TY - BOOK ED - Stoecker, Ralf ED - Neuhäuser, Christian ED - Raters, Marie-Luise T1 - Handbuch Angewandte Ethik N2 - Ethische Fragen betreffen alle Gesellschaftsbereiche. Sie stellen sich bei Themen wie sozialer Gerechtigkeit sowie in politischen oder oekologischen Debatten. Das Handbuch erfasst die Angewandte Ethik systematisch und historisch, beschreibt ihre rechtliche und institutionelle Situation sowie die relevanten Teilbereiche, wie z.B. Forschungs-, Wirtschafts- und Bioethik. Im Zentrum stehen konkrete Fragen aus dem Privat- und Sozialleben des Menschen, der medizinischen Ethik sowie der Umwelt- und Tierethik. Y1 - 2011 SN - 978-3-476-02303-2 PB - Metzler CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Raters, Marie-Luise T1 - Das moralische Dilemma im Ethik-Unterricht : moralphilosophische Überlegungen zur Dilemma-Methode nach Lawrence Kohlberg Y1 - 2011 SN - 978-3-942411-29-5 PB - Thelem CY - Dresden ER - TY - GEN A1 - Ette, Ottmar T1 - Urbanity and literature BT - cities as transareal spaces of movement in Assia Djebar, Emine Sevgi Ozdamar and Cecile Wajsbrot T2 - European Review N2 - Transarea studies focus upon spaces as created by the movements that criss-cross them. From this point of view, from its very beginnings, literature is closely interrelated with a vectorial (and much less with a purely spatial) conception of history - and with urbanity, which plays a decisive role in Gilgamesh's travels through a (narrative) cosmos centered upon the city of Uruk. This article explores the city as a transareal space of movement in three examples of literature, with no fixed abode, around the turn of the millennium, i.e. Assia Djebar's Les Nuits de Strasbourg, Emine Sevgi Oezdamar's Istanbul-Berlin Trilogy, and Cecile Wajsbrot's L'ile aux musees. These three writers project, in a very specific way, cities in motion as anagrammatic and fractal structures. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe - 145 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-413767 ER - TY - THES A1 - Buttermann, Ralf T1 - Die Fiktion eines Faktums : Kants Suche nach einer Rechtswissenschaft : Erwägungen zu Begründung und Reichweite der kantischen Rechtsphilosophie T2 - Würzburger wissenschaftliche Schriften Y1 - 2011 SN - 978-3-8260-4646-9 VL - 503 PB - Königshausen & Neumann CY - Würzburg ER - TY - THES A1 - Völker, Jan T1 - Ästhetik der Lebendigkeit : Kants dritte Kritik Y1 - 2011 SN - 978-3-7705-5161-3 PB - Fink CY - Paderborn ER - TY - THES A1 - Kadyamusuma, McLoddy R. T1 - The effect of brain damage and linguistic experience on shona lexicaltone processing Y1 - 2011 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Mallien, Grit T1 - Explorative multizentrische Querschnittstudie zur Diagnostik der Dysarthrie bei Progressiver Supranukleärer Blickparese - PSP Y1 - 2011 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grüne, Stefanie T1 - Is there a Gap in Kant's B Deduction? Y1 - 2011 SN - 0967-2559 ER - TY - JOUR A1 - Hoeppner, Till T1 - Kants Begriff der Funktion und die Vollständigkeit der Urteils- und Kategorientafel Y1 - 2011 SN - 0044-3301 ER - TY - THES A1 - König, Diana T1 - Das Subjekt der Kunst : Schrei, Klage und Darstellung ; eine Studie über Erkenntnis jenseits der Vernunft im Anschluss an Lessing und Hegel Y1 - 2011 SN - 978-3-8376-1901-0 PB - transcript Verlag CY - Bielefeld ER - TY - THES A1 - Neuhäuser, Christian T1 - Unternehmen als moralische Akteure T2 - Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Y1 - 2011 SN - 978-3-518-29599-1 VL - 1999 PB - Suhrkamp CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Kahlert, Daniela T1 - Die Bedeutung optimistischer Attributionen für die Aufrechterhaltung sporticher Aktivität Y1 - 2011 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Hogrefe, Katharina T1 - Aphasie, Apraxie und Gestik : zur Produktion von Handgesten bei Patienten mit linkshemisphärischer Hirnschädigung Y1 - 2011 SN - 978-3-86247-171-3 PB - Der Andere Verl. CY - Uelvesbüll ER - TY - THES A1 - Ruda, Frank T1 - Hegels Pöbel : eine Untersuchung der "Grundlinien der Philosophie des Rechts" Y1 - 2011 SN - 978-3-86253-010-6 PB - Konstanz Univ. Press CY - Konstanz ER - TY - JOUR A1 - Grüne, Stefanie T1 - Brandom über Kants Konzeption der Intentionalität Y1 - 2011 SN - 978-3-89785-705-6 ER - TY - JOUR A1 - Petsche, Hans-Joachim A1 - Zapf, Antje T1 - Milieus im Netz? : Möglichkeiten weiterführender empirischer Analysen Y1 - 2011 SN - 978-3-89626-897-6 ER - TY - JOUR A1 - Petsche, Hans-Joachim T1 - "It's all coming together now..." : converging networks and the network of convergence Y1 - 2011 SN - 978-3-86644-731-8 ER - TY - BOOK A1 - Petsche, Hans-Joachim A1 - Lewis, Albert C. A1 - Liesen, Jörg A1 - Russ, Steve T1 - Hermann Grassmann - from past to future : Grassmann's work in context ; Grassmann Bicentennial Conference, September 2009 T3 - Grassmann-Trilogie Y1 - 2011 SN - 978-3-0346-0404-8 VL - 3 PB - Birkhäuser CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Petsche, Hans-Joachim T1 - Ernst Abbe's reception of Grassmann in the light of Grassmann's reception of Schleiermacher Y1 - 2011 SN - 978-3-03-460404-8 ER - TY - THES A1 - Heinz, Kathrin T1 - Achtsamkeit und Akzeptanz als sportpsychologische Intervention : Adaption, Weiterentwicklung und Wirksamkeitsprüfung Y1 - 2011 CY - Potsdam ER -