TY - THES A1 - Dehnert, Maik T1 - Studies on the Digital Transformation of Incumbent Organizations T1 - Studien zur Digitalen Transformation traditioneller Organisationen BT - Causes, Effects and Solutions for Banking BT - Ursachen, Wirkungen und Lösungen für das Bankwesen N2 - Traditional organizations are strongly encouraged by emerging digital customer behavior and digital competition to transform their businesses for the digital age. Incumbents are particularly exposed to the field of tension between maintaining and renewing their business model. Banking is one of the industries most affected by digitalization, with a large stream of digital innovations around Fintech. Most research contributions focus on digital innovations, such as Fintech, but there are only a few studies on the related challenges and perspectives of incumbent organizations, such as traditional banks. Against this background, this dissertation examines the specific causes, effects and solutions for traditional banks in digital transformation − an underrepresented research area so far. The first part of the thesis examines how digitalization has changed the latent customer expectations in banking and studies the underlying technological drivers of evolving business-to-consumer (B2C) business models. Online consumer reviews are systematized to identify latent concepts of customer behavior and future decision paths as strategic digitalization effects. Furthermore, the service attribute preferences, the impact of influencing factors and the underlying customer segments are uncovered for checking accounts in a discrete choice experiment. The dissertation contributes here to customer behavior research in digital transformation, moving beyond the technology acceptance model. In addition, the dissertation systematizes value proposition types in the evolving discourse around smart products and services as key drivers of business models and market power in the platform economy. The second part of the thesis focuses on the effects of digital transformation on the strategy development of financial service providers, which are classified along with their firm performance levels. Standard types are derived based on fuzzy-set qualitative comparative analysis (fsQCA), with facade digitalization as one typical standard type for low performing incumbent banks that lack a holistic strategic response to digital transformation. Based on this, the contradictory impact of digitalization measures on key business figures is examined for German savings banks, confirming that the shift towards digital customer interaction was not accompanied by new revenue models diminishing bank profitability. The dissertation further contributes to the discourse on digitalized work designs and the consequences for job perceptions in banking customer advisory. The threefold impact of the IT support perceived in customer interaction on the job satisfaction of customer advisors is disentangled. In the third part of the dissertation, solutions are developed design-oriented for core action areas of digitalized business models, i.e., data and platforms. A consolidated taxonomy for data-driven business models and a future reference model for digital banking have been developed. The impact of the platform economy is demonstrated here using the example of the market entry by Bigtech. The role-based e3-value modeling is extended by meta-roles and role segments and linked to value co-creation mapping in VDML. In this way, the dissertation extends enterprise modeling research on platform ecosystems and value co-creation using the example of banking. N2 - Traditionelle Unternehmen sehen sich angesichts des zunehmend digitalen Kundenverhaltens und gesteigerten digitalen Wettbewerbs damit konfrontiert, ihr Geschäftsmodell adäquat für das digitale Zeitalter weiterzuentwickeln. Insbesondere etablierte Unternehmen befinden sich dabei in einem Spannungsfeld aus Bewahrung und Erneuerung. Der Großteil jüngerer Forschungsbeiträge zum Bankwesen fokussiert sich auf digitale Fintech-Innovationen, nur wenige Studien befassen sich mit Herausforderungen und Perspektiven traditioneller Banken. Vor diesem Hintergrund untersucht die Dissertation die Ursachen und Wirkungen der Digitalen Transformation im Bankwesen und zeigt Lösungswege für traditionelle Banken auf. Der erste Teil der Dissertation untersucht die Ursachen der Digitalen Transformation im Banking. Neuartige Einflussfaktoren und Entscheidungspfade im Kundenverhalten werden als strategische Digitalisierungstreiber für Banken identifiziert. Darauf aufbauend werden in einem Discrete-Choice-Experiment die Präferenzen deutscher Bankkunden hinsichtlich digitaler und nicht-digitaler Dienstleistungsattribute am Beispiel von Girokonten untersucht. Die Arbeit leistet einen über das Technologieakzeptanzmodell hinausgehenden Beitrag zur Erforschung des Kundenverhaltens in der Digitalen Transformation. Ein weiterer Forschungsbeitrag systematisiert anschließend wesentliche Charakteristika smarter Produkte und Dienstleistungen als Treiber von Geschäftsmodellen und Marktmacht in der Plattformökonomie. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich zunächst mit den Auswirkungen der Digitalen Transformation auf die Strategieentwicklung von traditionellen Finanzdienstleistern, die mittels Fallstudien entlang ihres Finanzerfolgs typologisiert werden. Die Fassadendigitalisierung wird als Standardtyp traditioneller Anbieter systematisiert, die zwar zunehmend auf digitale Kundeninteraktion setzen, aber die Geschäftsmodelldimension der Digitalen Transformation vernachlässigen. Darauf aufbauend werden in Panelregressionsanalysen die Auswirkungen der Digitalisierung auf deutsche Sparkassen auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen untersucht. Eine weitere quantitative Studie untersucht die Wirkungen neuartiger IT-Beratungswerkzeuge auf die Arbeitszufriedenheit von Bankkundenberatern. Die Dissertation leistet hiermit einen Beitrag zur Transformationsforschung in den Bereichen Bankstrategie und Arbeitsprozesse. Im dritten Teil der Dissertation werden gestaltungsorientiert Lösungsartefakte für die zentralen Handlungsfelder digitalisierter Geschäftsmodelle - Daten und Plattformen - entwickelt. Dies schließt einerseits eine konsolidierte Taxonomie für datengetriebene Geschäftsmodelle und andererseits ein Referenzmodell für zukünftige plattformbasierte Bankenökosysteme ein. Die rollenbasierte Referenzmodellierungsmethodik e3-value wird um Meta-Rollen und Rollensegmente erweitert, um die die strategischen Auswirkungen plattformbasierter Geschäftsmodelle aufzuzeigen. Hiermit erweitert die Dissertation die Unternehmensmodellierungsforschung im Bereich digitaler Plattform-Ökosysteme am Beispiel des Bankwesens. KW - digital transformation KW - digitalization KW - digital strategy KW - consumer behavior KW - platform ecosystems KW - value co-creation KW - Fintech KW - incumbent KW - bank KW - Digitale Transformation KW - Digitalisierung KW - Digitalstrategie KW - Kundenverhalten KW - Plattform-Ökosysteme KW - Wertschöpfungskooperation KW - Fintech KW - traditionelle Unternehmen KW - Bank Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-548324 ER - TY - THES A1 - Graeber, Daniel T1 - Four essays on the socio-economic causes and consequences of individual health as well as public health crises T1 - Vier Aufsätze zu den sozioökonomischen Ursachen und Folgen der individuellen Gesundheit sowie der öffentlichen Gesundheitskrisen N2 - Inequalities in health are a prevalent feature of societies. And as societies, we condemn inequalities that are rooted in immutable circumstances such as gender, race, and parental background. Consequently, policy makers are interested in measuring and understanding the causes of health inequalities rooted in circumstances. However, identifying causal estimates of these relationships is very ambitious for reasons such as the presence of confounders or measurement error in the data. This thesis contributes to this ambitious endeavour by addressing these challenges in four chapters. In the first Chapter, I use 25 years of rich health information to describe three features of intergenerational health mobility in Germany. First, we describe the joint permanent health distribution of the parents and their children. A ten percentile increase in parental permanent health is associated with a 2.3 percentile increase in their child’s health. Second, a percentile point increase in permanent health ranks is associated with a 0.8% to 1.4% increase in permanent income for, both, children, and parents, respectively. Non-linearities in the association between permanent health and income create incentives to escape the bottom of the permanent health distribution. Third, upward mobility in permanent health varies with parental socio-economic status. In the second Chapter, we estimate the effect of maternal schooling on children’s mental health in adulthood. Using the Socio-Economic Panel and the mental health measure based on the SF-12 questionnaire, we exploit a compulsory schooling law reform to identify the causal effect of maternal schooling on children’s mental health. While the theoretical considerations are not clear, we do not find that the mother’s schooling has an effect on the mental health of the children. However, we find a positive effect on children’s physical health operating mainly through physical functioning. In addition, albeit with the absence of a reduced-form effect on mental health, we find evidence that the number of friends moderates the relationship between maternal schooling and their children’s mental health. In the third Chapter, against a background of increasing violence against non-natives, we estimate the effect of hate crime on refugees’ mental health in Germany. For this purpose, we combine two datasets: administrative records on xenophobic crime against refugee shelters by the Federal Criminal Office and the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees. We apply a regression discontinuity design in time to estimate the effect of interest. Our results indicate that hate crime has a substantial negative effect on several mental health indicators, including the Mental Component Summary score and the Patient Health Questionnaire-4 score. The effects are stronger for refugees with closer geographic proximity to the focal hate crime and refugees with low country-specific human capital. While the estimated effect is only transitory, we argue that negative mental health shocks during the critical period after arrival have important long-term consequences. In the last Chapter of this thesis, we investigate how the economic consequences of the pandemic and the government-mandated measures to contain its spread affect the self-employed – particularly women– in Germany. For our analysis, we use representative, real-time survey data in which respondents were asked about their situation during the COVID-19 pandemic. Our findings indicate that among the self-employed, who generally face a higher likelihood of income losses due to COVID-19 than employees, women are 35% more likely to experience income losses than their male counterparts. We do not find a comparable gender gap among employees. Our results further suggest that the gender gap among the self-employed is largely explained by the fact that women disproportionately work in industries that are more severely affected by the COVID-19 pandemic. Our analysis of potential mechanisms reveals that women are significantly more likely to be impacted by government-imposed restrictions, e.g., the regulation of opening hours. We conclude that future policy measures intending to mitigate the consequences of such shocks should account for this considerable variation in economic hardship. N2 - Sozioökonomische Unterschiede beim Gesundheitszustand oder in den Folgen von Gesundheitsschocks zeigen sich in allen modernen Gesellschaften. Es besteht gesellschaftlicher Konsens darin, dass diese gesundheitlichen Unterschiede ungerecht sind, insofern sie durch unterschiedliche Lebensumstände, wie den familiären Hintergrund, Migrationsstatus oder Geschlecht, verursacht werden. In vielen Ländern zielen die Bemühungen von Politikmaßnahmen darauf ab, gesundheitliche Unterschiede, die durch unterschiedliche sozioökonomische Umstände verursacht werden, sowie Unterschiede, die auf die Ausbreitung von Krankheiten zurück zu führen sind, zu beseitigen. Die Entwicklung passgenauer Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele erfordert Erkenntnisse über die diesen Phänomenen zu Grunde liegenden Prozesse. Diese Dissertation leistet wichtige Beiträge zur Messung und zum Verständnis ebendieser Prozesse. Im Folgenden fasse ich die einzelnen Kapitel der Dissertation sowie deren Implikationen für die Gestaltung von Politikmaßnahmen kurz zusammen. Kapitel 1 beschreibt die erste Quantifizierung der intergenerationalen Mobilität in der permanenten Gesundheit in Deutschland. Unter Verwendung des Sozioökonomischen Panels (SOEP), das über mehr als 25 Jahre umfassender Gesundheitsinformationen zur Verfügung stellt, werden in Kapitel 1 Rangordnungsregressionen des Perzentil-Rangs der Kinder auf den elterlichen Perzentil-Rang in der Verteilung der permanenten Gesundheit vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Rang-Rang-Steigung 0,232 entspricht und die Schätzungen der Aufwärts- und Abwärtsmobilität 44,43 bzw. 56,54 betragen. Die Schätzungen der Rang-Rang-Steigung für Deutschland liegen in einer ähnlichen Größenordnung wie vergleichbare Schätzungen der intergenerationalen Mobilität für das permanente Einkommen. Darüber hinaus liegt Deutschland im Vergleich zu den USA und Dänemark bezüglich der intergenerationalen Mobilität im Mittelfeld, was die Rangfolge der Länder bei der intergenerationalen Einkommensmobilität widerspiegelt. Die Ergebnisse zeigen auch, dass ein Anstieg von einem Perzentil-Rang in der Verteilung der permanenten Gesundheit mit einem Anstieg des permanenten Einkommens um 0,8 bis 1,4% verbunden ist. Am unteren Ende der Verteilung der dauerhaften Gesundheit ist dieser Zusammenhang jedoch stark nichtlinear. Das heißt, Veränderungen in der Verteilung der permanenten Gesundheit am unteren Ende der Verteilung sind hier besonders relevant für das permanente Einkommen. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse von Kapitel 1 darauf hin, dass ein höherer sozioökonomischer Status der Eltern mit einer höheren Aufwärtsmobilität bei der permanenten Gesundheit verbunden ist. Dies ist ein wichtiger Unterschied zu Studien aus den Vereinigten Staaten, die zeigen, dass ein besserer elterlicher sozioökonomischer Status mit einer besseren Gesundheit der Kinder über die gesamte elterliche Verteilung der dauerhaften Gesundheit verbunden ist. Kapitel 1 schließt mit dem Argument, dass die intergenerationale Mobilität in Gesundheit Aufschluss darüber gibt, wie gerecht eine Gesellschaft ist. Kapitel 2 präsentiert die ersten Schätzungen des Effekts der Bildung der Mütter auf die psychische Gesundheit ihrer Kinder im Erwachsenenalter. Dies ist eine wichtige Frage, da psychische Erkrankungen eine der Hauptursachen für die hohen Kosten von nicht übertragbaren Krankheiten sind. Um konsistente Schätzungen des Effekts der mütterlichen Bildung auf die psychische Gesundheit der Kinder im Erwachsenenalter zu erzielen, verwenden wir exogene Variation in der mütterlichen Schulbildung, die sich durch eine Reform des Schulpflichtgesetzes ergibt, in deren Rahmen die Anzahl der Pflichtschuljahre von acht auf neun erhöht wurde. Diese Analyse stützt sich auf die Daten des SOEP. Die Daten zur psychischen Gesundheit der Kinder beruhen auf dem Mental Component Summary (MCS) Score, einem Index für die allgemeine psychische Gesundheit. Wir liefern auch Erkenntnisse über die Dimension der körperlichen Gesundheit der Kinder, die durch den Physical Component Summary (PCS) Score erfasst wird. Der PCS Score ist das Äquivalent zum MCS Score für die Dimension der physischen Gesundheit. Beide Maße werden aus einer Hauptkomponentenanalyse der 12 Items des Short Form-12 (SF-12)-Fragebogens abgeleitet. Die Ergebnisse in Kapitel 2 deuten darauf hin, dass die Anzahl der Jahre der Schulbildung der Mutter keinen Einfluss auf die psychische Gesundheit der Kinder im Erwachsenenalter hat. Allerdings werden frühere Ergebnisse zur Anzahl der Jahre mütterlicher Schulbildung auf die physische Gesundheit der Kinder repliziert. Weitergehende Analysen deuten darauf hin, dass vor allem die körperlichen Funktionen der Kinder positiv beeinflusst werden. Dieses Ergebnis konnte bisher in der ökonomischen Literatur nicht gezeigt werden. Zwar deuten die Schätzungen der mütterlichen Schuljahre auf die psychische Gesundheit der Kinder im Erwachsenenalter auf die Abwesenheit eines Effekts hin, dies schließt jedoch die Existenz von Mediatoren des betrachteten Zusammenhangs nicht aus. Wir testen daher potenzielle Mediatoren und finden Hinweise darauf, dass die Anzahl der Freunde, ein häufig verwendetes Maß für soziales Kapital, ein Mediator des Zusammenhangs zwischen der Anzahl der mütterlichen Schuljahre und der psychischen Gesundheit der Kinder im Erwachsenenalter ist. Der implizierte Gesamteffekt des Mediators ist jedoch nur sehr klein, was mit einem Gesamteffekt von Null konsistent ist. Kapitel 3 ergänzt die Literatur zu gesundheitlichen Unterschieden zwischen Migranten und der einheimischen Bevölkerung, indem es die Auswirkungen von Hasskriminalität auf die psychische Gesundheit von Geflüchteten aufzeigt. Dies ist von besonderer Relevanz, sind doch die Anzahl der Geflüchteten und die Häufigkeit von Hasskriminalität im gleichen Zeitraum sprunghaft angestiegen. Konsistente Schätzungen werden durch eine Regressionsdiskontinuitätsanalyse im Zeitverlauf und der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten, einer Sondererhebung zu Geflüchteten in Deutschland, erzielt. Die Maße für die psychische Gesundheit in dieser Studie sind der MCS-Score und der Patient Health Questionnaire-4 (PHQ-4) Score. Letzterer ist ein Maß für die Häufigkeit von Depressions- und Angstsymptomen. Die Ergebnisse zeigen, dass Hasskriminalität den MCS und PHQ-4 Score um etwa 37 bzw. 28% einer Standardabweichung reduzieren. Weiterhin zeigen die in Kapitel 3 vorgestellten Ergebnisse, dass länderspezifisches Humankapital, wie Sprachkenntnisse und Anzahl der deutschen Freunde, den Effekt moderiert. Dies weist auf die Bedeutung der Möglichkeit zur Informationsbeschaffung hin, die Geflüchteten hilft ihre subjektive Wahrnehmung mit der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit, Opfer von Hasskriminalität zu werden, in Einklang zu bringen. Kapitel 4 zeigt, wie sich eine öffentliche Gesundheitskrise, wie die COVID-19-Pandemie, auf unterschiedliche Weise auf die wirtschaftlichen Ergebnisse von Männern und Frauen auswirken kann. Die COVID-19-Pandemie ist wahrscheinlich die größte Herausforderung für moderne Gesellschaften seit dem Zweiten Weltkrieg. Sie hat in Ländern auf der ganzen Welt schwere Wirtschaftskrisen ausgelöst und zur Entwicklung von Maßnahmen geführt, die darauf abzielen, die Ausbreitung des Virus zu reduzieren. Kapitel 4 zeigt, dass die COVID-19-Pandemie dazu führte, dass die Wahrscheinlichkeit einer Einkommensminderung bei selbständigen Frauen um rund 35% höher war als bei selbständigen Männern. Des Weiteren zeigt Kapitel 4, dass dieser Effekt größtenteils auf die überproportionale Selektion von Frauen in die von der COVID-19-Pandemie am stärksten betroffenen Branchen zurückzuführen ist. Diese geschlechtsspezifischen Unterschiede sind auch deshalb entstanden, weil die Sektoren, in denen Frauen mit größerer Wahrscheinlichkeit arbeiten, stärker von staatlichen Regelungen zur Bekämpfung der Pandemie betroffen sind. Im Folgenden fasse ich kurz zusammen, wie die Ergebnisse der jeweiligen Kapitel das Design von verschieden Politikmaßnahmen beeinflussen können. Kapitel 1 und 2 konzentrieren sich auf den familiären Hintergrund als mögliche Ursache für gesundheitliche Unterschiede. Die dort zu Tage gebrachten Erkenntnisse sind besonders relevant, da politische Maßnahmen zum Ausgleich von Gesundheitsunterschieden, die in der Kindheit wurzeln, oft mit großen Kosten assoziiert sind. Wenn diese Ressourcen auf im Lebenszyklus frühe Interventionen verlagert werden könnten, könnte dies Spielraum für Effizienzgewinne bieten. Kapitel 1 trägt hierzu ebenfalls bei, indem es wichtige Erkenntnisse über die Persistenz der dauerhaften Gesundheit über Generationen hinweg liefert und darüber, wie sich Unterschiede in der permanenten Gesundheit in Unterschiede im permanenten Einkommen niederschlagen. Auch wenn auf Basis dieser Evidenz keine kausalen Behauptungen möglich sind, finden wir, dass ein günstiger sozioökonomischer Hintergrund der Eltern häufig mit einer höheren Aufwärtsmobilität verbunden ist. Hält man die Mobilität auf allen anderen Perzentil-Rängen konstant, könnte dies ein gangbarer Weg sein, um Pareto-Verbesserungen in der Gesundheit zu erreichen. Darüber hinaus könnte unser Befund, dass die Anzahl der Schuljahre der Mütter am unteren Ende der Bildungsverteilung keinen Einfluss auf die psychische Gesundheit der Kinder hat, wichtig für die Bemühungen des öffentlichen Gesundheitswesens sein, den sozioökonomischen Gradienten in psychischer Gesundheit zu verringern. Dieser Befund schließt jedoch einen Effekt der mütterlichen Bildung auf die psychische Gesundheit der Kinder nicht aus, da die Reform des Schulpflichtgesetzes keine rechtlichen Konsequenzen in Bezug auf den Zugang zu verschiedenen Berufsoder Hochschulausbildungen hatte. Die Erforschung dieses Zusammenhangs an unterschiedlichen Bildungsrändern wäre eine vielversprechende Möglichkeit für zukünftige Forschung. Unsere Erkenntnisse über die Auswirkungen von Hassverbrechen auf die psychische Gesundheit von Geflüchteten und die potenziellen Auswirkungen auf die Integration und den langfristigen Erfolg von Geflüchteten und ihren Kindern sollte ebenfalls für politische Entscheidungsträger von größter Bedeutung sein. Bisherige Forschungsergebnisse legen nahe, dass Hassverbrechen die Integration von Geflüchteten behindern und diese daher nicht entsprechend ihres eigentlichen Potenzials zum Wirtschaftswachstum des Aufnahmelandes beitragen können. Kapitel 3 sollte daher die politischen Entscheidungsträger motivieren, Ressourcen in die Förderung einer Willkommensatmosphäre für Geflüchtete sowie ihrer psychischen Gesundheit zu investieren. Kapitel 4 zeigt, wie eine dringend notwendige politische Maßnahme zur Verhinderung der Ausbreitung einer übertragbaren Krankheit unterschiedliche wirtschaftliche Auswirkungen auf Frauen und Männer haben kann. Politische Entscheidungsträger sollten diese unterschiedlichen Auswirkungen berücksichtigen und darauf abzielen, Ausgleichsregelungen zu treffen, die universell im Anspruch, aber proportional zur Betroffenheit sind, um die entstandenen Unterschiede zu beseitigen. Geschieht dies nicht, besteht die Gefahr, dass das wirtschaftliche Potenzial der Selbstständigen, und insbesondere der selbstständigen Frauen, die eine wichtige Quelle für Innovationen und damit für langfristiges Wachstum sind, nicht ausreichend genutzt wird. KW - Health KW - Inequalities KW - Intergenerational Mobility KW - Immigration KW - Education KW - Bildung KW - Gesundheit KW - Einwanderung KW - Ungleichheiten KW - Intergenerationale Mobilität Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-515175 ER - TY - THES A1 - Dreßen, Sebastian T1 - Open innovation for manufacturing technologies T1 - Open Innovation für Fertigungstechnologien BT - the operational technology management level perspective BT - die Perspektive der operativen Technologiemanagementebene N2 - This paper-based dissertation aims to contribute to the open innovation (OI) and technology management (TM) research fields by investigating their mechanisms, and potentials at the operational level. The dissertation connects the well-known concept of technology management with OI formats and applies these on specific manufacturing technologies within a clearly defined setting. Technological breakthroughs force firms to continuously adapt and reinvent themselves. The pace of technological innovation and their impact on firms is constantly increasing due to more connected infrastructure and accessible resources (i.e. data, knowledge). Especially in the manufacturing sector it is one key element to leverage new technologies to stay competitive. These technological shifts call for new management practices. TM supports firms with various tools to manage these shifts at different levels in the firm. It is a multifunctional and multidisciplinary field as it deals with all aspects of integrating technological issues into business decision-making and is directly relevant to a number of core business processes. Thus, it makes sense to utilize this theory and their practices as a foundation of this dissertation. However, considering the increasing complexity and number of technologies it is not sufficient anymore for firms to only rely on previous internal R&D and managerial practices. OI can expanse these practices by involving distributed innovation processes and accessing further external knowledge sources. This expansion can lead to an increasing innovation performance and thereby accelerate the time-to-market of technologies. Research in this dissertation was based on the expectations that OI formats will support the R&D activities of manufacturing technologies on the operational level by providing access to resources, knowledge, and leading-edge technology. The dissertation represents uniqueness regarding the rich practical data sets (observations, internal documents, project reviews) drawn from a very large German high-tech firm. The researcher was embedded in an R&D unit within the operational TM department for manufacturing technologies. The analyses include 1.) an exploratory in-depth analysis of a crowdsourcing initiative to elaborate the impact on specific manufacturing technologies, 2.) a deductive approach for developing a technology evaluation score model to create a common understanding of the value of selected manufacturing technologies at the operational level, and 3.) an abductive reasoning approach in form of a longitudinal case study to derive important indicator for the in-process activities of science-based partnership university-industry collaboration format. Thereby, the dissertation contributed to research and practice 1.) linkages of TM and OI practices to assimilate technologies at the operational level, 2.) insights about the impact of CS on manufacturing technologies and a related guideline to execute CS initiatives in this specific environment 3.) introduction of manufacturing readiness levels and further criteria into the TM and OI research field to support decision-makers in the firm in gaining a common understanding of the maturity of manufacturing technologies and, 4.) context-specific important indicators for science based university-industry collaboration projects and a holistic framework to connect TM with the university-industry collaboration approach The findings of this dissertation illustrate that OI formats can support the acceleration of time-to-market of manufacturing technologies and further improve the technical requirements of the product by leveraging external capabilities. The conclusions and implications made are intended to foster further research and improve managerial practices to evolve TM into an open collaborative context with interconnectivities between all internal and external involved technologies, individuals and organizational levels. N2 - Das Ziel dieser Dissertation ist es zu dem Forschungsfeld einen Beitrag zu den Forschungsfeldern Open Innovation (OI) und Technologiemanagement (TM) zu leisten, indem ihre Mechanismen und Potenziale auf der operativen Ebene untersucht werden. Die Dissertation verbindet das bekannte Konzept des Technologiemanagements mit OI-Formaten und wendet diese in einem klar definierten Rahmen auf spezifische Fertigungstechnologien an. Technologische Durchbrüche zwingen Unternehmen dazu, sich ständig anzupassen und neu zu erfinden. Das Tempo der technologischen Innovation und ihre Auswirkungen auf Unternehmen nehmen aufgrund einer stärker vernetzten Infrastruktur und zugänglicher Ressourcen (d. h. Daten, Wissen) ständig zu. Gerade in der verarbeitenden Industrie ist es ein Schlüsselelement, neue Technologien zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese technologischen Veränderungen erfordern neue Managementpraktiken. TM unterstützt Unternehmen mit verschiedenen Tools, um diese Verschiebungen auf verschiedenen Ebenen im Unternehmen zu bewältigen. Es ist ein multifunktionales und multidisziplinäres Feld, da es sich mit allen Aspekten der Integration technologischer Fragen in die Geschäftsentscheidungen befasst und direkt für eine Reihe von Kerngeschäftsprozessen relevant ist. Daher ist es sinnvoll, diese Theorie und ihre Praktiken als Grundlage dieser Dissertation zu verwenden. Angesichts der zunehmenden Komplexität und Anzahl von Technologien reicht es jedoch nicht mehr aus, dass sich Unternehmen nur auf frühere interne F&E- und Managementpraktiken verlassen. OI kann diese Praktiken erweitern, indem verteilte Innovationsprozesse einbezogen werden und auf weitere externe Wissensquellen zugegriffen wird. Dieser Ausbau kann zu einer steigenden Innovationsleistung führen und damit die Time-to-Market von Technologien beschleunigen. Die Forschung in dieser Dissertation basierte auf der Erwartung, dass OI-Formate die F&E-Aktivitäten von Fertigungstechnologien auf operativer Ebene unterstützen, indem sie Zugang zu Ressourcen, Wissen und Spitzentechnologie bieten. Die Dissertation stellt eine Einzigartigkeit in Bezug auf die reichhaltigen Praxisdatensätze (Beobachtungen, interne Dokumente, Projektbewertungen) aus einem sehr großen deutschen High-Tech-Unternehmen dar. Der Forscher war in eine F&E-Einheit innerhalb der operativen TM-Abteilung für Fertigungstechnologien eingebettet. Die Analysen umfassen 1.) eine explorative eingehende Analyse einer Crowdsourcing(CS)-Initiative, um die Auswirkungen auf bestimmte Fertigungstechnologien zu elaborieren, 2.) einen deduktiven Ansatz zur Entwicklung eines Technologiebewertungs-Score-Modells, um ein gemeinsames Verständnis des Wertes ausgewählter Fertigungstechnologien auf operativer Ebene zu schaffen und 3.) ein abduktiver Argumentationsansatz in Form einer Langzeit-Fallstudie, um wichtige Indikatoren für die prozessinternen Aktivitäten innerhalb wissenschaftsbasierten universitären-industriellen Kollaborationsformaten abzuleiten. Dadurch leistete die Dissertation einen Beitrag zu Forschung und Praxis durch 1.) Verknüpfungen von TM- und OI-Praktiken, um Technologien auf operativer Ebene zu assimilieren, 2.) Einblicke in die Auswirkungen von CS auf Fertigungstechnologien und eine entsprechende Richtlinie zur Durchführung von CS-Initiativen in diesem spezifischen Umfeld, 3.) die Einführung von Fertigungsreifegraden und weiteren Kriterien in das TM- und OI-Forschungsfeld, um Entscheidungsträger im Unternehmen zu einem gemeinsamen Verständnis über den Reifegrad von Fertigungstechnologien zu unterstützen und 4.) kontextspezifisch wichtige Indikatoren für wissenschaftsbasierte universitäre-industrielle Kollaborationsprojekte und ein ganzheitlichen Rahmen zur Verknüpfung von TM mit dem Ansatz der universitären-industriellen Kollaborationen. Die Ergebnisse dieser Dissertation veranschaulichen, dass OI-Formate durch die Nutzung externer Fähigkeiten die Beschleunigung der Markteinführungszeit von Fertigungstechnologien unterstützen und die technischen Funktionen des Produkts verbessern können. Die Schlussfolgerungen und Implikationen sollen weitere Forschungen anregen und Managementpraktiken verbessern, um TM zu einem offenen kollaborativen Ansatz zu entwickeln, der alle internen und externen beteiligten Technologien, Einzelpersonen und Organisationsebenen vernetzt. KW - Open Innovation KW - Technology Management KW - Crowdsourcing KW - University-Industry Collaboration KW - Manufacturing Technologies KW - Technology Evaluation KW - Operations KW - Crowdsourcing KW - Fertigungstechnologien KW - Open Innovation KW - Technologiebewertung KW - Technologiemanagement KW - universitäre-industrielle Kollaboration Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-514384 ER - TY - THES A1 - AbuJarour, Safa'a T1 - Digital inclusion T1 - Die Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologie bei der Linderung sozialer Störungen BT - the role of information and communication technology in alleviating social disruptions N2 - In this thesis, we tackle two social disruptions: recent refugee waves in Germany and the COVID-19 pandemic. We focus on the use of information and communication technology (ICT) as a key means of alleviating these disruptions and promoting social inclusion. As social disruptions typically lead to frustration and fragmentation, it is essential to ensure the social inclusion of individuals and societies during such times. In the context of the social inclusion of refugees, we focus on the Syrian refugees who arrived in Germany as of 2015, as they form a large and coherent refugee community. In particular, we address the role of ICTs in refugees’ social inclusion and investigate how different ICTs (especially smartphones and social networks) can foster refugees’ integration and social inclusion. In the context of the COVID-19 pandemic, we focus on the widespread unconventional working model of work from home (WFH). Our research here centers on the main constructs of WFH and the key differences in WFH experiences based on personal characteristics such as gender and parental status. We reveal novel insights through four well-established research methods: literature review, mixed methods, qualitative method, and quantitative method. The results of our research have been published in the form of eight articles in major information systems venues and journals. Key results from the refugee research stream include the following: Smartphones represent a central component of refugee ICT use; refugees view ICT as a source of information and power; the social connectedness of refugees is strongly correlated with their Internet use; refugees are not relying solely on traditional methods to learn the German language or pursue further education; the ability to use smartphones anytime and anywhere gives refugees an empowering feeling of global connectedness; and ICTs empower refugees on three levels (community participation, sense of control, and self-efficacy). Key insights from the COVID-19 WFH stream include: Gender and the presence of children under the age of 18 affect workers’ control over their time, technology usefulness, and WFH conflicts, while not affecting their WFH attitudes; and both personal and technology-related factors affect an individual’s attitude toward WFH and their productivity. Further insights are being gathered at the time of submitting this thesis. This thesis contributes to the discussion within the information systems community regarding how to use different ICT solutions to promote the social inclusion of refugees in their new communities and foster an inclusive society. It also adds to the growing body of research on COVID-19, in particular on the sudden workplace transformation to WFH. The insights gathered in this thesis reveal theoretical implications and future opportunities for research in the field of information systems, practical implications for relevant stakeholders, and social implications related to the refugee crisis and the COVID-19 pandemic that must be addressed. N2 - Diese Dissertation beschäftigt sich mit zwei gesellschaftlichen Verwerfungen: den Flüchtlingswellen in Deutschland und der COVID-19-Pandemie. Dabei konzentrieren wir uns auf den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) als eines der wichtigsten Mittel, um diese Verwerfungen zu mildern/abzufangen und soziale Eingliederung zu fördern. Soziale Verwerfungen führen in der Regel unter anderem zu Frustration und Fragmentierung. Daher ist es essenziell, die soziale Beteiligung von Einzelpersonen und Gesellschaften in solchen Phasen sicherzustellen. Im Kontext der Flüchtlingswellen konzentrieren wir uns auf die Gruppe der syrischen Geflüchteten, die ab 2015 in Deutschland angekommen sind, weil sie eine große kohärente Flüchtlingsgemeinschaft bilden. Insbesondere befassen wir uns mit der Rolle der IKT bei der sozialen Eingliederung von Geflüchteten in die Gesellschaft und der Frage, wie verschiedene IKT-Dienste (insbesondere Smartphones und soziale Netzwerke) eine bessere Integration und soziale Eingliederung von Geflüchteten fördern können. Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie konzentrieren wir uns auf das weit verbreitete unkonventionelle Arbeitsmodell „Work from Home“ (WFH). Unsere Forschung in diesem Zusammenhang fokussiert sich auf die Hauptkomponenten der Arbeit von zuhause und die Hauptunterschiede bei WFHErfahrungen, die auf persönlichen Merkmalen, z.B. Geschlecht und Familiensituation, beruhen. Wir konnten neue Erkenntnisse gewinnen, die sich auf folgenden vier etablierten Forschungsmethoden stützen: Literaturrecherche, Mixed-Methoden, qualitative Methoden und quantitative Methoden. Die Ergebnisse unserer Forschung wurden in acht Forschungsartikeln innerhalb von relevanten Tagungen und Fachzeitschriften für Informationssysteme veröffentlicht. Zu den wichtigsten Erkenntnissen der Forschung zur Rolle der IKTs bei der Integration Geflüchteter gehören: Smartphones sind ein zentrales Element der IKT-Nutzung von Geflüchteten. Sie betrachten IKT als Informations- und Machtquelle. Die soziale Verbundenheit von Geflüchteten hängt stark mit ihrer Internetnutzung zusammen. Sie verlassen sich nicht nur auf traditionelle Methoden, um die deutsche Sprache zu lernen und sich weiterzubilden. Die Möglichkeit, das Smartphone jederzeit und überall zu nutzen, gibt Geflüchteten ein Gefühl der globalen Vernetzung und IKT tragen dazu bei, Geflüchtete in folgenden drei Punkten zu stärken: Beteiligung an der Gemeinschaft, Gefühl der Kontrolle und Selbstwirksamkeit. Zu den wichtigsten Erkenntnissen aus dem COVID-19-WFM-Stream gehören: Das Geschlecht und die Anwesenheit von Kindern unter 18 Jahren beeinflussen die Kontrolle der Arbeitnehmer über ihre Zeit, den technologischen Nutzen und den WFH-Konflikt, ohne jedoch ihre Einstellung zu WFH zu beeinträchtigen. Sowohl persönliche als auch technologische Faktoren beeinflussen die Einstellung eines Einzelnen zur Arbeit von zuhause und seine Produktivität. Zum Zeitpunkt der Einreichung dieser Dissertation werden in fortlaufenden Forschungsprojekte weitere Erkenntnisse zu diesem Themenbereich gesammelt. Diese Dissertation trägt einerseits zur Diskussion innerhalb der Gesellschaft für Informationssysteme bei, indem sie aufzeigt wie verschiedene IKT-Lösungen eingesetzt werden können, um die soziale Eingliederung von Geflüchteten in ihren neuen Gemeinschaften zu fördern und so zu einer integrativen Gesellschaft beizutragen. Andererseits steuert die Dissertation neues Wissen zu der Forschung über COVID-19 bei, insbesondere zur Umstellung des Arbeitsumfelds im Kontext von Heimarbeit (WFH). Die im Rahmen dieser Arbeit gesammelten Erkenntnisse tragen maßgeblich dazu bei, theoretische Implikationen und zukünftige Forschungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Informationssysteme aufzudecken. Ferner werden praktische Implikationen für relevante Stakeholder und soziale Auswirkungen im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise und der COVID-19-Pandemie adressiert, die in Zukunft entscheidend und wichtig sein werden. KW - Digital Inclusion KW - Social Inclusion KW - Refugees KW - Work From Home KW - COVID-19 KW - COVID-19 KW - Digitale Inklusion KW - Soziale Inklusion KW - Arbeit von zu Hause KW - Flüchtlinge Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-510535 ER - TY - THES A1 - Sikkens, Reinier T1 - An analysis of cultural entrepreneurship T1 - Eine Analyse des Kulturellen Unternehmertums BT - a balance between culture and business within media art BT - ein Gleichgewicht zwischen Kultur und Wirtschaft in der Medienkunst N2 - Media artists have been struggling for financial survival ever since media art came into being. The non-material value of the artwork, a provocative attitude towards the traditional arts world and originally anti-capitalist mindset of the movement makes it particularly difficult to provide a constructive solution. However, a cultural entrepreneurial approach can be used to build a framework in order to find a balance between culture and business while ensuring that the cultural mission remains the top priority. N2 - Medienkünstler kämpfen seit der Entstehung der Medienkunst um ihr finanzielles Überleben. Der immaterielle Wert des Kunstwerks, eine provokative Haltung gegenüber der traditionellen Kunstwelt und die ursprünglich antikapitalistische Denkweise der Bewegung machen es besonders schwierig, eine konstruktive Lösung zu finden. Ein kultureller unternehmerischer Ansatz kann jedoch verwendet werden, um einen Rahmen zu schaffen, um ein Gleichgewicht zwischen Kultur und Wirtschaft zu finden und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Kulturelle Mission weiterhin oberste Priorität hat. KW - Multidisciplinarity KW - Mobility KW - Multiple stakeholder involvement KW - Cultural entrepreneurship KW - Balance KW - Multidisziplinarität KW - Mobilität KW - Involvierung mehrerer Interessengruppen KW - Kulturelles Unternehmertum KW - Bilanz Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-501879 ER - TY - THES A1 - Heger, Tobias T1 - Foresight in networks BT - a relational view on corporate foresight N2 - The goal of this dissertation is to contribute to the corporate foresight research field by investigating capabilities, practices, and challenges particularly in the context of interorganizational settings and networked organizations informed by the theoretical perspectives of the relational view and dynamic capabilities. Firms are facing an increasingly complex environment and highly complex product and service landscapes that often require multiple organizations to collaborate for innovation and offerings. Public-private partnerships that are targeted at supporting this have been introduced by policy-makers in the recent past. One example for such a partnership is the European Institute of Innovation and Technology (EIT) with multiple Knowledge and Innovation Communities (KICs). The EIT has been initiated by the European Commission in 2008 with the ambition of addressing grand societal challenges, driving innovativeness of European companies, and supporting systemic change. The resulting network organizations are managed similarly to corporations with managers, boards, and firm-like governance structures. EIT Digital as one of the EIT KICs are a central case of this work. Research in this dissertation was based on the expectation that corporate foresight activities will increasingly be embedded in such interorganizational settings and a) can draw on such settings for the benefit of themselves and b) may contribute to shared visions, trust building and planning in these network organizations. In this dissertation the EIT Digital (formerly EIT ICT Labs) is a central case, supplemented with insights from three additional cases. I draw on the rich theoretical understanding of the resource-based view, dynamic capabilities, and particularly the relational view to further the discussion in the field of corporate foresight—defined as foresight in organizations in contrast to foresight with a macro-economical perspective—towards a relational understanding. Further, I use and revisit Rohrbeck’s Maturity Model for the Future Orientation of Firms as conceptual frame for corporate foresight in interorganizational settings. The analyses—available as four individual publications complemented by on additional chapter—are designed as exploratory case studies based on multiple data sources including an interview series with 49 persons, two surveys (N=54, n=20), three supplementary interviews, access to key documents and presentations, and observation through participation in meetings and activities of the EIT Digital. This research setting allowed me to contribute to corporate foresight research and practice by 1) integrating relational constructs primarily drawn from the relational view and dynamic capabilities research into the corporate foresight research stream, 2) exploring and understanding capabilities that are required for corporate foresight in interorganizational and networked organizations, 3) discussing and extending the Maturity Model for network organizations, and 4) to support individual organizations to tie their foresight systems effectively to networked foresight systems. N2 - Das Ziel dieser Dissertation ist es zu dem Forschungsfeld Corporate Foresight beizutragen, indem Fähigkeiten, Praktiken und Herausforderungen insbesondere in interorganisationalen Kooperationen und vernetzten Organisationen untersucht werden. Die Arbeit bedient sich dabei der theoretischen Perspektiven des Relational View und Dynamic Capabilities in Ergänzung zum aktuellen Forschungsstand im Forschungsfeld Corporate Foresight. Unternehmen sind mit einer zunehmend komplexen Umwelt und hochkomplexen Produkt- und Servicelandschaften konfrontiert, die vielfach die Zusammenarbeit mehrerer unterschiedlicher Organisationen erfordern, um Innovationen zu ermöglichen. Public Private Partnerships mit dem Ziel ebendies zu unterstützen, wurden in der jüngeren Vergangenheit zunehmend initiiert. Ein Beispiel für eine solche Partnerschaft ist das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) mit mehreren Knowledge and Innovation Communities (KICs). Das EIT wurde 2008 von der Europäischen Kommission mit dem Ziel, die großen gesellschaftliche Herausforderungen zu adressieren, die Innovationskraft europäischer Unternehmen zu fördern und systemische Veränderungen zu unterstützen, ins Leben gerufen. Die entstandenen Netzwerkorganisationen werden ähnlich wie Unternehmen geführt, mit Managern, Vorständen und firmenähnlichen Governance-Strukturen. EIT Digital (ehemals EIT ICT Labs) als eines der EIT KICs ist eine zentrale Fallstudie dieser Arbeit, die durch Erkenntnisse aus drei weiteren Fällen ergänzt wird. Die Forschung in dieser Dissertation basierte auf der Annahme, dass Corporate Foresight-Aktivitäten zunehmend in solch interorganisationale Kontexte eingebettet werden und a) diese Settings zum Vorteil einzelner Unternehmen beitragen sollen und b) zu gemeinsamen Visionen, Vertrauensbildung und Planung in diesen Netzwerkorganisationen beitragen können. Die Arbeit stützt sich auf das reichhaltige theoretische Verständnis des strategischen Managements, genauer des Resource-Based Views, der Dynamic Capabilities und insbesondere des Relational View, um die Diskussion im Bereich Corporate Foresight - definiert als Vorausschau in Organisationen in Abgrenzung zur Vorausschau mit einer makroökonomischen Perspektive - in Richtung eines relationalen Verständnisses weiterzuentwickeln. Dabei wird das Reifegradmodell für die Zukunftsorientierung von Unternehmen als konzeptioneller Rahmen verwendet. Die Studien - verfügbar als vier Einzelpublikationen, ergänzt durch ein zusätzliches Kapitel - sind als explorative Fallstudien konzipiert und basieren auf mehreren Datenquellen, darunter eine Interviewserie mit 49 Personen, zwei Fragebogen-basierte Umfragen (n=54, n=20), drei ergänzende Interviews, Zugang zu internen Dokumenten und Präsentationen sowie Beobachtungen durch Teilnahme an Meetings und Aktivitäten des EIT Digital. Diese Arbeit leistet so einen Beitrag zur Corporate Foresight-Forschung und -Praxis, indem 1) relationale Konstrukte, die primär aus dem Relational View und der Dynamic-Capabilities-Forschung stammen, in die Forschungskanon Corporate Foresight integriert werden, 2) das Wissen über Fähigkeiten, die für die Anwendung von Corporate Foresight in interorganisationalen und vernetzten Organisationen erforderlich sind, vertieft wird, 3) das Reifegradmodell für die Zukunftsorientierung für Netzwerkorganisationen diskutiert und erweitert wird und 4) praxisrelevante Aspekte für die effektive Nutzung von interorganisationalen Kooperationen für Corporate Foresight Systeme diskutiert werden. KW - Corporate Foresight KW - Networked Foresight KW - Open Foresight KW - Organizational Foresight KW - Strategy under Uncertainty KW - Relational View KW - Futures Research KW - Dynamic Capabilities KW - Zukunftsforschung KW - Strategische Vorausschau KW - Technology Foresight KW - Strategic Foresight Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-503851 ER - TY - THES A1 - Döring, Matthias T1 - The public encounter T1 - Dynamiken von Bürger-Staat-Interaktionen BT - dynamics of citizen-state interactions N2 - This thesis puts the citizen-state interaction at its center. Building on a comprehensive model incorporating various perspectives on this interaction, I derive selected research gaps. The three articles, comprising this thesis, tackle these gaps. A focal role plays the citizens’ administrative literacy, the relevant competences and knowledge necessary to successfully interact with public organizations. The first article elaborates on the different dimensions of administrative literacy and develops a survey instrument to assess these. The second study shows that public employees change their behavior according to the competences that citizens display during public encounters. They treat citizens preferentially that are well prepared and able to persuade them of their application’s potential. Thereby, they signal a higher success potential for bureaucratic success criteria which leads to the employees’ cream-skimming behavior. The third article examines the dynamics of employees’ communication strategies when recovering from a service failure. The study finds that different explanation strategies yield different effects on the client’s frustration. While accepting the responsibility and explaining the reasons for a failure alleviates the frustration and anger, refusing the responsibility leads to no or even reinforcing effects on the client’s frustration. The results emphasize the different dynamics that characterize the nature of citizen-state interactions and how they establish their short- and long-term outcomes. N2 - Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der direkten Interaktion zwischen BürgerInnen und Verwaltungen auseinander. Auf Basis eines umfassenden Modells, das verschiedene Perspektiven auf die Dynamiken dieser “public encounter” beschreibt, werden ausgewählte Forschungslücken hervorgehoben. Die drei Artikel, die diese Dissertation konstituieren, fokussieren diese Lücken. Dabei spielt die Frage nach den notwendigen Kompetenzen von BürgerInnen, die es ermöglichen, erfolgreich und auf Augenhöhe mit Verwaltungen interagieren zu können, eine wichtige Rolle. Die Relevanz verschiedener Dimensionen wird herausgearbeitet und mit Hilfe eines Survey-Instruments validiert. In einer weiteren Studie zeigt sich, dass VerwaltungsmitarbeiterInnen BürgerInnen bevorzugen, die dank dieser Kompetenzen besser auf Interaktionen vorbereitet sind. Aufgrund der besseren Vorbereitung sowie der Fähigkeit, ihr Gegenüber vom Nutzen des Antrags zu überzeugen, gelingt es BürgerInnen mit einer hohen Kompetenz, eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit im Sinne der organisationalen Ziele zu signalisieren. Der dritte Artikel beleuchtet die Dynamik der Kommunikationsstrategien von MitarbeiterInnen im Falle von Fehlern bei der Erbringung von Dienstleistungen. Die Studie stellt heraus, dass verschiedene Kommunikationsstrategien zur Wiedergutmachung von Fehlern unterschiedliche Effekte auf das Frustrationsniveau der KlientInnen haben. Hierbei zeigt sich, dass die bewusste Übernahme von Verantwortung sowie die Erläuterung der Ursachen des Fehlers die Frustration senken, während das Abwälzen der Verantwortung keinen bzw. sogar einen verstärkenden Effekt auf die Frustration hat. Die Ergebnisse verdeutlichen die Dynamiken, die bei der Interaktion zwischen BürgerInnen und Verwaltungen entstehen und für das kurz- und langfristige Ergebnis dieser Interaktionen maßgeblich sein können. KW - administrative literacy KW - behavioral public administration KW - citizen-state interactions KW - Verwaltungskompetenz KW - Behavioralistische Verwaltungswissenschaft KW - Bürger-Staat-Interaktionen Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-502276 ER - TY - THES A1 - Tübbicke, Stefan T1 - Essays on start-up subsidies for the unemployed and methods for causal inference N2 - This thesis offers new insights on the effects of Start-Up Subsidies (SUS) for unemployed individuals as a special kind of active labor market program (ALMP) that aims to re-integrate individuals into the labor market via the route of self-employment. Moreover, this thesis contributes to the literature on methods for causal inference when the treatment variable is continuous rather than binary. For example, this is the case when individuals differ in their degree of exposure to a common treatment. The analysis of the effects of SUS focuses on the main current German program called “Gründungszuschuss” (New Start-Up Subsidy, NSUS) after its reform in 2011. Average Effects on participants' labor market outcomes - as measured by employment and earnings - as well as subjective well-being are estimated mainly based on propensity score matching (PSM) techniques. PSM aims to achieve balance in terms of observed characteristics by matching participants with at least one comparable non-participant in terms of their probability to receive the treatment. This estimation strategy is valid as long as all relevant characteristics that explain selection patterns into treatment are observed and included in the estimation of the propensity score. To make our analysis as credible as possible, we control for a large vector of characteristics as observed through the combination of rich administrative data from the Federal Employment Agency as well as through survey data. Chapters two to four of this thesis puts special emphasis on aspects regarding (the evaluation of) SUS programs that have received no or only limited attention thus far. The first aspect relates to the interplay of institutional details of the program and its effectiveness. So far, relatively little is known about the importance of SUS program features such as the duration of support. Second, there is no experimental benchmark evaluation of SUS available and thus, the reliability of non-experimental estimation techniques such as PSM is of crucial importance as estimates are biased when relevant confounders are omitted from the analysis. Third, there may be potentially detrimental effects of transitioning into (relatively risky) self-employment on subjective well-being among subsidized founders out of unemployment. These were to remain undetected if the analysis would focus exclusively on labor market outcomes of participants. The results indicate positive long-term effects of SUS participation on employment and earnings among participants. These effects are substantially larger than what estimated before the reform, indicating room for improvement in program design via changes in institutional details. Moreover, non-experimental estimates of treatment effects are remarkably robust to hidden confounding. Regarding subjective well-being, this thesis finds a positive long-run impact on job satisfaction and a detrimental effect on satisfaction with social security. The latter appears to be driven by adverse effects on social insurance contributions. In chapter five, a novel automated covariate balancing technique for the estimation of causal effects in the context of continuous treatments is derived and assessed regarding its performance compared to other (automated) balancing techniques. Although binary research designs that only differentiate between participants and non-participants of some treatment remain the most-common case in empirical practice, many applications can be adapted to include continuous treatments as well. Often, this will allow for more meaningful estimates of causal effects in order to further improve the design of programs. In the context of SUS, one may further investigate the effects of the size of monetary support or its duration on participants' labor market outcomes. Both Monte-Carlo investigations and analysis of two well-known datasets suggests superior performance of the proposed Entropy Balancing for continuous treatments (EBCT) compared to other existing estimation strategies. N2 - Diese Dissertation bietet neue Erkenntnisse über die Auswirkungen von Gründungsförderung (GF) für Arbeitslose. Diese Art der Förderung stellt einen besonderen Ansatz zur Reintegration von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt über den Weg in die Selbstständigkeit dar. Darüber hinaus leistet diese Arbeit einen Beitrag zur Literatur über Methoden der kausalen Inferenz und entwickelt einen neuen Schätzer. Dieser kann angewendet werden, wenn Maßnahmen mit Hilfe einer kontinuierlich verteilten statt einer binären Variable abgebildet werden. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn sich Individuen im Grad ihrer Betroffenheit von einer Maßnahme unterscheiden. Die Analyse von Effekten der GF konzentriert sich auf das aktuell größte deutsche Gründungsförderungsprogramm für Arbeitslose namens "Gründungszuschuss" nach dessen Reform im Jahr 2011. Dabei werden die Auswirkungen der GF auf die Arbeitsmarktergebnisse bezüglich Beschäftigung und Einkommen sowie das subjektive Wohlbefinden der Teilnehmer analysiert. Zur Schätzung dieser Effekte werden hauptsächlich Propensity Score Matching (PSM) Techniken verwendet, die es zum Ziel haben die Verteilung von beobachteten Charakteristika zwischen Teilnehmern und Nicht-Teilnehmer möglichst perfekt anzugleichen. Dies wird erreicht, indem jedem Teilnehmer mindestens ein Nicht-Teilnehmer mit möglichst ähnlicher Teilnahmewahrscheinlichkeit zugewiesen wird. Dieser Schätzansatz ist valide unter der Annahme, dass alle relevanten Charakteristika, die die Selektion in die Maßnahme erklären, auch tatsächlich beobachtet und in der Schätzung der Teilnahmewahrscheinlichkeit berücksichtigt werden. Um unsere Analyse möglichst plausibel zugestalten, kontrollieren wir daher für eine große Anzahl an Charakteristika. Diese beobachten wir durch die Kombination aus den sehr informativen Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit sowie durch zusätzliche Befragungsdaten, die durch computergestützte Telefoninterviews erhoben wurden. Kapitel zwei bis vier der vorliegende Arbeit legen bei der Analyse einen besonderen Schwerpunkt auf Aspekte von Gründungsförderungsprogrammen, die bisher keine oder nur begrenzte Aufmerksamkeit erhalten haben. Zu diesen Fragen gehören zum einen das Zusammenspiel der institutionellen Ausgestaltung des Programms wie die Länge der Förderung und seiner Wirksamkeit. Zum anderen betrifft dies die Validität der Schätzergebnisse, da bisher keine experimentelle Evidenz zu den Effekten der GF verfügbar ist. Nicht-experimentelle Verfahren wie PSM liefern verzerrte Schätzungen kausaler Effekte, wenn relevante Charakteristika in der Analyse nicht berücksichtigt werden. Daher gilt es das Risiko einer Verzerrung eingehend zu untersuchen. Darüber hinaus könnte es durch die relativ risikohafte Natur der Selbständigkeit zu negativen Effekten auf das subjektive Wohlbefinden der subventionierten Gründer aus Arbeitslosigkeit kommen. Diese blieben unentdeckt, wenn sich die Analyse nur auf die Arbeitsmarktergebnisse der Teilnehmer beschränkt. In Kapitel fünf wird ein neuartiges automatisiertes Verfahren zur Angleichung von beobachteten Charakteristika für die Schätzung kausaler Effekte im Kontext kontinuierlicher Maßnahmenveriablen entwickelt und hinsichtlich seiner Leistung im Vergleich zu anderen gängigen Verfahren bewertet. Obwohl binäre Forschungsdesigns, die nur zwischen Teilnehmern und Nicht-Teilnehmern unterschieden, in der empirischen Praxis nach wie vor am häufigsten zu beobachten sind, könnten viele Interventionen ebenfalls aus dem Blickwinkel einer kontinuierliche Maßnahme analysiert werden. Im Kontext der GF könnten zum Beispiel Programmteilnehmer mit unterschiedlicher Höhe oder Dauer der Förderung miteinander verglichen werden. Die Analyse dieser Aspekte bietet die Möglichkeit, noch politikrelevantere Schätzungen kausaler Effekte zu erlangen. Kapitel zwei legt einen Fokus auf die Reform des Gründungszuschusses und zielt darauf ab, unser Verständnis darüber zu verbessern, wie sich Veränderungen der institutionellen Faktoren auf die Effektivität des Programms auswirken können. Durch die Reform wurden die Zugangskriterien verschärft, die Finanzielle Unterstützung reduziert und der Ermessensspielraum der Arbeitsvermittler der Agenturen für Arbeit hinsichtlich der Ablehnung von Bewerbern erweitert. Aus theoretischer Sicht ist es unklar, wie sich diese Änderungen auf das Programm insgesamt auswirken werden, da möglicherweise gegenläufige Kräfte im Spiel sind. Beispielsweise könnte die Reduzierung der Finanziellen Unterstützung zu einer Verringerung von Fehlanreizen ("moral hazard") unter den Teilnehmern führen und dadurch die Wirksamkeit des Programms erhöhen. Gleichzeitig könnte ein niedrigeres Niveau der monetären Transfers nicht ausreichend sein, um potenzielle Kapitalbeschränkungen der Gründungen abzumildern, wodurch die Wirksamkeit des Programms verringert würde. Die Ergebnisse dieses Kapitels zeigen, dass die institutionellen Veränderungen des Programms mit bemerkenswerten Unterschieden in der Komposition der Teilnehmergruppe vor bzw. nach der Reform verbunden sind. Außerdem weisen Teilnehmergruppen signifikante Unterschiede bezüglich ihrer Beschäftigung sowie ihrer Arbeitsverdienste auf. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse große positive Effekte des Programms auf die kurzfristigen Arbeitsmarktresultate der Teilnehmer. Diese Effekte sind tatsächlich wesentlich größer als die für das Programm vor der Reform geschätzten Effekte, obwohl die Reform die Finanzielle Unterstützung der Teilnehmer reduziert hat. Diese Ergebnisse stehen unter dem Vorbehalt, dass Verzerrungen aufgrund unterschiedlicher makroökonomischen Rahmenbedingungen über die Zeit möglich sind. Allerdings scheinen die Ergebnisse darauf hinzudeuten, dass die Reform das Programm für die Teilnehmer tatsächlich insgesamt effektiver gemacht hat. Somit liefern wir wichtige erste Anhaltspunkte dafür, dass die politischen Entscheidungsträger durch eine Änderung des institutionellen Designs die Wirksamkeit von Gründungsförderungsprogrammen weiter verbessern können. Kapitel drei schätzt die langfristigen Auswirkungen des Gründungszuschusses nach dessen Reform und konzentriert sich dabei auf Fragen der Validität der nichtexperimentellen Schätzungen. Während Belege für das Programm vor der Reform darauf hindeuten, dass die Schätzungen robust gegenüber der Auslassung normalerweise nicht beobachteter Persönlichkeitsmerkmale sind (Caliendo et al., 2016), ist unklar, ob diese Befunde auch nach der Reform noch zutreffen. Dies liegt daran, dass die Reform eine weitere Ebene der Selektion durch die Arbeitsvermittler einführte, indem das Programm von einer Pflicht- zur Ermessensleistung umgewandelt wurde. Daher untersucht dieses Kapitel mit großer Sorgfalt die Robustheit der Schätzungen für das Programm nach der Reform im Hinblick auf die Art und Weise, wie Matching Schätzer implementiert werden, sowie im Hinblick auf die Sensitivität bezüglich ausgelassener unbeobachteter Charakteristika. Des Weiteren geht dieses Kapitel über den Standardansatz des Propensity Score Matchings hinaus und liefert erste Schätzungen von Effekten auf Basis einer Instrumentalvariablen (IV), indem die durch die Reform induzierten regionalen Unterschiede in der Bewilligungsrate von Bewerbungen für die Gründungsförderung ausgenutzt werden. Die Ergebnisse dieses Kapitels liefern weitere Evidenz für die günstigen Effekte der GF auf die Arbeitsmarktergebnisse der Teilnehmer. Selbst auf lange Sicht sind die geschätzten Effekte für das Programm nach der Reform bezüglich Beschäftigung und Einkommen wesentlich größer als die des Programms vor der Reform (siehe Caliendo et al., 2016). Unsere Sensitivitätsanalysen der Matching-Schätzwerte zeigen, dass diese sehr robust gegenüber alternativen Methoden zur Implementierung des Matchings sowie der Auslassung relevanter Charakteristika sind. Interessanterweise zeigen die Ergebnisse auch, dass Persönlichkeitsmerkmale, welche in vielen Anwendungen nicht zu beobachten sind, eine relativ große - und im Vergleich zum unreformierten Programm eine weitaus größere - Rolle für die Selektion in das Programm spielen. Allerdings liefern Schätzungen auf Basis einer erweiterten Spezifikation, die diese Variablen enthält, fast identische Ergebnisse im Vergleich zu unserer Basisspezifikation. In ähnlicher Weise untermauern die IV-Schätzungen unsere wichtigsten Schlussfolgerungen, indem sie große und anhaltende Auswirkungen auf Beschäftigung und Einkommen aufzeigen. Unsere Ergebnisse zeigen daher, dass nicht-experimentelle Schätzstrategien robuste Evidenz bezüglich der Effekte des Gründingszuschusses liefern. Kapitel vier nutzt zusätzlich Messungen des subjektivenWohlbefindens als Ergebnisvariablen für die Evaluation des Gründungszuschusses statt rein objektiver Variablen wie Beschäftigung oder Einkommen. Die Hauptmotivation dafür ist, dass die Subventionierung des Übergangs in die Selbständigkeit aufgrund ihres risikoreichen Charakters unbeabsichtigte negative Auswirkungen auf das subjektiveWohlbefinden der Teilnehmer haben könnte, selbst wenn sie die Arbeitsmarktergebnisse der Teilnehmer positiv beeinflusst. Zur Messung des subjektiven Wohlbefindens werden Informationen über die Lebenszufriedenheit sowie über die Zufriedenheit mit der Gesundheit, dem Einkommen, der Arbeit und der sozialen Sicherheit des Einzelnen verwendet. Um die Effekte zu schätzen werden wiederum Propensity-Score-Matching Techniken eingesetzt. Unsere Hauptergebnisse zeigen, dass GF kurzfristig einen positiven Einfluss auf die Lebenszufriedenheit der Teilnehmer hat. Dieser Effekt ist jedoch langfristig nicht mehr statistisch signifikant. Darüber hinaus finden wir zwar langfristig positive Auswirkungen der GF auf die Jobzufriedenheit, aber auch große negative Effekte auf die Zufriedenheit mit der sozialen Sicherheit. Ergänzende Ergebnisse deuten darauf hin, dass letztere durch eine signifikant verringerte Teilnahme an der gesetzlichen Arbeitslosen- bzw. einer Rentenversicherung bedingt sein könnten. Dadurch sind Maßnahmenteilnehmer einer erhöhten Gefahr durch eine zukünftige Rezession bzw. Altersarmut ausgesetzt. Darüber hinaus finden wir eine starke Heterogenität in den Effekten auf Subgruppen definiert durch Geschlecht, Alter und Ausbildung. Im Vergleich zu den vorherigen Kapiteln liefern diese Ergebnisse eine etwas weniger optimistische Einschätzung der Auswirkungen der GF auf die Teilnehmer. In Anlehnung an die PSM Techniken wird in Kapitel fünf ein neuartiges automatisiertes Gewichtungsverfahren entwickelt, das die Schätzung kausaler Effekte mittels semi- oder nichtparametrischer Methoden erleichtert, wenn die Maßnahmenvariable kontinuierlich verteilt ist. Mögliche Beispiele hierfür sind die Dauer von Trainingmaßnahmen oder wie Höhe von Subventionen für Firmen. Das entwickelte Verfahren namens Entropy Balancing für kontinuierliche Treatments (EBCT) beseitigt die Pearson-Korrelation zwischen den Charakteristika der Teilnehmer und der Maßnahmenvariablen. Durch die Einbeziehung von Polynomen kontinuierlicher Variablen sowie von Interaktionstermen kann eine Angleichung der Charakteristika nicht nur in Bezug auf die Mittelwerte, sondern auch in Bezug auf höhere Momente sowie Kreuzmomente erreicht werden. Die Lösung eines global konvexen Optimierungsproblems garantiert, dass die Charakteristika in der resultierenden synthetischen Stichprobe perfekt angeglichen wurden. Dieses Ergebnis gilt auch dann noch, wenn die Charakteristika eine hohe Vorhersagekraft für den Grad der Exposition haben und andere Methoden keine akzeptable Anpassung liefern. Darüber hinaus ermöglicht die Art des Optimierungsproblems eine effiziente Software-Implementierung und ist daher rechnerisch weniger aufwendig als andere Schätzer. Simulationsevidenz zeigt günstige Eigenschaften von Schätzungen auf der Grundlage der EBCT Gewichte bezüglich Verzerrung und Varianz auf. Insgesamt zeigen unsere Analysen relativ große positive Effekte des Gründungszuschusses auf den Arbeitsmarkterfolg der Teilnehmer, sowohl im Vergleich mit anderen Arbeitsmarktprogrammen als auch mit dem Programm vor dessen Reform. Sogar in der langen Frist sind die Effekte deutlich größer als die Schätzungen der Effekte vor der Reform, obwohl die Finanzielle Unterstützung der Teilnehmer reduziert wurde. Dies impliziert eine positive Wirkung der Reform: Die Effekte sind gestiegen und die Kosten pro Teilnehmer sind gesunken. Allerdings erlaubt der mikroökonometrische Ansatz dieser Dissertation keine Analyse der Effekte auf die Gesamtwohlfahrt. So ist durchaus möglich, dass der Netto-Effekt der Reform negativ ist, da durch die verringerten Teilnehmerzahlen potentiell profitable Gründungen vielleicht nie realisiert wurden. Dies bedarf weiterer Untersuchungen. Auf methodischer Ebene zeigen unsere umfangreichen Sensitivitätsanalysen, dass die nichtexperimentelle Schätzung der Effekte höchst robuste Ergebnisse liefert, obwohl die Reform eine zusätzliche Ebene der Selektion durch die Arbeitsvermittler eingeführt hat. Da viele Programme eine relativ ähnliche Struktur wie der Gründungszuschuss aufweisen, können unsere Ergebnisse anderen Studien womöglich zusätzliche Glaubwürdigkeit verleihen. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse auf einen potentiell nicht unerheblichen Spielraum zur Verbesserung der Effektivität der Programme durch Veränderungen der institutionellen Details hin. Für konkrete Handlungsempfehlungen bedarf es allerdings weiterer Untersuchungen. Unsere Analyse der Effekte auf das subjektive Wohlbefinden der Teilnehmer zeigt den zusätzlichen Nutzen solcher Ergebnisvariablen, um unbeabsichtigte negative Effekte der Programme aufzudecken. Um die nachteiligen Effekte auf die Zufriedenheit mit der sozialen Absicherung abzumildern, würde es sich anbieten die Teilnehmer stärker in das soziale Sicherungsnetz einzubinden. Das vorgestellte EBCT Verfahren erlaubt die weitergehende Untersuchung der Auswirkungen der GF sowie weiterer kontinuierlicher Maßnahmen. Durch seine guten Eigenschaften erlaubt das EBCT die Nutzung von semi- oder nicht-parametrischen Methoden zur Schätzung kausaler Effekte, wo bisher nur - vielleicht zu restriktive - parametrische Methoden zur Verfügung standen. KW - Active Labor Market Programs KW - Start-Up Subsidies KW - Causal Inference Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.25932/publishup-47793 ER - TY - THES A1 - Leue-Bensch, Carina T1 - Supporting the expression of entrepreneurial potential N2 - The ability of a company to innovate and to launch innovation is a critical competitive edge to remain competitive in the 21st century. Large organizations therefore increasingly recognize employees as a significant factor and critical source of innovation. Several studies assert the fact that every employee has to offer certain skills and knowledge and can contribute to innovation. Hence, every employee has a certain ‘entrepreneurial potential’. This potential can be expressed in the form of entrepreneurial behaviour and can occur in many ways, from monopersonal innovation championing to several small scale contributions, where several individuals team up for innovation. To support entrepreneurial behaviour of their employees, large organizations increasingly rely on Corporate Entrepreneurship. They set up organizational structures and venturing units, offer vehicles and tools to their employees to be more entrepreneurial. The evolvement of new tools and technologies thereby allow for new ways of employee involvement, also allowing for more radical innovation to be developed collaboratively. Yet, many of such offerings fail to achieve the desired outcome. While some employees immediately opt-in for innovation, others do not and their entrepreneurial potential remains untapped. This research explores how large organizations can better support their employees to express their entrepreneurial potential, thus moving from non-entrepreneurial behaviour or not wanting to be involved, to actually expressing entrepreneurial behaviour. The underlying research therefore is two-fold. While focusing on the individual level and the entrepreneurial behaviour of employees, this research also takes the organizational perspective into account in order to identify how non-entrepreneurial behaviour can be stimulated towards entrepreneurial behaviour. Using an empirical qualitative research design based on pragmatism and abduction, data is collected by means of qualitative interviews as well as a longitudinal use case setting. Grounded theory is then applied for analysis and sense making. The main outcome is a theoretical model of why employees are expressing or not expressing their entrepreneurial potential and how non-expression can potentially be triggered towards entrepreneurial behaviour. The results indicate that there is no one-size-fits all model of Corporate Entrepreneurship. This research therefore argues that organizations can achieve higher levels of entrepreneurial behaviour when addressing employees differently. By developing a theoretical model as well as suggestions of how this model can be applied in practice, this research contributes to theory and practice alike. This document closes suggesting future research areas around supporting employees to express their entrepreneurial potential. N2 - Die Fähigkeit eines Unternehmens Innovationen zu generieren und am Markt einzuführen, ist eine entscheidende Wettbewerbsfähigkeit, um im 21sten Jahrhundert konkurrenzfähig zu bleiben. Große Unternehmen erkennen dabei zunehmend den Wert ihrer Mitarbeiter als wesentliche Quelle für Innovation. Zahlreiche Studien belegen, daß alle Mitarbeiter das Potential haben, ihre Fähigkeiten und Wissen in die Entwicklung von Innovationen einzubringen. Alle Mitarbeiter verfügen dementsprechend über ein innovatives Potential. Dieses Potential kann durch innovatives Verhalten in unterschiedlicher Art und Weise ausgedrückt werden. Dazu gehört ‚innovation championing‘, in dem einzelne Mitarbeiter Innovationen vorantreiben, genauso wie kleine Beiträge verschiedener Mitarbeiter zur gemeinsamen Erarbeitung von Innovationen. Um das innovative Verhalten ihrer Mitarbeiter zu unterstützen, beruhen große Unternehmen zunehmend auf Corporate Entrepreneurship. Sie etablieren Organisationstrukturen und Venturing Units und stellen ihren Mitarbeitern Tools und Methoden bereit, um innovatives Verhalten hervorzurufen. Die Entstehung neuer Tools und Technologien ermöglicht dabei neue Wege zur Einbindung von Mitarbeitern in den Innovationsprozess und bietet zunehmend die Möglichkeit zur kollaborativen Entwicklung radikaler Innovationen. Nichtsdestotrotz erzielen vieler dieser Angebote nicht das gewünschte Ergebnis. Während einige Mitarbeiter sich intensiv am Innovationsgeschehen beteiligen, bleiben andere skeptisch und ihr Innovationspotential bleibt unausgeschöpft. Diese Arbeit untersucht, wie große Unternehmen ihre Mitarbeiter besser dabei unterstützen können, ihr Innovationspotential zum Ausdruck zu bringen und sie von nicht-innovativem Verhalten hin zu innovativem Verhalten zu bewegen. Das dieser Arbeit zugrundeliegende Vorgehen ist dabei zweigleisig. Während der Fokus auf dem Individuum und dem innovativen Verhalten von Mitarbeitern liegt, wird auch die organisatorische Ebene betrachtet, um mögliche Methoden zur Stimulation innovativen Verhaltens zu identifizieren. Anhand eines empirischen Forschungsdesigns, das auf Pragmatismus und Abduktion beruht, werden Daten anhand qualitativer Interviews sowie mittels einer longitudinalen Fallstudie erhoben. Die Auswertung und Analyse der Daten erfolgt anhand der Grounded Theory. Das Resultat dieser Studie ist ein theoretisches Model ‚Supporting the Expression of Entrepreneurial Potential‘ zur Unterstützung innovativen Verhaltens von Mitarbeitern. Die Ergebnisse implizieren, daß Unternehmen unterschiedliche Typen von Mitarbeitern differenziert adressieren sollten, um deren Innovationsverhalten zu unterstützen. Durch die Entwicklung eines theoretischen Models sowie der Ableitung konkreter Handlungsempfehlung für Unternehmen, leistet diese Arbeit einen Beitrag für Forschung und Praxis und leitet schließlich Empfehlungen für künftige Forschung zur Unterstützung innovativen Verhaltens von Mitarbeitern ab. KW - Innovation Management KW - Corporate Entrepreneurship KW - Intrapreneurship KW - innovative behaviour KW - employee driven innovation KW - employee involvement in innovation Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Schmeiss, Jessica T1 - Designing value architectures for emerging technologies BT - empirical insights on the role of the firm in system-wide innovation N2 - The business model has emerged as a construct to understand how firms drive innovation through emerging technologies. It is defined as the ‘architecture of the firm’s value creation, delivery and appropriation mechanisms’ (Foss & Saebi, 2018, p. 5). The architecture is characterized by complex functional interrelations between activities that are conducted by various actors, some within and some outside of the firm. In other words, a firm’s value architecture is embedded within a wider system of actors that all contribute to the output of the value architecture. The question of what drives innovation within this system and how the firm can shape and navigate this innovation is an essential question within innova- tion management research. This dissertation is a compendium of four individual research articles that examine how the design of a firm’s value architecture can fa- cilitate system-wide innovation in the context of Artificial Intelligence and Block- chain Technology. The first article studies how firms use Blockchain Technology to design a governance infrastructure that enables innovation within a platform ecosystem. The findings propose a framework for blockchain-enabled platform ecosystems that address the essential problem of opening the platform to allow for innovation while also ensuring that all actors get to capture their share of the value. The second article analyzes how German Artificial Intelligence startups design their business models. It identifies three distinct types of startup with dif- ferent underlying business models. The third article aims to understand the role of a firm’s value architecture during the socio-technical transition process of Arti- ficial Intelligence. It identifies three distinct ways in which Artificial Intelligence startups create a shared understanding of the technology. The last article exam- ines how corporate venture capital units configure value-adding services for their venture portfolios. It derives a taxonomy of different corporate venture capital types, driven by different strategic motivations. Ultimately, this dissertation provides novel empirical insights into how a firm’s value architecture determines it’s role within a wider system of actors and how that role enables the firm to facilitate innovation. In that way, it contributes to both business model and innovation management literature. KW - Innovationmanagment KW - Emerging Technologies KW - Business Model KW - Artificial Intelligence KW - Blockchain KW - Ecosystem Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Döring, Matthias T1 - The public encounter - dynamics of citizen - state interactions N2 - This thesis puts the citizen-state interaction at its center. Building on a comprehensive model incorporating various perspectives on this interaction, I derive selected research gaps. The three articles, comprising this thesis, tackle these gaps. A focal role plays the citizens’ administrative literacy, the relevant competences and knowledge necessary to successfully interact with public organizations. The first article elaborates on the different dimensions of administrative literacy and develops a survey instrument to assess these. The second study shows that public employees change their behavior according to the competences that citizens display during public encounters. They treat citizens preferentially that are well prepared and able to persuade them of their application’s potential. Thereby, they signal a higher success potential for bureaucratic success criteria which leads to the employees’ cream-skimming behavior. The third article examines the dynamics of employees’ communication strategies when recovering from a service failure. The study finds that different explanation strategies yield different effects on the client’s frustration. While accepting the responsibility and explaining the reasons for a failure alleviates the frustration and anger, refusing the responsibility leads to no or even reinforcing effects on the client’s frustration. The results emphasize the different dynamics that characterize the nature of citizen-state interactions and how they establish their short- and long-term outcomes. N2 - Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der direkten Interaktion zwischen BürgerInnen und Verwaltungen auseinander. Auf Basis eines umfassenden Modells, das verschiedene Perspektiven auf die Dynamiken dieser “public encounter” beschreibt, werden ausgewählte Forschungslücken hervorgehoben. Die drei Artikel, die diese Dissertation konstituieren, fokussieren diese Lücken. Dabei spielt die Frage nach den notwendigen Kompetenzen von BürgerInnen, die es ermöglichen, erfolgreich und auf Augenhöhe mit Verwaltungen interagieren zu können, eine wichtige Rolle. Die Relevanz verschiedener Dimensionen wird herausgearbeitet und mit Hilfe eines Survey-Instruments validiert. In einer weiteren Studie zeigt sich, dass VerwaltungsmitarbeiterInnen BürgerInnen bevorzugen, die dank dieser Kompetenzen besser auf Interaktionen vorbereitet sind. Aufgrund der besseren Vorbereitung sowie der Fähigkeit, ihr Gegenüber vom Nutzen des Antrags zu überzeugen, gelingt es BürgerInnen mit einer hohen Kompetenz, eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit im Sinne der organisationalen Ziele zu signalisieren. Der dritte Artikel beleuchtet die Dynamik der Kommunikationsstrategien von MitarbeiterInnen im Falle von Fehlern bei der Erbringung von Dienstleistungen. Die Studie stellt heraus, dass verschiedene Kommunikationsstrategien zur Wiedergutmachung von Fehlern unterschiedliche Effekte auf das Frustrationsniveau der KlientInnen haben. Hierbei zeigt sich, dass die bewusste Übernahme von Verantwortung sowie die Erläuterung der Ursachen des Fehlers die Frustration senken, während das Abwälzen der Verantwortung keinen bzw. sogar einen verstärkenden Effekt auf die Frustration hat. Die Ergebnisse verdeutlichen die Dynamiken, die bei der Interaktion zwischen BürgerInnen und Verwaltungen entstehen und für das kurz- und langfristige Ergebnis dieser Interaktionen maßgeblich sein können. KW - citizen-state interactions KW - administrative literacy KW - behavioral public administration Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Henike, Tassilo T1 - Cognition and entrepreneurial business modelling BT - the impacts of cognitive dispositions, search activities and visual framing BT - Die Einflüsse kognitiver Dispositionen, Suchaktivitäten und visuellen Framings N2 - Although the search for promising business models (BMs) is crucial for every profit-oriented venture, searching for those challenges in particular entrepreneurs. Limited resources, missing expertise and absolute uncertainty call entrepreneurs to strongly rely on their cognition in searching for a promising BM. However, as prior studies have examined cognitive search activities in isolation and neglected cognitive differences, explanations of how cognitive factors affect the BM process and outcomes are thus far insufficient. Addressing the overall question of how BMs emerge, the dissertation contributes to the cognitive perspective in entrepreneurship and BM research. Building on the dual-process theory from cognitive psychology, the micro-foundations of managerial decision-making and insights from framing literature, this dissertation explicitly investigates the impacts of different cognitive dispositions, search activities and visual framing effects. The core assumption is that cognitive dispositions and entrepreneurs’ searches for information determine their BM decision-making. Furthermore, BM visualisations have become popular instruments with which to explain and manage today’s complex business interactions. As they abstract from reality, they can also unfold impacts on the cognitive processes. This dissertation offers new explanations to these aspects and consists of three studies and one reflective article. The first study explores the impacts of differences in search activities and cognitive dispositions in a qualitative study with 70 entrepreneurship students. The second qualitative study explores the cognitive impacts of 103 BM visualisations. Third, a quantitative PLS-SEM experiment with 197 entrepreneurs illuminates the link between BM visualisations and cognition. The reflective article expresses the results’ meaning for the teaching of BMs. In sum, the studies have resulted in a new theory of stabilising factors explaining how cognitive dispositions, search activities and visual framing determine entrepreneurs’ decisions to imitate or deviate from existing BMs. It indicates that the decision depends on the context-dependent strategic orientation and cognitive disposition-dependent cognitive safety, that is the correspondence between characteristics of cognitive dispositions and search activities. Moreover, the studies identified five visual framing effects that are independent of cognitive dispositions and prior experiences. This provides fertile contributions to the literature on BM methods and how BM visualisations affect decisions. Most importantly, BM visualisations provide an emotionally stabilising function to rational entrepreneurs, a cognitively stabilising function to experiential participants and do not affect indifferent participants in general. N2 - Die Suche nach vielversprechenden Geschäftsmodellen (GMen) ist für jedes gewinn-orientierte Unternehmen essenziell. Die Suche fordert vor allem Neugründer heraus. Aufgrund begrenzter Ressourcen, fehlender Erfahrungen und hoher Unsicherheit beruht deren Suche stark auf deren Kognition. Die bisherigen Erklärungen, wie sich kognitive Faktoren auf GM-Prozesse und -Ergebnisse auswirken, sind jedoch unzureichend. Diese vernachlässigen indivi¬duelle Unterschiede und betrachten ausschließlich einzelne, kognitive Suchaktivitäten. Diese Dissertation befasst sich folglich mit der allgemeinen Frage, wie GMe entstehen. Aufbauend auf der Dual-Process-Theorie, den Mikro-Grundlagen der Entscheidungsfindung und Framingeffekten werden die Auswirkungen verschiedener kognitiver Dispositionen, Suchaktivitäten und visueller Framingeffekte auf GM-Prozesse und -Ergebnisse untersucht. Grundlegend bestimmen die kognitive Disposition und Suchaktivitäten den Prozess. Darüber hinaus können auch GM-Visualisierungen Einflüsse entfalten, da sie von der Realität abstrahieren. Die Beantwortung der Frage, welche Einflüsse sie ausüben, ist bedeutend, da sie genutzt werden, um heutige, komplexe Geschäftsbeziehungen zu erklären und zu steuern. Die Dissertation bietet neue Erklärungen zu diesen Aspekten und besteht aus drei Studien und einem Reflexionsartikel. Die erste Studie untersucht die Auswirkungen von Unterschieden bei Suchaktivitäten und kognitiven Dispositionen in einer qualitativen Studie mit 70 Entrepre¬neurship-Studierenden. Die zweite, qualitative Studie untersucht die kognitiven Auswirkungen von 103 GM-Visualisierungen. Drittens beleuchtet ein quantitatives PLS-SEM-Experiment mit 197 Gründern die Beziehung zwischen GM-Visualisierungen und Kognition. Der Reflexions¬artikel beschreibt die Bedeutung der Ergebnisse für die GM-Lehre. Zusammenfassend trägt diese Dissertation zur kognitiven Perspektive der GM- und Ent¬repreneurship-Forschung bei. Die Ergebnisse eröffnen eine neue theoretische Erklärung und erweitern das Wissen über GM-Methoden. Sta¬bilisierende Faktoren wie der Zusammenhang zwischen Disposition und Suchaktivitäten sind Grundvoraussetzung für Gründer, um neuartige GMe zu entwickeln. Diese neue Erkenntnis wird durch das neue Konzept, kognitive Sicherheit, als kontext-unabhängige GM-Auswirkung be¬schrieben. Die strategische Orientierung wirkt sich kontextabhängig aus. Des Weiteren wurden fünf visuelle Framingeffekte identifiziert, die unabhängig von Disposition und Vorwissen Entscheidungen beeinflussen. Am bedeutendsten zeigt sich, dass GM-Visualisierungen emotional-stabilisierende Auswirkungen auf rationale und kognitiv-stabilisierende Auswirkungen auf erfahrungsgetriebene Gründer haben. T2 - Kognition und unternehmerische Geschäftsmodellierung KW - business models KW - cognition KW - visual tools KW - entrepreneurship KW - decision-making KW - Geschäftsmodelle KW - Kognition KW - visuelle Instrumente KW - Entrepreneurship KW - Entscheidungsfindung Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Fawaz, Emadeldin T1 - The interactive effect of visionary leadership and leader prototypicality on team outcomes N2 - A new model that links visionary leadership with team performance is postulated. It is proposed that leader prototypicality will negatively moderate the effect of visionary leadership on team goal monitoring and performance. This model underlines that teams will compensate for the less prototypicality of a visionary leader by engaging in more goal monitoring, which is a process that is conducive to team performance. A field study included 60 teams, 180 individuals, and 60 team leaders was conducted in Egypt. Parameters were collected on the individual level. Aggregation measures (rwg, ICC1 & ICC2) were acceptable and the averages were calculated for each team. The proposed three-factor model exhibited a reasonable fit to the data, χ2(130) = 259.93, p-value0.01; CFI = 0.90; and RMSEA = 0.13). The hypothesized negative moderation effect of leader prototypicality on the relationship between visionary leadership and team goal monitoring was statistically significant (-0.16; s.e.= 0.06; t = -3.13; p <0.01; 95% CI: -0.31, -0.07). Results showed a significant index of moderated mediation (-0.07; s.e.= 0.05; 95% CI: -0.20, -0.01). As predicted, the indirect effect of visionary leadership on team performance mediated by team goal monitoring was more strongly positive when leader prototypicality was low (b = 0.27; s.e.= 0.16; 95% CI: 0.04, 0.68), rather than high (b = 0.13; s.e.= 0.10; 95% CI: 0.01, 0.45). A proposal for extending the dimensions of identity-based leadership is discussed. This dissertation makes four significant contributions to theory and research on leadership. First, the main contribution of this research lies in showing that visionary leadership is more strongly positively related to team performance when leader prototypicality is low, rather than high. Second, this dissertation provides a contribution toward overcoming the fragmentation in the leadership literature by desegregating the literature on visionary leadership and leader-team prototypicality. Third, team goal monitoring as a mechanism that explains the interactive effects of visionary leadership and leader prototypicality on team performance was identified. Fourth, this study tests the postulated research model in Egypt, a culture that has in the past received scant attention. KW - Leadership KW - Teams KW - Visionary Leadership KW - Prototypicality KW - Goal Monitoring KW - Egypt Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Rohde, Alexander T1 - Public Procurement in the European Union BT - How Contracting Authorities Can Improve Their Procurement Performance in Tenders T2 - Schriften zum europäischen Management N2 - Alexander Rhode investigates performance-oriented measures of Contracting Authorities in public tenders conducted within the EU. He finds that Contracting Authorities can improve their performance and attract more suppliers by publishing (as precise as possible) starting prices in the beginning of a tender. First, he reports that compared with private-sector negotiations, starting prices do not create entry barriers in public procurement. Second, he finds that increased numerical precision of starting prices is linearly correlated with better performance and a higher number of bids. In public procurement, suppliers tend to attribute increased credibility to precise starting prices which reduces their (perceived) entry risks. KW - Public tender KW - Tender KW - Public procurement KW - Contracting Authorities KW - Tender performance KW - Anchor effects KW - Anchoring KW - Starting prices KW - Precision effects KW - Price ranges Y1 - 2019 SN - 978-3-658-28072-7 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Rose, Robert T1 - Leading for team-level creativity and innovation BT - a bibliometric and field-based analysis Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Eskelson, Daniela T1 - The market of sustainable and responsible investment Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Wulff, Alexander T1 - Essays in macroeconomics and financial market imperfections N2 - This dissertation consists of four self-contained papers that deal with the implications of financial market imperfections and heterogeneity. The analysis mainly relates to the class of incomplete-markets models but covers different research topics. The first paper deals with the distributional effects of financial integration for developing countries. Based on a simple heterogeneous-agent approach, it is shown that capital owners experience large welfare losses while only workers moderately gain due to higher wages. The large welfare losses for capital owners contrast with the small average welfare gains from representative-agent economies and indicate that a strong opposition against capital market opening has to be expected. The second paper considers the puzzling observation of capital flows from poor to rich countries and the accompanying changes in domestic economic development. Motivated by the mixed results from the literature, we employ an incomplete-markets model with different types of idiosyncratic risk and borrowing constraints. Based on different scenarios, we analyze under what conditions the presence of financial market imperfections contributes to explain the empirical findings and how the conditions may change with different model assumptions. The third paper deals with the interplay of incomplete information and financial market imperfections in an incomplete-markets economy. In particular, it analyzes the impact of incomplete information about idiosyncratic income shocks on aggregate saving. The results show that the effect of incomplete information is not only quantitatively substantial but also qualitatively ambiguous and varies with the influence of the income risk and the borrowing constraint. Finally, the fourth paper analyzes the influence of different types of fiscal rules on the response of key macroeconomic variables to a government spending shock. We find that a strong temporary increase in public debt contributes to stabilizing consumption and leisure in the first periods following the change in government spending, whereas a non-debt-intensive fiscal rule leads to a faster recovery of consumption, leisure, capital and output in later periods. Regarding optimal debt policy, we find that a debt-intensive fiscal rule leads to the largest aggregate welfare benefit and that the individual welfare gain is particularly high for wealth-poor agents. N2 - Die vorliegende Dissertation besteht aus vier eigenständigen Papieren, die sich mit den Auswirkungen von Finanzmarktunvollkommenheiten und Heterogenität beschäftigen. Die Analyse bezieht sich dabei vorwiegend auf die Klasse heterogener-Agenten Modelle mit Finanzmarktunvollkommenheiten, greift aber verschiedene Fragestellungen auf. Das erste Papier beschäftigt sich mit den Verteilungseffekten finanzieller Integration in sich entwickelnden Volkswirtschaften. Mit Hilfe eines einfachen heterogene-Agenten Ansatzes wird gezeigt, dass inländische Kapitalbesitzer massiv durch finanzielle Integration verlieren, während ausschließlich Arbeitnehmer moderat durch Lohnanstiege gewinnen. Die erheblichen Wohlfahrtsverluste für Kapitalbesitzer stehen dabei im Kontrast zu den geringen durchschnittlichen Wohlfahrtseffekten und zeigen, dass eine starke Opposition gegenüber der Öffnung von Kapitalmärkten in sich entwickelnde Länder zu erwarten ist. Der zweite Aufsatz beschäftigt sich mit dem neueren Phänomen von Kapitalflüssen von armen zu reichen Ländern sowie mit den einhergehenden inländischen Entwicklungen. Ausgehend von den stark divergierenden Ergebnissen der Literatur wird ein umfassendes heterogene-Agenten Modell mit nicht versicherbaren idiosynkratischen Risiken und Verschuldungsrestriktionen betrachtet. Anhand verschiedener Szenarien wird gezeigt, unter welchen Bedingungen Finanzmarktunvollkommenheiten zur Klärung der empirischen Befunde beitragen können und inwiefern sich die Parameterrestriktionen unter verschiedenen Modellannahmen ändern. Der dritte Aufsatz beschäftigt sich mit den Auswirkungen unvollständiger Informationen im Rahmen eines heterogene-Agenten Modells. Insbesondere werden die Auswirkungen unvollständiger Informationen bezüglich idiosynkratischer Einkommensschocks auf die aggregierte Ersparnisbildung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass der Einfluss unvollständiger Information nicht nur quantitativ bedeutsam, sondern auch qualitativ verschieden ist und stark mit der konkreten Ausprägung der Finanzmarktunvollkommenheiten variiert. Der vierte Aufsatz beschäftigt sich mit der Ausgestaltung staatlicher Verschuldungspolitik. Insbesondere wird die Finanzierung einer vorübergehenden Erhöhung von Staatsausgaben unter verschiedenen Fiskalregeln analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass eine verschuldungsintensive Fiskalregel einen kurzfristig stabilisierenden Effekt auf Konsum und Freizeit aufweist, von dem insbesondere vermögensarme Haushalte profitieren, die besonders stark von den Verschuldungsrestriktionen betroffen sind. KW - incomplete markets KW - heterogeneous agents KW - financial integration KW - incomplete information KW - fiscal policy KW - unvollständige Märkte KW - heterogene Agenten KW - finanzielle Integration KW - unvollständige Information KW - Fiskalpolitik Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-429956 ER - TY - THES A1 - Hüttel, Alexandra T1 - The role of human values in sustainable consumption Y1 - ER - TY - THES A1 - Stolley, Florian T1 - Four essays on altruism and compliance T1 - Vier Studien zu altruistischem und normenkonformem Verhalten N2 - There are numerous situations in which people ask for something or make a request, e.g. asking a favor, asking for help or requesting compliance with specific norms. For this reason, how to ask for something in order to increase people’s willingness to fulfill such requests is one of the most important question for many people working in various different fields of responsibility such as charitable giving, marketing, management or policy making. This dissertation consists of four chapters that deal with the effects of small changes in the decision-making environment on altruistic decision-making and compliance behavior. Most notably, written communication as an influencing factor is the focus of the first three chapters. The starting point was the question how to devise a request in order to maximize its chance of success (Chapter 1). The results of the first chapter originate the ideas for the second and third chapter. Chapter 2 analyzes how communication by a neutral third-party, i.e. a text from the experimenters that either reminds potential benefactors of their responsibility or highlights their freedom of choice, affects altruistic decision-making. Chapter 3 elaborates on the effect of thanking people in advance when asking them for help. While being not as closely related to the other chapters as the three first ones are, the fourth chapter deals as well with the question how compliance (here: compliance with norms and rules) is affected by subtle manipulations of the environment in which decisions are made. This chapter analyzes the effect of default settings in a tax return on tax compliance. In order to study the research questions outlined above, controlled experiments were conducted. Chapter 1, which analyzes the effect of text messages on the decision to give something to another person, employs a mini-dictator game. The recipient sends a free-form text message to the dictator before the latter makes a binary decision whether or not to give part of her or his endowment to the recipient. We find that putting effort into the message by writing a long note without spelling mistakes increases dictators’ willingness to give. Moreover, writing in a humorous way and mentioning reasons why the money is needed pays off. Furthermore, men and women seem to react differently to some message categories. Only men react positively to efficiency arguments, while only women react to messages that emphasize the dictator’s power and responsibility. Building on this last result, Chapter 2 attempts to disentangle the effect of reminding potential benefactors of their responsibility for the potential beneficiary and the effect of highlighting their decision power and freedom of choice on altruistic decision-making by studying the effects of two different texts on giving in a dictator game. We find that only men react positively to a text that stresses their responsibility for the recipient by giving more to her or him, whereas only women seem to react positively to a text that emphasizes their decision power and freedom of choice. Chapter 3 focuses on the compliance with a request. In the experiment, participants are asked to provide a detailed answer to an open question. Compliance is measured by the effort participants spend on answering the question. The treatment variable is whether or not they see the text “thanks in advance.” We find that participants react negatively by putting less effort into complying with the request in response to the phrase “thanks in advance.” Chapter 4 studies the effect of prefilled tax returns with mostly inaccurate default values on tax compliance. In a laboratory experiment, participants earn income by performing a real-effort task and must subsequently file a tax return for three consecutive rounds. In the main treatment, the tax return is prefilled with a default value, resulting from participants’ own performance in previous rounds, which varies in its relative size. The results suggest that there is no lasting effect of a default value on tax honesty, neither for relatively low nor relatively high defaults. However, participants who face a default that is lower than their true income in the first round evade significantly and substantially more taxes in this round than participants in the control treatment without a default. N2 - Es fallen einem zahlreiche Situationen ein, in denen Menschen um etwas bitten, sei es um Unterstützung oder um das Befolgen bestimmter Regeln oder Normen. Die Frage, wie man eine Bitte formulieren muss, um die Bereitschaft der Menschen zu erhöhen, diese Bitte zu erfüllen, ist daher eine äußerst wichtige für viele Menschen, die in ganz unterschiedlichen Bereichen arbeiten, beispielsweise in Hilfsorganisationen, im Marketing, im Management oder auch in der Politikberatung. Diese Dissertation besteht aus vier Kapiteln, die sich mit den Auswirkungen kleiner Veränderungen in der Entscheidungsumgebung auf altruistische Entscheidungen sowie unterstützendes und regelkonformes Verhalten befassen. Schriftliche Kommunikation als Einflussfaktor steht hierbei im Mittelpunkt der ersten drei Kapitel. Ausgangspunkt war die Frage, wie man eine Bitte formulieren muss, um ihre Erfolgsaussichten zu erhöhen (Kapitel 1). Aus den Ergebnissen des ersten Kapitels resultieren die Ideen für das zweite und dritte Kapitel. In Kapitel 2 wird untersucht, wie sich Kommunikation durch einen neutralen Dritten - ein Text der Experimentatoren, der potenzielle Wohltäter entweder an ihre Verantwortung oder ihre Entscheidungsfreiheit erinnert - auf eine altruistische Entscheidung auswirkt. In Kapitel 3 wird analysiert, was für einen Effekt es auf die Hilfsbereitschaft von Teilnehmern hat, wenn man ihnen bereits im Voraus für ihre Unterstützung dankt. Obwohl das vierte Kapitel weniger eng mit den anderen Kapiteln verbunden ist, als es die ersten drei sind, geht es auch hier um die Frage, wie sich die Bereitschaft der Teilnehmer, Normen zu befolgen, durch kleine Änderungen der Entscheidungsumgebung erhöhen lässt. In diesem Kapitel wird untersucht, welchen Einfluss vorausgefüllte Steuererklärungen auf die Steuerhinterziehung haben. Zur Beantwortung der oben genannten Forschungsfragen wurden Experimente durchgeführt. In Kapitel 1 wird ein Mini-Diktatorspiel verwendet, um herauszufinden, welchen Effekt Textnachrichten auf die Entscheidung haben, einer anderen Person etwas abzugeben. Die Person in der Rolle des Diktators liest eine vom Empfänger geschriebene Nachricht, bevor sie oder er die binäre Entscheidung trifft, einen Teil der Anfangsausstattung an den Empfänger abzugeben. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Diktatoren eher bereit sind, etwas abzugeben, wenn sich die Empfänger beim Schreiben der Nachricht bemüht haben, indem sie längere Nachrichten mit weniger Rechtschreibfehlern schreiben. Außerdem erhöhen humorvolle Nachrichten und welche, die Gründe nennen, wofür die Empfänger das Geld brauchen, die Bereitschaft der Diktatoren, Geld abzugeben. Darüber hinaus scheinen Männer und Frauen auf einige Nachrichteninhalte unterschiedlich zu reagieren. Nur Männer reagieren positiv auf Effizienzargumente, während nur Frauen auf Nachrichten reagieren, die die Macht und Verantwortung des Diktators unterstreichen. Aufbauend auf diesem letzten Ergebnis versucht das zweite Kapitel, die Effekte der Betonung der Entscheidungsmacht und der Betonung der Verantwortung auf altruistisches Handeln zu trennen. Hierzu wird der Effekt von zwei Texten auf Entscheidungen im Diktatorspiel untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass nur Männer positiv auf die Betonung ihrer Verantwortung reagieren, während Frauen tendenziell mehr abgeben, wenn ihre Entscheidungsmacht und Entscheidungsfreiheit hervorgehoben wird. KW - experiment KW - Experiment KW - Nudging KW - nudging KW - communication KW - Kommunikation Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-428013 ER - TY - THES A1 - Trifonov, Stefan T1 - Diving Deeper into the Activities and Goals in the Entrepreneurial Process of Internet-enabled Startups T2 - an activity-based Perspective in the Context of Accelerator Programs Y1 - ER -