TY - BOOK A1 - Kirchner, Vera A1 - Hinz, Carsten A1 - Alisch, Julia A1 - Hammer, Carolin A1 - Klitsch, Constantin A1 - Löffler, Robert A1 - Penning, Isabelle A1 - Richter, Christin ED - Kirchner, Vera T1 - #WAT 1 BT - Wirtschaft-Arbeit-Technik : Berlin/Brandenburg ; Berlin 7/8 und 5-8 Brandenburg Y1 - 2022 SN - 978-3-661-82301-0 PB - Buchner Verlag CY - Bamberg ER - TY - BOOK A1 - Kirchner, Vera A1 - Deeken, Johannes A1 - Hinz, Carsten A1 - Klitsch, Constantin A1 - Löffler, Robert A1 - Penning, Isabelle A1 - Richter, Christin A1 - Schäfer, David T1 - Differenzierungsheft BT - Materialien für einen differenzierenden und sprachsensiblen Unterricht T3 - #Wirtschaft Band 7/8 - Nordrhein-Westfalen Y1 - 2022 SN - 978-3-66182-249-5 PB - Buchner CY - Bamberg ER - TY - CHAP A1 - Hinz, Carsten A1 - Pullwitt, Maria A1 - Stachowski, Maika T1 - Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker T2 - Politische Bildung im Theater Y1 - 2016 SP - 149 EP - 167 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Hinz, Carsten A1 - Löffler, Robert A1 - Deeken, Johannes A1 - Hansen, Barbara A1 - Huhn, Nicola A1 - Klitsch, Constantin A1 - Kost, André A1 - Penning, Isabelle A1 - Richter, Christin A1 - Schäfer, David A1 - Schulz, Oliver A1 - Simon, Veronika A1 - Tuncel, Teresa T1 - #Politik Wirtschaft – Nordrhein-Westfalen. Band 7/8 BT - Wirtschaft für die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule N2 - Seit dem Schuljahr 2020/21 gilt in Nordrhein-Westfalen ein neuer Kernlehrplan für die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule. Dafür haben wir gemeinsam mit Fachkräften aus dem Bundesland die #-Schulbuchreihen entwickelt. Mit #Politik Wirtschaft – Nordrhein-Westfalen bieten wir Ihnen innovative und aktuelle Produkte für einen modernen Politik- und Wirtschaftsunterricht. Neben dem neuen Lehrplan sind die Vorgaben des Medienkompetenzrahmens und die besonderen Herausforderungen heterogener Lerngruppen berücksichtigt. Wir bieten Ihnen einen problemorientierten und schülernahen Unterricht. Die Rubrik ”Gemeinsam aktiv“ ermöglicht ein selbstgesteuertes Lernen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich projektartig größere Einheiten eines Kapitels. Sie können Ihren Unterricht einfach und schnell besonders vielfältig und spannend gestalten. Durch Fallbeispiele werden die Schülerinnen und Schüler direkt angesprochen. Eine kreative Vielfalt aus Bild-, Grafik- und Textmaterial, aktivierende Aufgaben, Methoden-und Grundwissenseiten und ein Kompetenzcheck zum Abschluss der Großkapitel vervollständigen das Angebot. Zu jeder Unterrichtseinheit wird passgenau zum Schulbuch unterschiedliches Differenzierungsmaterial (Texte in einfacher Sprache, Vorstrukturierung von Aufgaben u.v.m.) erstellt. Dieses steht Ihnen in unserem digitalen Lehrermaterial click & teach zur Verfügung und kann von Ihnen nach individuellen Bedürfnissen für einzelne digitale Schulbücher click & study freigeschaltet werden. Y1 - 2021 SN - 978-3-661-70077-9 PB - Buchner CY - Bamberg ER - TY - JOUR A1 - Hinz, Carsten A1 - Löffler, Robert T1 - Haushaltsbuch 2.0 BT - ein traditionelles Hilfsmittel bewährt sich auch im 21. Jahrhundert JF - Unterricht Wirtschaft + Politik N2 - Die Lernenden analysieren die finanzielle Situation einer/eines Auszubildenden mithilfe einer digitalen Variante eines Haushaltsbuches. Sie lernen, planvoll mit finanziellen Ressourcen im Haushalt umzugehen, und kennen das Instrument "Haushaltsbuch" zu besseren Ressourcenplanung. Sie erkennen Zukunftsbedürfnisse und Risiken einer (ersten) Haushaltsgründung. Y1 - 2020 UR - https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/sekundarstufe/wirtschaft-politik/maerkte-akteure/haushaltsbuch-20-5244 SN - 2191-6624 IS - 3 SP - 16 EP - 21 PB - Friedrich CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Hinz, Carsten A1 - Guzmán, Renán A. Oliva A1 - Müller, Heike T1 - Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der haushaltsbezogenen Bildung BT - Situationsbeschreibung aus einer Perspektive der HaBiFo-NEO Nachwuchsgruppe JF - Haushalt in Bildung und Forschung N2 - Wissenschaftlicher Nachwuchs ist bedeutsam für den Erhalt und Ausbau jeder Disziplin. Aktuell gibt es nur wenige empirische Erkenntnisse zur Situation in der haushaltsbezogenen Bildung. Im Beitrag werden ausgewählte Aspekte zur Situation der Nachwuchsförderung skizziert und Anknüpfungspunkte für die haushaltsbezogene Bildung vor dem Hintergrund erster Erfahrungen aus der 2019 gegründeten Nachwuchsgruppe HaBiFo-NEO diskutiert. N2 - Junior researchers are important for securing and expanding any discipline. Currently, there is little empirical evidence on their situation in household education. This article outlines selected aspects of promoting junior researchers and discusses focal points for household education against the backdrop of initial experiences from the HaBiFo-NEO junior researcher group founded in 2019. T2 - On the promotion of junior researchers in household education KW - Akademischer Nachwuchs KW - Nachwuchswissenschaftler KW - haushaltsbezogene Bildung KW - Ernährungs- und Verbraucherbildung KW - Fachdidaktik KW - junior scholars KW - early career scientists KW - food and nutrition education KW - consumer studies KW - subject-matter didactics Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.3224/hibifo.v10i1.01 VL - 10 IS - 1 SP - 3 EP - 23 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - JOUR A1 - Hinz, Carsten A1 - Bieniok, Majken T1 - Zum Bildungsverständnis im Konzept der Nachhaltigkeit BT - eine transdisziplinäre Betrachtung JF - Unser Bildungsverständnis im Wandel. Abhandlungen der Leibnitz-Sozietät der Wissenschaften Y1 - 2018 SN - 978-3-86464-171-8 VL - 53 SP - 249 EP - 263 PB - Trafo CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Hinz, Carsten T1 - Sicherheitstechnik. Feuerlöscher- Hilfe es brennt im Technikraum BT - ein Unterrichtsbeispiel JF - Technik im Unterricht Y1 - 2013 SN - 0342-6254 IS - 149 SP - 40 EP - 43 PB - Neckar CY - Villingen-Schwenningen ER - TY - JOUR A1 - Hinz, Carsten ED - Banse, Gerhard ED - Apelojg, Benjamin T1 - Bildung für nachhaltige Entwicklung BT - von der Notwendigkeit einer Integration in die Lehrerbildung JF - Technische Bildung und berufliche Orientierung im Wandel- Rückblick, Einblicke, Ausblicke (Sitzungsberichte Leibniz-Sozietät der Wissenschaften) Y1 - 2017 UR - https://leibnizsozietaet.de/wp-content/uploads/2017/10/20-Carsten-Hinz.pdf VL - 133/134 SP - 167 EP - 175 PB - Trafo CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Gänz, Victoria A1 - Hinz, Carsten A1 - Huhn, Nicola A1 - Klitsch, Constantin A1 - Löffler, Robert A1 - Meis, Robin A1 - Penning, Isabelle A1 - Richter, Christin A1 - Schellen, Ricarda A1 - Schrödter, Ayla A1 - Schulz, Oliver A1 - Simon, Veronika A1 - Trojecka, Anetta A1 - Verwohlt, Peter A1 - Vogler, Christin A1 - Vogt, Birgit T1 - #Gesellschaftslehre 7/8 BT - Gesellschaftslehre für die Gesamtschule und Sekundarschule Y1 - 2022 SN - 978-3-661-70052-6 VL - [Schülerband] PB - C.C. Buchner CY - Bamberg ER - TY - GEN A1 - Egbert, Björn A1 - Hammer, Carolin A1 - Hassan-Yavuz, Safyah A1 - Hinz, Carsten A1 - Löffler, Robert ED - Kirchner, Vera T1 - #Wirtschaft – Nordrhein-Westfalen BT - Wirtschaft für die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule : Differenzierungsheft ; Materialien für einen differenzierenden und sprachsensiblen Unterricht T2 - #Wirtschaft – Nordrhein-Westfalen Y1 - 2020 SN - 978-3-661-82248-8 IS - 5/6, Differenzierungsheft PB - Buchner CY - Bamberg ER - TY - BOOK A1 - Egbert, Björn A1 - Hammer, Carolin A1 - Hansen, Barbara A1 - Hassan-Yavuz, Safyah A1 - Hinz, Carsten A1 - Huhn, Nicola A1 - Kost, André A1 - Löffler, Robert A1 - Schulz, Oliver A1 - Simon, Veronika A1 - Tuncel, Teresa T1 - Band 5/6 BT - Politik und Wirtschaft für die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule T3 - #Politik Wirtschaft – Nordrhein-Westfalen N2 - Zum Schuljahr 2020/21 trat in Nordrhein-Westfalen ein neuer Kernlehrplan für die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule in Kraft. Dafür haben wir gemeinsam mit Fachkräften aus dem Bundesland die #-Schulbuchreihen entwickelt. In #Politik Wirtschaft – Nordrhein-Westfalen platzieren wir die Inhalte der Lehrpläne Politik und Wirtschaft sinnvoll kombiniert, sodass Sie Ihren Unterricht der Fächer mit einem Buch ganz individuell organisieren können. Wir bieten Ihnen innovative und aktuelle Produkte für einen modernen Politik- und Wirtschaftsunterricht. Neben dem neuen Lehrplan sind die Vorgaben des Medienkompetenzrahmens und die besonderen Herausforderungen heterogener Lerngruppen berücksichtigt. Die Konzeption bietet einerseits die Möglichkeit, die problemorientiert und schülernah aufbereiteten Inhalte entlang von Doppelseiten zu bearbeiten, die sich am didaktischen Aufbau von Unterrichtsstunden orientieren. Gleichzeitig gibt es in der Rubrik „Gemeinsam aktiv“ konkrete Vorschläge, größere Einheiten durch selbstgesteuertes Lernen projektartig in Gruppen zu erschließen. Dadurch können Sie Ihren Unterricht einfach und schnell besonders vielfältig und spannend gestalten. Ein besonderes Kennzeichen der Reihe ist die Orientierung an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Durch Fallbeispiele werden sie direkt angesprochen. Eine kreative Vielfalt aus Bild-, Grafik- und Textmaterial, aktivierende Aufgaben, Methoden-und Grundwissenseiten und ein Kompetenzcheck zum Abschluss der Großkapitel vervollständigen das Angebot. Zu jeder Unterrichtseinheit wird passgenau zum Schulbuch unterschiedliches Differenzierungsmaterial (Texte in einfacher Sprache, Vorstrukturierung von Aufgaben u.v.m) erstellt. Dieses steht Ihnen in unserem digitalen Lehrermaterial click & teach zur Verfügung und kann von Ihnen nach individuellen Bedürfnissen für einzelne digitale Schulbücher freigeschaltet werden. Y1 - 2020 SN - 978-3-661-70075-5 PB - C.C. Buchner CY - Bamberg ER - TY - GEN A1 - Egbert, Björn A1 - Hammer, Carolin A1 - Hansen, Barbara A1 - Hassan-Yavuz, Safyah A1 - Hinz, Carsten A1 - Huhn, Nicola A1 - Kost, André A1 - Löffler, Robert A1 - Schulz, Oliver A1 - Simon, Veronika A1 - Tuncel, Teresa T1 - #Politik Wirtschaft NRW click teach 5/6 Box BT - digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode) Y1 - 2020 SN - 978-3-661-70076-2 PB - C.C. Buchner CY - Bamberg ER - TY - BOOK A1 - Deeken, Johannes A1 - Hinz, Carsten A1 - Klitsch, Constantin A1 - Löffler, Robert A1 - Penning, Isabelle A1 - Richter, Christin A1 - Schäfer, David ED - Kirchner, Vera T1 - #Wirtschaft – Nordrhein-Westfalen BT - #Wirtschaft NRW 7/8 : Wirtschaft für die Realschule, Gesamtschule und Sekundarschule Y1 - 2022 SN - 978-3-661-82252-5 IS - 7/8 PB - Buchner CY - Bamberg ER - TY - GEN A1 - Benecke, Karin A1 - Deeken, Johannes A1 - Hammer, Carolin A1 - Hinz, Carsten A1 - Löffler, Robert A1 - Penning, Isabelle A1 - Richter, Christin A1 - Schäfer, David A1 - Scherer, Hubertus ED - Kirchner, Vera T1 - #Wirtschaft – Niedersachsen BT - Wirtschaft für die Haupt-, Real-, Ober- und Gesamtschule : Gesamtband für die Jahrgangsstufen 7–10 Y1 - 2020 SN - 978-3-661-82241-9 PB - Buchner CY - Bamberg ER - TY - BOOK A1 - Alisch, Julia A1 - Hammer, Carolin A1 - Hinz, Carsten A1 - Klitsch, Constantin A1 - Löffler, Robert A1 - Penning, Isabelle A1 - Richter, Christin ED - Kirchner, Vera T1 - #WAT 5/6 BT - Wirtschaft-Arbeit-Technik: Berlin/Brandenburg 5/6 Y1 - 2023 SN - 978-3-661-82305-8 PB - Buchner Verlag CY - Bamberg ER - TY - BOOK A1 - Akyazi, Mehmet A1 - Bergmann, Dana A1 - Dieterichs, Michael A1 - Gänz, Victoria A1 - Hinz, Carsten A1 - Huhn, Nicola A1 - Klitsch, Constantin A1 - Koch, Hayo A1 - Löffler, Robert A1 - Meis, Robin A1 - Penning, Isabelle A1 - Rasky, Nicolai A1 - Richter, Christin A1 - Schellen, Ricarda A1 - Schrödter, Ayla A1 - Schulz, Oliver A1 - Simon, Veronika A1 - Trojecka, Anetta A1 - Verwohlt, Peter A1 - Vogler, Christin A1 - Vogt, Birgit T1 - #Gesellschaftslehre 9/10 BT - Gesellschaftslehre für die Gesamtschule und Sekundarschule Y1 - 2023 SN - 978-3-661-70053-3 VL - [Schülerband] PB - C.C. Buchner CY - Bamberg ER -