TY - THES A1 - Hermanns, Jolanda T1 - Development, use and evaluation of concepts and materials for teaching organic chemistry at university Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Vogel, Heike T1 - Genetics of obesity and type 2 diabetes N2 - By using mouse outcross populations in combination with bioinformatic approaches, it was possible to identify and characterize novel genes regulating body weight, fat mass and β-cell function, which all contribute to the pathogenesis of obesity and T2D. In detail, the presented studies identified 1. Ifi202b/IFI16 as adipogenic gene involved in adipocyte commitment, maintenance of white adipocyte identity, fat cell size and the inflammatory state of adipose tissue. 2. Pla2g4a/PLA2G4A as gene linked to increased body weight and fat mass with a higher expression in adipose tissue of obese mice and pigs as well as in obese human subjects. 3. Ifgga2/IRGM as novel regulator of lipophagy protecting from excess hepatic lipid accumulation. 4. Nidd/DBA as a diabetogenic locus containing Kti12, Osbpl9, Ttc39a and Calr4 with differential expression in pancreatic islets and/or genetic variants. 5. miR-31 to be higher expressed in adipose tissue of obese and diabetic mice and humans targeting PPARy and GLUT4 and thereby involved in adipogenesis and insulin signaling. 6. Gjb4 as novel gene triggering the development of T2D by reducing insulin secretion, inducing apoptosis and inhibiting proliferation. The performed studies confirmed the complexity and strong genetic heritability character of obesity and T2D. A high number of genetic variations, each with a small effect, are collectively influencing the degree and severity of the disease. The use of mouse outcross populations is a valid tool for disease gene identification; however, to facilitate and accelerate the process of gene identification the combination of mouse cross data with advanced sequencing resources and the publicly available data sets are essential. The main goal for future studies should be the translation of these novel molecular discoveries to useful treatment therapies. More recently, several classes of novel unimolecular combination therapeutics have emerged with superior efficacy than currently prescribed options and pose the potential to reverse obesity and T2D (Finan et al., 2015). The glucagon-like peptide-1 (GLP-1)- estrogen conjugate, which targets estrogen into cells expressing GLP-1 receptors, was shown to improve energy, glucose and lipid metabolism as well as to reduce food reward (Finan et al., 2012; Schwenk et al., 2014; Vogel et al., 2016). Another possibility is the development of miRNA-based therapeutics to prevent obesity and T2D, such as miRNA mimetics, anti-miRNA oligonucleotides and exosomes loaded with miRNAs (Ji and Guo, 2019; Gottmann et al., 2020). As already described, genome-wide association studies for polygenic obesity and T2D traits in humans have also led to the identification of numerous gene variants with modest effect, most of them having an unknown function (Yazdi et al., 2015). These discoveries resulted in novel animal models and have illuminated new biologic pathways. Therefore, the integration of mouse-human genetic approaches and the utilization of the synergistic effects have the potential to lead to the identification of more genes responsible for common Mendelian forms of obesity and T2D, as well as gene × gene and gene × environment interactions (Yazdi et al., 2015; Ingelsson and McCarthy, 2018). This combination may help to unravel the missing heritability of obesity and T2D, to identify novel drug targets and to design more efficient and personalized obesity prevention and management programs. Y1 - 2021 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Kaboth-Bahr, Stefanie T1 - Deciphering paleoclimate sensitivity across time and space T1 - Entschlüsselung der Sensitivität vergangener Klimaperioden durch Zeit und Raum BT - trends, feedbacks, and teleconnections BT - Trends, Rückkopplungen und Wechselwirkungen N2 - This habilitation thesis includes seven case studies that examine climate variability during the past 3.5 million years from different temporal and spatial perspectives. The main geographical focus is on the climatic events of the of the African and Asian monsoonal system, the North Atlantic as well as the Arctic Ocean. The results of this study are based on marine and terrestrial climate archives obtained by sedimentological and geochemical methods, and subsequently analyzed by various statistical methods. The results herein presented results provide a picture of the climatic background conditions of past cold and warm periods, the sensitivity of past climatic climate phases in relation to changes in the atmospheric carbon dioxide content, and the tight linkage between the low and high latitude climate system. Based on the results, it is concluded that a warm background climate state strongly influenced and/or partially reversed the linear relationships between individual climate processes that are valid today. Also, the driving force of the low latitudes for climate variability of the high latitudes is emphasized in the present work, which is contrary to the conventional view that the global climate change of the past 3.5 million years was predominantly controlled by the high latitude climate variability. Furthermore, it is found that on long geologic time scales (>1000 years to millions of years), solar irradiance variability due to changes in the Earth-Sun-Moon System may have increased the sensitivity of low and high latitudes to Influenced changes in atmospheric carbon dioxide. Taken together, these findings provide new insights into the sensitivity of past climate phases and provide new background conditions for numerical models, that predict future climate change. N2 - Die vorliegende Habilitationsschrift umfasst sieben Fallstudien, die die Klimavariabilität während der letzten 3,5 Millionen Jahre aus verschiedenen zeitlichen und räumlichen Perspektiven behandeln. Dabei liegt das geographische Hauptaugenmerk auf dem Klimageschehen des Afrikanischen und Asiatischen Monsuns sowie der Nordatlantischen und Arktischen Ozeane. Die Ergebnisse dieser Studie basieren auf marinen und terrestrischen Klimaarchiven, die durch sedimentologische und geochemische Methoden gewonnen wurden sowie anschließend durch verschiedene statistische Methoden analysiert sind. Die in der vorliegenden Arbeit präsentierten Ergebnisse zeichnen ein Bild über die klimatischen Hintergrundbedingungen vergangener Kalt- und Warmzeiten, die Sensitivität vergangener Klimaphasen im Zusammenhang zu Veränderungen im atmosphärischen Kohlenstoffdioxidgehaltes sowie der engen Verknüpfung des Klimageschehens zwischen niederen und hohen Breiten. Anhand der Ergebnisse wird festgestellt, dass ein warmes Hintergrundklima die linearen, heute gültigen Beziehungen zwischen einzelnen Klimaprozessen stark beeinflusst hat beziehungsweise diese teilweise umkehrt. Ebenfalls wird in der vorliegenden Arbeit die Antriebskraft der niederen Breiten für Klimavariabilität der hohen Breiten herausgestellt, was im Gegensatz steht zu der konventionellen Ansicht, dass der globale Klimawandel der letzten 3,5 Millionen Jahre überwiegend durch die hohen Breiten gesteuert wurde. Darüber hinaus wird festgestellt, dass auf langen geologischen Zeitskalen (>1000 Jahre bis hin zu Millionen Jahre) die Variabilität der Sonneneinstrahlung durch Veränderungen im Erd-Sonne-Mond System möglicherweise die Empfindlichkeit niedriger und hoher Breiten gegenüber Veränderungen im atmosphärischen Kohlenstoffdioxid beeinflusst haben. Insgesamt ermöglichen diese Erkenntnisse neue Einblicke über die Sensitivität vergangener Klimaphasen und liefern neue Hintergrundbedingungen für numerische Modelle, die zukünftige Klimaveränderungen vorhersagen. KW - Paleoclimatic dynamics KW - multivariate statistics KW - Plio-Pleistocene timeframe KW - Monsoonal variability KW - North Atlantic climate change KW - Arctic climate change KW - Paläoklimadynamik KW - multivariate Statistik KW - Plio-Pleistozän Zeitfenster KW - monsunale Variabilität KW - nordatlantische Klimaänderung KW - arktische Klimaänderung Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Laeger, Thomas T1 - Protein-dependent regulation of feeding, metabolism, and development of type 2 diabetes T1 - Proteinabhängige Regulation der Nahrungsaufnahme und des Metabolismus sowie Entstehung des Typ-2-Diabetes BT - FGF21’s biological role BT - die Rolle von FGF21 N2 - Food intake is driven by the need for energy but also by the demand for essential nutrients such as protein. Whereas it was well known how diets high in protein mediate satiety, it remained unclear how diets low in protein induce appetite. Therefore, this thesis aims to contribute to the research area of the detection of restricted dietary protein and adaptive responses. This thesis provides clear evidence that the liver-derived hormone fibroblast growth factor 21 (FGF21) is an endocrine signal of a dietary protein restriction, with the cellular amino acid sensor general control nonderepressible 2 (GCN2) kinase acting as an upstream regulator of FGF21 during protein restriction. In the brain, FGF21 is mediating the protein-restricted metabolic responses, e.g. increased energy expenditure, food intake, insulin sensitivity, and improved glucose homeostasis. Furthermore, endogenous FGF21 induced by dietary protein or methionine restriction is preventing the onset of type 2 diabetes in the New Zealand Obese mouse. Overall, FGF21 plays an important role in the detection of protein restriction and macronutrient imbalance in rodents and humans, and mediates both the behavioral and metabolic responses to dietary protein restriction. This makes FGF21 a critical physiological signal of dietary protein restriction, highlighting the important but often overlooked impact of dietary protein on metabolism and eating behavior, independent of dietary energy content. N2 - Die Nahrungsaufnahme wird nicht nur durch den Bedarf an Energie, sondern auch durch den Bedarf an essenziellen Nährstoffen wie z. B. Protein bestimmt. Es war zwar bekannt, wie proteinreiche Nahrung eine Sättigung vermittelt, jedoch war unklar, wie eine proteinarme Ernährung den Appetit anregt. Ziel dieser Arbeit ist es daher, zu untersuchen, wie Nahrung mit einem niedrigen Proteingehalt detektiert wird und die Anpassung des Organismus im Hinblick auf den Metabolismus und das Ernährungsverhalten erfolgt. Diese Arbeit liefert klare Beweise dafür, dass das aus der Leber stammende Hormon Fibroblast growth factor 21 (FGF21) ein endokrines Signal einer Nahrungsproteinrestriktion ist, wobei der zelluläre Aminosäuresensor general control nonderepressible 2 kinase (GCN2) als Regulator von FGF21 während der Proteinrestriktion fungiert. Im Gehirn vermittelt FGF21 die durch Proteinrestriktion induzierten Stoffwechselreaktionen, z.B. den Anstieg des Energieverbrauches, die Erhöhung der Nahrungsaufnahme und eine Verbesserung der Insulinsensitivität sowie der Glukosehomöostase. Darüber hinaus schützt das durch eine protein- oder methioninarme Diät induzierte FGF21 New Zealand Obese (NZO)-Mäuse, einem Tiermodell für den humanen Typ-2-Diabetes, vor einer Diabetesentstehung. FGF21 spielt bei Nagetieren und Menschen eine wichtige Rolle hinsichtlich der Detektion einer diätetischen Proteinrestriktion sowie eines Ungleichgewichtes der Makronährstoffe zueinander und vermittelt die adaptiven Verhaltens- und Stoffwechselreaktionen. Dies macht FGF21 zu einem kritischen physiologischen Signal der Nahrungsproteinrestriktion und unterstreicht den wichtigen, aber oft übersehenen Einfluss der Nahrungsproteine auf den Stoffwechsel und das Nahrungsaufnahmeverhalten, unabhängig vom Energiegehalt der Nahrung. KW - protein restriction KW - autophagy KW - thermogenesis KW - appetite KW - hyperglycemia KW - methionine restriction KW - bone KW - FGF21 KW - energy expenditure KW - GCN2 KW - metabolism KW - food choice KW - type 2 diabetes Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Kühne, Franziska T1 - Beurteilung und Aufbau psychotherapeutischer Kompetenzen und die Veränderung von Patientenfertigkeiten Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Bacskai-Atkari, Julia T1 - The syntax of functional left peripheries BT - clause typing in west germanic and beyond Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Kleinjung, Christine T1 - Bischofsabsetzungen und Bischofsbild BT - Texte - Praktiken - Deutungen in der politischen Kultur des westfränkisch-französischen Reichs 835 - ca. 1030 T2 - Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter ; Band 11 N2 - Bischöfe im Frankenreich waren einflussreiche politische Akteure, die im Laufe des 9. Jahrhunderts ein gelehrtes Wissen vom eigenen Amt entwickelten. Spiegelungen dieses Wissens über das Wesen des Bischofsamtes finden sich in vielen Texten, die meisten stammen aus Westfranken. Offen ist bislang jedoch, welche Relevanz dieses Wissen und das bischöfliche Standesbewusstsein hatten – ist es als normativer Referenzrahmen von anderen politisch relevanten Ständen anerkannt? Wie entwickelt es sich über die Umbruchzeit des 10. Jahrhunderts in der post-karolingischen Zeit und beginnenden Kirchenreform? Diesen Fragen widmet sich das Buch durch eine Untersuchung von Bischofsabsetzungen in Westfranken im 9. und 10. Jahrhundert und durch eine Analyse des Bischofsbildes in monastischen wie bischöflichen Kreisen im 10. und frühen 11. Jahrhundert. So kann ein differenziertes Bild der Wahrnehmung des Bischofsamtes und der konkrete Umgang mit dem Wissen vom Bischofsamt in verschiedenen Kontexten gezeichnet werden. KW - Christentum KW - Politische Geschichte KW - Frühmittelalter Y1 - 2021 SN - 978-3-7995-6091-7 PB - Thorbecke CY - Ostfildern ET - 300 ER - TY - THES A1 - Bösel, Bernd T1 - Die Plastizität der Gefühle BT - das affektive Leben zwischen Psychotechnik und Ereignis N2 - Das emotionale Leben wird zunehmend durch digitale Technologien ausgelesen, reguliert und produziert. Diese gleichermaßen von Hoffnungen und Ängsten begleitete Entwicklung ist die vorerst letzte Station einer bis in die Frühgeschichte zurückreichenden, tiefgehenden Verschränkung von Affekt und (Kultur-)Technik. Bernd Bösel eröffnet einen umfassenden genealogischen Blick auf die epochenmachenden Neujustierungen dieser Technisierung. Denn erst im Nachvollzug der verschiedenen Logiken des Verfügens über Affekte wird es möglich, die Verflechtung der Technisierungsformen zu verstehen, auf denen die Psychomacht der Gegenwart basiert. Y1 - 2021 SN - 978-3-593-51453-6 SN - 978-3-593-44849-7 PB - Campus Verlag CY - Frankfurt ER - TY - THES A1 - Chiarini, Sara T1 - Devotio malefica BT - Die antiken Verfluchungen zwischen sprachübergreifender Tradition und individueller Prägung T2 - Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne ; 15 N2 - Antike Fluchrituale zielten darauf ab, die jeweilige Gerechtigkeitsvorstellung der Verfluchenden durchzusetzen – insbesondere wenn weder das öffentliche Justizsystem noch gesellschaftlich anerkannte Verhaltenskodize dem Anspruch gerecht werden konnten. In den Ritualen kamen sogenannte defixionis tabellae (Fluchtafeln) zur Anwendung, die hier devotiones maleficae genannt werden. Sie bestehen meistens aus eingeschriebenen Bleilamellen und wurden für die Beschädigung eines oder mehrerer Opfer angefertigt. Sara Chiarini untersucht die dabei verwendete Fluchsprache, die durch ihre formelhaften Strukturen und Bestandteile auf eine Tradition des Fluchrituals hindeuten. Individuelle Ergänzungen bieten hingegen Hinweise auf die Bedingungen um die Entstehung des Rituals, die Gefühlslage der Verfluchenden und die Arten von Bestrafungen, die der rechtlichen Dimension des Rituals entsprechen. Chiarini ergänzt den bisherigen Forschungstand anhand der neu entdeckten und veröffentlichten Fluchtafeln und setzt sich umfassend mit diesem epigraphischen Material auseinander. Y1 - 2021 SN - 978-3-515-12973-2 SN - 978-3-515-12978-7 PB - Franz Steiner Verlag CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Omelchenko, Oleh T1 - Synchronität-und-Unordnung-Muster in Netzwerken gekoppelter Oszillatoren T1 - Patterns of synchrony and disorder in networks of coupled oscillators N2 - Synchronization of coupled oscillators manifests itself in many natural and man-made systems, including cyrcadian clocks, central pattern generators, laser arrays, power grids, chemical and electrochemical oscillators, only to name a few. The mathematical description of this phenomenon is often based on the paradigmatic Kuramoto model, which represents each oscillator by one scalar variable, its phase. When coupled, phase oscillators constitute a high-dimensional dynamical system, which exhibits complex behaviour, ranging from synchronized uniform oscillation to quasiperiodicity and chaos. The corresponding collective rhythms can be useful or harmful to the normal operation of various systems, therefore they have been the subject of much research. Initially, synchronization phenomena have been studied in systems with all-to-all (global) and nearest-neighbour (local) coupling, or on random networks. However, in recent decades there has been a lot of interest in more complicated coupling structures, which take into account the spatially distributed nature of real-world oscillator systems and the distance-dependent nature of the interaction between their components. Examples of such systems are abound in biology and neuroscience. They include spatially distributed cell populations, cilia carpets and neural networks relevant to working memory. In many cases, these systems support a rich variety of patterns of synchrony and disorder with remarkable properties that have not been observed in other continuous media. Such patterns are usually referred to as the coherence-incoherence patterns, but in symmetrically coupled oscillator systems they are also known by the name chimera states. The main goal of this work is to give an overview of different types of collective behaviour in large networks of spatially distributed phase oscillators and to develop mathematical methods for their analysis. We focus on the Kuramoto models for one-, two- and three-dimensional oscillator arrays with nonlocal coupling, where the coupling extends over a range wider than nearest neighbour coupling and depends on separation. We use the fact that, for a special (but still quite general) phase interaction function, the long-term coarse-grained dynamics of the above systems can be described by a certain integro-differential equation that follows from the mathematical approach called the Ott-Antonsen theory. We show that this equation adequately represents all relevant patterns of synchrony and disorder, including stationary, periodically breathing and moving coherence-incoherence patterns. Moreover, we show that this equation can be used to completely solve the existence and stability problem for each of these patterns and to reliably predict their main properties in many application relevant situations. N2 - Die Synchronisation von gekoppelten Oszillatoren tritt in vielen natürlichen und künstlichen Systemen auf, beispielsweise bei zirkadianen Uhren, zentralen Mustergeneratoren, Laserarrays, Stromnetzen oder chemischen und elektrochemischen Oszillatoren, um nur einige zu nennen. Die mathematische Beschreibung dieses Phänomens basiert häufig auf dem paradigmatischen Kuramoto-Modell, das jeden Oszillator durch eine skalare Variable, seine Phase, darstellt. Wenn Phasenoszillatoren gekoppelt sind, bilden sie ein hochdimensionales dynamisches System, das ein komplexes Verhalten aufweist, welches von synchronisierter kollektiver Oszillation bis zu Quasiperiodizität und Chaos reicht. Die entsprechenden kollektiven Rhythmen können für den normalen Betrieb verschiedener Systeme nützlich oder schädlich sein, weshalb sie Gegenstand zahlreicher Untersuchungen waren. Anfänglich wurden Synchronisationsphänomene in Systemen mit globaler Mittelfeldkopplung und lokaler Nächster-Nachbar Kopplung oder in komplexen Netzwerken untersucht. In den letzten Jahrzehnten gab es jedoch großes Interesse an anderen Kopplungsstrukturen, die die räumlich verteilte Natur realer Oszillatorsysteme und die entfernungsabhängige Natur der Wechselwirkung zwischen ihren Komponenten berücksichtigen. Sowohl in Bereichen der Biologie als auch der Neurowissenschaften gibt es eine Vielzahl von Beipsieln für solche Systeme. Dazu gehören räumlich verteilte Zellpopulationen, Zilien-Teppiche und neuronale Netze, die für das Arbeitsgedächtnis relevant sind. In vielen Fällen unterstützen diese Systeme eine Vielzahl von Synchronität-und-Unordnung-Mustern mit bemerkenswerten Eigenschaften, die in anderen kontinuierlichen Medien nicht beobachtet wurden. Solche Muster werden üblicherweise als Kohärenz-Inkohärenz-Muster bezeichnet, aber in symmetrisch gekoppelten Oszillatorsystemen sind diese auch unter dem Namen Chimära-Zustände bekannt. Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über verschiedene Arten von kollektivem Verhalten in großen Netzwerken räumlich verteilter Phasenoszillatoren zu geben und mathematische Methoden für deren Analyse zu entwickeln. Wir konzentrieren uns dabei auf die Kuramoto-Modelle für ein-, zwei- und dreidimensionale Oszillator-Arrays mit nichtlokaler Kopplung, wobei sich die Kopplung über einen Bereich erstreckt, welcher breiter ist als die Kopplung zum nächsten Nachbarn und von der Trennung abhängt. Wir verwenden die Tatsache, dass für eine spezielle (aber immer noch recht allgemeine) Phasenwechselwirkungsfunktion die langfristige grobkörnige Dynamik der obigen Systeme durch eine bestimmte Integro-Differentialgleichung beschrieben werden kann. Diese ergibt sich aus dem mathematischen Ansatz namens Ott-Antonsen-Theorie. Wir zeigen, dass diese Gleichung alle relevanten Synchronität-und-Unordnung-Muster angemessen darstellt, einschließlich stationärer, periodisch oszillierender und sich bewegender Kohärenz-Inkohärenz-Muster. Darüber hinaus zeigen wir, dass diese Gleichung verwendet werden kann, um das Existenz- und Stabilitätsproblem für jedes dieser Muster vollständig zu lösen und ihre Haupteigenschaften in vielen anwendungsrelevanten Situationen zuverlässig vorherzusagen. KW - phase oscillators KW - networks KW - synchronization KW - dynamical patterns KW - chimera states KW - Phasenoszillatoren KW - Netzwerke KW - Synchronisation KW - dynamische Muster KW - Chimäre-Zustände Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-535961 ER - TY - THES A1 - Schaefer, Laura T1 - Oszillation und Adaptation als Mechanismen neuromuskulärer Steuer- und Regelprozesse Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Samaniego, Luis T1 - Drought modeling and forecasting BT - from local to global scales N2 - Over millennia, droughts could not be understood or defined but rather were associated with mystical connotations. To understand this natural hazards, we first needed to understand the laws of physics and then develop plausible explanations of inner workings of the hydrological cycle. Consequently, modeling and predicting droughts was out of the scope of mankind until the end of the last century. In recent studies, it is estimated that this natural hazard has caused billions of dollars in losses since 1900 and that droughts have affected 2.2 billion people worldwide between 1950 and 2014. For these reasons, droughts have been identified by the IPCC as the trigger of a web of impacts across many sectors leading to land degradation, migration and substantial socio-economic costs. This thesis summarizes a decade of research carried out at the Helmholtz Centre for Environmental Research on the subject of drought monitoring, modeling, and forecasting, from local to continental scales. The overarching objectives of this study, systematically addressed in the twelve previous chapters, are: 1) Create the capability to seamless monitor and predict water fluxes at various spatial resolutions and temporal scales varying from days to centuries; 2) Develop and test a modeling chain for monitoring, forecasting and predicting drought events and related characteristics at national and continental scales; and 3) Develop drought indices and impact indicators that are useful for end-users. Key outputs of this study are: the development of the open source model mHM, the German Drought Monitor System, the proof of concept for an European multi-model for improving water managent from local to continental scales, and the prototype of a crop-yield drought impact model for Germany. N2 - Über Jahrtausende hinweg konnten Dürren nicht verstanden oder definiert werden und waren dahergehend mystisch konnotiert. Zum Verständnis dieser natürlichen Gefahren mussten wir zuerst die Gesetze der Physik verstehen, um dann plausible Erklärungen für die Funktionsweise des hydrologischen Zyklus zu entwickeln. Infolgedessen war die Modellierung und Vorhersage von Dürreperioden bis zum Ende des letzten Jahrhunderts außerhalb der menschlichen Reichweite. In jüngsten Studien wird geschätzt, dass seit 1900 diese Naturgefahr Milliarden von Dollar an Verlusten verursacht und zwischen 1950 und 2014 Dürreperioden 2,2 Milliarden Menschen weltweit betroffen hat. Aus diesen Gründen wurden Dürren vom Weltklimarat als der Auslöser eines Netzes an Auswirkungen in den verschiedensten Sektoren identifiziert, welches zu Landdegradation, Migration und erheblichen sozioökonomischen Kosten führt. Diese Habilitation fasst ein Jahrzent der Forschung des Helmoltz-Zentrums für Umweltforschung bezüglich des Dürremonitorings, der Modelierung und Vorhersage auf lokalen und kontinentalen Skalen zusammen. Folgende sind die übergreifenden Ziele dieser Studie, welche systematisch in den zwölf vorherigen Kapiteln aufgeführt wurden: 1. Die Fähigkeit zur ``seamless'' Überwachung und zur Vorhersage des Wasserflusses in verschiedenen räumlichen Auflösungen und zeitlichen Skalen, welche zwischen Tagen bis zu Jahrhunderten variieren, zu schaffen; 2. Entwicklung und Test einer Modellierungskette für Überwachung, Prognose und Vorhersage von Dürreereignissen und damit zusammenhängenden Merkmalen auf nationaler und kontinentaler Ebene; und 3. Entwicklung von Dürreindizes und Wirkungsindikatoren, die für Benutzer nützlich sind. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie sind: die Entwicklung des Open-Source-Modells mHM, des Dürremonitor Deutschland, der Proof-of-Concept für ein Europäisches Multi-Modell zur Verbesserung des Wassermanagements auf lokalen bis kontinentalen Skalen, und ein Prototyp zur Modellierung der Dürreauswirkungen auf die Ernteerträge in Deutschland. KW - Hydrological modeling KW - Drought KW - Forecast Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Cassel, Michael T1 - Klinische Analyse der physiologischen und pathologischen Sehnenadaptation an sportliche Belastung BT - belastungsabhängige Veränderungen und diagnostische Abgrenzbarkeit Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Ghods, Mojtaba T1 - Standardisierung der chirurgischen Therapie bei Lipödem Patienten T1 - The standardization of surgical treatment of lipedema patients N2 - Das Therapiemanagement bei Lipödem stellt auf Grund unzureichenden Wissensstandes in entscheidenden Aspekten eine besondere Herausforderung dar. Da die Pathogenese der Erkrankung nicht hinreichend geklärt ist und bislang kein pathognomonisches Diagnostikkriterium definiert wurde, beklagen viele Betroffene einen langjährigen Leidensweg bis zur Einleitung von Therapiemaßnahmen. Durch Steigerung der Awareness der Erkrankung in den letzten Jahren konnten die Intervalle bis zur korrekten Diagnose erfreulicherweise erheblich verkürzt werden. Obwohl die Zuordnung der Beschwerden zu einer klar definierten Erkrankung für viele Patientinnen eine Erleichterung ist, stellt die Erkenntnis über begrenzte Therapiemöglichkeiten häufig eine neuerliche Belastung dar. Als Konsequenz der ungeklärten Pathogenese konnte bis dato keine kausale Therapie für das Lipödem definiert werden. Zu Beginn waren die Möglichkeiten konservativer Behandlungsstrategien nur eingeschränkt in den Rahmen eines allgemeingültigen Konzeptes involviert und insbesondere Limitationen nicht klar definiert. Obwohl in diversen Bereichen der Therapie weiterhin keine ausreichende Evidenz besteht, konnten durch eine systematische Aufarbeitung die grundsätzlichen Behandlungsoptionen in Relation zueinander gesetzt werden. Betroffene Patientinnen, sowie die verschiedenen in die Behandlung integrierte medizinische Disziplinen verfügen somit über einen grundsätzlichen Handlungsalgorithmus, deren Empfehlungen über einfache Rezeptierung von Lymphdrainage und Kompressionsbekleidung hinausgehen. Durch kritische Reflexion der geltenden Dogmata wurde ein interdisziplinärer Leitfaden vorgeschlagen, der auf nachvollziehbare Weise im Sinne eines Stufenschemas alle wesentlichen Therapiesäulen in einen allgemeingültigen Behandlungsplan einbindet. Im vielschichten Management der Erkrankung verbleibt die operative Behandlung, die Liposuktion, allerdings häufig als „ultima ratio“ nach ausbleibender Linderung unter konservativen Therapiemaßnahmen. Die wesentliche Zielstellung der vorliegenden Arbeit konzentriert sich demnach auf die Optimierung des operativen Vorgehens in der Durchführung von Liposuktionen bei Patientinnen mit Lipödem und zeigt sowohl Grenzen der Indikationsstellung, als auch Potenzial des Behandlungserfolges im Langzeitverlauf auf. Langzeitergebnisse zeigen, dass die Liposuktion als sicherer Eingriff mit dem Potenzial einer nachhaltigen Symptomreduktion für Lipödem-Patientinnen angesehen werden kann. Betont werden soll zudem die Notwendigkeit der Verzahnung operativer Maßnahmen mit konservativen Therapien und somit die Integration der Liposuktion als sinnvolle Behandlungsalternative in ein klar umrissenes Therapiekonzept. Methodisch greift die Arbeit auf insgesamt 10 Publikationen zurück. Die hier postulierte mehrzeitige Megaliposuktion zur Therapie des Lipödems, mit summierten Gesamtaspirationsvolumina über alle Eingriffe von bis zu 66.000 ml, konnte als evidenzbasiertes Therapieverfahren bestätigt und validiert werden. Die beschriebenen niedrigen Komplikationsraten sind unter Anderem Resultat einer differenzierten, individualisierten perioperativen Strategie. Neben der Berücksichtigung grundsätzlicher methodischer Prinzipien existieren allerdings vielfältige Variationen, deren Implikationen auf Komplikationsraten jeweils differenziert zu betrachten sind. Es existiert zwar kein Konsensus für ein allgemeingültiges Standardverfahren der Liposuktion, allerdings konnten zahlreiche Elemente im perioperativen Management definiert werden, die unabhängig von der verwendeten Operationstechnik einen potenziellen positiven Einfluss auf das Outcome haben. Obwohl die Liposuktion bei Lipödem somit zusammenfassend mittlerweile als sicheres Verfahren gelten kann, sind einige Aspekte weiterhin nicht abschließend geklärt. Hierbei stehen vor allem das Volumenmanagement und die standardisierte Festlegung des maximalen Aspirationsvolumens im Fokus. Die Analyse verschiedener Kovariablen auf die Linderung Lipödem-assoziierter Symptome nach Liposuktion zeigt, dass Alter, Body-Mass-Index (BMI) und präoperatives Stadium der Erkrankung einen signifikanten Einfluss auf das postoperative Ergebnis haben und in der Planung des mehrzeitigen operativen Vorgehens berücksichtigt werden müssen. BMI- oder körpergewichtsabhängige Zielgrößen der Absaugvolumina waren als Prognosefaktor für das postoperative Outcome dagegen nicht relevant. Inwieweit dies möglicherweise an der Überschreitung des „notwendigen“ Volumengrenzwerts für adäquate Symptomlinderung durch reguläre Durchführung von Megaliposuktionen liegen könnte, oder ob dieser Parameter tatsächlich keinen Einfluss auf das Ergebnis nach Operation besitzt, konnte nicht abschließend geklärt werden. Weiterhin konnte ein positiver Nutzen auf assoziierte Begleiterkrankungen bei Lipödem nachgewiesen werden. Das Spektrum der Behandlungsmethoden kann durch reguläre Integration der Liposuktion in das Therapieschema somit um eine nachhaltige Alternative sinnvoll ergänzt werden. Im Unterschied zur alleinigen konservativen Therapie kann hierdurch ein wesentlicher Schritt weg von der alleinigen symptomatischen Therapie gemacht werden. Zudem die vielfältige Symptomatik der diversen assoziierten Komorbiditäten zu berücksichtigen. Als Konsequenz und für die Notwendigkeit eines ganzheitlichen, interdisziplinären Therapieansatzes wäre der Terminus „Lipödem-Syndrom“ möglicherweise treffender und wird zur Diskussion gestellt. Für ein gesondertes Patientenklientel wurden zudem basale Grundsätze im perioperativen Vorgehen differenziert aufgearbeitet. Lipödem-Patientinnen mit begleitendem von-Willebrand-Syndrom stellen im Hinblick auf Blutungskomplikationen eine außerordentliche Herausforderung dar. Die vorliegenden evidenzbasierten Empfehlungen zum Therapiemanagement dieser Patientinnen bei Eingriffen ähnlicher Risikoklassifizierung wurden systematisch aufgearbeitet und in Bezug zu den speziellen Anforderungen bei Megaliposuktionen gebracht. Das dabei erarbeitete Therapieschema wird die präoperative Detektion von Koagulopathien im Allgemeinen, sowie die perioperative Komplikationsrate bei von-Willebrand-Patientinnen im Speziellen zukünftig erheblich verbessern. Zusammenfassend konnte somit ein allgemeingültiger Algorithmus für die moderne und langfristig erfolgreiche Therapie von Lipödem-Patientinnen mit besonderem Fokus auf die Megaliposuktion erarbeitet werden. Bei adäquatem perioperativem Management und Berücksichtigung der großen Volumenverschiebungen kann der Eingriff komplikationsarm und sicher durchgeführt werden. Nicht abschließend geklärt ist derzeit die Pathophysiologie der Erkrankung wobei eine immunologische Genese sowie die primäre Pathologie des Lymphgefäßsystems bzw. der Fett(vorläufer)zellen als Erklärungmodelle favorisiert werden. Die Entwicklung diagnostischer Biomarker sollte dabei verfolgt werden. N2 - Treatment management of lipedema is a particular challenge due to insufficient knowledge in essential aspects. Since the pathogenesis of the disease has not been properly understood and no pathognomonic diagnostic criterion has been defined so far, many patients claim a long period of suffering until therapeutic measures are initiated. By increasing the awareness of the disease in recent years, the intervals until the correct diagnosis could fortunately be considerably shortened. Although the assignment of symptoms to a well-defined disease is a relief for many patients, the realization of limited treatment options often represents a new burden. In consequence of the unresolved pathogenesis, no causal therapeutic approach for lipedema could be defined so far. Initially, the possibilities of conservative treatment strategies were only involved to a limited extent in the framework of a generally valid concept and, in particular, restrictions were not clearly defined. Although there is still insufficient evidence in various areas of therapy, a comprehensive analysis of the basic treatment options has allowed to establish a relationship between these options. Thus, affected patients, as well as the various medical disciplines involved in treatment, were provided with a basic treatment algorithm whose recommendations go beyond prescriptions for lymphatic drainage and compression garments. By critically reflecting on the current dogmas, an interdisciplinary guideline was proposed, which integrates all essential therapy pillars into a generally valid treatment concept in a comprehensible manner in the sense of a step-by-step scheme. In the multi-layered management of the disease, however, surgical treatment, liposuction, often remains as the "ultima ratio" after failure to achieve relief under conservative therapeutic measures. The main objective of this thesis is therefore to optimize the surgical approach to liposuction in patients with lipedema and to show both, limitation of indications and potential of treatment success in the long term. Long-term results show that liposuction can be considered a safe procedure with the potential for sustained symptom reduction for lipedema patients. In addition, the necessity of integrating surgical interventions with conservative therapies and thus the relevance of liposuction as a reasonable treatment alternative in a clearly defined therapeutic concept is emphasized. Methodologically, this work is based on a total of 10 publications. The postulated multi-stage megaliposuction for the treatment of lipedema, with total aspiration volumes of up to 66,000 ml over all procedures, was confirmed and validated as an evidence-based treatment method. The reported low complication rates are, among others, the result of a differentiated, individualized perioperative strategy. In addition to the consideration of basic methodological principles, however, there are many variations, the implications of which on complication rates must be considered differentiated in each case. Although there is no consensus for a universally valid standard procedure for liposuction, numerous elements in the perioperative management could be defined that may have a potential positive influence on the outcome, independent of the surgical technique used. Although liposuction for lipedema can now be considered a safe procedure, some aspects are still unclear. The focus here is particularly on volume management and the standardized determination of the maximum aspiration volume. Analysis of various covariates on the relief of lipedema-associated symptoms after liposuction demonstrated that age, body mass index (BMI), and preoperative stage of disease had a significant impact on postoperative outcome and must be considered in the planning of the multistage surgical procedure. In contrast, BMI- or body weight-dependent target aspiration volumes were not relevant as prognostic factors for postoperative outcome. The extent to which this might be due to the "necessary" volume threshold for adequate symptom relief being exceeded by regular performance of megaliposuctions, or whether this parameter actually has no influence on outcome after surgery, could not be conclusively clarified. Furthermore, a positive benefit on associated concomitant diseases in lipedema could be demonstrated. By integrating liposuction into the treatment regimen, the spectrum of treatment methods can be supplemented by a sustainable alternative. In contrast to conservative therapy alone, this represents a significant step away from symptomatic therapy alone. In addition, the diverse spectrum of symptoms of the various associated comorbidities must be taken into account. As a consequence, and for the necessity of a holistic, interdisciplinary therapeutical approach, the term "lipedema syndrome" would possibly be more appropriate and is put up for discussion. For a special group of patients, basic principles of perioperative management have been elaborated in a differentiated manner. Lipedema patients with concomitant von Willebrand syndrome represent an extraordinary challenge with regard to bleeding complications. The available evidence-based recommendations for the therapeutic management of these patients in procedures of similar risk classification were systematically reviewed and related to the special requirements of megaliposuction. The established treatment regimen will significantly improve the preoperative detection of coagulopathies in general and the perioperative complication rate in von Willebrand patients in particular. In summary, a universally applicable algorithm for a state-of-the-art and long-term successful treatment of lipedema patients with a special focus on megaliposuction was established. With adequate perioperative management and consideration of the large volume shifts, the procedure can be performed safely and with few complications. The pathophysiology of the disease is currently not conclusively clarified, with an immunological genesis or primary pathology of the lymphatic system or fat (precursor) cells being favored as explanatory models. The development of diagnostic biomarkers should be pursued in this context. KW - Lipödem KW - lipedema KW - lipoedema KW - liposuction KW - Liposuktion KW - lipedema KW - lipoedema KW - liposuction Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538299 ER -