TY - JOUR A1 - Visi, Tamás T1 - Halakha and Microhistory BT - the Shifra-Affair in Brno, 1452 JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - Shifra was a Jewish businesswoman in Moravia in the fifteenth-century. In 1452 due to financial fraud she was arrested in Brno. Her life was saved by some members of the local Jewish community, who renounced their financial claims against their Christian neighbours in the exchange of Shifra’s life. However, one member of the community consented to the agreement only on condition that the other members would pay his losses. The case was extensively discussed in the correspondence of contemporary rabbis, among them Israel Bruna and Israel Isserlein. Their letters about the Shifra-affair reveal some important characteristics of the rabbinic authority in the late medieval Ashkenaz. N2 - Schifra war eine jüdische Geschäftsfrau in Mähren im 15. Jahrhundert. Im Jahr 1452 wurde sie wegen Steuerhinterziehung in Brno inhaftiert. Ihr Leben wurde von einigen Mitgliedern der lokalen jüdischen Gemeinde gerettet, die im Gegenzug zu Schifras Leben auf ihre finanziellen Ansprüche gegenüber ihren christlichen Nachbarn verzichteten. Ein Mitglied der Gemeinde willigte der Abmachung nur unter der Bedingung ein, dass die anderen Mitglieder im Gegenzug dazu seine finanziellen Einbußen begleichen werden. Dieser Fall wurde sehr intensiv in den Korrespondenzen zeitgenösssischer Rabbiner, unter ihnen Israel Bruna und Israel Isserlein, diskutiert. Ihre Briefe über die Schifra-Affäre lassen einige wichtige Charakteristika rabbinischer Autoritäten im spätmittelalterlichen Aschkenaz erkennen. Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-43454 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 16 SP - 20 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Arnold, Rafael A1 - Costachie, Silviu A1 - Dallapiazza, Michael A1 - Denz, Rebekka A1 - Feinberg, Anat A1 - Grözinger, Elvira A1 - Grözinger, Karl E. A1 - Hiscott, William A1 - Jegebäck, Per A1 - Jurewicz, Grażyna A1 - Jütte, Daniel A1 - Jütte, Robert A1 - Keidosiute, Elena A1 - Knufinke, Ulrich A1 - Lang, Stefan A1 - Lisek, Joanna A1 - Popescu, Diana I. A1 - Radosav, Maria A1 - Rüdlin, Ingedore A1 - Rutkowski, Anna A1 - Salner, Peter A1 - Szulc, Michał A1 - Talabardon, Susanne A1 - Visi, Tamás A1 - Wallach, Kerry ED - Denz, Rebekka ED - Jurewicz, Grażyna T1 - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. = Geographical Turn N2 - PaRDeS. Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., möchte die fruchtbare und facettenreiche Kultur des Judentums sowie seine Berührungspunkte zur Umwelt in den unterschiedlichen Bereichen dokumentieren. Daneben dient die Zeitschrift als Forum zur Positionierung der Fächer Jüdische Studien und Judaistik innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses sowie zur Diskussion ihrer historischen und gesellschaftlichen Verantwortung. N2 - PaRDeS. Journal of the Association of Jewish Studies e.V. The journal aims at documenting the fruitful and multifarious culture of Judaism as well as its relations to its environment within diverse areas of research. In addition, the journal is meant to promote Jewish Studies within academic discourse and discuss its historic and social responsibility. T3 - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. - 16 Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-42065 SN - 978-3-86956-055-7 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 16 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -