TY - JOUR A1 - Zimmering, Raina A1 - Wahl, Achim T1 - Internationale Neupositionierung Brasiliens unter Lula JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-03-1 SN - 0944-8101 SN - 1993-2022 VL - 31 IS - 196 SP - 23 EP - 31 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zimmering, Raina T1 - Zeitwende auf lateinamerikanisch? BT - Lateinamerika und der Krieg in der Ukraine JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2022 SN - 978-3-947802-92-0 SN - 0944-8101 VL - 30 IS - 193 SP - 35 EP - 38 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zimmering, Raina T1 - Das Verweben gemeinsamer Widerstände JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2021 SN - 978-3-947802-64-7 SN - 0944-8101 VL - 29 IS - 117 SP - 9 EP - 12 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zimmering, Raina T1 - Basisdemokratische Gesellschaften als alternative kulturelle Räume BT - die Zapatisten in Mexiko JF - Berliner Debatte Initial : sozial- und geisteswissenschaftliches Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-23-4 SN - 0863-4564 VL - 30 IS - 1 SP - 53 EP - 63 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Zimmering, Raina T1 - Lateinamerikanische Migration und der Blick nach Europa N2 - Das Thema der lateinamerikanischen Migration wird aktuell durch die Äußerungen und Pläne des neuen US-Präsidenten Trump verstärkt wahrgenommen. Dabei ist die lateinamerikanische Migration eine Massenerscheinung, die länger andauert und eine größere Dimensionen aufweist als diejenige nach Europa. Sie kann daher für die Migrationspolitik der EU interessante Schlussfolgerungen bereithalten. Raina Zimmering untersucht aus dieser vergleichenden Perspektive die Ursachen für Migration und Flucht sowie die Migrationspolitiken der Ziel- und Ausgangsländer und deren Folgen. Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-48-4 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zelt, Thomas T1 - Finnland und Schweden BT - Aufgabe der Neutralität JF - Welttrends : Zeitschrift für internationale Politik Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-05-5 SN - 0944-8101 VL - 31 IS - 197 SP - 15 EP - 19 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zarle, Sebastian-Alexander T1 - Bolivien: Hoffen auf den Lithiumsegen JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal [24(2016), 113] Y1 - 2016 VL - 24 IS - 118 SP - 47 EP - 48 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zantke, Michael T1 - Bolschewismus von rechts BT - deutsche Konservative und die Oktoberrevolution JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2017 SN - 973-3-945878-67-5 SN - 0944-8101 VL - 25 IS - 132 SP - 33 EP - 36 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zantke, Michael T1 - Die 68er-Bewegung und die Neue Rechte JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2018 SN - 978-3-945878-94-1 SN - 0944-8101 VL - 26 IS - 141 SP - 40 EP - 45 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Widdau, Christoph Sebastian T1 - Wiedergelesen BT - Klassiker & Geheimtipps der Politologie N2 - Seit 2008 ergänzt die sowohl kleine als auch feine Rubrik "Wiedergelesen" die Ausgaben des außenpolitischen Fachjournals WeltTrends. Berühmte Bücher der Politologie und schätzenswerte Raritäten werden für die Füllung dieser Rubrik aus Bücherregalen herausgefischt, abgestaubt und in aktuellem Interesse gelesen - wieder gelesen. Stets ist es das Anliegen, die Schriften sowohl aus ihrer Zeit zu verstehen als auch für unsere Zeit nutzbar zu machen - z. B. Huntingtons The Clash of Civilizations, Lipsets Political Man, Paines Die Rechte des Menschen oder An Authoritarian Regime: The Case of Spain von Linz. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 19 KW - Politikwissenschaft KW - Philosophie KW - Political Science KW - Philosophy Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55461 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Widdau, Christoph Sebastian T1 - Behemoth und Doppelstaat BT - eine Einführung in zwei NS-Analysen N2 - Wer bildete das Herrschaftszentrum im Deutschland der Jahre 1933 bis 1945? Welche Gruppen stabilisierten das System bis zur Niederlage im Zweiten Weltkrieg? Ernst Fraenkels "Der Doppelstaat" und Franz Neumanns "Behemoth" gelten als wegweisende analytische Zugänge zum Verständnis der nationalsozialistischen Herrschaftspraxis. Beide Bücher sind bereits Anfang der 1940er Jahre erschienen. Es sind Klassiker: also Bücher, mit denen noch heute etwas anzufangen ist. Der kompakte Lehrtext ist insbesondere für den studentischen Haus- und Seminargebrauch verfasst worden. Er ist eine Handreichung für Einsteiger und Studierende aller Semester, die sich erstmals mit den schwierigen Texten beschäftigen T3 - WeltTrends Lehrtexte - 20 KW - Politikwissenschaft KW - Nationalsozialismus KW - Staat KW - Political Science KW - National Socialism KW - State Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55237 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wernert, Yann T1 - Die Zeit der Großen Reformen in Russland JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal [24 (2016), 121] Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-33-0 VL - 24 IS - 121 SP - 52 EP - 55 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wernert, Yann T1 - De Gaulle und die V. Republik BT - Die Entstehung einer "republikanischen Monarchie" JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-01-2 SN - 0944-8101 VL - 27 IS - 147 SP - 56 EP - 60 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wernert, Yann T1 - PESCO und die EU-Integration JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2018 SN - 978-3-945878-94-1 SN - 0944-8101 VL - 26 IS - 141 SP - 56 EP - 60 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wernert, Yann T1 - Reform um jeden Preis BT - ein Blick auf die Präsidentschaftswahlen in Frankreich JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-51-4 VL - 25 IS - 125 SP - 11 EP - 14 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Weith, Thomas T1 - German-Polish border region BT - challenges for governing cross-border development T2 - Politics vs. economics : consequences and economic challenges for the East-West partnership Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-62-0 SP - 243 EP - 249 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wallraf, Wolfram T1 - Der Konflikt um die Ukraine und die deutschen Interessen JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2022 SN - 978-3-947802-83-8 SN - 0944-8101 VL - 30 IS - 184 SP - 4 EP - 6 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wallraf, Wolfram T1 - Zivilmacht Deutschland revisited JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2021 SN - 978-3-947802-64-7 SN - 0944-8101 VL - 29 IS - 117 SP - 30 EP - 36 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wallraf, Wolfram T1 - Was seltener im Fokus steht BT - Gedanken zum zweiten Weltkrieg JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2022 SN - 978-3-947802-90-6 SN - 0944-8101 VL - 30 IS - 191 SP - 56 EP - 62 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wallraf, Wolfram T1 - Die LINKE und die NATO : Rotes Tuch in Blau mit weißer Kompassrose BT - Überlegungen zur Position der Linken zum Nordatlantikpakt JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-67-5 SN - 0944-8101 VL - 25 IS - 131 SP - 8 EP - 17 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Wallraf, Wolfram ED - Krämer, Raimund ED - Nakath, Detlef T1 - Nahöstliches Chaos - syrisches Dilemma BT - Herrausforderungen für europäische und deutsche Außenpolitik T2 - Naher Osten und Europa Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-43-9 SP - 119 EP - 140 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wallraf, Wolfram T1 - Für die Vereinigten Staaten von Europa! JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2018 SN - 978-3-945878-98-9 VL - 26 IS - 145 SP - 55 EP - 61 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wahl, Achim T1 - Brasilien in den BRICS JF - WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-05-5 SN - 0944-8101 VL - 31 IS - 197 SP - 60 EP - 68 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wahl, Achim T1 - Die Lula-Regierung und ihre Herausforderungen JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-03-1 SN - 0944-8101 SN - 1993-2022 VL - 31 IS - 196 SP - 38 EP - 47 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Vettese, Alberto T1 - Über die Haltbarkeit einer atypischen Partei JF - WeltTrends - Das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-10-4 SN - 0944-8101 VL - 27 IS - 156 SP - 4 EP - 8 PB - WeltTrends e.V. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Unkrüer, Angela T1 - Die Verwandlung BT - Wie Senator Lindsey O. Graham vom "Never trumper" zum "Neo-Trumper" wurde JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-9747802-01-2 SN - 0944-8101 VL - 27 IS - 147 SP - 61 EP - 64 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Thielicke, Hubert A1 - Birukov, Sergej A1 - Dornfeldt, Matthias ED - Winter-Hamerla, Heike T1 - Die Eurasische Union : Postsowjetischer Traum oder weitreichendes Integrationsprojekt? T1 - The Eurasian Union : Postsoviet dream or expansive project of integration? T3 - WeltTrends Spezial N2 - Während die EU eine schwere Krise erlebt, denkt Russlands Präsident Putin zusammen mit seinen Amtskollegen aus Belarus und Kasachstan laut über die Schaffung einer Eurasischen Union nach. Basierend auf bereits existierenden Organisationsformen im postsowjetischen Raum soll diese Vereinigung zur Brücke zwischen Europa und Asien werden. Welche Hürden dieses Integrationsprojekt überwinden muss und ob das Ganze auf eine Wiederbelebung der UdSSR hinausläuft, analysiert Sergej Birukov. Ergänzt wird das Spezial durch einen Konferenzbericht zum Berliner Eurasischen Klub sowie einem Beitrag zu Kasachstans Rolle bei der Schaffung der ersten kernwaffenfreien Zone in der nördlichen Hemisphäre. KW - Eurasiche Union KW - Russland KW - Belarus KW - Kasachstan KW - Eurasian Union KW - Russia KW - Belarus KW - Kazakhstan Y1 - 2012 SN - 978-3-941880-44-3 SN - 2193-0627 IS - 8 ER - TY - JOUR A1 - Thielicke, Hubert T1 - Afghanistan und Zentralasien BT - Zeit für Dialog und Diplomatie JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2021 SN - 978-3-947802-67-8 SN - 0944-8101 VL - 29 IS - 180 SP - 4 EP - 8 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Thielicke, Hubert T1 - Nukleares Nichtverbreitungsregime in Schwierigkeiten? JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2022 SN - 978-3-947802-91-3 SN - 0944-8101 VL - 30 IS - 192 SP - 4 EP - 8 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Thielicke, Hubert T1 - Der Lotse ging von Bord? BT - Zum Machtwechsel in Kasastan JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-05-0 SN - 0944-8101 VL - 27 IS - 151 SP - 14 EP - 17 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Thapa, Basanta E. P. T1 - Populist, Reformer oder Hardliner BT - der neue Präsident auf den Philippinen JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-22-4 SN - 0944-8101 VL - 24 IS - 117 SP - 16 EP - 19 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Teichler, Hans Joachhim T1 - Rezension zu: Nordalm, Jens: Der schöne Deutsche: das Leben des Gottfried von Cramm. - Hamburg: Rowohlt, 2021. - 286 S. - ISBN 978-3-498-00207-7 JF - Berliner Debatte Initial : sozial- und geisteswissenschaftliches Journal Y1 - 2021 SN - 978-3-947802-73-9 SN - 0863-4564 VL - 32 SP - 162 EP - 165 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schreiber, Wilfried T1 - Zwei mal zwanzig Jahre JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2021 SN - 978-3-947802-67-8 SN - 0944-8101 VL - 29 IS - 180 SP - 70 EP - 71 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Renate T1 - Politische Lösung im Jemen nötig und möglich! JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-03-6 SN - 0944-8101 VL - 27 IS - 149 SP - 13 EP - 16 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Renate T1 - Weiterhin vergessen: Der Krieg in Jemen JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2018 SN - 978-3-945878-99-6 SN - 0944-8101 VL - 26 IS - 146 SP - 7 EP - 11 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Schleicher, Hans-Georg T1 - Doppelte Zeitenwende BT - der Süden Afrikas und Deutschlands Osten Y1 - 2020 SN - 978-3-947802-53-1 PB - Welttrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Ruhnau, Andre T1 - Quo vadis, Mindanao? BT - Eskalation der Gewalt auf den Philippinen JF - Weltttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2017 SN - 978-3-943878-59-0 SN - 0944-8101 VL - 25 IS - 128 SP - 13 EP - 16 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rothermel, Ann-Kathrin T1 - Angriffe auf die Changengleichheit BT - das Wechselspiel zwischen Feminismus und Antifeminismus JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2022 SN - 978-3-947802-84-5 SN - 0944-8101 VL - 30 IS - 185 SP - 28 EP - 33 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rothermel, Ann-Kathrin T1 - Angriffe auf die Chancengleichheit BT - das Wechselspiel zwischen Feminismus und Anti-Feminismus JF - Welt-Trends : Zeitschrift für internationale Politik N2 - „Gender-Ideologie“ und „Gender-Wahn“– diese Begriffe entstammen einem antifeministischen Diskurs, der ohne Bedrohungsszenarien nicht funktioniert. Feministische Errungenschaften – wie die Ehe für alle – werden zur Ursache persönlicher Nachteile umgedeutet. Seine Vertreter*innen verbreiten ihre (oft gewaltvollen) Narrative sowohl auf der Straße als auch im Internet. Antifeministische Bewegungen weisen zudem vielfältige Querverbindungen mit konservativen, nationalistischen, fundamentalreligiösen und faschistischen Diskursen auf. KW - Bedrohungsvorstellung KW - Chancengleichheit KW - Erde KW - Feminismus KW - Meinungsbildung KW - politische Einstellung KW - politische Kultur Y1 - 2022 UR - https://www.wiso-net.de/document/WTRE__4155401a13a04ba8a79c6fa7a1f3d368beed24c7 SN - 0944-8101 VL - 30 IS - 185 SP - 28 EP - 33 PB - WeltTrends - Potsdamer Wissenschaftsverlag CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Roselli, Antonio T1 - "Ergriffenheit" als Medium und Gegenstand der Kulturkritik bei Frobenius und De Martino T2 - Kultursoziologie Y1 - 2017 VL - 26 IS - 1 SP - 51 EP - 75 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rashidi, Laleh T1 - Wohin steuert der Iran? BT - zur wachsenden Rolle der Revolutionsgarden JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2022 SN - 978-3-947802-87-6 SN - 0944-8101 VL - 30 IS - 188 SP - 9 EP - 12 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rashidi, Laleh T1 - Iran - das Pulverfass explodiert JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-06-2 SN - 0944-8101 VL - 31 IS - 195 SP - 48 EP - 53 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rashidi, Laleh T1 - Die Wut, die zu tanzen begann BT - Kontinuität der Frauenproteste im Iran von 1979 bis heute JF - Frauen im Widerstand Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-29-1 SN - 2193-0627 SP - 9 EP - 12 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rashidi, Laleh T1 - Die Wut, die zu tanzen begann BT - Kontinuität der Frauenproteste im Iran von 1979 bis heute JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-03-1 SN - 0944-8101 SN - 1993-2022 VL - 31 IS - 196 SP - 61 EP - 66 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Radke, Ina A1 - Hustedt, Thurid T1 - In die Ecke Besen, Besen ... BT - Die Einsetzung von Flüchtlingskoordinatoren in Deutschland - neutrale Meister in Zeiten der Krise? T2 - Migrationspolitik in Deutschland und Polen ; Herausforderungen und Lösungsansätze in der europäischen Flüchtlingskrise Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-64-4 SP - 77 EP - 102 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Prüfer, Uwe T1 - Zur Erhebung über Aktivitäten für eine globale nachhaltige Entwicklung in Brandenburger Kommunen 2018 JF - Brandenburg auf dem Weg in die Zukunftsfähigkeit? Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-31-9 SP - 43 EP - 45 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Prüfer, Uwe T1 - Mit Kenia Brandenburg entwickeln? JF - Brandenburg auf dem Weg in die Zukunftsfähigkeit? Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-31-9 SP - 4 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Peyer, Mathias A1 - Ziesemer, Florence A1 - Balderjahn, Ingo A1 - Klemm, Alexandra T1 - Die Messung des nachhaltigen Konsumbewusstseins mit der CSC-Skala BT - ein trilateraler Vergleich zwischen Polen, Russland und Deutschland T2 - Politics vs. economics : consequences and economic challenges for the East-West partnership Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-62-0 SP - 215 EP - 227 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Nix, Andreas T1 - Das konservative Narrativ der Menschenrechte JF - WeltTrends - Das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-10-4 SN - 0944-8101 VL - 27 IS - 156 SP - 39 EP - 44 PB - WeltTrends e.V. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Naderi, Ahmad A1 - Reissner, Johannes T1 - Schiitische Geopolitik? : zur Politik Irans im Nahen und Mittleren Osten T3 - WeltTrends Spezial N2 - Aufgrund seines umstrittenen Atomprogramms ist der Iran ein Dauerbrenner in den Medien. Doch nicht nur deshalb sollte das Land Beachtung finden. Ahmad Naderi gewährt uns einen Blick auf die Geopolitik des Iran, der besonders für die in vielen arabischen Staaten unterdrückten Schiiten Orientierungspunkt sein will. Doch strebt das Land die Hegemonie in der Region an? Johannes Reissner (1949-2009) analysiert das Selbstverständnis des Iran und seine Verhaltensmuster. Sollte der Westen seine Politik überdenken? KW - Geopolitik KW - Iran KW - Naher Osten KW - Geopolitics KW - Iran KW - Middle East Y1 - 2012 SN - 978-3-941880-40-5 SN - 2193-0627 IS - 7 PB - Welt Trends e.V CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Mützenich, Rolf T1 - Renaissance oder Ende der nuklearen Weltordnung? T3 - WeltTrends Spezial N2 - In Stanley Kubricks Film von 1964 lernten wir, die Bombe zu lieben. Heute, 66 Jahre nach der ersten nuklearen Detonation, haben wir uns mit dem Wissen um ihre absolute Zerstörungskraft arrangiert. In einer multipolaren Welt scheint die atomare Währung jedoch an Wert zu verlieren. Ist die Vision einer nuklearwaffenfreien Zukunft also nur ein Traum oder können wir lernen, auf die Bombe zu verzichten? Rolf Mützenich, MdB und außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, hat sich dieser Frage angenommen. KW - Abrüstung KW - Nuklearwaffen KW - Global Zero KW - Disarmament KW - Nuclear Weapons KW - Global Zero Y1 - 2011 SN - 978-3-941880-33-7 SN - 2193-0627 VL - 5 PB - WeltTrends e.V CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Möller, Heike T1 - Mit Nachhaltigkeit ins postfossile Zeitalter JF - Brandenburg auf dem Weg in die Zukunftsfähigkeit? Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-31-9 SP - 2 EP - 3 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Möller, Heike T1 - Highlight entwicklungspolitischer Arbeit in Brandenburg BT - eine Zusammenfassung der Entwicklungspolitischen Fachtagung am 22. März 2019 in der Investitionsbank des Landes Brandenburg JF - Brandenburg auf dem Weg in die Zukunftsfähigkeit? Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-31-9 SP - 25 EP - 26 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Montag, Claus T1 - Die USA nach den Kongresswahlen BT - Wird es Kurskorrekturen geben? JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-9747802-01-2 SN - 0944-8101 VL - 27 IS - 147 SP - 9 EP - 12 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Melzer, Harald A1 - Möller, Heike A1 - Prüfer, Uwe T1 - Aus der Arbeit des 10. Round Table Entwicklungspolitik Land Brandenburg (RTEP) vom 8.4.2019 BT - Fassung für Stakeholder, Stand 28.6.2019 JF - Brandenburg auf dem Weg in die Zukunftsfähigkeit? Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-31-9 SP - 31 EP - 42 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Linz, Juan José ED - Krämer, Raimund ED - Widdau, Christoph Sebastian T1 - Ein autoritäres Regime : der Fall Spanien N2 - Dieser Text ist ein Klassiker der vergleichenden Politikwissenschaft. In den 1960er Jahren erarbeitete Juan Linz am Beispiel des Franco-Regimes das Konzept eines dritten Regimetyps neben Demokratie und Totalitarismus. Es sollte der wirkungsmächtige Anstoß zum Nachdenken über autoritäre Regime werden: Ein Nachdenken, das angesichts aktueller weltpolitischer Entwicklungen fortgesetzt werden muss - und wozu diese erste deutschsprachige Übersetzung des Klassikers einen Beitrag leistet. T3 - Potsdamer Textbücher - 13 KW - Autoritarismus KW - Spanien KW - Franquismus KW - Authoritarianism KW - Spain KW - Franquism Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56817 SN - 978-3-941880-35-1 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Land, Rainer T1 - Chinas gelenkte Marktwirtschaft und die Seidenstraßen-Initiative JF - Berliner Debatte Initial : sozial- und geisteswissenschaftliches Journal Y1 - 2020 SN - 978-3-947802-52-4 SN - 0863-4564 VL - 31 IS - 4 SP - 2 EP - 22 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kötter, Wolfgang T1 - Eine atomwaffenfreie Welt BT - Vision und Wirklichkeit ; Probleme der nuklearen Rüstungskontrolle und Abrüstung N2 - Atomwaffen scheinen als Trumpfkarte im Spiel um die internationale Macht wieder zu stechen. Das könnte weitere Regierungen dazu verführen, nach ihrem Besitz zu streben. Wenn aber immer mehr Staaten und möglicherweise auch Terroristen oder Kriminelle die verheerende Massenvernichtungswaffe in die Hände bekommen, wird das Risiko eines absichtlichen oder auch versehentlichen Atomwaffeneinsatzes enorm ansteigen. Friedens- und Konfliktforscher Wolfgang Kötter aus Potsdam untersucht die aktuelle Gefahrenlage. In gut lesbaren Texten und mit anschaulichen Beispielen versehen beschreibt er mögliche Auswege aus dem Dilemma. Dazu gehören die Schaffung kernwaffenfreier Zonen, ein umfassendes Verbot von Nukleartests und weitere Schritte zu einer atomwaffenfreien Welt. Besondere Würdigung erfahren die vielfältigen Bemühungen der Zivilgesellschaft, um die Politiker zum konstruktiven Handeln zu bewegen. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 11 Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-24935 SN - 978-3-940793-54-6 ER - TY - BOOK A1 - Kötter, Wolfgang T1 - Die Abrüstungsschmiede BT - Genfer Abrüstungskonferenz N2 - Die Genfer Abrüstungskonferenz ist das einzige multilaterale Verhandlungsorgan zur Ausarbeitung globaler Abrüstungsverträge. Spätestens seit dem Abschluss des Nuklearen Teststoppvertrages 1996 steckt die Konferenz in der Paralyse. Erst im Mai 2009 gelang es endlich wieder, ein Arbeitsprogramm zu vereinbaren. Was nun gebraucht wird, ist der politische Wille aller Staaten, der Genfer Konferenz wieder eine Chance zu geben. Wolfgang Kötter, Dozent an der Universität Potsdam und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Friedens- und Konfliktforschung, untersucht die Bedingungen der Möglichkeit einer atomwaffenfreien Welt, weist auf das Problem neuer Massenvernichtungswaffen hin und stellt die Frage: eine waffenfreie Welt – Illusion oder Programm? Ein ausgiebiger Dokumententeil mit in der Abrüstungskonferenz entstandenen Verträgen beschließt die Publikation. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 13 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-39226 SN - 978-3-941880-02-3 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund A1 - Wallraf, Wolfram T1 - Diplomatie oder Parteiarbeiter? BT - eine empirische Untersuchung zum Selbstbild einer Funktionselite in der DDR JF - Die verschwundene Diplomatie Y1 - 2019 SP - 59 EP - 72 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2. , unveränderte Ausg. ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund A1 - Sprengel, Rainer A1 - Bornträger, Ekkehard W. A1 - Brenner, Neil A1 - Drekonja, Gerhard A1 - Specht, Johannes A1 - Kron, Stefanie A1 - Bach, Daniel A1 - Bort, Eberhard A1 - Bruns, Bettina A1 - Miggelbrink, Judith A1 - Müller, Kristine A1 - Wust, Andreas A1 - Zichner, Helga ED - Krämer, Raimund T1 - Grenzen in den internationalen Beziehungen N2 - Grenzen sind immanenter Bestandteil der internationalen Beziehungen. Deren Kern besteht ja darin, dass Akteure über (nationalstaatliche) Grenzen hinweg handeln. Die Grenze und deren Überschreitung sind somit eine conditio sine qua non von internationalen Beziehungen. Das stellt sich in Europa, Amerika und Afrika sehr verschieden dar und wird auch unterschiedlich diskutiert. Der vorliegende Band bildet dies ab: die theoretische Debatte und die empirische Verschiedenheit in den Regionen, wobei die Europäische Union den regionalen Schwerpunkt bildet. Der vorliegende Band, der auf einen Lehrtext von 2005 aufbaut, enthält neue Texte zu Amerika und zu Europas Ostgrenze. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 14 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36808 SN - 978-3-941880-04-7 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund T1 - Magier der Macht BT - Zum Tode von Fidel Castro Ruz JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-41-5 SN - 0944-8101 VL - 25 IS - 123 SP - 62 EP - 65 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Raimund T1 - Produktivität als Antwort T2 - Zwischen Hegemonie und Verantwort : Die Linke und die deutsche Außenpolitik im 21. Jahrhundert Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-31-6 SP - 9 EP - 13 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund T1 - Archäologische Grabungen in einer verschwundenen Diplomatie BT - zu den Beziehungen der DDR mit Lateinamerika JF - Die verschwundene Diplomatie Y1 - 2019 SP - 210 EP - 222 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2. , unveränderte Ausg. ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund T1 - Chile und die DDR BT - die ganz andere Beziehung JF - Die verschwundene Diplomatie Y1 - 2019 SP - 233 EP - 242 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2. , unveränderte Ausg. ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund T1 - Kuba und die DDR JF - Die verschwundene Diplomatie Y1 - 2019 SP - 223 EP - 232 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2. , unveränderte Ausg. ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund T1 - Am nuklearen Abgrund BT - die Karibik-Krise im Oktober 1962 JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2022 SN - 978-3-947802-91-3 SN - 0944-8101 VL - 30 IS - 192 SP - 60 EP - 64 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund T1 - Wissenschaftliches Schreiben N2 - Schreiben ist harte Arbeit. Dafür sind sowohl Erfahrung als auch Orientierung nötig. Diese Schrift, die jetzt in einer vierten, erweiterten Auflage erschienen ist, gibt Ihnen Hinweise zum wissenschaftlichen Schreiben in seinen verschiedenen Varianten: vom Exzerpt und der Literaturbesprechung über die Klausur und das Essay bis hin zur Abschlussarbeit. Zudem finden Sie Anregungen zu mündlichen Prüfungen und der Disputation. Der Lehrtext ist eine konzentrierte Hilfe sowohl für Studienanfänger als auch für diejenigen, die vor dem Abschluss ihres Studiums stehen. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 4, 4. A. KW - Politikwissenschaft KW - Methoden KW - Wissenschaftliches Schreiben KW - Political Science KW - Methods KW - Scientific Writing Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55458 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ET - 4., überarb. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund T1 - Politische Herrschaft im Vergleich BT - Skript zur Vorlesung N2 - Wie stellt sich politische Herrschaft in Theorie und Praxis dar? Staatstheoretische Konzepte von der Antike bis zur Gegenwart werden im vorliegenden Text ebenso wie verschiedenste Regierungsformen vorgestellt. Dies umfasst die Despotie der Vormoderne, den Absolutismus, bis hin zu den verschiedenen Varianten politischer Herrschaft im 20. Jahrhundert. Dabei werden Beispiele und Themen angesprochen, die oft außerhalb vergleichbarer Werke liegen. So können sowohl die Ernennung des Dogen von Venedig, als auch die Organisation Byzanz’ und der Inka nachvollzogen werden. Unterstützt wird dieser anspruchvolle Text durch ausführliches Bild- und Tabellenmaterial. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 9 Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-45673 SN - 978-3-939469-94-0 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund T1 - Wissenschaftliches Schreiben N2 - Wie schreibe ich einen Literaturbericht? Was gehört in einen Exzerpt? Wer sich mit den Schwierigkeiten des wissenschaftlichen Schreibens herumschlägt, kann sich an den WeltTrends – Lehrtext Nr. 4 wenden. In kurzen und präzisen Kapiteln wird dem Leser der korrekte Umgang mit den verschiedenen Anforderungen wissenschaftlicher Arbeit, wozu auch Protokolle und Referate zählen, nahe gebracht. Insbesondere die klare, strukturierte Darstellung der jeweiligen Anforderungen kann eine große Hilfe für den Anfänger darstellen. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 4, 3. A. Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-46274 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ET - 3., überarb. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund T1 - Wissenschaftliches Schreiben N2 - Wie schreibe ich einen Literaturbericht? Was gehört in einen Exzerpt? Wer sich mit den Schwierigkeiten des wissenschaftlichen Schreibens herumschlägt, kann sich an den WeltTrends – Lehrtext Nr. 4 wenden. In kurzen und präzisen Kapiteln wird dem Leser der korrekte Umgang mit den verschiedenen Anforderungen wissenschaftlicher Arbeit, wozu auch Protokolle und Referate zählen, nahe gebracht. Insbesondere die klare, strukturierte Darstellung der jeweiligen Anforderungen kann eine große Hilfe für den Anfänger darstellen. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 4, 2. A. KW - Wissenschaftliches Schreiben KW - Essay KW - Dossier KW - Regeln KW - scientific writing KW - essay KW - dossier KW - rules KW - acknowledgements Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36999 SN - 978-3-941880-03-0 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ET - 2., überarb. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund T1 - Die Karibik-Krise vom Oktober 1962 BT - eine Collage N2 - Im Oktober 1962 entdecken die USA, dass auf Kuba sowjetische Raketen stationiert werden. 90 Meilen vor der eigenen Haustür will die UdSSR ihre Mittelstreckenraketen aufbauen. Der Kalte Krieg droht zum heißen zu werden. Die Welt erlebt in diesem Oktober 1962 die schwerste Krise der Nachkriegszeit; sie steht in jenen Tagen am Rande eines atomaren Weltkrieges. In diesem Text schildert der Autor, der sich über Jahre mit Kuba und den internationalen Beziehungen beschäftigte, die historischen Umstände als auch den konkreten Verlauf dieser Krise. Dabei werden die verschiedenen Aspekte, auch die atmosphärischen und persönlichen, die regionalen und globalen, in ihrer wechselseitigen Beziehungen knapp und anschaulich dargestellt. Chronologie, Glossar und Bibliographie ergänzen diese lesenswerte Collage eines welthistorischen Ereignisses des 20. Jahrhunderts. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 10 Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-45688 SN - 978-3-940793-26-3 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund T1 - Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten BT - Außenpolitik und Diplomatie der DDR N2 - Mit dem vorliegenden "WeltTrends Lehrtext 17" wird die "Trilogie zu den auswärtigen deutschen Diensten", die eröffnet wird mit dem "Lehrtext 15" (Deutsche Außenministerien. Der auswärtige Dienst Deutschlands von den Anfängen bis 1945) und ihre Fortsetzung im "Lehrtext 16" (Das Auswärtige Amt. Der auswärtige Dienst der Bundesrepublik Deutschland) findet, komplettiert. Den Abschluss bildet eine weitgefächerte Auseinandersetzung mit der Außenpolitik und Diplomatie der Deutschen Demokratischen Republik: vom Aufbau und der Funktionsweise des außenpolitischen Apparates über das außenpolitische Personal bis zur Abwicklung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 17 KW - Außenpolitik KW - Diplomatie KW - DDR Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-43062 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Raimund T1 - Staatsgrenzen im Wandel - eine theoretisch-historische Reflexion T2 - Grenzen in den internationalen Beziehungen Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-28-6 SN - 1861-5139 SP - 11 EP - 26 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2. erw., Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Raimund T1 - Gewiss doch, Europa hat Grenzen! Ein Plädoyer für kooperative Grenzen T2 - Grenzen in den internationalen Beziehungen Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-28-6 SN - 1861-5139 SP - 240 EP - 244 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2. erw., Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Raimund T1 - EU-Osterweiterung und Grenzsichten von Oder und Neiße T2 - Grenzen in den internationalen Beziehungen Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-28-6 SN - 1861-5139 SP - 207 EP - 225 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2. erw., Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund T1 - Polen in Europa T2 - WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik N2 - Bei unseren östlichen Nachbarn werden derzeit mehrere Jubiläen zelebriert: 25 Jahre politischer Umbruch, 15 Jahre Mitgliedschaft in der NATO und 10 Jahre in der EU. WeltTrends nimmt diese geballte Zahlenmagie zum Anlass, Polen zum Thema zu machen. Heft 100 gewährt einen Einblick in die aktuellen außenpolitischen Diskurse in Polen: Sei es zum Verhältnis zur EU, zu den USA oder zu Russland. Natürlich geht es dabei stets auch um das Verhältnis zu Deutschland und ob die Anfang der 1990er Jahre proklamierte „strategische Interessengemeinschaft“ zu einer tatsächlichen Partnerschaft geworden ist. KW - Polen KW - Europa KW - EU KW - Deutsche Außenpolitik Y1 - 2015 SN - 0944-8101 VL - 2015 IS - 100 PB - WeltTrends CY - Babelsberg ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund T1 - Die Waffen nieder 2.0! T2 - WeltTrends - Das außenpolitissche Journal Y1 - 2015 SN - 0944-8101 PB - WeltTrends - Potsdamer Wissenschaftsverlag CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund T1 - Res Publica BT - eine Einführung in die Politikwissenschaft N2 - Die Frage nach der politischen Ordnung steht im Mittelpunkt des Lehrtextes zur Einführung in die Wissenschaft von der Res Publica. Dieses als Skript konzipierte Lehrbuch dient als Grundlage der Einführungsvorlesung an der Universität Potsdam. Mit einem nüchternen Blick in die Geschichte, von der Antike über die frühe Neuzeit bis in die Gegenwart – und dies global – wird das Politische aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Es ist vor allem ein Text für jene, die sich mit dem Politischen zu beschäftigen beginnen, jedoch auch für jene lohnenswert, die sich erneut der Grundlagen versichern möchten. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 18, 3. Aufl. KW - Politikwissenschaft KW - Staat KW - Internationale Politik KW - Political Science KW - State KW - International Politics Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55476 PB - WeltTrends e. V. CY - Potsdam ET - 3., Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Krause, Juliane T1 - Mehr als nur Ehefrauen BT - weiblicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-03-1 SN - 0944-8101 SN - 1993-2022 VL - 31 SP - 55 EP - 60 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Krause, Juliane T1 - Mehr als nur Ehefrauen BT - weiblicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus JF - Frauen im Widerstand Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-29-1 SN - 2193-0627 SP - 5 EP - 8 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Knobloch, Jörn A1 - Widdau, Christoph Sebastian T1 - Was ist und was soll Kulturkritik? BT - eine Einführung T2 - Kultursoziologie Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-50-7 SN - 0941-343X VL - 26 IS - 1 SP - 4 EP - 11 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Knobloch, Jörn T1 - Menschenrechte im Kulturkampf JF - WeltTrends - Das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-10-4 SN - 0944-8101 VL - 27 SP - 45 EP - 50 PB - WeltTrends e.V. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Knobloch, Jörn T1 - Der neue Kulturkampf BT - zur Einleitung JF - Berliner Debatte Initial : sozial- und geisteswissenschaftliches Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-23-4 SN - 0863-4564 VL - 30 IS - 1 SP - 4 EP - 14 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Klinnert, Anne A1 - El-Safadi, Majd T1 - Deutsches Versagen im Fall Khashoggi JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-01-2 SN - 0944-8101 VL - 27 IS - 147 SP - 70 EP - 71 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Klinnert, Anne T1 - Rohstoffpolitik im 21. Jahrhundert JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal N2 - In den 2000er-Jahren stiegen die Rohstoffpreise enorm an. Auslöser waren die wirtschaftliche Entwicklung der Schwellenländer, allen voran Chinas, sowie der gestiegene Rohstoffbedarf durch technologische Innovationen. Diese „Rohstoffkrise“ veränderte das Verhältnis der Rohstoff exportierenden und importierenden Staaten zueinander. Auch wird Rohstoffpolitik nicht mehr nur unter wirtschaftlichen, sondern ebenso unter ökologischen und sozialen Kriterien betrachtet. Der Beitrag erläutert die Ursachen und benennt Auswirkungen der Krise. Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-25-5 SN - 0944-8101 VL - 24 IS - 118 SP - 24 EP - 29 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Klinnert, Anne T1 - Von Vater Staat zu Mutter Merkel? JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2016 SP - 64 EP - 66 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Klinnert, Anne T1 - Frauen im Widerstand JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-03-1 SN - 1175490-4 SN - 1993-2022 VL - 31 IS - 196 SP - 54 EP - 54 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kleinwächter, Lutz A1 - Scheler, Wolfgang A1 - Schreiber, Wilfried A1 - Thielicke, Hubert T1 - Entmilitarisierung der Sicherheit! BT - Für eine neue kontinentale Friedensordnung Europas (Thesen) JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2019 SN - 978-3-947802-05-0 SN - 0944-8101 VL - 151 SP - 46 EP - 50 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kleinwächter, Lutz A1 - Krämer, Raimund ED - Kleinwächter, Lutz ED - Krämer, Raimund T1 - Der Aufstand des Jahres 1432 : Aktuelle Umbrüche im Nahen Osten und die Weltpolitik T3 - WeltTrends Spezial N2 - Die jüngsten Unruhen in der arabischen Welt haben eine jahrzehntelange Periode politischer Stagnation beendet. Bei der anstehenden staatlichen Reorganisation werden sowohl Militärs als auch islamistische Bewegungen eine wichtige Rolle spielen. Infolge der Umstürze verschieben sich nicht nur regionale Kräfteverhältnisse, sondern auch die Einflussmöglichkeiten der Weltmächte im Nahen Osten. Die USA und der Westen insgesamt verlieren an Relevanz und müssen ihre Nahostpolitik auf ein neues Fundament stellen. Das machtpolitische Vakuum in dem energie- und sicherheitspolitisch bedeutsamen Raum aber werden neue Akteure wie China und die Türkei füllen. KW - Arabischer Frühling KW - Naher Osten KW - Geopolitik KW - Arabic Spring KW - Middle East KW - Geopolitics Y1 - 2011 SN - 2193-0627 VL - 1 PB - Welttrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kleinwächter, Lutz T1 - Die politische Verzwergung des Westens BT - Kommentar JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2023 SN - 978-3-949887-03-1 SN - 0944-8101 SN - 1993-2022 VL - 31 IS - 196 SP - 100 EP - 102 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kleinwächter, Lutz T1 - Zukunftsstrategie kontra Merkel-Raute JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-67-5 SN - 0944-8101 VL - 25 IS - 131 SP - 70 EP - 71 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kleinwächter, Lutz T1 - Strategischer Faktor Weltraum JF - Welttrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2021 SN - 978-3-947802-65-4 SN - 0944-8101 VL - 29 IS - 178 SP - 36 EP - 41 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Kleger, Heinz A1 - Burkard, Michaela A1 - Gillwald, Sebastian A1 - Wetzel, Daniel T1 - Bewährungsproben des Toleranzedikts: Von der Nothilfe zur Integration T2 - Migrationspolitik in Deutschland und Polen ; Herausforderungen und Lösungsansätze in der europäischen Flüchtlingskrise Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-64-4 SP - 231 EP - 257 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kleger, Heinz T1 - Solidarität in der Euro-Krise T3 - WeltTrends Spezial N2 - Ende Juli 2011 jubelt die europäische Presse: Endlich gebe es die nötige Solidarität in der Euro-Zone. Die Angriffe der Rating-Agenturen könnten abgewehrt, die Interessen der Finanzmärkte befriedet werden. Was aber heißt Solidarität hier und heute? Wie ist sie in der Europäischen Union verankert, formal, rechtlich und politisch? Mit was für einer Krise haben wir es überhaupt zu tun? Was verbindet die eingeforderte Solidarität mit der Demokratie? Und welche Rolle spielt Deutschland in dieser Krise? Antworten auf diese Fragen bietet der Text von Heinz Kleger. KW - Europäische Union KW - Solidarität KW - Finanzkrise KW - Politische Theorie KW - European Union KW - Solidarity KW - Financial Crisis KW - Political Theory Y1 - 2011 SN - 978-3-941880-27-6 SN - 2193-0627 VL - 4 PB - WeltTrends e.V CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kleger, Heinz T1 - Differenzierte Integration als Thema und Prozess BT - das Weißbuch zur Zukunft Europas JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2017 VL - 25 IS - 130 SP - 32 EP - 37 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kleger, Heinz T1 - Mehrfachkrise und Populismus JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2016 VL - 24 IS - 113 SP - 42 EP - 44 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kleger, Heinz T1 - Welche EU nach dem Brexit? JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal [24 (2016), 118] Y1 - 2016 VL - 24 IS - 118 SP - 4 EP - 7 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kindelberger, Kilian T1 - Briefe aus ... Sansibar JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-67-5 SN - 0944-8101 VL - 25 IS - 131 SP - 14 EP - 14 PB - WeltTrends CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Karolewski, Ireneusz Pawel T1 - Der pebiszitäre Zerfall Europas? BT - Brexit, Deutschland und Mittelosteuropa JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal [24 (2016), 118] Y1 - 2016 VL - 24 IS - 113 SP - 11 EP - 14 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER -