TY - JOUR A1 - Winter, R. A1 - Baur, Jürgen T1 - Motorische Entwicklung im Erwachsenenalter Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Räder, Andy A1 - Eisert, Jens A1 - Wilkens, Martin A1 - Schmidt, Robert A1 - Micka, Bettina A1 - Ostermeyer, Martin A1 - Zill, Rüdiger A1 - Baur, Jürgen A1 - Schmidt, Renate A1 - Leppin, Karin A1 - Slotowski, Agnes A1 - Resch-Esser, Ursula T1 - Portal = Albert Einsteins Erbe: Uni-Physiker forschen weiter BT - Die Potsdamer Universitätszeitung N2 - Aus dem Inhalt: - Albert Einsteins Erbe: Uni-Physiker forschen weiter - Uni-Studiengang im europäischen Exzellenzprogramm - Sternenstaubsammler - Mit Einfallsreichtum gegen den Trend T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 01-03/2005 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439846 SN - 1618-6893 IS - 01-03/2005 ER - TY - JOUR A1 - Merziger, Anke A1 - Baur, Jürgen T1 - Die Sicht der Jugendlichen auf kommerzielle Sportangebote Y1 - 2007 SN - 978-3-939390-97-8 ER - TY - JOUR A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Baur, Jürgen A1 - Stahl, Silvester A1 - Polchow, Sandra T1 - Zum Sportverständnis von Jugendlichen : was erfassen schriftliche Jugendsporterhebungen Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Baur, Jürgen A1 - Krysmanski, Katharina T1 - Sportengagements Jugendlicher in ländlichen Regionen Ostdeutschlands Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Baur, Jürgen T1 - Die Sicht der Jugend auf den Wettkampfsport Y1 - 2007 SN - 978-3-939390-97-8 ER - TY - JOUR A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Baur, Jürgen T1 - Sportengagierte aber vereinsmüde Jugendliche? : einige Schlussfolgerungen aus Zeitreihenanalysen Y1 - 2004 SN - 3-89899-026-5 ER - TY - JOUR A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Baur, Jürgen T1 - Sportbezogene Sozialisation von Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands: eine Längsschnittstudie Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Baur, Jürgen T1 - Sportbezogene Sozialisation von Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands : eine Längsschnittstudie Y1 - 2003 SN - 3-89001-113-6 ER - TY - BOOK A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Baur, Jürgen T1 - Sportbezogene Sozialisation von Mädchen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands : Zusamenfassung der Ergebnisse T3 - Materialien / Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportsoziologie, Sportanthropologie, Potsda Y1 - 2002 SN - 1615-6129 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Baur, Jürgen T1 - Sportbeteiligung von Jugendlichen Y1 - 2002 SN - 3- 8100-3393-6 ER - TY - JOUR A1 - Brinkhoff, Klaus-Peter A1 - Baur, Jürgen T1 - Motorische Entwicklung im Jugendalter Y1 - 1994 ER - TY - BOOK A1 - Braun, Sebastian A1 - Baur, Jürgen T1 - Arbeitsförderungsmaßnahmen zur Jugendarbeit im organisierten Sport : eine empirische Studie über das Programm zur "Förderung der Jugendarbeit im Sport" im Land Brandenburg : Zwischenbericht T3 - Materialien / Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportsoziologie, Sportanthropologie, Potsda Y1 - 1998 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Braun, Sebastian A1 - Baur, Jürgen T1 - Von staatlicher Steuerung zur Selbstorganisation : Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung zum freiwilligen Engagement in den ostdeutschen Sportvereinen Y1 - 2000 SN - 3-8100-2855-X ER - TY - JOUR A1 - Braun, Sebastian A1 - Baur, Jürgen T1 - Die Wiederentdeckung des engagierten Bürgers : ein empirischer Beitrag zum freiwilligen Engagement in den Sportvereinen Ostdeutschlands Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Braun, Sebastian A1 - Baur, Jürgen T1 - Das Ehrenamt : krisenfest und zeitlos attraktiv? Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Braun, Sebastian A1 - Baur, Jürgen T1 - Zwischen Legitimität und Illegitimität : zur Jugendarbeit in Sportorganisationen N2 - In der Jugendpolitik ist die Unterscheidung zwischen einer sportbezogenen und einer "allgemeinen", außersportlichen Jugendarbeit seit langem eine gängige Differenzierung, die weit mehr als nur analytischen Charakter hat. Sie beinhaltet auch die eher selten explizitierte Unterstellung, dass es eine Grenzlinie gäbe zwischen einer "rein sportlich orientierten Arbeit" ohne pädagogische Qualität einerseits und einer "eigentlichen" Jugendarbeit mit pädagogischem Anspruch andererseits. In diesem Beitrag werden die verschiedenen Argumentationslinien diskutiert, mit denen das (Un-)Pädagogische einer Jugendarbeit in Sportorganisationen begründet wird, um die fehlende Kohärenz in den Begründungsmustern aufzeigen. Dabei wird auch deutlich werden, dass die Grenzziehung zwischen einer "unpädagogischen" sportbezogenen und einer "pädagogisch wertvollen" allgemeinen Jugendarbeit de facto von allen Seiten - und somit auch von den Sportverbänden und insbesondere der Deutschen Sportjugend (dsj) - zumindest in den argumentativen Grundzügen anerkannt wird, so dass das "normative" Begründungsmuster der staatlichen Jugendpolitik weitgehend unkritisch übernommen und legitimiert wird. Die konkrete Praxis der Jugendarbeit in Sportvereinen hingegen, auf die sich eine programmatische pädagogische Rechtfertigung der Sport(jugend)organisationen wie auch die pädagogischen "Vorgaben" der staatlichen Jugendpolitik zu beziehen hätten, scheint weder von der einen, noch von der anderen Seite angemessen berücksichtigt zu werden. Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Baur, Jürgen A1 - Spitzer, Giselher A1 - Telschow, Stephan T1 - Der DDR-Sport als gesellschaftliches Teilsystem? Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Baur, Jürgen A1 - Seifert, Stephanie A1 - Koch, Uwe A1 - Krüger, Detlef T1 - Sportvereine im Übergang : der vereinsorganisierte Seniorensport ; erster Werkstattbericht aus dem Modellprojekt "Sport mit Älteren im Land Brandenburg" JF - ASuG-Materialien Y1 - 1994 VL - 2 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Baur, Jürgen A1 - Rosenkranz, Sebastian T1 - Die Argumentationsfigur "Gesundheit - Sport - Fitness" im Sportverständnis Jugendlicher Y1 - 2007 SN - 978-3-939390-97-8 ER -