TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Edeling, Thomas A1 - Fuhr, Harald A1 - Dölling, Irene A1 - Zech, Christina A1 - Menke, Christoph A1 - Kunow, Rüdiger A1 - Lehnert, Gertrud A1 - Reichard, Christoph T1 - Portal = Im Visier: Der moderne Staat im Wandel BT - Die Potsdamer Universitätszeitung N2 - Aus dem Inhalt: Im Visier: Der moderne Staat im Wandel -Vom Aufbau der Studiengänge als Modulsystem -Ein Programm für die Ehemaligen -Patentverwertung in den Kinderschulen T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 11-12/2002 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-501523 SN - 1618-6893 VL - 2002 ER - TY - BOOK A1 - Kunow, Rüdiger A1 - Stehl, Thomas A1 - Franz, Norbert A1 - Rowe, John Carlos A1 - Röder, Katrin A1 - Priewe, Marc A1 - Goldschweer, Ulrike A1 - Kraft, Tobias A1 - Drexler, Peter A1 - Marszałek, Magdalena A1 - Kirjuchina, Ljuba A1 - Talabardon, Susanne A1 - Wiemann, Dirk A1 - Uffelmann, Dirk ED - Franz, Norbert P. ED - Kunow, Rüdiger T1 - Kulturelle Mobilitätsforschung : Themen - Theorien - Tendenzen N2 - Mobilität ist eine der Schlüsselerfahrungen unserer Zeit. Sie scheint im Gefolge technisch-ökonomischer und politisch-sozialer Veränderungen allumfassend geworden zu sein. Dabei verändern die Erfahrungen, die Menschen in und mit Mobilität machen, auch die Funktion und den Stellenwert ihrer Kulturen. Durch die anhaltende Mobilität werden Kulturen aus ihren traditionellen nationalen Verankerungen gelöst (werden also selbst mobil), die mobiler gewordenen Menschen sind aber mehr als zuvor darauf angewiesen, zur Bewältigung ihrer Erfahrungen auf ihre kulturellen Ressourcen zurückzugreifen (sie zu mobilisieren). Diese Ambivalenz von Kulturen in/der Mobilität ist für die Beiträge des vorliegenden Bandes erkenntnisleitend. Im Kontext der zahlreichen Publikationen zu den Themen Globalisierung, Migration und Kultur stellt das Potsdamer Forschungsprojekt insofern eine Besonderheit dar, als es linguistische und literaturwissenschaftliche, historische und systematische, empirische und theoretische Zugriffsweisen auf innovative Weise verbindet. Das besondere des hier leitenden Ansatzes besteht darin, dass hier nicht einfach Kulturen als geschlossene Systeme vergleichend gegenüberstellt werden, sondern Formen und Szenarien der interkulturellen Begegnung im Mittelpunkt der Betrachtung stehen werden. Diese Szenarien sind von ihrem Wesen bzw. ihrer Verfasstheit solcherart, dass sie mit Bezug auf eine nationale Kultur nicht mehr angemessen zu beschreiben wären. Sie stellen vielmehr Momente des Aushandelns nicht konvertierbarer kultureller Andersartigkeit dar, die zur Reflexion und Vermittlung mit der Eigenkultur zwingen. T3 - Mobilisierte Kulturen - 1 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-52593 SN - 978-3-86956-090-8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger A1 - Hartung, Heike T1 - "Introduction : Age Studies " Y1 - 2011 SN - 0340-2827 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Postcolonial theory and old age: An explorative essay JF - Journal of aging studie KW - Postcolonial theory KW - Old age KW - Positional difference KW - Subaltemity KW - Postcolonial aspects of old age KW - Cultural theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jaging.2016.06.004 SN - 0890-4065 SN - 1879-193X VL - 39 SP - 101 EP - 108 PB - Elsevier CY - New York ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - The biology of geography disease disease and disease ecologies in the Americas JF - The Routledge companion to inter-American studies Y1 - 2017 SN - 978-1-315-64498-1 SN - 978-1-138-18467-1 SP - 296 EP - 307 PB - Routledge CY - Abingdon ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - People of the crossing : the subcontinental diaspora in the United States Y1 - 2005 SN - 3-88476-724-0 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Ins Graue : zur kulturellen Konstruktion von Altern und Alter Y1 - 2005 SN - 3-89942-349-6 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Körper im Transit : Migrantinnen in der Literatur der indischen Diaspora in den USA Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Spaces grown too large for the self : arriving in the Global City Y1 - 2003 SN - 3-8253-1501-0 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Eating Indian(s) : food, representation, and the indian diaspora in the United States Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Epidemie als Signifikation : die sogenannte AIDS-Krise und die US-amerikanische Literatur Y1 - 2003 SN - 3-931278-40-9 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - At the borderline : placing and displacing communities in postcolonial narratives Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - From rootes to routes : ethnic fiction between comfort zones and danger zones Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - An ABC of Mobility : Reflections on analytical models and critical vocabularies Y1 - 2012 SN - 978-3-8253-6033-7 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - "Unavoidably side by side" : Mobility Studies-Concepts and Issues Y1 - 2011 SN - 978-3-86956-090-8 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - American studies as mobility studies : some terms and constellations Y1 - 2011 SN - 978-1-61168-189-5 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Old age and globalization Y1 - 2010 SN - 978-0-8018-9433-6 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - In sickness and in health : transnationalism reconsidered Y1 - 2009 SN - 978-3-8253-5652-1 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - "Chronologically gifted? 'Old Age' in american culture" Y1 - 2011 SN - 0340-2827 ER - TY - JOUR A1 - Kunow, Rüdiger T1 - Melville, religious cosmopolitanism, and the new american studies Y1 - 2011 UR - http://escholarship.org/uc/item/8n55g7q6#page-26 SN - 1940-0764 ER -