TY - JOUR A1 - Diehl, Yannick T1 - Diskussionsbericht zum Vortrag von Gotz Schulze „Sportrechtsvermarktungsvertrag als Gewinnabschöpfongsmodell bei Fußballvereinen in der Krise" JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 177 EP - 180 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - THES A1 - Diehl, Yannick T1 - Die Dogmatik der "Berücksichtigung" im Internationalen Deliktsrecht BT - Zu Art. 17 Rom II-VO T2 - Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht N2 - Im internationalen Deliktsrecht kommt es immer wieder zu Friktionen, wenn das anwendbare Recht nicht dem Recht des Ortes der schädigenden Handlung entspricht. Der maßgebliche haftungsbegründende Verhaltensmaßstab ist für den Schädiger, der sich im Regelfall am Recht des Handlungsortes orientiert, in solchen Konstellationen nur schwer vorherzusehen. Der europäische Verordnungsgeber hat daher mit Art. 17 Rom-II-VO eine Norm geschaffen, die die „Berücksichtigung” von Sicherheits- und Verhaltensregeln des Handlungsortes unabhängig vom anwendbaren Recht allgemein anordnet. Diese „Berücksichtigung” statutsfremder Regeln ist ein Fremdkörper im hergebrachten Methodengefüge des kontinentalen IPR. Vor diesem Hintergrund untersucht Yannick Diehl Möglichkeiten zur Entwicklung einer tragfähigen dogmatischen Untermauerung der bisher zu großen Teilen diffus gebliebenen Rechtsfigur. Y1 - 2020 SN - 978-3-16-159655-1 SN - 978-3-16-159656-8 U6 - https://doi.org/10.1628/978-3-16-159656-8 SN - 0720-1141 SN - 2568-7441 IS - 450 PB - Mohr Siebeck CY - Tübingen ER - TY - JOUR A1 - Schulze, Götz A1 - Diehl, Yannick T1 - Verbraucherschleusung im Türkeiurlaub JF - studere : Rechtszeitschrift der Universität Potsdam Y1 - 2017 SN - 1867-6170 VL - 2017 IS - 18 SP - 44 EP - 49 PB - studere e.V. CY - Potsdam ER -