TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - „Blame it on the Russians“ BT - Zur Imagination Russlands in der US-amerikanischen Populärkultur JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425137 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 115 EP - 124 PB - Universtitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Frieß, Nina A1 - Huber, Angela A1 - Sproede, Alfred A1 - Engel, Christine A1 - Schwartz, Matthias A1 - Brylla, Wolfgang A1 - Kunow, Rüdiger A1 - Kirjuchina, Ljuba A1 - Günther, Clemens A1 - Jekutsch, Ulrike A1 - Wehrhahn, Olena A1 - Düring, Michael A1 - Smyshliaeva, Maria A1 - Schmidt, Nora A1 - Hansen-Kokoruš, Renate A1 - Gladis, Lea A1 - Soldat, Cornelia ED - Frieß, Nina ED - Huber, Angela T1 - Investigation – Rekonstruktion – Narration BT - Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia N2 - Kriminalliteratur gilt als zuverlässiger Seismograph für den inneren Zustand einer Gesellschaft, deren Umgang mit der Abweichung von der Norm zum Indikator sozialer und politischer Verhältnisse wird. Die gemeinsame Vergangenheit eint und trennt die Staaten Ostmittel-, Ost- und Südosteuropas gleichermaßen. Die schicksalhaften Verwerfungen des 20. Jahrhunderts fanden natürlich auch Eingang in die jeweiligen Kriminalliteraturen. So vielgestaltig wie die einzelnen Länder und Regionen sind die im vorliegenden Band untersuchten Texte. Sie ermöglichen einerseits Einblicke in den Herausbildungs- und Etablierungsprozess der Kriminalliteratur der Slavia. Andererseits bilden sie aktuelle Entwicklungen dieses ebenso populären wie zeitlosen Genres ab. Das literarische Verbrechen hat Prof. Dr. Norbert P. Franz während seines aktiven akademischen Wirkens immer begleitet. Ihm zu Ehren fand im Frühjahr 2017 an der Universität Potsdam eine wissenschaftliche Tagung statt, deren Beiträge in diesem Band zusammengestellt sind. N2 - Crime fiction is a reliable gauge for a society’s inner condition. How a society deals with deviation is an indicator for its social and political environment. The common past unites and separates the states of Eastern Europe at the same time. Naturally, the fateful events of the 20th century found their way into the countries’ crime fiction. The literary texts analysed in this volume are as manifold as the countries and regions they deal with. On the one hand, the articles give an overview of the process of development and establishment of crime fiction in selected Slavic countries. On the other hand, they show current developments of this popular genre. KW - Kriminalroman KW - Krimi KW - Verbrechen KW - Narration KW - Slavistik KW - crime fiction KW - crime KW - narration KW - slavic studies Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-413176 SN - 978-3-86956-446-3 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - The biology of geography disease disease and disease ecologies in the Americas JF - The Routledge companion to inter-American studies Y1 - 2017 SN - 978-1-315-64498-1 SN - 978-1-138-18467-1 SP - 296 EP - 307 PB - Routledge CY - Abingdon ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Postcolonial theory and old age: An explorative essay JF - Journal of aging studie KW - Postcolonial theory KW - Old age KW - Positional difference KW - Subaltemity KW - Postcolonial aspects of old age KW - Cultural theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jaging.2016.06.004 SN - 0890-4065 SN - 1879-193X VL - 39 SP - 101 EP - 108 PB - Elsevier CY - New York ER - TY - CHAP A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Spiel ohne Grenzen BT - Grenzüberschreitungen als kulturelle und ökonomische Utopie in den Vereinigten Staaten T2 - Grenzen im Fokus der Wissenschaften Y1 - 2016 SP - 69 EP - 83 PB - Trafo CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - An ABC of Mobility : Reflections on analytical models and critical vocabularies Y1 - 2012 SN - 978-3-8253-6033-7 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - "Unavoidably side by side" : Mobility Studies-Concepts and Issues Y1 - 2011 SN - 978-3-86956-090-8 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - American studies as mobility studies : some terms and constellations Y1 - 2011 SN - 978-1-61168-189-5 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - "Chronologically gifted? 'Old Age' in american culture" Y1 - 2011 SN - 0340-2827 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger A1 - Hartung, Heike T1 - "Introduction : Age Studies " Y1 - 2011 SN - 0340-2827 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Melville, religious cosmopolitanism, and the new american studies Y1 - 2011 UR - http://escholarship.org/uc/item/8n55g7q6#page-26 SN - 1940-0764 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - City of germs : biological identities and ethnic cultures in the metropolis Y1 - 2011 SN - 3- 86821-310-4 ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Mobilität und Reflexion BT - zur Entkoppelung von territorialer und kultureller Identität ; eine Einführung JF - Mobilisierte Kulturen Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-57303 SN - 2192-3019 SN - 2192-3027 IS - 1 SP - 7 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - "Unavoidably side by side" BT - mobility studies – concepts and issues JF - Mobilisierte Kulturen Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-57317 SN - 2192-3019 SN - 2192-3027 IS - 1 SP - 17 EP - 32 ER - TY - BOOK A1 - Kunow, Rüdiger A1 - Stehl, Thomas A1 - Franz, Norbert A1 - Rowe, John Carlos A1 - Röder, Katrin A1 - Priewe, Marc A1 - Goldschweer, Ulrike A1 - Kraft, Tobias A1 - Drexler, Peter A1 - Marszałek, Magdalena A1 - Kirjuchina, Ljuba A1 - Talabardon, Susanne A1 - Wiemann, Dirk A1 - Uffelmann, Dirk ED - Franz, Norbert P. ED - Kunow, Rüdiger T1 - Kulturelle Mobilitätsforschung : Themen - Theorien - Tendenzen N2 - Mobilität ist eine der Schlüsselerfahrungen unserer Zeit. Sie scheint im Gefolge technisch-ökonomischer und politisch-sozialer Veränderungen allumfassend geworden zu sein. Dabei verändern die Erfahrungen, die Menschen in und mit Mobilität machen, auch die Funktion und den Stellenwert ihrer Kulturen. Durch die anhaltende Mobilität werden Kulturen aus ihren traditionellen nationalen Verankerungen gelöst (werden also selbst mobil), die mobiler gewordenen Menschen sind aber mehr als zuvor darauf angewiesen, zur Bewältigung ihrer Erfahrungen auf ihre kulturellen Ressourcen zurückzugreifen (sie zu mobilisieren). Diese Ambivalenz von Kulturen in/der Mobilität ist für die Beiträge des vorliegenden Bandes erkenntnisleitend. Im Kontext der zahlreichen Publikationen zu den Themen Globalisierung, Migration und Kultur stellt das Potsdamer Forschungsprojekt insofern eine Besonderheit dar, als es linguistische und literaturwissenschaftliche, historische und systematische, empirische und theoretische Zugriffsweisen auf innovative Weise verbindet. Das besondere des hier leitenden Ansatzes besteht darin, dass hier nicht einfach Kulturen als geschlossene Systeme vergleichend gegenüberstellt werden, sondern Formen und Szenarien der interkulturellen Begegnung im Mittelpunkt der Betrachtung stehen werden. Diese Szenarien sind von ihrem Wesen bzw. ihrer Verfasstheit solcherart, dass sie mit Bezug auf eine nationale Kultur nicht mehr angemessen zu beschreiben wären. Sie stellen vielmehr Momente des Aushandelns nicht konvertierbarer kultureller Andersartigkeit dar, die zur Reflexion und Vermittlung mit der Eigenkultur zwingen. T3 - Mobilisierte Kulturen - 1 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-52593 SN - 978-3-86956-090-8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Old age and globalization Y1 - 2010 SN - 978-0-8018-9433-6 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - In sickness and in health : transnationalism reconsidered Y1 - 2009 SN - 978-3-8253-5652-1 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - The coming of age : the descriptive organization of later life Y1 - 2009 SN - 978-3-8253-1260-2 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - The stranger at the door : mobility, arrival, hospitality Y1 - 2008 SN - 978-3-631-57029-6 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Babylondons of the Mind : Salman Rushdie's fictions between Post-National Belonging and Global Unbelonging Y1 - 2008 SN - 9-783-8258-8365-2 ER -