TY - JFULL T1 - Voltaire-Preis BT - für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz Y1 - 2019 PB - Universität CY - Potsdam ER - TY - BOOK T1 - Universität Potsdam BT - eine Geschichte in Bildern N2 - 2021 wurde die Universität Potsdam 30 Jahre alt. Zeit für eine kurze Hochschulgeschichte in Bildern! Auf 168 Seiten finden sich rund 400 Fotos aus der Geschichte der Potsdamer Alma Mater – von der Pressekonferenz, auf der Brandenburgs Wissenschaftsminister Dr. Hinrich Enderlein die Gründung der Universität bekannt gibt, bis zu den traurig-schönen menschenleeren Campusimpressionen mitten in der Corona-Pandemie Anfang 2021. Die Auswahl aus Zehntausenden Bildern, die im Laufe der Jahre entstanden sind, dokumentiert die rasante Entwicklung der drei Uni-Standorte Golm, Am Neuen Palais und Griebnitzsee, begleitet Studierende und Forschende verschiedener Generationen und zeigt Eindrücke von wichtigen großen und kleinen Veranstaltungen und Ereignissen sowie – vor allem – vom Alltag einer Universität. Ergänzt wird die fotografische Zeitreise durch deutsch-englische Bildbeschreibungen, ein Vorwort des Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. sowie Lagepläne aller Standorte. KW - Universität Potsdam KW - Science Park Golm KW - Neues Palais KW - Griebnitzsee KW - Universitätsgeschichte KW - Geschichte 1991-2021 Y1 - 2022 SN - 978-3-86956-536-1 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ET - 2., leicht überarb. Auflage ER - TY - BOOK T1 - 30 Jahre Universität Potsdam N2 - Das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat anlässlich des 30-jährigen Universitätsjubiläums einen Bildband zusammengestellt. Auf 168 Seiten finden sich rund 400 Fotos aus der Geschichte der Potsdamer Alma Mater – von der Pressekonferenz, auf der Brandenburgs Wissenschaftsminister Dr. Hinrich Enderlein die Gründung der Universität bekannt gibt, bis zu den traurig-schönen menschenleeren Campusimpressionen Anfang 2021. Die Auswahl aus Zehntausenden Bildern, die im Laufe der Jahre entstanden sind, dokumentiert die rasante Entwicklung der drei Uni-Standorte Golm, Am Neuen Palais und Griebnitzsee, begleitet Studierende und Forschende verschiedener Generationen und zeigt Eindrücke von wichtigen großen und kleinen Veranstaltungen und Ereignissen sowie – vor allem – vom Alltag einer Universität. Y1 - 2021 PB - Universität Potsdam, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit CY - Potsdam ER - TY - JFULL T1 - Studienangebot BT - Master T2 - Study opportunities Y1 - PB - Universität Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JFULL T1 - Studienangebot BT - Bachelor und erste juristische Prüfung Y1 - PB - Universität Potsdam CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Schweigert, Florian T1 - Laudatio T2 - Voltaire-Preis 2019 für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz Y1 - 2019 SP - 9 EP - 11 ER - TY - CHAP A1 - Günther, Oliver T1 - Grußwort T2 - Voltaire-Preis 2019 für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz Y1 - 2019 SP - 7 PB - Universität Potsdam ER - TY - JFULL T1 - Portal Wissen BT - das Forschungsmagazin der Universität Potsdam BT - the research magazin of the university of Potsdam Y1 - 2012 SN - 2194-4237 PB - Universität CY - Potsdam ER - TY - GEN ED - Glaesmer, Janny ED - Eckardt, Barbara ED - Resch-Esser, Ursula ED - Müller, Elke T1 - Wissenschaftspark Golm : Studieren - Forschen - Gründen Y1 - 2004 PB - Univ. CY - Potsdam ER -