TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Überlebenswissen : die Aufgabe der Philologie Y1 - 2004 SN - 3-931659-60-7 VL - 1 PB - Kulturverl. Kadmos CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - von Humboldt, Alexander ED - Ette, Ottmar ED - Lubrich, Oliver T1 - Über einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu ersteigen : mit dem vollständigen Text des Tagebuches "Reise zum Chimborazo" Y1 - 2006 SN - 3-8218-0767-9 PB - Eichborn CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Klettke, Cornelia ED - Franco, Anonio Candido ED - Hammermüller, Gunther T1 - Ästhetik der Texte - Varietät von Sprache : Beiträge zu Paul Valéry und zur Romanischen Philologie : Festschrift für Jürgen Schmidt-Radefeldt zum 60. Geburtstag Y1 - 2000 SN - 3-8233-5203-2 PB - Narr CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - ZwischenWeltenSchreiben : Literaturen ohne festen Wohnsitz Y1 - 2005 SN - 3-931-65982-8 VL - 2 PB - Kulturverl. Kadmos CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Sändig, Brigitte T1 - Zwischen Adaption und Exil : jüdische Autoren und Themen in den romanischen Ländern T3 - Jüdische Kultur Y1 - 2001 SN - 3-447-04434-9 SN - 1431-6757 VL - 7 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - ZusammenLebensWissen : List, Last und Lust literarischer Konvivenz im globalen Massstab T3 - ÜberLebenswissen Y1 - 2010 SN - 978-3-86599-122-5 VL - 3 PB - Kulturverl. Kadmos CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Sändig, Brigitte T1 - Zur Rezeption der Aufklärung in der Romania im 19./20. Jahrhundert : Beiträge zum Romanistentag in Potsdam 1993 T3 - Romanistik Y1 - 1994 VL - N.F., 6 PB - Schäuble CY - Rheinfelden [u.a.] ER - TY - BOOK ED - Harth, Helene T1 - Zibaldone : Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - von Humboldt, Alexander ED - Brignoli, Hector Pérez T1 - Zentralamerika BT - Centroamérica Y1 - 2011 SN - 978-9968-46-276-1 PB - Edit. UCR CY - San José, C.R. ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Writing-between-worlds BT - transarea studies and the literatures-without-a-fixed-abode T3 - Mimesis ; 64 Y1 - 2016 SN - 978-3-11-046109-1 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Philipp A1 - Lenz, Markus Alexander ED - Messling, Markus ED - Ette, Ottmar T1 - Wort Macht Stamm : Rassismus und Determinismus in der Philologie (18./19. Jh.) Y1 - 2013 SN - 978-3-7705-5407-2 PB - Fink CY - Paderborn ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar T1 - Wissensformen und Wissensnormen des ZusammenLebens : Literatur - Kultur - Geschichte - Medien T3 - Linguae and Litterae - Publications of the School of Language and Literature Freiburg Institute for Advance Y1 - 2012 SN - 978-3-11-028301-3 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110283013.fm VL - 14 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Gerstmann, Meike ED - Rehder, Stephan A. ED - Wagner, Dieter ED - Madani, Roya T1 - Wissenschaftliches Arbeiten N2 - Die formalen und theoretischen Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens spielen in der akademischen Weiterbildung und darüber hinaus auch im Geschäftsalltag eine - zumeist unterschätzte - Rolle: Gerade im Managementkontext müssen aus selbst erhobenen oder recherchierten Informationen gutachterliche Stellungnahmen erarbeitet und dabei die Grundsätze ordnungsgemäßer wissenschaftlicher Arbeit beachtet werden. Die Erstellung solcher Texte erfordert neben der Fähigkeit zur Formulierung bzw. Abgrenzung einer forschungsleitenden Frage und zur gezielten Informationsrecherche auch spezifische Fähigkeiten im Schreibprozess und beim Belegen von Quellen. Diese Kompetenzen sollen im Rahmen eines "Refresher"-Kurses, der als Grundlage für dieses Werk dient, so vermittelt werden, dass sowohl Studierende als auch Fach- und Führungskräfte aus der Praxis schnell informiert werden. Y1 - 2021 SN - 978-3-17-037868-1 SN - 978-3-17-037869-8 SN - 978-3-17-037870-4 SN - 978-3-17-037871-1 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar A1 - Fontius, Martin A1 - Haßler, Gerda A1 - Jehle, Peter T1 - Werner Krauss: Wege - Werke - Wirkungen T3 - Aufklärung und Europa Y1 - 1999 SN - 3-8305-0023-8 PB - Berlin-Verl. Spitz CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Weltbewußtsein : Alexander von Humboldt und das unvollendete Projekt einer anderen Moderne Y1 - 2002 SN - 3-934730-48-5 PB - Velbrück CY - Weilerswist ER - TY - BOOK ED - Kimminich, Eva T1 - Welt - Körper - Sprache : Perspektiven kultureller Wahrnehmungs- und Darstellungsformen Y1 - 2012 SN - 1438-9886 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar ED - Ette, Ottmar ED - Sánchez, Yvette T1 - Vivir lo breve BT - Nanofilología y microformatos en las letras y culturas hispánicas contemporáneas T3 - Ediciones de Iberoamericana ; 115 N2 - El volumen pone de relieve el impacto de los microformatos literarios y artísticos en nuestro pensamiento, analizando aquellas manifestaciones que a diario buscan adiestrarnos en la lectura de textos ultracortos, cuyas dimensiones van del pajarillo de Twitter al programático dinosaurio. Reúne veinte trabajos, firmados por renombrados nanofilólogos, cuyas reflexiones teóricas sobre la clasificación del género y poética ponen de manifiesto una cosmovisión discontinua de la realidad así como nuevas vías de sensibilidad en la convivencia (y supervivencia) cotidiana, social y política. Otras diez contribuciones creativas, procedentes de las letras (por ejemplo, de la tuiteratura) y demás artes (una micropartitura para canto, grafiti, cómic o micrometraje audiovisual), subrayan asimismo el brío de las formas breves. Y1 - 2020 SN - 978-3-96869-038-4 SN - 2567-9147 PB - Iberoamericana CY - Madrid ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar ED - Müller, Gesine T1 - Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung BT - Schrift-Bilder und Bild-Schriften im Frankreich des 19. Jahrhunderts T3 - Potsdamer inter- und transkulturelle Texte ; 13 N2 - Literatur und Malerei sind im Frankreich des 19. Jahrhunderts aufs Engste miteinander verknüpft. Sie bringen ein geradezu unerschöpfliches Arsenal an malenden Dichtern beziehungsweise dichtenden Malern hervor. Wie lässt sich dieser reiche Bestand fruchtbar machen für die jüngsten theoretischen Studien der vielzitierten „Wende zum Bild“? Und umgekehrt: Welche neuen Lesarten gewinnen diese sowohl literarischen als auch künstlerischen Primärmaterialien im Fokus der aktuellen theoretischen Arbeiten? Vor dem Hintergrund des gegenwärtig transdisziplinär diskutierten iconic turn, aber auch ausgehend von Studien zum konkreten Zusammenspiel von Text- und Bildmedium, fragt dieser Band nach dem Potential der Interferenz von Visualisierungs-, Visibilisierungs- und Verschriftlichungsstrategien im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Er widmet sich Fragen der Repräsentation, des Bildens und des Bildes und versteht sich als Beitrag zu einer bildwissenschaftlich informierten Literaturund Kulturwissenschaft. Y1 - 2015 SN - 978-3-938944-93-6 PB - Tranvia CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Kutzinski, Vera M. ED - Ette, Ottmar T1 - Views of the cordilleras and monuments of the indigenous peoples of the Americas : a critical edition Y1 - 2012 SN - 0-226-86506-1 PB - University of Chicago Press CY - Chicago ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Viellogische Philologie : die Literaturen der Welt und das Beispiel einer transarealen peruanischen Literatur T3 - POINTE essay Y1 - 2013 SN - 978-3-938944-70-7 VL - 1 PB - Ed. Tranvía Verl. Frey CY - Berlin ER -