TY - JOUR A1 - Nowak, Anna A1 - Ackermann, Peter A1 - Borowski, Andreas T1 - Rahmenthema „Reflexion“ im Praxissemester Physik JF - Potsdamer Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung N2 - Der Beitrag beschreibt nach einer kurzen Klärung des Begriffs Reflexion und der Klärung der Bedeutung dieses Prozesses für das Lehrkrafthandeln eine spezielle Lerngelegenheit für diesen Prozess im Rahmen des Praxissemesters für Lehramtsstudierende. Um die Reflexionen der Studierenden theoriegeleitet analysieren zu können, wurde ein Modell des Reflexionsprozesses entwickelt, welches kurz vorgestellt wird. Der Schwerpunkt des Beitrags liegt in der Schilderung des (idealtypischen) Ablaufs der Lernsituation. Auf der Basis mehrerer Abläufe mit Lehramtsstudierenden werden am Ende Erfahrungen mit verschiedenen Ausprägungen des Reflexionsprozesses dargestellt. Eine Weiterentwicklung dieses Formats und sein über das Praxissemester hinausgehender Einsatz werden empfohlen. N2 - After a brief clarification of the concept of reflection and from the significance of this process for teacher action, the article describes a special learning opportunity for this process within the framework of the practical semester for teacher training students. In order to be able to analyse the students’ reflections in a theory-based manner, a model of the reflection process was developed, which is briefly presented. The focus of the article is the description of the (ideal-typical) course of the learning situation. On the basis of several processes with teacher training students, experiences with different forms of the reflection process are presented at the end. A further development of this format and its use beyond the practical semester is recommended. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-420340 SN - 978-3-86956-442-5 SN - 2626-4722 SN - 2626-3556 SP - 217 EP - 230 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Borowski, Andreas A1 - Lohwaßer, Roswitha T1 - Grußworte JF - Potsdamer Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-420149 SN - 978-3-86956-442-5 SN - 2626-3556 SN - 2626-4722 SP - 9 EP - 10 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Glowinski, Ingrid A1 - Unverricht, Katja A1 - Borowski, Andreas T1 - Erweitertes Fachwissen für den schulischen Kontext als konzeptuelle Grundlage von berufsspezifischen Anteilen des fachwissenschaftlichen Studiums sowie von Fachdidaktik und Fachwissenschaft vernetzenden Lehrveranstaltungen JF - Kohärenz in der universitären Lehrerbildung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-418535 SN - 978-3-86956-438-8 SP - 103 EP - 124 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Borowski, Andreas A1 - Glowinski, Ingrid T1 - Vorwort JF - Kohärenz in der universitären Lehrerbildung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-418503 SN - 978-3-86956-438-8 SP - 9 EP - 13 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -