TY - JOUR A1 - Botsch, Gideon T1 - „Nur der Freiheit …“? JF - Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik Vom „Freideutschen Jugendtag“ bis zur Gegenwart Y1 - 2014 SN - 978-3-11-030642-2 SN - 978-3-11-030622-4 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110306422 SP - 242 EP - 261 PB - de Gruyter CY - Oldenburg ER - TY - CHAP A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Zwischen Demokratie und Diktatur BT - Otto Braun in der Weimarer Republik T2 - Otto Braun : ein preußischer Demokrat Y1 - 2014 SN - 978-3-89809-116-9 SP - 11 EP - 33 PB - Be.bra-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Wir alle sind Nachbarn? BT - soziale Beziehungen im Wandel der historischen Stadt und Nachbarschaften JF - Tür an Tür und Haus an Haus Nachbarschaften in der historischen Stadt Themenbuch 2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-00-047888-8 SP - 18 EP - 23 PB - Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadkernen des Landes Brandenburg CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Faber, Eike T1 - Von Ulfila bis Rekkared BT - die Goten und ihr Christentum T2 - Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge ; Bd. 51 N2 - Für etwa 200 Jahre, vom Ende des 4. Jahrhunderts bis 589 n. Chr., gehören die Westgoten einem von der Orthodoxie der Reichskirche abweichenden christlichen Bekenntnis an. Auf dem 3. Konzil von Toledo beendet König Rekkared diesen Zustand religiöser Alterität durch die Konversion zum Katholizismus. Die antiken Berichte zeichnen nur vordergründig ein kohärentes Bild des Christentums der Goten. Dagegen weist Eike Faber Widersprüche und Fehler in der Überlieferung nach und bietet eine Reihe neuer Interpretationen an. Die genauere Betrachtung vermag dabei sowohl den dogmatischen Gehalt des Christentums der Goten schärfer zu konturieren als auch die Beweggründe für die Annahme des neuen Glaubens herauszustellen und die traditionelle Datierung dieses Vorgangs zu widerlegen. Schließlich wird deutlich, welche Funktion das fortgesetzte Festhalten an einer demonstrativ anderen religiösen Überzeugung für die Goten hatte. Prägnante Wegmarken der gotischen Geschichte, wie die Bibelübersetzung Ulfilas, die Eroberung und Plünderung Roms 410 n. Chr. oder die demonstrative Aufgabe der religiösen Differenz durch König Rekkared, werden erst durch diesen neuen, umfassenden Kontext verständlich. Y1 - 2014 SN - 978-3-515-10929-1 SN - 978-3-515-10926-0 U6 - https://doi.org/10.25162/9783515109291 PB - Steiner CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Göse, Frank T1 - Von der Juniorpartnerschaft zur Gleichrangigkeit. das brandenburgisch-sähsische Verhältnis im 16. und 17. Jahrhundert JF - Preußen und Sachsen T2 - Szenen einer Nachbarschaft ; erste Brandenburgische Landesausstellung Schloss Doberlug [7. Juni bis 2. November] 2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 PB - Sandstein-Verl. CY - Dresden ER - TY - JOUR A1 - Czech, Vinzenz T1 - Von "Musspreußen" zu treuen Staatsbürgern? die Eingliederung der ehemals sächsischen Gebiete in den preußischen Staat nach 1815 Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 ER - TY - JOUR A1 - Bütow, Sascha T1 - Vielheit statt Einheit BT - Nachbarschaften in historischen Stadtkernen von Beeskow JF - Tür an Tür und Haus an Haus Nachbarschaften in der historischen Stadt Themenbuch 2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-00-047888-8 SP - 54 EP - 57 PB - Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadkernen des Landes Brandenburg CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fenn, Monika A1 - Brandt, Christopher Georg T1 - Time-Travel-Treasures BT - eine Mobile-Learning-App zur Erkundung des historischen Altlandsberg JF - Tür an Tür und Haus an Haus Nachbarschaften in der historischen Stadt Themenbuch 2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-00-047888-8 SP - 76 EP - 79 PB - Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadkernen des Landes Brandenburg CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kürbis, Holger T1 - The honor of the executioner. Master Frantz or a Hangman Life in the 16th century JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2014 SN - 0044-2828 SN - 1618-0372 VL - 62 IS - 11 SP - 945 EP - 947 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kürbis, Holger T1 - Stefanie Freyer: The Weimar court around 1800. A social history beyond the Myth JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2014 SN - 0044-2828 SN - 1618-0372 VL - 62 IS - 7-8 SP - 661 EP - 663 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Winkel, Carmen T1 - Soldatenbriefe Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 ER - TY - BOOK ED - Kellner, Marcel ED - Neuhoff, Knud T1 - Solange die Welt steht, ist soviel Blut nicht geflossen BT - Feldpostbriefe badischer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918 T3 - Schriftenreihe der Badischen Heimat N2 - Dieser Band der Schriftenreihe der Badischen Heimat will im Rahmen der Vielzahl von Publikationen, die in diesem Jahr an den Beginn des Ersten Weltkrieges erinnern, einen besonderen Beitrag leisten. Gleichsam als „Geschichte von unten“ wirkend, gibt die vorliegende Sammlung der Feldpostbriefe einen gefilterten Eindruck in das Seelenleben der Kriegsgeneration wieder. Sie ist als Kollektion badischer Soldatenbriefe in dieser Form bisher einmalig und erweitert das Wahrnehmungsspektrum der scheinbar in weiter Ferne und dennoch so nah liegenden „Urkatastrophe“ um eine weitere wichtige Nuance. Y1 - 2014 SN - 978-3-7930-5117-6 N1 - hrsg. vom Landesverein Badische Heimat e.V. und dem Landesverband Baden-Württemberg im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Ausgew., mitgeteilt und kommentiert von Marcel Kellner und Knud Neuhoff VL - 9 PB - Freiburg, Br. CY - Rombach ER - TY - JOUR A1 - Proeve, Ralf T1 - Social order, stability, and certainty violence and social power in early modern history JF - Revue de synthèse : revue semestrielle publ. avec le concours du Centre National de la Recherche Scientifique et du Centre National du Livre N2 - This article develops a comprehensive critique of historical research focussing on the mutual relations between social power and violence. According to the methodological initial hypothesis, due to the inadequate distinction between indigenious concept (from sources) and heuristic (from reseach) in the historical sciences, there have been very few valuable insights into these relations to date. In order to expand the research focus which is the objective of this article, the analysis draws on the two actor-centric reference systems of "certainty" and "order". The key idea behind this, operationalizing certainty/uncertainty by means of order/disorder, is a promising way of programmatically combining a vertical and horizontal network of relationships of power, violence, certainty, and order. KW - social domination KW - violence KW - heuristic concept KW - indigenous concept KW - order KW - certainty Y1 - 2014 U6 - https://doi.org/10.1007/s11873-014-0263-x SN - 0035-1776 SN - 1955-2343 VL - 135 IS - 4 SP - 385 EP - 403 PB - Springer CY - Paris ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. A1 - Jilge, Wilfried T1 - Rußland, Ukraine, Weißrußland, Baltikum (Lettland, Estland) JF - Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa Y1 - 2014 SN - 978-3-86312-363-5 SP - 167 EP - 227 PB - Primus Verlag CY - Frankfurt a.M. ER - TY - THES A1 - Ladewig, Marco T1 - Rom - die antike Seerepublik : Untersuchungen zur Thalassokratie der res publica populi romani von den Anfängen bis zur Begründung des Principat T2 - Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge Y1 - 2014 SN - 978-3-515-10730-3 VL - 48 PB - Franz Steiner Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Bienert, Michael C. T1 - Reformpolitik und Dienst an der Gemeinde BT - zum Wirken Otto Brauns und Ernst Reuters in den Jahren der Weimarer Republik T2 - Otto Braun : ein preußischer Demokrat Y1 - 2014 SN - 978-3-89809-116-9 SP - 59 EP - 83 PB - Be.bra-Verl. CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Knobloch, Michael T1 - Preußische Könige im Spiegel der Öffentlichkeit (1780-1806) T2 - Aufklärung und Moderne Y1 - 2014 SN - 978-3-8652-353-8 SN - 1864-1601 VL - 29 PB - Wehrhahn CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Göse, Frank A1 - Müller, Winfried A1 - Winkler, Kurt A1 - Ziesak, Anne-Katrin T1 - Preußen und Sachsen : Szenen einer Nachbarschaft ; erste Brandenburgische Landesausstellung Schloss Doberlug (7. Juni bis 2. November) 2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 PB - Sandstein Verl. CY - Dresden ER - TY - BOOK ED - Görtemaker, Manfred T1 - Otto Braun BT - ein preußischer Demokrat N2 - Otto Braun war von 1921 bis 1932 mit kurzen Unterbrechungen Ministerpräsident des Freistaates Preußen. Er war sowohl überzeugter sozialer Demokrat als auch Preuße und betrieb eine entschlossene Reformpolitik, die zwar umstritten war, sich aber stets im Rahmen der Legalität bewegte. Die Grenzen dieses Ansatzes wurden am Ende der Weimarer Republik deutlich, als seine Regierung mit dem sogenannten »Preußenschlag« vom 20. Juli 1932 entmachtet wurde und Braun in Verkennung der neuen machtpolitischen Realitäten vergeblich versuchte, mit legalen Maßnahmen dem illegalen Vorgehen der Reichsregierung entgegenzutreten. Y1 - 2014 SN - 978-3-89809-116-9 PB - Be.bra-Verl. CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Hübener, Kristina T1 - Nach dem Staatsstreich BT - Otto Braun im Exil T2 - Otto Braun : ein preußischer Demokrat Y1 - 2014 SN - 978-3-89809-116-9 SP - 145 EP - 159 PB - Be.bra-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Zoerner, Dietmar A1 - Köhlmann, Wiebke A1 - Brandt, Christopher T1 - Mobiles spielebasiertes Lernen an historischen Lernorten JF - E-Learning Symposium 2014 : Mobil und vernetzt – studieren im digitalen Zeitalter ; Potsdam, 14. November 2014 N2 - Im Rahmen eines interdisziplinären studentischen Projekts wurde ein Framework für mobile pervasive Lernspiele entwickelt. Am Beispiel des historischen Lernortes Park Sanssouci wurde auf dieser Grundlage ein Lernspiel für Schülerinnen und Schüler implementiert. Die geplante Evaluation soll die Lernwirksamkeit von geobasierten mobilen Lernspielen messen. Dazu wird die Intensität des Flow-Erlebens mit einer ortsgebundenen alternativen Umsetzung verglichen. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-442354 SP - 53 EP - 54 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Sabrow, Martin T1 - Memoiren der Macht BT - Gedachte Geschichte in der Autobiographik kommunistischer Parteifunktionäre T2 - Geschichte Denken : Perspektiven auf die Geschichtsschreibung heute Y1 - 2014 SN - 978-3-525-30068-5 SP - 186 EP - 207 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Elsner, Ines T1 - Königswege : Friedrich I. von Brandenburg-Preußen und August II von Polen unterwegs Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 ER - TY - JOUR A1 - Fenn, Monika T1 - Konstruktivistisches Geschichtsverständnis im Unterricht fördern : Studierende ändern ihr Lehrverhalten von einseitig instruktional in problemorientiert Y1 - 2014 SN - 978-3- 0355-0022-6 ER - TY - JOUR A1 - Pröve, Ralf T1 - Kommunalverfassung und Ordnungsformation in Sachsen und Preußen 1789 - 1832 Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Karl E. T1 - Jüdische Mystik JF - Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa N2 - Das Handbuch umreißt das gesamte Spektrum der 2000jährigen Geschichte der Juden auf europäischem Boden. Wissenschaftler aus Europa und den USA haben ihre Forschungsergebnisse allgemein verständlich aufbereitet mit dem Ziel, das Leben und Wirken der Juden, aber auch die ihnen entgegengebrachte Intoleranz und deren Ursachen aufzuzeigen. Der erste Teil konzentriert sich systematisch auf die Länder und Regionen, in denen Juden siedelten bzw. nach Vertreibungen aus anderen Staaten Aufnahme fanden. Es wird sowohl auf die innere Entwicklung der jüdischen Gemeinden als auch auf die Beziehungen zwischen Juden und der sie umgebenden andersgläubigen Gesellschaft eingegangen. Der zweite Teil behandelt themenspezifische Schwerpunkte. Gemeindeleben und Religion, Familie und Stellung der Frau, kulturelle und geistige Entwicklung, aber auch Judenfeindschaft der sie umgebenden Gesellschaft – vom Antijudaismus bis zur Shoa und zum Antisemitismus der Gegenwart – werden in großangelegten Beiträgen dargelegt. Y1 - 2014 SN - 978-3-86312-363-5 SP - 127 EP - 137 PB - Primus Verlag CY - Frankfurt a.M. ER - TY - BOOK ED - Botsch, Gideon ED - Haverkamp, Josef T1 - Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik BT - Vom „Freideutschen Jugendtag“ bis zur Gegenwart T3 - Europäisch-jüdische Studien – Beiträge N2 - Im Jahr 2013 jährte sich zum 100. Mal der „Freideutsche Jugendtag“ auf dem Hohen Meißner. Am Rande dieses historischen Treffens, das als erste große Manifestation der „Deutschen Jugendbewegung“ gilt, kam es zu antisemitischen Ausfällen. In der Folge entstand erstmals ein „völkischer Flügel“ der Jugendbewegung. Nach dem Ersten Weltkrieg gerieten weite Teile der Jugendbewegung, die sich nun als „Bündische Jugend“ begriff, in nationalistisches Fahrwasser und ließen sich für rechtsextreme Politik mobilisieren. 1933 in die Illegalität gezwungen, wandte sich die Mehrheit der seit 1945 wieder- oder neubegründeten Bünde und Verbände zwar der demokratischen Gesellschaft zu, rechtsextreme Jugendgruppen und Publizisten versuchten aber wiederholt, das jugendbewegte Erbe zu vereinnahmen. Der Sammelband wird das Spannungsfeld zwischen Jugendbewegung, Nationalismus und Antisemitismus ausleuchten, wobei erstmals auch jüngere bis jüngste Erscheinungen in den Blick genommen werden. Y1 - 2014 SN - 978-3-11-030642-2 SN - 978-3-11-030622-4 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110306422 IS - 13 PB - de Gruyter CY - Oldenburg ER - TY - JOUR A1 - Kellner, Marcel A1 - Neuhoff, Knud T1 - Ich schreibe halt so, wie ich's sehe... BT - editorische Notizen zur Kriegsbriefsammlung des Landesvereins Balische Heimat Y1 - 2014 SN - 978-3-7930-5117-6 SP - 13 EP - 16 PB - Rombach CY - Freiburg, Br. ER - TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - Heinrich von Treitschke. Effect and perception of a historian in the 19th and 20th centuries JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2014 SN - 0044-2828 SN - 1618-0372 VL - 62 IS - 12 SP - 1033 EP - 1035 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Fischbacher, Thomas T1 - Friedrich zu Fuß : Biografie einer Bronzestatue des brandenburgischen Kurfürsten und preußischen Königs Friedrich III./I. von Andreas Schlüter und Johann Jacobi Y1 - 2014 SN - 978-3-89739-813-9 PB - VDG Weimar CY - Weimar ER - TY - JOUR A1 - Wyrwa, Ulrich T1 - For the Hundredth nothing New German Language New Releases to the First World War (Part I) JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2014 SN - 0044-2828 SN - 1618-0372 VL - 62 IS - 11 SP - 921 EP - 940 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Botsch, Gideon A1 - Haverkamp, Josef T1 - Einleitung JF - Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik Vom „Freideutschen Jugendtag“ bis zur Gegenwart Y1 - 2014 SN - 978-3-11-030642-2 SN - 978-3-11-030622-4 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110306422 SP - 1 EP - 8 PB - de Gruyter CY - Oldenburg ER - TY - JOUR A1 - Koch, Uwe T1 - Ein Sachse im preußischen Staatsrat : Karl Gottlieb Bernauer ; eine Geschichte zwischen Sachsen und Preußen Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 ER - TY - INPR A1 - Braun, Karl-Heinz A1 - Brechenmacher, Thomas A1 - Damberg, Wilhelm A1 - Felten, Franz J. A1 - Kampmann, Christoph A1 - Koerner, Hans-Michael A1 - Schindling, Anton T1 - Editiorial T2 - Historisches Jahrbuch Y1 - 2014 SN - 0018-2621 VL - 134 SP - IX EP - IX PB - Alber CY - Freiburg Breisgau ER - TY - THES A1 - Dedert, Lina-Mareike T1 - Durch Zeit und Raum BT - Die Familie Weill-Sonder zwischen Emazipation und Restitution Y1 - 2014 SN - 978-3-95410-044-6 PB - be.bra wissenschaft verlag CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kosta, Peter T1 - Die Tschechoslowakai seit 1918 : der rechtliche Status der Juden nach der Verfassung und dem Sprachengesetz von 1920 JF - Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa Y1 - 2014 SN - 978-3-86312-363-5 SP - 143 EP - 150 PB - Primus Verlag CY - Frankfurt a.M. ER - TY - THES A1 - Kowitz-Harms, Stephanie T1 - Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen : zwischen Opfermythos und Schuldfrage (1985 - 2001) T2 - Europäisch-Jüdische Studien Beiträge Y1 - 2014 SN - 978-3-11-027437-0 SN - 2192-9602 VL - 4 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Menger, Philipp T1 - Die heilige Allianz : Religion und Politik bei Alexander I. (1801 - 1825) T2 - Historische Mitteilungen : Beihefte Y1 - 2014 SN - 978-3-515-10811-9 VL - 87 PB - Franz Steiner Verlag CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Kim, Tae San T1 - Die Förderungspolitik des Flottenbaues in der wilhelminischen Gesellschaft : die propagandistische Strategie des Deutschen Flotten-Vereins in den Jahren 1898-1914 Y1 - 2014 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Bode, Marcel T1 - Die DDR und die Volksrepublik China in den Jahren 1978 bis 1990 : Chancen und Grenzen einer ungleichen Partnerschaft T2 - Potsdamer Textbücher Y1 - 2014 SN - 978-3-941880-77-1 VL - 21 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Palm, Mathias T1 - Dialogische Ordnung : Machtdiskurs und Körperbilder in der höfischen Trauerdichtung Johann von Bessers (1654 - 1729) T2 - Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam Y1 - 2014 SN - 978-3-8470-0221-2 VL - 3 PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Apostolow, Markus A1 - Detjens, Florian T1 - Das wichtigste Postulat wahrer Demokratie BT - Otto Braun und die Freiheit der Presse T2 - Otto Braun : ein preußischer Demokrat Y1 - 2014 SN - 978-3-89809-116-9 SP - 35 EP - 57 PB - Be.bra-Verl. CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Lüdicke, Lars T1 - Constantin von Neurath : eine politische Biographie Y1 - 2014 SN - 978-3-506-77838-3 PB - Schöningh CY - Paderborn ER - TY - CHAP A1 - Ciesla, Burghard T1 - Bei meiner Liebe zum Walde und zur Jagd ... BT - Anmerkungen zur privaten Gegenwelt des Otto Braun T2 - Otto Braun : ein preußischer Demokrat Y1 - 2014 SN - 978-3-89809-116-9 SP - 85 EP - 101 PB - Be.bra-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - D'Aprile, Iwan-Michelangelo T1 - Aufklärungstransfer zwischen Sachsen und Preußen Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 ER - TY - JOUR A1 - Neitmann, Klaus T1 - "der wahren, hohen Bestimmung ihrer ständischen Existenz": Ständewesen und Regionalismus im Markgraftum Niederlausitz in sächsischer Zeit (1635 - 1815) Y1 - 2014 SN - 978-3-95498-084-0 ER -