TY - JOUR A1 - Loschelder, Wolfgang A1 - Schielinski, Tino A1 - Welfens, Paul J. J. A1 - Helwing, Bert A1 - Hummel, Detlev A1 - Klein, Armin A1 - Gessinger, Joachim A1 - Pichottka, Maria A1 - Knappe, Christian T1 - Portal = Euro vor der Bewährungsprobe: Sind wir genügend vorbereitet? BT - Die Potsdamer Universitätszeitung N2 - Aus dem Inhalt: - Euro vor der Bewährungsprobe: Sind wir genügend vorbereitet? - Erneutes Jahr der Notbewirtschaftung abgewendet - Ein Tag der Medienexperten - Forschungsstelle für Brandenburg-Berlinische Sprache T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 12/2001 Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439487 SN - 1618-6893 IS - 12/2001 ER - TY - BOOK A1 - Hübner, Roland A1 - Helwing, Bert A1 - Wolf, Gunnar A1 - Hummel, Detlev T1 - Auswirkungen des Regierungsumzuges auf den Büromarkt in Berlin : Studie Y1 - 1997 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Höchenberger, Ralf A1 - Hummel, Detlev A1 - Seitz, Jürgen ED - Sharma, Neha ED - Goje, Amol ED - Chakrabarti, Amlan ED - Bruckstein, Alfred M. T1 - Do women shy away from cryptocurrency investment? BT - cross-country evidence from survey data T2 - Data management, analytics and innovation N2 - This study utilizes cross-country survey data to analyze differences in attitudes toward cryptocurrency as an alternative to traditional money issued by a central bank. Particularly, we investigate women’s general attitude toward cryptocurrency systems. Results suggest that women invest less into cryptocurrency, show less interest in the future cryptocurrency investment, and see less economic potential in these systems than men do. Further evidence shows that these attitudes are directly connected with lower literacy in cryptocurrency systems. These findings support theory on gender differences in investment behavior. We contribute to the existing literature by conducting a cross-country survey on cryptocurrency attitudes in Europe and Asia, and hence show that this gender effect is robust across these cultures. KW - cryptocurrencies KW - bitcoin KW - financial literacy KW - gender gap KW - risk tolerance Y1 - 2023 SN - 978-981-99-1413-5 SN - 978-981-99-1414-2 U6 - https://doi.org/10.1007/978-981-99-1414-2_6 SP - 69 EP - 76 PB - Springer Nature CY - Singapore ER - TY - JOUR A1 - Hummel, Detlev A1 - Steden, Philip T1 - Märkte, Plätze, Finanzsysteme: Länderbericht Großbritannien Y1 - 1999 ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev A1 - Steden, Philip T1 - Das Bank- und Börsenwesen Großbritanniens T3 - Diskussionsbeiträge / Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Y1 - 1997 SN - 1433-1039 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev A1 - Steden, Philip T1 - Das Bank- und Börsenwesen der USA T3 - Diskussionsbeiträge / Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Y1 - 1997 SN - 1433-1039 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev A1 - Plakitkina, Julia T1 - Wettbewerbsumfeld für Auslandsbanken in Russland T3 - Diskussionsbeiträge / Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Y1 - 2004 SN - 1433-1039 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev A1 - Plakitkina, Julia T1 - Banken in Russland T3 - Diskussionsbeiträge / Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Y1 - 2003 SN - 1433-1039 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev A1 - Luttermann, Claus T1 - Eurasian Dynamics for Project Finance Development BT - interkulturelle Perspektiven Y1 - 2020 SN - 978-3-947802-47-0 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev A1 - Lemcke, Holger A1 - Remde, Jörg T1 - Zum Wettbewerb der Immobilienfinanzierer und Zukunftsfähigkeit der Hypothekenbanken T3 - Diskussionsbeiträge / Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Y1 - 2005 SN - 1433-1039 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hummel, Detlev A1 - Hübner, Roland T1 - Zum potentiellen Markt für Immobilienderivate in Deutschland : ausgewählte Ergebnisse einer Befragung institutioneller Investoren zu terminbörslichen Immobilienkontrakten in Deutschland Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev A1 - Hübner, Roland T1 - "Ein Mietpreis-Future gegen Immobilienrisiken" T3 - Diskussionsbeiträge / Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Y1 - 1997 SN - 1433-1039 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev A1 - Helwing, Bert ED - Hummel, Detlev T1 - Struktur und Qualitätsmerkmale der Kapitalbeteiligungsgesellschaften in Deutschland T3 - Diskussionsbeiträge / Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Y1 - 2002 SN - 1433-1039 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev A1 - Gersch, Jana T1 - Studienfinanzierung als Finanzdienstleistung : Marktpotential und Geschäftsfeldbetrachtung aus Sicht der Kreditinstitute T3 - Diskussionsbeiträge / Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Y1 - 2006 SN - 1433-1039 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hummel, Detlev A1 - Brüning, Marc T1 - Corporate Finance als europäische Option im mittelstandsorientierten Bankgeschäft Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Hummel, Detlev T1 - Deutsche Kapitalbeteiligungsgesellschaften im Umfeld der globalen Finanzkrise 2008/2009 N2 - Der vorliegende Beitrag knüpft an die in Potsdam seit 2001 durchgeführte Langzeitstudie an und untersucht die aktuelle Situation auf dem formellen Beteiligungsmarkt in Deutschland nach dem Ausbruch der Finanzkrise. Neben den allgemeinen Gegebenheiten des Marktes werden vor allem die Finanzierungsbedingungen sowie das Investitionsverhalten einzelner Beteiligungsgesellschaften analysiert. In den Jahren 2008 - 2009 zeigt sich einerseits eine weitestgehend unveränderte Struktur der Refinanzierungsquellen. Privatpersonen und Banken sowie der öffentliche Sektor nehmen weiterhin einen hohen Stellenwert ein. Andererseits werden deutliche Veränderungen der strukturellen Merkmale, wie auch im Investitionsverhalten einzelner Beteiligungsgesellschaften deutlich. Besonders auffällig für die Branche sind das Rationalisierungsbestreben beim Einsatz von Investmentmanagern sowie die zunehmende Spätphasenspezialisierung. Aus dem festgestellten Konsolidierungs- und Reifeprozess erwächst die Herausforderung und offene Frage, wie der Markt eine solche strukturelle Angebotslücke im Frühphasensegment begegnen will. Auch das Einwerben neuer Finanzmittel sowie die aktuellen Exit-Bedingungen werden in der vorliegenden Studie kritisch beleuchtet. Als ein reizvolles Instrument zur Reduzierung der aufgezeigten Problemfelder wird dabei die aktuell unterentwickelte Syndizierung von Beteiligungsinvestitionen angesehen. Die effizientere Ausgestaltung derartiger Finanzierungsstrukturen sollte dazu beitragen, dass das private Beteiligungskapital künftig stärker bei der Transformation betrieblicher Forschung und Entwicklung zum Einsatz gelangt. N2 - This paper presents another in a continuing research program initiated at the University of Potsdam in 2001. The current study surveys the current status of the German private equity market. The effects of the financial crisis generally, especially their consequences for the financial conditions and investment strategies of private equity firms are examined. On the one hand, the paper observes little change in the refinancing structure during 2008-2009. Private individuals, banks and the public sector still play an important role. On the other hand, changes in structural characteristics of the investment companies as well as in their investment behaviors are significant. Most noticeable are attempts to reduce human resource costs and a shift towards greater late-stage investment. Apparent consolidation and developing maturity portend a future challenge, to ameliorate an emerging structural supply gap in earlystage segment. In addition, the paper critically examines the current condition of fundraising activities and exit conditions. Syndication, though underdeveloped at present, might offer one way to address these troubling issues. More efficient financing structures should allow private equity to play an increasing role in the commercial transformation of corporate research and development. KW - Private Equity KW - Venture Capital KW - Deutschland KW - Fundraising KW - Investitionsverhalten KW - Finanzkrise KW - Private Equity KW - Venture Capital KW - Germany KW - Fundraising KW - Investment Behaviour KW - Financial Crisis Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-50100 SN - 978-3-86956-117-2 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Hummel, Detlev T1 - International Project Finance in Eurosia- models and experience of institutional investors T2 - EU's connectivity in times of Eurasian Dynamics : challenges for banking and finace Y1 - 2020 SN - 978-3-947802-44-9 SP - 13 EP - 34 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hummel, Detlev T1 - International Project Finance (PPP) in Eurasia BT - Models and Experiences of Institutional Investors JF - Eurasian Dynamics for Project Finance Development: interkulturelle Perspektiven Y1 - 2020 SN - 978-3-947802-47-0 SP - 9 EP - 28 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hummel, Detlev T1 - Integration und Perspektiven des Europäischen Kapitalmarktes Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Hummel, Detlev T1 - Berlin - St. Petersburg : Bank und Börsengeschäfte im 19. Jahrhundert Y1 - 2000 SN - 3-932981-39- 1 ER -