TY - JOUR A1 - Zakrzewski, Tanja T1 - Rezension zu: Poettering, Jorun: Migrating Merchants - Trade, Nation, and Religion in Seventeenth-Century Hamburg and Portugal . - Berlin: De Gryter, 2018. - 397 S. - ISBN: 978-3-11-047001-7 JF - Comparativ: Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung Y1 - 2022 UR - https://www.comparativ.net/v2/article/view/3241/2941 SN - 0940-3566 VL - 2 SP - 289 EP - 291 PB - Universitätsverlag CY - Leipzig ER - TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - Rezension zu: D’Antonio, Emanuele: Il sangue di Giuditta. Antisemitismo e voci ebraiche nell’Italia di metà Ottocento. - Roma: Carocci editore, 2020. - 157 S. - ISBN 978-88-290-0329-7 JF - Quest : Issues in Contemporary Jewish History ; journal of Fondazione CDEC T2 - The blood of Judith. Anti-Semitism and Jewish voices in Italy in the mid-nineteenth century Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.48248/issn.2037-741X/13161 SN - 2037-741X IS - 20 SP - 207 EP - 210 PB - Fondazione Centro di Documentazione Ebraica Contemporanea CY - Milano ER - TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - Rezension zu: Brenner, Michael: Der lange Schatten der Revolution : Juden und Antisemiten in Hitlers München 1918 bis 1923. - Berlin: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2019. - 300 S. - ISBN 978-3-633-54295-6 JF - Quest : Issues in Contemporary Jewish History ; journal of Fondazione CDEC Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.48248/issn.2037-741X/1842 SN - 2037-741X IS - 17 SP - 222 EP - 225 PB - Fondazione Centro di Documentazione Ebraica Contemporanea CY - Milano ER - TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - Rezension zu: Grady,Tim: A Deadly Legacy: German Jews and the Great War.New Haven, Conn.: Yale University Press, 2017. Pp. xii, 291. - ISBN 978-0-300-19204-9 JF - The American historical review Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1093/ahr/rhz191 SN - 0002-8762 SN - 1937-5239 VL - 124 IS - 2 SP - 761 EP - 763 PB - Oxford Univ. Press CY - Oxford ER - TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - Rezension zu: Tim Grady. A Deadly Legacy: German Jews and the Great War. - New Haven: Yale University Press, 2017. - Xii, 291 S. -ISBN: 978-0-300-19204-9 Tracy Hayes Norrell. For the Honor of Our Fatherland: German Jews on the Eastern Front during the Great War. - Lanham: Lexington Books, 2017. - XiX,187 S. - ISBN: 978-1-4985-6487-8 JF - The American historical review Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1093/ahr/rhz191 SN - 0002-8762 SN - 1937-5239 VL - 124 IS - 2 SP - 761 EP - 763 PB - Oxford University Press CY - Oxford ER - TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - Rezension zu: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, ed. Dan Diner, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, (Stuttgart –Weimar: Metzler, 2011-2017), 7 Vol T1 - Encyclopedia of Jewish History and Culture JF - Quest-Issues in Contemporary Jewish History Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.48248/issn.2037-741X/682 SN - 2037-741X VL - 2018 IS - 14 SP - 123 EP - 131 PB - Fondazione Centro Documentazione Ebraica Contemporanea CY - Milano ER - TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - Heinrich von Treitschke. Effect and perception of a historian in the 19th and 20th centuries JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2014 SN - 0044-2828 SN - 1618-0372 VL - 62 IS - 12 SP - 1033 EP - 1035 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - Jewish Life between East and West. New Contributions on the jewish History in Schlesien JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2016 SN - 0044-2828 SN - 1618-0372 VL - 64 SP - 76 EP - 78 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Wollschläger, Thomas T1 - Michael Römling, Ein Heer ist ein großes gefräßiges Tier. Soldaten in spanischen und kaiserlichen Diensten und die Bevölkerung der vom Krieg betroffenen Gebiete in Italien zwischen 1509 und 1530 / [rezensiert von] Thomas Wollschläger JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Römling, Michael: Ein Heer ist ein großes gefräßiges Tier : Soldaten in spanischen und kaiserlichen Diensten und die Bevölkerung der vom Krieg betroffenen Gebiete in Italien zwischen 1509 und 1530 / Michael Römling. - [2002]. Göttingen, Univ., Diss., 2001 [Elektronische Ressource]: http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964390426 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20522 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 8 IS - 2 SP - 215 EP - 218 ER - TY - JOUR A1 - Winter, Martin T1 - Scharnhorst, Gerhard von, Private und dienstliche Schriften, Bd. 1: Schüler, Lehrer, Kriegsteilnehmer (Kurhannover bis 1795) / [rezensiert von] Martin Winter JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Scharnhorst, Gerhard von: Private und dienstliche Schriften / Sikora, Michael [Bearb.]. - Köln : Böhlau, 2002. - XXXIX, 864 S. : Ill. (Bd. 1., Schüler, Lehrer, Kriegsteilnehmer : (Kurhannover bis 1795) / bearb. von Michael Sikora und Tilman Stieve) ISBN 3-412-14700-1 Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-28014 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 7 IS - 2 SP - 234 EP - 236 ER - TY - JOUR A1 - Winter, Martin T1 - Peter Engerisser, Von Kronach nach Nördlingen. Der Dreißigjährige Krieg in Franken, Schwaben und der Oberpfalz 1631-1635 / [rezensiert von] Martin Winter JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Engerisser, Peter: Von Kronach nach Nördlingen : der Dreißigjährige Krieg in Franken, Schwaben und der Oberpfalz 1631 - 1635 ; in zwei Teilen / Peter Engerisser. - Weißenstadt : Späthling, 2004. - 689 S.: Ill., Kt. ISBN 3-926621-32-X Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20979 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 10 IS - 1 SP - 118 EP - 121 ER - TY - JOUR A1 - Winter, Martin T1 - Epkenhans, Michael; Förster, Stig; Hagemann, Karen (Hrsg.), Militärische Erinnerungskultur; Soldaten im Spiegel von Biographien, Memoiren und Selbstzeugnissen / [rezensiert von] Martin Winter JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Militärische Erinngerungskultur : Soldaten im Spiegel von Biographien, Memoiren und Selbstzeugnissen / hrsg. von Michael Epkenhans ... - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2006. - XVI, 328 S. ISBN-10 3-506-75680-X ISBN-13 978-3-506-75680-0 Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21283 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 11 IS - 2 SP - 198 EP - 200 ER - TY - JOUR A1 - Winter, Martin T1 - Alfred Messerli, Adolf Muschg (Hrsg.), Schreibsucht; Autobiographische Schriften des Pietisten Ulrich Bräker (1735-1798) / [rezensiert von] Martin Winter JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Schreibsucht : autobiographische Schriften des Pietisten Ulrich Bräker (1735 - 1798) / hrsg. von Alfred Messerli und Adolf Muschg. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 200 S. ISBN 3-525-55829-5 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20548 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 8 IS - 2 SP - 223 EP - 226 ER - TY - JOUR A1 - Winter, Alix T1 - Eibach, J., Carl, H. (Hrsg.), Europäische Wahrnehmungen 1650-1850; Hannover, Wehrhahn, 2008 BT - Europäische Wahrnehmungen 1650-1850 : interkulturelle Kommunikation und Medienereignisse Y1 - 2009 UR - http://www.metropol-verlag.de/pp/zfg/archiv/ji_2009.htm SN - 0044-2828 ER - TY - JOUR A1 - Winkel, Carmen T1 - Schobeß, Volker, Die Leibgarde Friedrichs des Großen : Statusdenken und Sozialprestige – Geschichte einer preußischen Elite / [rezensiert von] Carmen Winkel JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Schobeß, Volker: Die Leibgarde Friedrichs des Großen : Statusdenken und Sozialprestige - Geschichte einer preußischen Elite / Volker Schobeß. Hrsg. vom Förderverein Militärmuseum Brandenburg-Preußen e.V. - 1. Aufl. - Berlin : Trafo, 2006. - 200 S. : Ill., Kt., Noten ISBN 3-89626-274-2 Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21413 SN - 1861-910X VL - 12 IS - 1 SP - 123 EP - 126 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Winkel, Carmen T1 - Rehse, B., Die Supplikations- und Gnadenpraxis in Brandnenburg-Preußen : eine Untersuchung am Beispiel der Kurmarkt unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797); Berlin, Duncker & Humblot, 2008 Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Winkel, Carmen T1 - Rehse, Birgit, Die Supplikations- und Gnadenpraxis in Brandenburg-Preußen : eine Untersuchung am Beispiel der Kurmark unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797) / [rezensiert von] Carmen Winkel JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Rehse, Birgit: Die Supplikations- und Gnadenpraxis in Brandenburg-Preußen : eine Untersuchung am Beispiel der Kurmark unter Friedrich Wilhelm II. (1786 - 1797) / von Birgit Rehse. - Berlin : Duncker & Humblot, c 2008. - 676 S. : Ill. - (Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte ; 35) Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006 ISBN-10 3-428-12591-6 ISBN-13 978-3-428-12591-3 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-32083 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 13 IS - 1 SP - 168 EP - 172 ER - TY - JOUR A1 - Wesselmann, Katharina ED - Ambühl, Annemarie T1 - Review of Rachel Bryant Davies: Victorian Epic Burlesques. A Critical Anthology of Nineteenth-Century Theatrical Entertainments after Homer BT - Bloomsbury (London & New York 2019) (= Bloomsbury Studies in Classical Reception), xi & 284 p., 12 illustrations. ISBN: 9781350027176, £ 26.09 (pb)/£ 81.00 (hb) JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.34679/thersites.vol11.181 SN - 2364-7612 VL - 2020 IS - 11 SP - 379 EP - 384 ER - TY - JOUR A1 - Werner, Elke Anna T1 - Peter Burke, Augenzeugenschaft; Bilder als historische Quellen / [rezensiert von] Elke Anna Werner JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Burke, Peter: Augenzeugenschaft : Bilder als historische Quellen / Peter Burke [Aus dem Engl. von Matthias Wolf]. - Wagenbach : Berlin, 2003. - 252 S.: Ill. ISBN 3-8031-3610-5 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20491 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 8 IS - 2 SP - 205 EP - 206 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Adrian ED - Ambühl, Annemarie ED - Carlà-Uhink, Filippo ED - Rollinger, Christian ED - Walde, Christine T1 - Rezension von Melanie Möller ( Hg.): Gegen/Gewalt/Schreiben. De-Konstruktionen von Geschlechts- und Rollenbildern in der Ovid-Rezeption BT - De Gruyter (Berlin/Boston 2021) (= Philologus. Supplemente 13), S. 187, 10 Abbildungen. ISBN: 978-3-11-070296-5, € 89,95 (hb) JF - thersites 14 Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.34679/thersites.vol14.206 SN - 2364-7612 VL - 2022 IS - 14 SP - 181 EP - 187 ER - TY - JOUR A1 - von Salisch, Marcus T1 - Klosterhuis, J. (Hrsg.), Neitzel, S. (Hrsg.); Krise, Reformen und Militär: Preußen vor und nach der Katastrophe von 1806 ; Berlin, Duncker & Humbolt, 2009 BT - Krise, Reformen und Militär: Preußen vor und nach der Katastrophe von 1806 Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - von Knobelsdorff, Sophia T1 - Gilsa, G., Adliges Leben am Ausgang des Ancien Regimes: Tagebuchaufzeichnungen (1754-1798) des Georg Ernst von und zu Gilsa; Marburg, Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde, 2010 , Gilsa, G., Krieg in Amerika und Aufklärung in Hessen: Privatbriefe (1772 - 1784) an Georg Ernst von und zu Gilsa; Marburg, Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde, 2010 BT - Adliges Leben am Ausgang des Ancien Regimes: Tagebuchaufzeichnungen (1754-1798) des Georg Ernst von und zu Gilsa T2 - Krieg in Amerika und Aufklärung in Hessen: Privatbriefe (1772 - 1784) an Georg Ernst von und zu Gilsa Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Vitello, Eugenia ED - Ambühl, Annemarie ED - Carlà-Uhink, Filippo ED - Rollinger, Christian ED - Walde, Christine T1 - Review of Emilio Zucchetti & Anna Maria Cimino (eds.): Antonio Gramsci and the Ancient World BT - London/New York: Routledge, Taylor & Francis Group, 2021 (= Routledge Monographs in Classical Studies), xiv + 387 pp., ISBN: 978-0-36-719314-0, £ 96.00 (hb.) JF - thersites 14 Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.34679/thersites.vol14.203 SN - 2364-7612 VL - 2022 IS - 14 SP - 188 EP - 196 ER - TY - JOUR A1 - Vandewalle, Alexander ED - Ambühl, Annemarie ED - Carlà-Uhink, Filippo ED - Rollinger, Christian ED - Walde, Christine T1 - Review of Ross Clare: Ancient Greece and Rome in Videogames. Representation, Play, Transmedia BT - Bloomsbury Academic (London, New York 2021) (= IMAGINES – Classical Receptions in the Visual and Performing Arts), x + 230 pages, 25 illustrations. ISBN: 9781350157194 (hardback), $ 115.00, £ 85.00 hardback, also available as e-book (PDF, Epub, Mobi) JF - thersites 16 Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.34679/thersites.vol16.220 SN - 2364-7612 VL - 2023 IS - 16 SP - 173 EP - 177 ER - TY - JOUR A1 - Ueberschär, Ellen T1 - Das Strafgericht Gottes. Kriegserfahrungen und Religion im Matthias Asche u. Anton Schindling [Hrsg.], Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges / [rezensiert von] Ellen Ueberschär JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezeniertes Werk: Das Strafgericht Gottes : Kriegserfahrungen und Religion im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges: Beiträge aus dem Tübinger Sonderforschungsbereich "Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit" / von Matthias Ilg ... Hrsg. von Matthias Asche und Anton Schindling. - Münster : Aschendorf, 2001. - 465 S.: Ill. ISBN: 3-402-05910-X Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20348 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 8 IS - 1 SP - 81 EP - 85 ER - TY - JOUR A1 - Tresp, Uwe T1 - Leng, Rainer, Ars belli : deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert / [rezensiert von] Uwe Tresp JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Leng, Rainer: Ars belli : deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert / von Rainer Leng. - Wiesbaden : Reichert. - (Imagines medii aevi ; Bd. 12) Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 2000 ISBN 3-89500-261-5 Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-28020 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 7 IS - 2 SP - 236 EP - 241 ER - TY - JOUR A1 - Tresp, Uwe T1 - Selzer, Stephan, Deutsche Söldner im Italien des Trecento / [rezensiert von] Uwe Tresp JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Selzer, Stephan: Deutsche Söldner im Italien des Trecento / von Stephan Selzer. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - X, 563 S. : graph. Darst. - (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 98) Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999 ISBN 3-484-82098-5 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-28446 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 6 IS - 2 SP - 196 EP - 201 ER - TY - JOUR A1 - Tischer, Ute T1 - Casali, S. (Hrsg.), Stock, F. (Hrsg.), Servio: stratificazioni esegetice e modelli culturali = Servius Exegetical stratifations and cultural models, Bruxelles, Éd. Latomus, 2008 BT - Servio : stratificazioni esegetiche e modelli culturali = Servius : exegetical stratifications and cultural models Y1 - 2010 UR - http://bmcr.brynmawr.edu/2010/2010-01-16.html ER - TY - JOUR A1 - Tischer, Ute T1 - Pirovano, L., " Le interpretationes Vergilianae" di Tiberio Claudio Donato : problemi di retorica; Roma, Herder, 2006 BT - "Le interpretationes Vergilianae" di Tiberio Claudio Donato Y1 - 2008 SN - 0017-1417 ER - TY - JOUR A1 - Tillack-Graf, Anne-Kathleen T1 - Nurses and Midwives in Nazi Germany: The "Euthanasia Programs" JF - Social history of medicine : the journal of the Society for the Social History of Medicine Y1 - 2015 U6 - https://doi.org/10.1093/shm/hkv027 SN - 0951-631X SN - 1477-4666 VL - 28 IS - 2 SP - 413 EP - 415 PB - Oxford Univ. Press CY - Oxford ER - TY - JOUR A1 - Tillack-Graf, Anne-Kathleen T1 - Madness and Sense BT - Patients, Doctors, Personnel and institutions of Psychiatry in Saxony from the Middle Ages until the End of the 20th Century JF - History of psychiatry Y1 - 2015 U6 - https://doi.org/10.1177/0957154X15605782d SN - 0957-154X SN - 1740-2360 VL - 26 IS - 4 SP - 498 EP - 499 PB - Sage Publ. CY - London ER - TY - JOUR A1 - Stöver, Bernd T1 - Kalter Krieg Y1 - 2005 SN - 3-406-51137-6 ER - TY - JOUR A1 - Stöver, Bernd T1 - Rezension zu: Eli Nathans: Peter von Zahn’s Cold War Broadcasts to West Germany. Assessing America. - Cham : Springer International Publishing, 2017. - XXi, 334 S., ISBN 978-3-319-50614-2 JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2019 SN - 0044-2828 VL - 67 IS - 9 SP - 783 EP - 785 PB - Metropol CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Stachon, Markus ED - Ambühl, Annemarie ED - Carlà-Uhink, Filippo ED - Rollinger, Christian ED - Walde, Christine T1 - Rezension von Christian Fron: Bildung und Reisen in der römischen Kaiserzeit. Pepaideumenoi und Mobilität zwischen dem 1. und 4. Jh. n. Chr. BT - De Gruyter (Berlin 2021) (= Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 146), X + 338 + A114 S., 28 Karten. ISBN: 978-3-11-069871-8, e-ISBN (pdf): 978-3-11-069922-7, e-ISBN (epub): 978-3-11-069935-7, € 109,95 JF - thersites 16 Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.34679/thersites.vol16.218 SN - 2364-7612 VL - 2023 IS - 16 SP - 139 EP - 144 ER - TY - JOUR A1 - Sonkajärvi, Hanna T1 - Bragard, Philippe, Chanet, Jean-François, Denys, Catherine, Guignet, Philippe (Hrsg.), L’armée et la ville dans l’Europe du Nord et du Nord-Ouest, du XVe siècle à nos jours / [rezensiert von] Hanna Sonkajärvi JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: L' armée et la ville dans l'Europe du Nord et du Nord-Ouest : du XVe siècle à nos jours / Philippe Bragard ... (eds.). - Louvain-la-Neuve : Academia-Bruylant [u.a.], 2006. - 409 S. - (Temps et espaces / Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres, Université Catholique de Louvain ; 7) ISBN 978-2-87416-013-4 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-32071 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 13 IS - 1 SP - 164 EP - 168 ER - TY - JOUR A1 - Scianna, Bastian Matteo T1 - Book Review: Goeschel, Christian: Mussolini and Hitler – The forging of the fascist alliance and Adolf Hitler. - Yale University Press: New Haven, CT, 2018; X + 400 pp. - ISBN: 978-0-30017-883-8. - Schieder, Wolfgang: Adolf Hitler. Politischer Zauberlehrling Mussolinis. - De Gruyter Oldenbourg: Berlin, 2017; VIII + 228 pp.: ISBN: 978-3-11052-975-3 JF - War in history Y1 - 2021 SN - 978-0-30017-883-8 SN - 978-3-11052-975-3 U6 - https://doi.org/10.1177/0968344520979471d SN - 0968-3445 SN - 1477-0385 VL - 28 IS - 1 SP - 228 EP - 229 PB - Sage CY - London ER - TY - JOUR A1 - Scianna, Bastian Matteo T1 - Rezension zu: Campbell, Ian: The Addis Ababa Massacre: Italy’s National Shame JF - Journal of Military History Y1 - 2018 SN - 0899-3718 SN - 1543-7795 VL - 82 IS - 3 SP - 983 EP - 984 PB - Society Military History CY - Lexington ER - TY - JOUR A1 - Scianna, Bastian Matteo T1 - Rezension zu: Gusti, Maria Teresa: The Russia campaign 1941-1943. - Bologna: Il Molino, 2016. - 392 S. (Biblioteca storica). - ISBN: 978-88-15-26648-4 JF - Militärgeschichtliche Zeitschrift N2 - Die Operationen des italienischen Heeres an der Ostfront bleiben auch 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ein weitgehend unerschlossenes Forschungsfeld. So sind sowohl der Einsatz der 62 000 Mann des Corpo di Spedizione Italiano in Russia (CSIR) seit August 1941 als auch die nachfolgenden Operationen der auf 229 000 Soldaten aufgestockten Armata Italiana in Russia (ARMIR, oder auch 8. Armee) zur Sicherung des Don während der Schlacht um Stalingrad recht unbekannt geblieben. Eine wegweisende Studie von Thomas Schlemmer konnte vor zehn Jahren erste Impulse geben, die allerdings von der Forschung nicht vollends aufgenommen oder weiterentwickelt wurden. So dominiert neben den offiziellen Werken des italienischen Militärs vor allem die Memoirenliteratur weiterhin das Forschungsfeld und die Erzählmuster. Nun hat Maria Teresa Giusti im renommierten Il Mulino Verlag eine Gesamtdarstellung vorgelegt. Dass Giusti Primärquellen aus italienischen und russischen Archiven verwendet, ist vor dem Hintergrund der italienischen Wissenschaftspraxis und des schwierigen Archivzugangs besonders anerkennenswert. Ihre Archivarbeit in Moskau – und die umfassende Heranziehung der russischen Sekundärliteratur – sind sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal. Zudem hat Giusti bereits viel beachtete Werke zu den italienischen Kriegsgefangenen in sowjetischer Hand und der Besatzungszeit auf dem Balkan vorgelegt. Giustis Buch erhebt den Anspruch, eine Gesamtdarstellung des »Krieges im Osten« zu bieten. Beginn und Ende des Werkes erfüllen dies jedoch nicht umfassend: Die Einleitung enthält keinen Abriss des Forschungsstandes und wirkt oft zerfahren. Gut ein Drittel der gesamten Arbeit wird dazu verwendet, die Vorgeschichte des Ostkrieges zu erklären – ohne Berücksichtigung der hinlänglich bekannten Standardwerke oder Debatten. Die »Conclusio« ist eher ein Epilog, als dass sie eine Zusammenfassung der Erkenntnisse bietet. Auch die übrigen Kapitel sind teilweise kleinteilig und sorgen mitunter für Irrungen und Wirrungen: So wird nach der Beschreibung des CSIR-Aufmarsches und der ersten Operationen bis September 1941 ein ausschweifender Abschnitt (20 Seiten) über die Belagerung Leningrads, die gescheiterte Offensive auf Moskau und die US-Hilfen nach dem Lend-Lease Act eingeschoben. Hier überzeugt Giusti durch ihre weitreichenden Kenntnisse der russischen Perspektive. Doch ein Problem des Buches bleibt: Es wird selten deutlich, was das eigentliche Kernthema oder die Kernthesen sind. Die italienische Armee an der Ostfront? Die deutsche Idee des Lebensraums? Stalins Herrschaft in der Sowjetunion? Da ein Spagat zwischen allen Themenfeldern nicht gelingt, kann Giustis Darstellung nicht in allen Punkten überzeugen. Giusti vergleicht ausführlich das italienische und deutsche Okkupationsmodell: Während Mussolinis Konzept des spazio vitale eine Kooptierung der lokalen Bevölkerung, »humane« Behandlung durch den »Zivilisierenden« und daher keine »barbarische« Bestrafungen vorgesehen habe, wird Hitlers Idee des Lebensraums als Gegenentwurf skizziert, der zu den Massenverbrechen und einer fundamental unterschiedlichen Haltung der Wehrmacht in den besetzten Gebieten führte. Eine Differenzierung der Wehrmachtverbrechen sowie anderer deutscher Behörden unterbleibt. Giusti führt das Verhalten der Wehrmachtsoldaten – auf Omer Bartov Bezug nehmend – auf deren Beeinflussung durch die NS-Ideologie und ‑propaganda zurück und stellt dem den wenig politischen und nicht »fanatisierten« Einsatz der Italiener gegenüber. Dieser Teil des Buches wird wohl besonders und speziell in Deutschland zu einigen Debatten führen. Die Heranziehung der neueren italienischen Forschungsliteratur zur Besatzung am Don stützt allerdings Giustis Thesen einer weniger brutal ausgeprägten italienischen Besatzungsherrschaft. Das Verhältnis zum deutschen Bündnispartner wird entlang der gängigen Erklärungsmustern dargestellt. Italienische Quellen aus der Nachkriegszeit, die auf mangelnde Unterstützung der deutschen Stellen am Don hinweisen, werden jedoch zu unkritisch übernommen und dies, ohne die Gesamtlage der Ostfront im Winter 1942/43 einzubeziehen. Bei der Analyse von Operationen und den beteiligten Streitkräften fehlt oft die Tiefe. Giusti erklärt kurzerhand, dass es in der italienischen und sowjetischen Armee kein eigenständiges Handeln gegeben habe, da niemand sich traute, Mussolini bzw. Stalin zu widersprechen. Das Durcheinanderwerfen der taktischen, operativen und politischen Ebenen wird dabei ebenso in Kauf genommen, wie das Fehlen einer stringenten Beweisführung für diese Thesen. Neben kleineren Mängeln in militärhistorischen Fragen oder im Umgang mit den Verbündeten (Günther Blumentritt wird ad hoc geadelt, während Friedrich Paulus schon während des Vormarschs an die Wolga als Feldmarschall auftritt) ist zudem das Fehlen von Kartenmaterial als Manko anzusehen. Nur eine sehr grob gefasste Übersicht stellt den Frontverlauf im Winter 1942/43 dar, ansonsten verliert sich die Leserin oder der Leser zwangsläufig in der ukrainischen bzw. russischen Provinz. Zudem erschweren lange Blockzitate den Lesefluss. Häufig führt Giusti Memoiren und Feldpostbriefe als Belege an, ohne quellenkritisch auf mögliche Probleme bei der Auswertung dieser Selbstzeugnisse hinzuweisen. Giustis Werk zeigt, wie viel Forschung zur Geschichte Italiens im Zweiten Weltkrieg noch geleistet werden muss und wie wichtig hierbei der internationale Vergleich und Austausch ist. Ihr Buch stellt einerseits eine wichtige Ergänzung der Forschung dar, wirft aber andererseits viele Fragen für weitere Studien auf: Wie stand es um die Kampfkraft der italienischen Armee jenseits von Klischee und anekdotischer Evidenz? Worin und warum unterschied sich die deutsche und italienische Besatzungspolitik? Wie lässt sich die Ostfront als italienischer Erinnerungsort klassifizieren? Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.1515/mgzs-2018-0127 SN - 2193-2336 SN - 2196-6850 VL - 77 IS - 2 SP - 607 EP - 609 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Scianna, Bastian Matteo T1 - Rezension zu: Mondini, Marco; Il Capo. La Grande Guerra del generale Luigi Cadorna. - Bologna: Il Mulino, 2017. - 390 S. - (Biblioteca storica). - ISBN 978‑88‑15‑27284‑3 JF - Militärgeschichtliche Zeitschrift Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1515/mgzs-2019-0042 SN - 2193-2336 SN - 2196-6850 VL - 78 IS - 1 SP - 248 EP - 251 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Michael Karl T1 - Politics and Law: Perspective Series of German-Jewish History JF - German history : the journal of the German History Societ Y1 - 2015 SN - 0266-3554 SN - 1477-089X VL - 33 IS - 1 SP - 145 EP - 147 PB - Oxford Univ. Press CY - Oxford ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Michael Karl T1 - David Sorkin, Jewish Emancipation: A History across Five Centuries (Princeton/Oxford: Princeton University Press, 2019), 528 p. JF - PaRDeS : Journal of the Association for Jewish Studies in Germany JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538040 SN - 978-3-86956-520-0 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 27 SP - 170 EP - 173 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schultze, Sven T1 - Rezension zu: Tenorth, Heinz-Elmar: Wilhelm von Humboldt: Bildungspolitik und Universitätsreform. - Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2018. 262 S. - ISBN: 978-3-5067-888-0 JF - Isis : an international review devoted to the history of science and its cultural influences Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1086/707858 SN - 0021-1753 SN - 1545-6994 VL - 111 IS - 1 SP - 179 EP - 180 PB - Univ. of Chicago Press CY - Chicago ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Der verschlungene Weg zur Emanzipation Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Ein unbeugsamer Bekenner Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Vom Rufmord zum Massenmord Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Vom Rufmord zum Massenmord Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Das Wiener Riesenbabylon : die Lehrjahre des jungen Adolf Hitler Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Ein argloses Lamm zur Schlachtbank geführt? Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Luchs 103 Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Der Umgang mit dem Judsein Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Vernichtungswille und selbstgemachter Sachzwang Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Sich der eigenen Vergangenheit stellen Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Messias oder Scharlatan? Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Jeder sieht sich als Überlebender Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Jeder sieht sich als Überlebender Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Messias oder Scharlatan? Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Heinrich Graetz. Simon Dubnow Y1 - 1991 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Jewish experiences and loyalty conflicts in the first World War JF - Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte Y1 - 2015 SN - 0044-3441 VL - 67 IS - 3-4 SP - 325 EP - 326 PB - Brill CY - Leiden ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Dorit T1 - Gabriele Jochums (Bearb.), Bibliographie Friedrich Wilhelm I.: Schrifttum von 1688 bis 2005 / [rezensiert von] Dorit Schneider JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Jochums, Gabriele: Bibliographie Friedrich Wilhelm I. : Schrifttum von 1688 bis 2005 / bearb. von Gabriele Jochums. - Berlin : Geheimes Staatsarchiv PK, 2005. - XIII, 230 S.: Ill. - (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz ; 6, Arbeitsberichte) ISBN 3-923579-07-1 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21090 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 10 IS - 2 SP - 273 EP - 275 ER - TY - JOUR A1 - Schenck, Marcia C. T1 - Rezension zu: Lingelbach, Jochen : On the Edges of Whiteness: Polish Refugees in British Colonial Africa during and after the Second World War. - New York: Berghahn, 2020. - 306 S. - ISBN 978-1-78920-444-5 JF - Revue d’histoire Contemporaine De l’Afrique Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.51185/journals/rhca.2022.cr01 SN - 2673-7604 PB - Université de Genève CY - Genève ER - TY - JOUR A1 - Schenck, Marcia C. T1 - Rezension zu: Guthrie, Zachary Kagan: Bound for Work: Labor, Mobility, and Colonial Rule in Central Mozambique, 1940–1965. - Charlottesville: University of Virginia Press, 2018. vii + 240 pp. - ISBN 978-0-8139-4154-7 JF - Labor: studies in working-class history of the Americas KW - Arbeit KW - Mobilität KW - Migration KW - Kolonialismus KW - Mosambik Y1 - 2021 SN - 978-0-8139-4154-7 U6 - https://doi.org/10.1215/15476715-8849376 SN - 1558-1454 SN - 1547-6715 VL - 18 IS - 2 SP - 120 EP - 121 PB - Duke University Press CY - Durham, NC ER - TY - JOUR A1 - Saura-Ziegelmeyer, Arnaud ED - Bièvre-Perrin, Fabien ED - Carlà-Uhink, Filippo ED - Rollinger, Christian ED - Walde, Christine T1 - Review of Carine Giovénal, Véronique Krings, Alexandre Massé, Matthieu Soler, Catherine Valenti : L’Antiquité imagine. Les références antiques dans les oeuvres de fiction (XXe – XXIe siècles) BT - Ausonius (Bordeaux 2019) (= Scripta Receptoria), 228 p., 27 illustrations. ISBN : 9782356133205, 25 € JF - thersites 13: Antiquipop – Chefs d’œuvres revisités Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.34679/thersites.vol14.138 SN - 2364-7612 VL - 2021 IS - 13 SP - 200 EP - 206 ER - TY - JOUR A1 - Rogge, Jörg T1 - Prietzel, Malte, Kriegführung im Mittelalter : Handlungen, Erinnerungen, Bedeutungen, Paderborn [u.a.] 2006 ; sowie: Prietzel, Malte, Krieg im Mittelalter, Darmstadt 2006 / [rezensiert von] Jörg Rogge JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Prietzel, Malte: Kriegführung im Mittelalter : Handlungen, Erinnerungen, Bedeutungen / Malte Prietzel. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2006. - 406 S. - (Krieg in der Geschichte ; 32) ISBN-10 3-506-75634-6 ISBN-13 978-3-506-75634-3 Prietzel, Malte: Krieg im Mittelalter / Malte Prietzel. - Darmstadt : Wiss. Buchges., c 2006. - 208 S. : zahlr. Ill., Kt. ISBN-10 3-534-16715-5 ISBN-13 978-3-534-16715-9 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-32097 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 13 IS - 1 SP - 172 EP - 179 ER - TY - JOUR A1 - Rives, J. B. A1 - Barceló, Pedro T1 - Barcelo, P. (Hrsg.), Contra quis ferat arma deos? : vier Augsburger Vorträge zur Religionsgeschichte der römischen Kaiserzeit ; zum 60. Geburtstag von Gunther Gottlieb; München, Vögel, 1996 BT - Contra quis ferat arma deos?FA : vier Augsburger Vorträge zur Religionsgeschichte der römischen Kaiserzeit ; zum 60. Geburtstag von Gunther Gottlieb Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Rischke, Janine T1 - Schobess, V., Friedrich der Große und die Potsdamer Wachtparade 1740 - 1786; Berlin, trafo, 2009 BT - Fiedrich der Große und die potsdamer Wachtparade 1740 - 1786 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Rischke, Janine T1 - Jürgen Kloosterhuis, Katte – Ordre und Kriegsartikel : Aktenanalytische und militärhistorische Aspekte einer "facheusen Geschichte" / [rezensiert von] Janine Rischke JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Jürgen Kloosterhuis, Katte – Ordre und Kriegsartikel. Aktenanalytische und militärhistorische Aspekte einer „facheusen“ Geschichte, (Teildruck aus den Forschungen zur Brandenburgischen und Preussischen Geschichte 15), Berlin 2005, 112 S., 14,80 € [ISBN 3-428-12193-7]. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40016 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 13 IS - 2 SP - 281 EP - 286 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Peter T1 - Köhler, D. (Red.), Mittelalter im Weserraum; Holzminden, Mitzkat, 2003 BT - Mittelalter im Weserraum Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Peter T1 - Oefelein, R., Oefelein, C., Pilgerspuren auf mittelalterlichen Glocken in Brandenburg; Berlin, be.bra, 2012 BT - Pilgerspuren auf mittelalterlichen Glocken in Brandenburg Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Peter T1 - Weigel, P., Ordensreform und Konziliarismus: der Franziskanerprovinzial Matthias Döring (1427-1461); Frankfurt am Main, Lang, 2005 BT - Ordensreform und Konziliarismus: der Franziskanerprovinzial Matthias Döring (1427-1461) Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Peter T1 - Sterba, T., Herders neues Klösterlexikon; Freiburg, Herder, 2010 BT - Herders neues Klösterlexikon Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Pühringer, Andrea T1 - Kruse, Wolfgang, Die Erfindung des modernen Militarismus : Krieg, Militär und bürgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der Französischen Revolution 1789-1799 / [rezensiert von] Andrea Pühringer JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Kruse, Wolfgang: Die Erfindung des modernen Militarismus : Krieg, Militär und bürgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der Französischen Revolution 1789 - 1799 / Wolfgang Kruse. - München : Oldenbourg, 2003. - 398 S. - (Pariser historische Studien ; Bd. 62) Zugl.: Hagen, Fernuniv., Habil.-Schr., 2001 ISBN 3-486-56684-9 Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-28055 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 7 IS - 2 SP - 253 EP - 255 ER - TY - JOUR A1 - Pühringer, Andrea T1 - Horts Carl, Hans-Henning Kortüm, Dieter Langewiesche, Friedrich Lenger (Hrsg.), Kriegsniederlagen; Erfahrungen und Erinnerungen / [rezensiert von] Andrea Pühringer JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Kriegsniederlagen : Erfahrungen und Erinnerungen / Horst Carl ... (Hg.). - Berlin : Akad.-Verl., 2004. - 471 S. : Ill. ISBN 3-05-004015-7 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20680 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 9 IS - 1 SP - 110 EP - 114 ER - TY - JOUR A1 - Pühringer, Andrea T1 - Steffen Martus, Marina Münkler, Werner Röcke (Hrsg.), Schlachtfelder. Codierung von Gewalt im medialen Wandel; Arbeitskries Historische Bildforschung (Hrsg.), Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg. Hamburger Beiträge zur Historischen Bildforschung / [rezensiert von] Andrea Pühringer JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensierte Werke: Schlachtfelder : Codierung von Gewalt im medialen Wandel / hrsg. von Steffen Martus ... - Berlin : Akad.-Verl., 2003. - 280 S. : Ill., Kt., Noten ISBN 3-05-003587-0 Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg : Hamburger Beiträge zur historischen Bildforschung / Arbeitskreis Historische Bildforschung (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003. - 276 S. ISBN 3-631-39479-9 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20506 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 8 IS - 2 SP - 207 EP - 210 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Rak, C., Krieg, Nation und Konfession; Paderborn, Schöningh, 2004 BT - Krieg, Nation und Konfession : die Erfahrung des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 Y1 - 2006 UR - http://www.metropol-verlag.de/pp/zfg/archiv/ji_2006.htm ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Engelen, Beate, Soldatenfrauen in Preußen : eine Strukturanalyse der Garnisonsgesellschaft im späten 17. und 18. Jahrhundert / [rezensiert von] Ralf Pröve JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Engelen, Beate: Soldatenfrauen in Preußen : eine Strukturanalyse der Garnisonsgesellschaft im späten 17. und 18. Jahrhundert / Beate Engelen. - Münster [u.a.] : Lit, 2005. - 624 S. : Ill., graph. Darst. Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2003 ISBN 3-8258-8052-4 Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21422 SN - 1861-910X VL - 12 IS - 1 SP - 126 EP - 132 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Fuchs, Thomas, Bibliothek und Militär : militärische Büchersammlungen in Hannover vom 18. bis zum 20. Jahrhundert / [rezensiert von] Ralf Pröve JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Fuchs, Thomas: Bibliothek und Militär : militärische Büchersammlungen in Hannover vom 18. bis zum 20. Jahrhundert ; mit einem Katalog der Handschriften der ehemaligen Wehrbereichsbibliothek II in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek / Thomas Fuchs. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2008. - 205 S. : Ill. - (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ; 93, Sonderbände) ISBN 978-3-465-03580-0 Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21437 SN - 1861-910X VL - 12 IS - 1 SP - 131 EP - 132 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Dietsch, U., Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz; Berlin, Geheimes Staatsarchiv, 2008 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Klosterhuis, J., Bestandsgruppen-Analyse Generaldirektorium; Berlin, Geheimes Staatsarchiv, 2008 BT - Bestandsgruppen-Analyse Generaldirektorium Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Pohl, Patrik ED - Ambühl, Annemarie ED - Carlà-Uhink, Filippo ED - Rollinger, Christian ED - Walde, Christine T1 - Rezension von Gianna Zipp: Gewalt in Laktanz’ De mortibus persecutorum BT - De Gruyter (Berlin/Boston 2021) (= Millennium. Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. 95), 298 S. ISBN: 978-3-11-074066-0, 113,95 € JF - thersites 16 Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.34679/thersites.vol16.235 SN - 2364-7612 VL - 2023 IS - 16 SP - 184 EP - 189 ER - TY - JOUR A1 - Plassmann, Max T1 - Jessen, Olaf, Preußens Napoleon?; Ernst von Rüchel (1754-1823); Krieg im Lichte der Vernunt / [rezensiert von] Max Plassmann JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Jessen, Olaf: "Preußens Napoleon"? : Ernst von Rüchel ; 1754-1823 ; Krieg im Zeitalter der Vernunft / Olaf Jessen. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2007. - 490 S. Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2004 ISBN-10 3-506-75699-0 ISBN-13 978-3-506-75699-2 Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21161 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 11 IS - 1 SP - 62 EP - 65 ER - TY - JOUR A1 - Piper, Ernst T1 - Alfred Rosenberg. The Diaries of 1934-1944 JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2015 SN - 0044-2828 SN - 1618-0372 VL - 63 IS - 7-8 SP - 705 EP - 707 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Piltz, Eric T1 - Ellis, Steven G.; Eßer, Raingard (Hrsg.), Frontiers and the Writing of History, 1500-1850 / [rezensiert von] Eric Piltz JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Frontiers and the writing of history, 1500-1850 / ed. by Steven G. Ellis and Raingard Esser. - Hannover-Laatzen : Wehrhahn, 2006. - 318 S. ISBN 3–86525–251-6 Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21271 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 11 IS - 2 SP - 191 EP - 197 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Rezension zu: Korbb, Florian: Vorkoloniale Afrika-Penetrationen. Diskursive Vorstöße ins ,,Herz des großen Continents“ in der deutschen Reiseliteratur (ca. 1850–1890). - Frankfurt am Main: Peter Lang, 2017 T1 - Rezension zu: Korbb, Florian: Pre-colonial Africa Penetrations. Discursive Violations into the "Heart of the Great Continent" in German Travel Literature (approx. 1850- 1890). - Frankfurt am Main: Peter Lang, 2017 JF - Monatshefte Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.3368/m.110.3.465 SN - 0026-9271 SN - 1934-2810 VL - 110 IS - 3 SP - 465 EP - 468 PB - UNIV WISCONSIN PRESS CY - Madison ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz A1 - Köhn, Tilo T1 - Pribislaw-Heinrich, Fürst der Heveller Y1 - 2002 SN - 3-935035-39-X ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Jaxa "von Köpenick" Y1 - 2008 SN - 978-3-86732-001-6 ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Brunner, H. (Hrsg.), Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit; Wiesbaden, Reichert, 2000 BT - Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Marcus, P., Herzog Bernhard von Anhalt (um 1140 bis 1212) und die frühen Askanier in Sachsen und im Reich; Lang, Frankfurt/Main, 1993 BT - Herzog Bernhard von Anhalt (um 1140 bis 1212) und die frühen Askanier in Sachsen und im Reich Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Albrecht (I.) der Bär, Markgraf v. Brandenburg Y1 - 2002 SN - 3-935035-39-X ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Albrecht II., Markgraf v. Brandenburg Y1 - 2002 SN - 3-935035-39-X ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Jabilinze, Grafen v., Burggrafen v. Brandenburg Y1 - 2002 SN - 3-935035-39-X ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Stade, Grafen v., Markgrafen der Nordmark Y1 - 2002 SN - 3-935035-39-X ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Otto I., Markgraf v. Brandenburg Y1 - 2002 SN - 3-935035-39-X ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Otto II., Markgraf v. Brandenburg Y1 - 2002 SN - 3-935035-39-X ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Wichmann, Erzbischof v. Magdeburg Y1 - 2002 SN - 3-935035-39-X ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Römer, C.(Hrsg.), Anhaltischer Harz, Profile und Kultur einer historischen Landschaft vom Hochmittelalter bis zum 19. Jahrhundert; Berlin, Lucas-Verl., 2000 BT - Anhaltischer Harz, Profile und Kultur einer historischen Landschaft vom Hochmittelalter bis zum 19. Jahrhundert Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Müller, Marcus T1 - Heinz, S., C., Die Feldzugsdarstellung des neuen Reiches : eine Bildanalyse ; Wien, Verl. der Österreichischen Akad. Der Wissenschaften, 2001 BT - Die Feldzugsdarstellung des neuen Reiches : eine Bildanalyse Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Möbius, Sascha T1 - Hruschka, Constantin, Kriegsführung und Geschichtsschreibung im Spätmittelalter : eine Untersuchung zur Chronistik der Konzilszeit / [rezensiert von] Sascha Möbius JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Hruschka, Constantin: Kriegsführung und Geschichtsschreibung im Spätmittelalter : eine Untersuchung zur Chronistik der Konzilszeit / von Constantin Hruschka. - Köln [u.a.] : Böhlau, 2001. - (Kollektive Einstellungen und sozialer Wandel im Mittelalter ; N.F., 5) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000 ISBN 3-412-06501-3 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-28432 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 6 IS - 2 SP - 191 EP - 196 ER - TY - JOUR A1 - Muth, Jörg T1 - Groehler, Olaf, Das Heerwesen sowie Müller, Heinrich, Die Bewaffnung. In: Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806 / [rezensiert von] Jörg Muth JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensierte Werke: Groehler, Olaf: Das Heerwesen / Olaf Groehler. - 2. Aufl. - Berlin : Brandenburgisches Verl.-Haus, 2001. - 144 S. : Ill., Kt. - (Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806 ; 3) ISBN 3-89488-013-9 Müller, Heinrich: Die Bewaffnung / Heinrich Müller. Aufnahmen von Jean Molitor. - 2. Aufl. - Berlin : Brandenburg. Verl.-Haus, 2001. - 240 S. : zahlr. Ill. - (Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806 ; 1) ISBN 3-89488-019-8 Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-28274 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 7 IS - 1 SP - 105 EP - 111 ER - TY - JOUR A1 - Muth, Jörg T1 - John A. Lynn, Battle - A History of Combat and Culture from Ancient Greece to Modern Amerika / [rezensiert von] Muth Jörg JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Lynn, John A.: Battle : a history of combat and culture / John A. Lynn. - Boulder, Colo. : Westview, 2004. - XXVI, 431 S.: Ill. ISBN 0-8133-3371-7 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20368 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 8 IS - 1 SP - 87 EP - 90 ER - TY - JOUR A1 - Muth, Jörg T1 - Jürgen Kloosterhuis (Bearb.), Legendäre "lange Kerls". Quellen zur Regimentskultur der Königsgrenadiere Friedrich Wilhelms I., 1713-1740 / [rezensiert von] Jörg Muth JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Kloosterhuis, Jürgen: Legendäre "lange Kerls" : Quellen zur Regimentskultur der Königsgrenadiere Friedrich Wilhelms I., 1713-1740 / bearb. von Jürgen Kloosterhuis. - 1. Aufl. - Berlin : Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz, 2003. - XLVI, 706 S. : Ill. ISBN 3-923579-03-9 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20537 SN - 1861-910X SN - 1617-9722 VL - 8 IS - 2 SP - 219 EP - 223 ER -