TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Die "Gramática de la lengua castellana" von Nebrija als Bezugspunkt späterer Grammatiken Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprachursprungsdebatte und anthropologische Horizonte der Aufklärung Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Zeichen und Sprache bei den französischen Ideologen Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Las lenguas del Nuevo Mundo en las teorías lingüísticas del siglo XVIII Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Positionswechsel in der Behandlung der Sprachenvielfalt : zu einigen Entwicklungen in der spanischen Sprachdiskussion von Nebrija bis Hervás Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Ramón Campos und die sprachtheoretische Diskussion in Spanien am Ende des 18. Jahrhunderts Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Die sprachliche Stigmatisierung der Aufklärung in Spanien : zur Wirkung sprachlicher Kontrastparadigmen in der Begriffsgeschichte Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Überlegungen zu Philosophie und Grammatik in der französischen Aufklärung BT - Hoinkes, U., Philosophie und Grammatik in der französischen Aufklärung, Untersuchungen zur Geschichte der Sprachtheorie und französischen Grammatikographie im 18. Jahrhundert in Frankreich Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Hoinkes, U., Philosophie und Grammatik in der französischen Aufklärung, Untersuchungen zur Geschichte der Sprachtheorie und französischen Grammatikographie im 18. Jahrhundert in Frankreich; Nodus, Münster, 1991 BT - Philosophie und Grammatik in der französischen Aufklärung : Untersuchungen zur Geschichte der Sprachtheorie und französischen Grammatikographie im 18. Jahrhundert in Frankreich Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Potsdam Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Kants Herausforderung an die Sprachtheorie Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Funktionale Sprachen und Sprachkultur : zum Problem der romanischen Sprachen in einem mehrsprachigen Europa Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Gustav Gröber Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Intertexte der europäischen Aufklärung und die Entwicklung des spanischen und portugiesischen Wortschatzes im 18. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Intertextualität und Modalität in einer verstehensorientierten Textgrammatik Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - 'Intertextualität' : Möglichkeiten und Grenzen der Feststellung von Beziehungen zwischen sprachwissenschaftlichen Theorien Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Valor y significación en el Curso de Saussure y en las teorías lingüísticas de los siglos XVIII y XIX Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Zeitreferenz und Temporalität als Übersetzungsproblem : Sciascias "Candido" in französischer und Prousts "A la recherche du temps perdu" in portugiesischer Übersetzung Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprache und réécriture bei Fernando Pessoa Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Texte im Text : Überlegungen zu einem textlinguistischen Problem Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprachtheorie und lexikographische Praxis bei Rafael Bluteau (1638 - 1734) Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprachtheoretische Preisfragen der Berliner Akademie in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts : ein Kapitel der Debatte um Universalien und Relativität Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Bernecker, R., Die "idéologie" in Italien, eine kommentierte Bibliographie zur Sprachtheorie der Spätaufklärung; Münster, Nodus-Publ., 1997 BT - Die "idéologie" in Italien : eine kommentierte Bibliographie zur Sprachtheorie der Spätaufklärung Y1 - 1998 SN - 0267-4971 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Anfänge der europäischen Fachsprachenforschung Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Der. "sehende" Taubstumme in der Geschichte der Semiotik in romanischen Ländern Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Das Sephardische : Geschichte, Sprachkontakte, Sprachbewußtsein Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Métalangage et terminologie linguistique : Internationales Kolloquium an der Universität Grenoble 3 (Université Stendhal), 14. - 16. Mai 1998 Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Anthropologie und Sprache : ein neues Bild vom Menschen bei Hervás y Panduro Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Die Markierung der Herkunft des Sprecherwissens : ein grammatisches und pragmatisches Problem Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Die russische Sprache in Sprachensammlungen und im wertenden Sprachvergleich um 1800 Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda A1 - Neis, Cordula A1 - Veldre, Georgia T1 - Metakategorien, historische Positivität und ein Nachdenken über Sprache : Plädoyer für eine nichttriviale Metahistoriography Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - XXIIe Congrès international de Linguistique et Philologie romanes, Brüssel, 23. bis 29. Juli 1998 Y1 - 1998 ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar A1 - Fontius, Martin A1 - Haßler, Gerda A1 - Jehle, Peter T1 - Werner Krauss: Wege - Werke - Wirkungen T3 - Aufklärung und Europa Y1 - 1999 SN - 3-8305-0023-8 PB - Berlin-Verl. Spitz CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Die "Cantigas en loor de Santa Maria" Alfons' des Weisen zwischen höfischer Dichtung und religiöser Poesie Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Descartes Irrtum und seine Spätfolgen für die Sprachtheorien Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Die "Vida de Don Guindo Zerezo" : ein textuelles Phänomen des "siglo ilustrado" Y1 - 1999 SN - 3-927884-61-8 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Fachliche Textsorten der deutschen Aufklärung Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Von der 'Bibliopea' (1776) zur 'Clef des langues' (1804) : Carlo Denina in der italienischen und deutschen Sprachdiskussion Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Die Beschreibung der Verschiedenheit der Sprachen und die Suche nach universellen Prinzipien der menschlichen Sprachfähigkeit : Gegensatz oder Herausforderung? Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Leibniz' Stellung in der Diskussion des Zeichencharacters Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprachtheorie der idéologues Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Hypothetischer Empirismus in sprachtheoretischen Preisschriften der Berliner Akademie Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Begriffsgeschichte und Wortgeschichte Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Gregorio Mayans y la discusión sobre los origenes de la lengua Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Candide/Candido in literarischen Texten des 20. Jahrhunderts : ein Name zwischen Intertextualität und Geschichte Y1 - 1999 ER - TY - BOOK A1 - Haßler, Gerda T1 - Johann August Eberhard (1739 - 1809) : ein streitbarer Geist an den Grenzen der Aufklärung ; mit einer Auswahl von Texten Eberhards Y1 - 2000 SN - 3-929887-25-8 PB - Hallescher Verl. CY - Halle ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Von der Offenbarung des Ursprungs zur Spur der Geschichte : zum Wandel des Etymologieverständnisses im frühneuzeitlichen Sprachdenken Y1 - 2000 SN - 3- 86057-657-7 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Henschel, B. (Hrsg.), Sprachwissenschaft und Wortgeschichte; Berlin, de Gruyter, 1997 BT - Sprachwissenschaft und Wortgeschichte Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Eklektizismus und Hermetik : Formen der Standortbestimmung in deutschen und französischen Texten über Sprache Y1 - 2000 SN - 3-8233-5360-8 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Bericht zu ICHoLS VIII [International Conference on the History of the Language Sciences], Fontenay-aux-Roses, 14. - 19.9.1999 Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Bericht über das Kolloquium der Internationalen Gesellschaft für Geschichte des Französischen als Fremd- und Zweitsprache : Utrecht, 9. - 11. Dezember 1999 Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Tagungsbericht : II Congreso Internacional de la Sociedad de Historiografía Lingüística Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Begriffsprägende Texte : ein Beitrag zum Verhältnis von Wortgeschichte und Begriffsgeschichte vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - O problema da significação das palavras e as teorias linguísticas dos séculos XVII e XVIII Y1 - 2001 SN - 3-925203-87-7 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Teoría lingüística y antropología en las obras de Lorenzo Hervás y Panduro Y1 - 2001 SN - 3-89354-576- X ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Die Vielfalt der Sprachen in Europa und ihre Zukunft Y1 - 2001 SN - 3-8258-5796-4 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Typen von Wörterbüchern Y1 - 2001 SN - 3-484-50250-9 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Kontrastive und typologische Überlegungen zur epistemischen Modalität in den romanischen Sprachen und im Deutschen Y1 - 2001 SN - 3-631-36321-4 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Jüdische Gelehrte in der Wissenschaftsgeschichte der deutschsprachigen Romanistik Y1 - 2001 SN - 3-447-04434-9 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - "Ideologische" Sprachtheorie in Rußland Y1 - 2001 SN - 3-8305-0047-5 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Übersetzungsvergleich als Zugang zur Untersuchung funktionaler Kategorien des Verbs in den romanischen Sprachen Y1 - 2001 SN - 3-631-38483-1 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Nihil sine ratione - Mensch, Natur und Technik im Wirken von Gottfried Wilhelm Leibniz : VII. Internationaler Leibnizkongress, Berlin, 10. - 14. September 2001 Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprachkontakt und Sprachbeschreibung : zum Bewusstwerden der Grenzen einer Tradition der Grammatikschreibung Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Aufklärung und Moderne in Selbst- und Fremdbezeichnungen : Gebrauch und Wertung von Lexemen auf dem Hintergrund der Bezeichnungsentwicklung im Spanischen und Französischen Y1 - 2002 SN - 3-631-36276-5 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Wortfamilien in kontrastiver Sicht Y1 - 2002 SN - 3-11-011308-2 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Textos de referencia y conceptos en las teorías lingüísticas de los siglos XVII y XVIII Y1 - 2002 SN - 3-87548-316-2 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Mejoras y menoscabos de la lengua castellana : el pensamiento lingüístico de Luís Antonio Pereira al final del siglo XVIII Y1 - 2002 ER - TY - BOOK A1 - Haßler, Gerda T1 - Universalien und Relativität als anthropologisches Problem in Sprachtheorien der Aufklärung Y1 - 2002 UR - http://www.tu-berlin.de/fak1/frankreich-zentrum/F-Zdownloads/F-ZOnline_Publikationen/ Hassler_Universalien_und relativitaet.pdf PB - TU Berlin, Frankreich-Zentrum CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprachbewusstsein und Tradition in der spanischen und portugiesischen Aufklärung Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Zwischen den Zwängen des Sprachwandels und den Herausforderungen der Kulturgeschichte : Grenzgänge einer textbasierten romanischen Sprachgeschichte Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Neuere Diskussionen um ein sprachliches Relativitätsprinzip : Innovation und Retrospektionshorizont Y1 - 2003 SN - 3-89323-218-4 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Modalisierung und Vagheit in der italienischen Pressesprache Y1 - 2003 SN - 3-484-50712-8 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprache und Evidenz Y1 - 2003 SN - 3-929887-35-5 ER - TY - JOUR A1 - Lohwaßer, Roswitha A1 - Haßler, Gerda A1 - Behrmann, Günter C. A1 - Schulz, Burkhard A1 - Mieske, Silvio T1 - Portal = Knappe Kassen: Was das akademische Jahr bringt BT - Die Potsdamer Universitätszeitung N2 - Aus dem Inhalt: - Knappe Kassen: Was das akademische Jahr bringt - Sparkasse finanziert Stiftungsprofessur - Chipkarte ersetzt Studentenausweis aus Papier - Unikonzert im Potsdamer Nikolaisaal T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 08-10/2003 Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-502262 SN - 1618-6893 VL - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Meier, G.F., Frühe Schriften zur ästhetischen Erziehung der Deutschen in 3 Teilen; Halle, Hallescher Verl., 1999 BT - Frühe Schriften zur ästhetischen Erziehung der Deutschen in 3 Teilen Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprachensammlungen - Deskription von Sprachen - Methodensprung : Überlegungen zur Konstituierung der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft im frühen 19. Jahrhundert Y1 - 2004 SN - 3-85124-695-0 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Wege und Gefahren einer linguistischen Begriffsgeschichte : ein Nachwort Y1 - 2004 SN - 3-89323-227-3 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Typologie und Anthropologie bei Hervás y Panduro Y1 - 2004 SN - 3-932324-29-3 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Prädikativa als sprachtheoretisches und deskriptives Problem Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Kniffka, H. (Hrsg.), Grammatik im Kulturvergleich: Indigenous Grammar Across Cultures; Frankfurt am Main, Lang, 2001 BT - Grammatik im Kulturvergleich: Indigenous Grammar Across Cultures Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Dahmen, W. (Hrsg.), Gebrauchsgrammatik und Gelehrte Grammatik: französische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 19. Jahhundert; Tübingen, Narr, 2001 BT - Gebrauchsgrammatik und Gelehrte Grammatik: französische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 19. Jahhundert Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Objektsprädikativa und direkte Objekte im Sprachvergleich : ein Beitrag zur Argumentstruktur von Verben Y1 - 2005 SN - 3-86143-163-7 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Verbsemantik, Koreferenz und Passivfähigkeit Y1 - 2005 SN - 3-631-50960-x ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Las partículas : una denominación metalingüística y su contenido Y1 - 2005 SN - 3-631-53891-X ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Topik und Fokus in romanischen Sprachen Y1 - 2005 SN - 3-8233-6174-0 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Stereotype und Autonymie in Presseberichten über slavische Länder in romanischen Sprachen Y1 - 2005 SN - 3-631-53154-0 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Los conceptos en el período del nacimiento del estructuralismo y su transmisión en España Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Zwischen Konservieren und Prognostizieren : vom Wert begriffsbezogener Forschungen in der Geschichte der Sprachwissenschaft des 21. Jahrhunderts Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Zur Geschichte des Sprachunterrichts in Spanien 15.-20. Jahrhundert Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - "Para evadirmede la realidiad me gusta más la ficción" : reflexiones lingüísticas sobre Margarita Salas y Carmen Iglesias Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Normierungsdiskurse in der Sprachgeschichte und der Historiographie der Sprachwissenschaft : das Beispiel der Remarqueurs Y1 - 2007 SN - 978-3-8233-6316-3 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Tagungsbericht Internationales Kolloquium Revolutions saussuriennes, Genf 20.-22. Juni 2007 Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Der unendliche Gebrauch endlicher Mittel : Erklärungen sprachlicher Kreativität des Menschen Y1 - 2008 SN - 978-3-534-17505-5 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Tropen als Stilmittel : Kognitive Erklärung und pragmatische Funktion Y1 - 2008 SN - 978-3-631-56115-7 ER - TY - BOOK A1 - Haßler, Gerda T1 - Der XII. Internationale Aufklärungskongress : ein Kurzbericht BT - Der 12. Internationale Aufklärungskongress : ein Kurzbericht Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Internationales Kolloquium Coseriu : receptions contemporaines ; ein Kurzbericht Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Sprachvergleichende und diachronische Betrachtungen zur Grammatikalisierung aspektueller Periphrasen mit Bewegungsverben in romanischen Sprachen Y1 - 2008 SN - 978-3- 8233-6362-0 ER - TY - JOUR A1 - Harth, Helene A1 - Haßler, Gerda A1 - Kosta, Peter A1 - Krüger, Hans-Peter A1 - Tristram, Hildegard L. C. A1 - Wegener, Heide A1 - Stehl, Thomas T1 - Laudation zur Verleihung des Doktogrades ehrenhalber an Herrn Prof. em. Dr. phil. Helmut Lüdke Y1 - 2008 SN - 978-3- 8233-6362-0 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Verbformen als Ausdrucksmittel von Modalität und Polyphonie in romanischen Sprachen Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Einleitung Y1 - 2008 SN - 978-3-89323-298-7 ER -