - Düsterhöft, Stefanie A1 - Trüggelmann, Maria A1 - Richter, Kerstin A1 - Gagarina, Natalʹja Vladimirovna A1 - Posse, Dorothea A1 - Topaj, Nathalie A1 - Acikgöz, Duygu A1 - Neumann, Charleen A1 - Baumann, Jeannine A1 - Meyer, Sarah A1 - Siegmüller, Julia A1 - Kösterke-Buchardt, Antje A1 - Jung, Kristina A1 - Jassens, Frank A1 - Golchert, Kristin A1 - Wolff von Gudenberg, Alexander A1 - Schmidt, Sabine A1 - Kisielewicz, Daria A1 - Heide, Judith A1 - Göldner, Angie A1 - Ostermann, Anja ED - Adelt, Anne ED - Fritzsche, Tom ED - Roß, Jennifer ED - Düsterhöft, Stefanie T1 - Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Hören – Zuhören – Dazugehören : Sprachtherapie bei Hörstörungen und Cochlea-Implantat T1 - Spektrum Patholinguistik = Focus topic: hear – listen – participate : language therapy for people with hearing loss or Cochlear Implants N2 - Das Herbsttreffen Patholinguistik wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Das 7. Herbsttreffen mit dem Schwerpunktthema "Hören – Zuhören – Dazugehören: Sprachtherapie bei Hörstörungen und Cochlea-Implantat" fand am 16.11.2013 in Potsdam statt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die sechs Vorträge zum Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven: der medizinischen, der therapeutischen, der wissenschaftlichen sowie der von Betroffenen. Weiterhin sind die Beiträge der Posterpräsentationen zu Themen der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis abgedruckt. N2 - The 'Herbsttreffen Patholinguistik' is an annual conference organized by the Association for Patholinguistics (Verband für Patholinguistik e.V./vpl) since 2007. The seventh edition of this event took place on November 16 2013 in Potsdam and had as its focus topic "Hear – Listen– Participate: Language Therapy for People with Hearing Loss or Cochlear Implants". These proceedings contain the keynote talks covering the medical, therapeutic, and scientific perspectives as well as the view from two users of cochlear implants. The second part comprises the contributions to the poster session from different areas of speech/language therapy research and practice. T3 - Spektrum Patholinguistik - 7 KW - Patholinguistik KW - Sprachtherapie KW - Hörstörungen KW - Cochlea-Implantat KW - Hören KW - patholinguistics KW - speech/language therapy KW - hearing loss KW - cochlear implant KW - hearing Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-70629 SN - 978-3-86956-294-0 SN - 1869-3822 SN - 1866-9433 IS - 7 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Corsten, Sabine T1 - Modellorientierte Therapie phonologischer Störungen bei Aphasie JF - Spektrum Patholinguistik Band 9. Schwerpunktthema: Lauter Laute: Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie N2 - 1 Einleitung, 2 Phonologische Symptome im Sprachverstehen und in der Sprachproduktion, 3 Theoretische Einordnung der Symptome, 3.1 Phonologisches Dekodieren, 3.2 Phonologisches Enkodieren, 4. Therapeutische Intervention, 5. Wirksamkeitsbelege, 6. Fazit, 7. Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-98987 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 9 SP - 1 EP - 26 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Günther, Thomas A1 - Nieslony, Julia T1 - Steigerung der Effektivität von Therapie bei Kindern mit Aussprachestörungen JF - Spektrum Patholinguistik Band 9. Schwerpunktthema: Lauter Laute: Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie N2 - 1. Einleitung, 2. Tim (7 Jahre), 3. Beste externe Evidenz, 4. Individuelle Expertise des Therapeuten, 4.1 Kontingenzmanagement, 4.2 Zielsetzungstheorie, 5. Patientenperspektive, 6. Fazit, 7. Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-98991 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 9 SP - 27 EP - 55 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Flöther, Manfred T1 - Entstehung und Diagnostik der AVWS JF - Spektrum Patholinguistik Band 9. Schwerpunktthema: Lauter Laute: Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie N2 - 1. AVWS – ein neues Phänomen?, 2. Terminologie, 3. Modell der AVWS, 4. Ursachen, 5. Diagnostik, 5.1 Anamnese, 5.2 Screening, 5.3 Diagnostik im engeren Sinne, 5.3.1 Zentrale Hördiagnostik, 5.3.2 Ergebnisse und Wertung, 6. Diskussion und Ausblick, 7. Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99003 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 9 SP - 57 EP - 75 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rott, Anke T1 - Therapie der auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Kindern im Vorschulalter BT - Praxisnahe Beispiele aus der Frühförderung des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte Oldenburg (LBZH-OL) JF - Spektrum Patholinguistik Band 9. Schwerpunktthema: Lauter Laute: Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie N2 - 1. Teilleistungsbereiche der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung, 2. Therapie- und Fördermöglichkeiten, 3. Praxisnahe Darstellung der Therapieinhalte einzelner Teilleistungsbereiche der AVWS, 3.1 Höraufmerksamkeit (auditive Aufmerksamkeit), 3.2 Entdecken, 3.3 Lokalisation (Richtungshören), 3.4 Diskrimination, 3.5 Verstehen, 3.6 Selektion (Figur-Grund Wahrnehmung), 3.7 Auditive Merkfähigkeit, 3.8 Ergänzung zur auditiven Merkfähigkeit, 3.9 Separation (dichotisches Hören), 3.10 Lautheitsempfinden, 3.11 Auditive Ergänzung, 3.12 Auditive Analyse, 3.13 Auditive Synthese, 3.14 Qualitätsmanagment, 4. Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99018 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 9 SP - 77 EP - 87 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schöppe, Doreen T1 - Effekte phonologischer Fördermaßnahmen bei mehrsprachigen Vorschulkindern JF - Spektrum Patholinguistik Band 9. Schwerpunktthema: Lauter Laute: Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie N2 - 1. Einleitung, 2. Theoretischer Hintergrund, 2.1 Phonologische Bewusstheit, 2.2 Förderung der phonologischen Bewusstheit, 3. Zielsetzung, 4. Methode, 4.1 Stichprobe, 4.2 Durchführung, 5. Ergebnisse, 6. Diskussion, 7. Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99027 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 9 SP - 89 EP - 111 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kösterke-Buchardt, Antje T1 - Störungsspezifische Therapie der auditiven und phonologischen Informationsverarbeitung BT - Ein Fallbeispiel JF - Spektrum Patholinguistik Band 9. Schwerpunktthema: Lauter Laute: Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie N2 - 1. Einleitung, 2. Vorstellung des Patienten, 3. Modellorientierte Einordnung der Diagnostikergebnisse, 4. Therapieableitung und -umsetzung, 5. Evaluierung, 6. Fazit, 7. Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99036 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 9 SP - 113 EP - 132 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Machleb, Franziska T1 - Ein Methodenvergleich in der Sprachtherapie bei juveniler und adulter Moyamoya-Erkrankung JF - Spektrum Patholinguistik Band 9. Schwerpunktthema: Lauter Laute: Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie N2 - 1. Einleitung, 2. Theoretischer Hintergrund, 3. Probanden, 4. Methodik, 5. Ergebnisse, 6. Diskussion, 7. Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99041 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 9 SP - 133 EP - 158 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Düsterhöft, Stefanie A1 - Posse, Dorothea A1 - Topaj, Nathalie A1 - Golcher, Felix A1 - Gagarina, Natalʹja Vladimirovna T1 - Der Einfluss von Sprachfördermaßnahmen auf das Sprachverständnis bilingualer Kinder BT - Eine Studie des Berliner Interdisziplinären Verbundes für Mehrsprachigkeit (BIVEM) JF - Spektrum Patholinguistik Band 9. Schwerpunktthema: Lauter Laute: Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie N2 - 1. Einleitung, 2. Methodik, 3. Ergebnisse, 4. Diskussion, 5. Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99069 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 9 SP - 171 EP - 185 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Astrid T1 - Diagnostik und Therapie von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten in der integrativen Lerntherapie JF - Spektrum Patholinguistik (Band 10)- Schwerpunktthema: Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405050 SN - 1866-9085 IS - 10 SP - 1 EP - 19 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grimm, Angela A1 - Schulz, Petra T1 - Die Rolle von Risikofaktoren für die Diagnose von SSES bei ein- und mehrsprachigen Kindern JF - Spektrum Patholinguistik (Band 10)- Schwerpunktthema: Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405062 SN - 1866-9085 IS - 10 SP - 21 EP - 49 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wahl, Michael T1 - Die Patholinguistik im Fokus berufspolitischer Entwicklungen JF - Spektrum Patholinguistik (Band 10) - Schwerpunktthema: Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405093 SN - 1866-9085 IS - 10 SP - 91 EP - 101 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Matteschk, Maria A1 - Tzschöckel, Katharina Andrea A1 - Dressel, Katharina A1 - Kröger, Bernd J. T1 - Auswirkungen der Haltungsänderung chin tuck auf die Schluckqualität bei einem Dysphagiepatienten mit progressiver supranukleärer Blickparese JF - Spektrum Patholinguistik (Band 10) - Schwerpunktthema: Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405241 SN - 1866-9085 IS - 10 SP - 157 EP - 167 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Heyde, Cornelia J. A1 - Cleland, Joanne A1 - Scobbie, James M. A1 - Roxburgh, Zoe T1 - UltraPhonix: Das Erlernen von artikulatorischen Gesten mit Ultraschall-Biofeedback JF - Spektrum Patholinguistik (Band 10) - Schwerpunktthema: Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405283 SN - 1866-9085 IS - 10 SP - 203 EP - 214 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Jessica T1 - Die Auswirkungen des Expressiven Schreibens auf die sprachliche Emotionalität JF - Spektrum Patholinguistik (Band 10) - Schwerpunktthema: Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405297 SN - 1866-9085 IS - 10 SP - 215 EP - 225 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Förster, Christine A1 - Wahl, Michael T1 - Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie BT - Interdisziplinär bewirken wir mehr JF - Spektrum Patholinguistik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437760 SN - 978-3-86956-448-7 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 11 SP - 91 EP - 111 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Stier, Karl-Heinz T1 - Akzentmethode® und Evidence-based Medicine (EbM) JF - Spektrum Patholinguistik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437706 SN - 978-3-86956-448-7 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 11 SP - 33 EP - 45 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Förster, Theresa T1 - Sprachförderung in der Kindertagespflege BT - Ein Praxisbeispiel JF - Spektrum Patholinguistik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437743 SN - 978-3-86956-448-7 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 11 SP - 67 EP - 79 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Lascheit, Thomas A1 - Kruse, Stephanie A. T1 - Stimmarbeit mit Mann-zu-Frau-Transsexuellen nach der LaKru®-Stimmtransition JF - Spektrum Patholinguistik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437724 SN - 978-3-86956-448-7 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 11 SP - 47 EP - 52 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schirmacher, Irene A1 - Ostermann, Frank T1 - Dysphagie im ambulanten, sprachtherapeutischen Setting BT - Eine Bestandsaufnahme JF - Spektrum Patholinguistik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437773 SN - 978-3-86956-448-7 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 11 SP - 113 EP - 114 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -