TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard A1 - Edelstein, Wolfgang T1 - The impact of social structure on development : an analysis of individual differences in cognition Y1 - 2000 SN - 0-86377-621-3 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard A1 - Edelstein, Wolfgang T1 - The impact of developmental change and social constrainsts on cognition : the example of syllogistic reasoning Y1 - 2000 SN - 0-86377-621-3 ER - TY - BOOK A1 - Schröder, Eberhard A1 - Bödeker, Katja A1 - Edelstein, Wolfgang T1 - The development of syllogistic reasoning : a manual including measurement procedures and descriptive analyses T3 - Materialien aus der Bildungsforschung Y1 - 2000 SN - 3-87985-081-X VL - 69 PB - Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Schröder, Eberhard A1 - Bödeker, Katja A1 - Edelstein, Wolfgang T1 - The development of formal thought : a manual including measurement procedures and descriptive analyses T3 - Materialien aus der Bildungsforschung Y1 - 2000 SN - 3-87985-080-1 VL - 68 PB - Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Schröder, Eberhard A1 - Bödeker, Katja A1 - Edelstein, Wolfgang T1 - The development of concrete thought : a manual including measurement procedures and descriptive analyses T3 - Materialien aus der Bildungsforschung Y1 - 2000 SN - 3-87985-079-8 VL - 67 PB - Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard T1 - Prüfungsorientierung oder studentische Selbstorganisation : Ergebnisse der Lehrevaluation am Institut für Psychologie Y1 - 1998 ER - TY - BOOK A1 - Schröder, Eberhard A1 - Bödeker, Katja A1 - Edelstein, Wolfgang T1 - Proportional, combinatorial, and correlational reasoning : a manual including measurement procedures and descriptive analyses T3 - Materialien aus der Bildungsforschung Y1 - 2000 SN - 3-87985-082-8 VL - 70 PB - Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Größel, Wilfrid A1 - Schröder, Eberhard ED - Aissen-Crewett, Meike T1 - Multiple Intelligenzen : Chance und Herausforderung für die Pädagogik T3 - Potsdamer Studien zur Grundschulforschung Y1 - 1998 SN - 0945-6643 VL - 23 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard T1 - Kognitive Sozialisation : individuelle Konstruktion von Erkenntnisobjekten Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard A1 - Teo, T. T1 - Individual differences in the development of correlational reasoning Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard A1 - Edelstein, Wolfgang A1 - Teo, T. T1 - Growing up in Land's End : implications for cognitive development Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard A1 - Edelstein, Wolfgang T1 - Full house or Pandora's box? : the treatment of variability in post-Piagetian research Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard T1 - Entwicklungsbedingungen syllogistischer Aussagen : eine längsschnittliche Analyse von der Kindheit zum Jugendalter Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard T1 - Eindrücke aus dem Forschungsbereich Entwicklung und Sozialisation Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard A1 - Teo, T. T1 - Dynamics in cognitive development : sources of intraindividual differences in syllogistic reasoning Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard T1 - Die Ausbildung der logisch-mathematischen Intelligenz in der Schule : ein entwicklungspsychologisches Dilemma oder eine pädagogische Herausforderung? Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard A1 - Kieschke, Ulf T1 - Bewältigungsmuster im Lehramtsstudium : eine Untersuchung an der Universität Münster und Potsdam Y1 - 2006 SN - 3- 937786-08-2 ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Eberhard A1 - Kieschke, Ulf T1 - Bewältigungsmuster im Lehramtsstudium BT - eine Untersuchungan den Universitäten Münster und Potsdam JF - Potsdamer Beiträge zur Lehrevaluation N2 - Studierende der Lehrämter wurden zu Studienbedingungen in der Lehrerbildung an je einem Ausbildungsort in den alten und neuen Bundesländern befragt. Dabei wurden Einschätzungen zu Studium und Beruf sowie zu Gründen und Motiven der Studienwahl und zu Belastungen beim Studieren erhoben. Die persönlichen Ressourcen und das Belastungserleben der Studierenden wurden mit dem diagnostischen Inventar AVEM [Arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster, vgl. SCHAARSCHMIDT U. FISCHER 2003] bestimmt. Die empirischen Auswertungen folgten einer differentialpsychologischen Vorgehensweise, um den Einfluss person- und strukturbezogener Bedingungen genauer analysieren zu können. Die Ergebnisse zeigen persönlichkeitsgebundene Unterschiede bei der Bewältigung der Anforderungen in Studium und Beruf, und das insbesondere in Abhängigkeit von Studienort und –abschnitt. Weiterhin ergibt sich eine Wechselwirkung person- und strukturbezogener Bedingungen auf Gründe und Motive sowie auf Einschätzungen zu Studium und Beruf. Implikationen für eine psychologisch angeleitete Gestaltung der Lehrerbildung werden diskutiert. KW - Qualitätssicherung KW - Lehrerbildung KW - Evaluation Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21996 SN - 3-937786-08-2 SN - 1614-0273 SN - 1862-8664 VL - 2 SP - 261 EP - 280 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -