TY - JOUR A1 - Söll, Änne A1 - Köstler, Andreas A1 - Krause, Regina A1 - Ludwig, Joachim A1 - Pohlenz, Philipp A1 - Rößler, Dirk A1 - Kirf, Marcel A1 - Klein, Armin A1 - Wagner, Nelli A1 - Angelow, Jürgen T1 - Portal = Pläne vorgelegt: Maßnahmen zur Studienreform BT - Das Potsdamer Universitätsmagazin N2 - Aus dem Inhalt: - Pläne vorgelegt: Maßnahmen zur Studienreform - Fische lügen beim Sex - Käfersammlerin des 21. Jahrhunderts T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 10-12/2008 Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-440162 SN - 1618-6893 IS - 10-12/2008 ER - TY - JOUR A1 - Lettow, Julia A1 - Wendland, Mirko A1 - Ebel, Karina A1 - Haack, Johannes A1 - Esther, Alexandra A1 - Klauss, Frank A1 - Angelow, Jürgen T1 - Portal = Exzellente Geistesleistungen: Die Kognitionswissenschaften BT - Das Potsdamer Universitätsmagazin N2 - Aus dem Inhalt: - Exzellente Geistesleistungen: Die Kognitionswissenschaften - Studierende werben Schüler - Uni fördert Spitzensportler T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 04-06/2008 Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-440149 SN - 1618-6893 IS - 04-06/2008 ER - TY - BOOK A1 - Angelow, Jürgen T1 - Entsorgt und ausgeblendet BT - Elitenwechsel und Meinungsführerschaft in Ostdeutschland N2 - Die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschen ist in den vergangenen Jahren nicht schmaler geworden. Bis heute sind Ostdeutsche nur selten in Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und Medien anzutreffen. Offensichtlich ist die Herstellung der inneren Einheit ein schwieriger, langwieriger Prozess der Annäherung, der womöglich nie vollständig vollzogen werden kann. Diesem Prozess nachzugehen und zu zeigen, wie sich Eliten vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbrüche positionieren, welche Voraussetzungen die beteiligten Generationen und Elitenvertreter in Ost- und Westdeutschland mitbrachten, in welcher Form sie tangiert waren und welche medialen Perspektiven sich daran knüpfen, ist Ziel dieses Buches. Denn der Umgang mit den ostdeutschen Eliten berührt unsere Zukunft. Y1 - 2015 SN - 978-3-945878-04-0 PB - Welttrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Contexts of differing interpretation - On the reception of Friedrich II in a divided Germany Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Conservative magazines between the empire and the dictatorship : five case studies Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Accomplices with reservations : German diplomats and the preparation of the Polish campaign of September 1939 N2 - This paper examines the role of the conservative foreign policy establishment in the decision-making process leading to the Nazi invasion of Poland in September 1939. Post-war statements by German diplomats portrayed the conservative elite as reluctant participants in Hitler's drive to war. However, an examination of the foreign policy views of German conservatives reveals a significant degree of convergence with Nazi goals in their desire to revise Germany's post-Versailles borders with Poland. In order to understand the role of the German diplomatic elite, it is also necessary to understand the degree to which foreign policy was subject to the same "polycracy" of decision-making instances that characterised the structure of the "Third Reich" in general. While Hitler had relied on the conservative elites, including the Foreign Ministry and the military, their influence on decision-making was waning by 1938-1939 Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - The "event of war in Serbia" as a volition therapy : operative planning, political mentalities and visions before and at the beginning of the First World War Y1 - 2004 SN - 0204-8906 ER - TY - GEN A1 - Angelow, Jürgen T1 - Kontexte ungleicher Deutung : zur Rezeption Friedrichs II. im geteilten Deutschland KW - Friedrich (Preußen KW - König KW - II.) KW - Preußen KW - Rezeption KW - Geschichtsschreibung KW - Deutschland KW - Deutschland KW - Friedrich II. Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-7410 ER - TY - CHAP A1 - Angelow, Jürgen T1 - Befreiung, Restauration und Revolution T2 - Preußen : Geschichte eines Mythos Y1 - 2011 SN - 978-3-89809-095-7 SP - 104 EP - 111 PB - be.bra CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Rapallo BT - Paradigma für Realismus in der Außenpolitik JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2022 SN - 978-3-947802-87-6 SN - 0944-8101 VL - 30 IS - 188 SP - 59 EP - 63 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Verdun 1916 BT - Ergebnis und Mythos JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2016 VL - 2016 IS - 113 SP - 50 EP - 51 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Angelow, Jürgen T1 - Entsorgt und ausgeblendet BT - Elitenwechsel und Meinungsführerschaft in Ostdeutschland N2 - Die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschen ist in den vergangenen Jahren nicht schmaler geworden. Bis heute sind Ostdeutsche nur selten in Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und Medien anzutreffen. Offensichtlich ist die Herstellung der inneren Einheit ein schwieriger, langwieriger Prozess der Annäherung, der womöglich nie vollständig vollzogen werden kann. Diesem Prozess nachzugehen und zu zeigen, wie sich Eliten vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbrüche positionieren, welche Voraussetzungen die beteiligten Generationen und Elitenvertreter in Ost- und Westdeutschland mitbrachten, in welcher Form sie tangiert waren und welche medialen Perspektiven sich daran knüpfen, ist Ziel dieses Buches. Denn der Umgang mit den ostdeutschen Eliten berührt unsere Zukunft. Y1 - 2017 SN - 978-3945878-61-3 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2., erweiterte Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Alldeutsche, Reichsregierung und Zweibund am Vorabend und zu Beginn des Ersten Weltkrieges : zur Ambivalenz von nationalistischer Agitation, autoritärem Machstaat und Bündnispolitik Y1 - 1998 ER - TY - BOOK A1 - Angelow, Jürgen T1 - Bismarck und der Zweibund 1879-1890 T3 - Friedrichsruher Beiträge Y1 - 1998 VL - 3 PB - Otto-von-Bismarck-Stiftung CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Geschichtsschreibung und Traditionspflege : zur Scharnhorst-Rezeption in der DDR Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Das System von 1914 : Funktionen und Spielräume Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Die Julikrise von 1914 : konkurierende Deutungs- und Handlungsebenen Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Angelow, Jürgen T1 - Von Wien nach Königgrätz : die Sicherheitspolitik des Deutschen Bundes im europäischen Gleichgewicht 1815 - 1866 T3 - Beiträge zur Militärgeschichte Y1 - 1996 VL - 52 PB - Oldenbourg CY - München ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Wirtschaft, Handel, Mitteleuropakonzept und Zweibund zu Beginn des 20. Jahrhunderts Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Der Zweibund zwischen politischer Auf- und militärischer Abwertung 1909 - 1914 : zum Konflikt von Ziel, Mittel und Struktur von Militärbündnissen Y1 - 1996 ER -