TY - GEN A1 - Sommermann, Karl-Peter A1 - Behnke, Nathalie A1 - Kropp, Sabine A1 - Hofmann, Hans A1 - Fleischer, Julia A1 - von Knobloch, Hans-Heinrich A1 - Schimanke, Dieter A1 - Schrapper, Ludger A1 - Ruge, Kay A1 - Ritgen, Klaus A1 - Jann, Werner A1 - Veit, Sylvia A1 - Ziekow, Jan A1 - Mehde, Veith A1 - Reichard, Christoph A1 - Schröter, Eckhard A1 - Färber, Gisela A1 - Wollmann, Hellmut A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Bogumil, Jörg ED - Kuhlmann, Sabine ED - Proeller, Isabella ED - Schimanke, Dieter ED - Ziekow, Jan T1 - Public Administration in Germany T2 - Postprints der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe N2 - This open access book presents a topical, comprehensive and differentiated analysis of Germany’s public administration and reforms. It provides an overview on key elements of German public administration at the federal, Länder and local levels of government as well as on current reform activities of the public sector. It examines the key institutional features of German public administration; the changing relationships between public administration, society and the private sector; the administrative reforms at different levels of the federal system and numerous sectors; and new challenges and modernization approaches like digitalization, Open Government and Better Regulation. Each chapter offers a combination of descriptive information and problem-oriented analysis, presenting key topical issues in Germany which are relevant to an international readership. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe - 140 KW - Open Access KW - public administration KW - German public administration KW - federal administration KW - social security KW - institutions KW - reforms KW - governance KW - German administrative system KW - decentralisation KW - self-government KW - multilevel governance KW - Federal Constitutional Court KW - the German Constitution KW - the German federal architecture KW - European Union (EU) KW - the Basic Law KW - the Federal Ministry of the Interior (BMI) KW - the Länder KW - Administrative federalism Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-504637 SN - 1867-5808 IS - 140 ER - TY - JOUR A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Transaktionskosten von Verwaltungsreformen : ein missing link der Evaluationsforschung Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Röber, Manfred A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Beharrlichkeit und Innovation : Christoph Reichard und das öffentliche Management Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Reichard, Christoph A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Thesen zu den künftigen Verwaltungsstrukturen eines gemeinsamen Bundeslandes Berlin-Brandenburg sowie der Metropole Berlin Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Reichard, Christoph A1 - Maaß, Christian A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Kriterien einer modernen Kommunalverfassung Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Bogumil, Jörg A1 - Bouckaert, Geert A1 - Budäus, Dietrich A1 - Holtkamp, Lars A1 - Kißler, Leo A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Mezger, Erika A1 - Reichard, Christoph A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Status-Report Verwaltungsreform : eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren JF - Modernisierung des öffentlichen Sektors Y1 - 2004 SN - 3-89404-744-5 VL - 24 PB - Ed. Sigma CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Häussermann, Hartmut A1 - König, Helmut A1 - Meuschel, Sigrid A1 - Narr, Wolf-Dieter A1 - Riedmüller, Barbara A1 - Senghaas, Dieter A1 - Städtke, Klaus A1 - Wollmann, Hellmut ED - Stölting, Erhard ED - Blanke, Bernhard T1 - Leviathan : Zeitschrift für Sozialwissenschaft Y1 - 1996 PB - Westdt. Verl. CY - Opladen ER - TY - BOOK A1 - Franzke, Jochen A1 - Brüning, Christoph A1 - Herzberg, Carsten A1 - Gebhardt, Ihno A1 - Lenz, Thomas A1 - Gundlach, Ulf A1 - Grohs, Stephan A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Wollmann, Hellmut ED - Bauer, Hartmut ED - Büchner, Christiane ED - Franzke, Jochen T1 - Starke Kommunen in leistungsfähigen Ländern : der Beitrag von Funktional- und Territorialreformen N2 - Der demografische Wandel und die Budgetkrise stellen Leistungsfähigkeit, Strukturen und territoriale Größe kommunaler Verwaltungseinheiten sowohl auf Gemeinde- als auch auf Kreisebene erneut auf den Prüfstand. In vielen deutschen Bundesländern werden daher Gebiets- und Funktionalreformen unterschiedlicher Form diskutiert, vorbereitet oder durchgeführt. Zukunftsfähige bürgerfreundliche, effiziente und kostengünstige kommunale Strukturen erfordern eine politisch durchdachte vertikale und horizontale Aufgabenverteilung zwischen Land, Landkreisen und Gemeinden. Darauf aufbauend müssen die zur Verfügung stehenden Personal- und Finanzmittel auf die verschiedenen kommunalen Ebenen verteilt werden. Gebietsreformen erfordern somit immer auch Funktionalreformen. Entscheidungen über den künftigen Umfang der Daseinsvorsorge müssen gefällt werden. Die Alternativen zwischen verbesserter interkommunaler Kooperation und Fusion sind auf Gemeinde- und Kreisebene ebenso abzuwägen wie die Konsequenzen der verschiedenen Modelle für die Verteilung der Finanzmittel an die und zwischen den Gebietskörperschaften. Die Stärkung der lokalen Demokratie und der bürgerschaftlichen Teilhabe spielen bei der Zukunftssicherung der Kommunen eine immer größere Rolle. Insbesondere bei kommunalen Gebietsreformen sollten diese Fragen stärker Berücksichtigung finden. Die 18. Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen Institutes (KWI) diskutiert interdisziplinär Fragen der Leistungsfähigkeit kommunaler Strukturen. Dabei werden rechts-, finanz-, politik- und verwaltungswissenschaftliche Aspekte einbezogen. T3 - KWI-Schriften - 7 KW - Kommunale Selbstverwaltung KW - Rolle der Kommunen im Staat KW - Verwaltungsmodernisierung KW - Funktionalreform KW - Gebietsreform KW - Effizienz und Effektivität Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-64404 SN - 978-3-86956-242-1 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Engelniederhammer, Stefan A1 - Köpp, B. A1 - Reichard, Christoph A1 - Röber, Manfred A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Hauptweg und Nebenwege : eine Zwischenbilanz zur Verwaltungsreform Berlin T3 - Berliner-Forschung Y1 - 2000 SN - 3-87061-933-3 VL - 33 PB - Berlin-Verl. Spitz CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Engelniederhammer, Stefan A1 - Köpp, B. A1 - Reichard, Christoph A1 - Röber, Manfred A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Berliner Verwaltung auf Modernisierungskurs : Bausteine - Umsetzungsstrategien - Hindernisse T3 - Modernisierung des öffentlichen Sektors Y1 - 1999 SN - 3-89404-735-6 VL - 15 PB - Ed. Sigma CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Bogumil, Jörg A1 - Holtkamp, Lars A1 - Kißler, Leo A1 - Reichard, Christoph A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Schneider, Karsten A1 - Wollmann, Hellmut ED - Bogumil, Jörg T1 - Perspektiven kommunaler Verwaltungsmodernisierung : Praxiskonsequenzen aus dem neuen Steuerungsmodell T3 - Modernisierung des öffentlichen Sektors Y1 - 2007 SN - 978-3-8360-7230-4 SN - 0945-1072 VL - 30 PB - Ed. Sigma CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Bogumil, Jörg A1 - Holtkamp, Lars A1 - Kißler, Leo A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Reichard, Christoph A1 - Schneider, Karsten A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Konsequenzen aus der Evaluation des neune Steuerungsmodells Y1 - 2007 SN - 978-3-8360-7230-0 ER -