TY - JOUR A1 - Schulze, Carola T1 - Überblick über die Schutzmechanismen nichtstaatlicher Art für die Gewährleistung der Grundrechte Y1 - 2006 ER - TY - BOOK A1 - Wartenberg, Maria T1 - Über Nutzen und Grenzen der Stammzellenforschung : Antrittsvorlesung 2006-07-06 N2 - Die Referentin erläutert den Ursprung embryonaler Stammzellen und woher sie kommen. Gezeigt wird weiter unter anderem die Gewinnung embryonaler Stammzellen aus der Blastozyste der Maus, und es wird auf die Differenzierung von glatter Muskulatur und Knochen eingegangen. Die Wissenschaftlerin sieht in der Etablierung neuer in vitro Modelle eine große Perspektive für die Forschung mit Maus-Stammzellen. Y1 - 2006 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=12 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - von Humboldt, Alexander ED - Ette, Ottmar ED - Lubrich, Oliver T1 - Über einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu ersteigen : mit dem vollständigen Text des Tagebuches "Reise zum Chimborazo" Y1 - 2006 SN - 3-8218-0767-9 PB - Eichborn CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Weber, Martin T1 - Öffentliches Dienstrecht in Polen, der Slowakei und Estland : Reformkonzepte und Implementation im Vergleich T3 - Forschungspapiere Probleme der öffentlichen Verwaltung in Mittel- und Osteuropa Y1 - 2006 SN - 3-939469-28-9 SN - 1860-028x VL - 8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR T1 - §§ 87 - 104 BT - Paragraphen 87 - 104 Y1 - 2006 SN - 3-406-53746-4 ER - TY - JOUR T1 - §§ 22 - 29 a BT - Paragraphen 22 - 29 a Y1 - 2006 SN - 3-406-53746-4 ER - TY - JOUR T1 - §§ 17 - 18 BT - Paragraphen 17 - 18 Y1 - 2006 SN - 3-406-53746-4 ER - TY - JOUR T1 - §§ 128 - 129 BT - Paragraphen 128 - 129 Y1 - 2006 SN - 3-406-53746-4 ER - TY - BOOK ED - Klein, Eckart ED - Saar, Stefan Christoph ED - Schulze, Carola T1 - Zwischen Rechtsstaat und Diktatur : deutsche Juristen im 20. Jahrhundert T3 - Rechtshistorische Reihe Y1 - 2006 SN - 3-631-54716-1 VL - 326 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Zwischen Konservieren und Prognostizieren : vom Wert begriffsbezogener Forschungen in der Geschichte der Sprachwissenschaft des 21. Jahrhunderts Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Zwischen Hoffnung und Verzweiflung : Briefe aus Konzentrationslagern, Zuchthäusern und Gefängnissen der NS-Zeit 1933 - 1945 Y1 - 2006 SN - 3-88099-439- 0 ER - TY - BOOK ED - Klein, Eckart ED - Saar, Stefan Christoph ED - Schulze, Carola T1 - Zwischen Diktatur und Rechtsstaat : Deutsche Juristen im 20. Jahrhundert Y1 - 2006 SN - 3-631-54716-1 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Pohlenz, Philipp A1 - Grindel, Elisabeth A1 - Köpke, Anne T1 - Zur Validität von Evaluationsergebnisssen : Qualitätsdimensionen der Lehrerausbildung im Lichte zentraler Testgütekriterien Y1 - 2006 SN - 3- 937786-08-2 ER - TY - JOUR A1 - Starauschek, Erich T1 - Zur Rolle der Sprache beim Lernen von Physik Y1 - 2006 SN - 3-589-22148-8 ER - TY - GEN A1 - Meschkowski, Alexander T1 - Zur Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft : die Verpflichtungs- und Vermögensfähigkeit T2 - Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft Y1 - 2006 SN - 3-631-54888-5 SN - 0531-7312 VL - 4322 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Holtmann, Dieter A1 - Mutz, Michael A1 - Alber, Florian A1 - Görl, Tilo A1 - Buchheister, Claudia A1 - Hinteregger, Sigrid A1 - Grüneberg, Franziska A1 - Meisdrock, Claudia A1 - Jeske, Lydia A1 - Ratzlaff, Olaf A1 - Arlt, Maria A1 - Fink, Jana A1 - Wille, Robin A1 - Steinberg, Juliane A1 - Fütterer, Bernhard A1 - Balke, Gregor A1 - Wache, Stephan A1 - Benz, Caroline A1 - Humcke, Daniela A1 - Bruhn, Anja A1 - Lapp, Joachim A1 - Buhr, Stefanie A1 - Zippka, Susanne A1 - Thessel, Friedericke T1 - Zur Performanz von Wohlfahrtsregimen und zu den Unterstützungspotentialen für die verschiedenen Wohlfahrtskonzepte N2 - Wie Gesellschaften Wohlfahrt organisieren und institutionalisieren, drückt ihre grundlegenden Wertvorstellungen über gutes Zusammenleben aus. Der Vergleich von Gesellschaften lässt sich besonders fruchtbar mit dem Konzept der Wohlfahrtsregime durchführen, das die Logiken der Produktion und Verteilung von Wohlfahrt ins Zentrum stellt und mit dem Regimebegriff die zeitliche Entwicklung durch Regierungsphasen mit einer bestimmten politischen Ausrichtung thematisiert. Deshalb werden aufgrund einer Auseinandersetzung mit der sozialphilosophischen Diskussion acht Performanzkriterien entwickelt, die als Maßstab für den Vergleich von 28 Ländern und fünf Wohlfahrtsregimen verwendet werden: Wohlstand und Wachstum; ökologische Nachhaltigkeit; Innovation; soziale Sicherung durch Unterstützungsleistungen im Risikofall sowie vorsorgend durch Bildungsinvestitionen; Anerkennung der Besonderheiten (Frauenfreundlichkeit und Migrantenfreundlichkeit); Gleichheit der Teilhabe; soziale Integration; Autonomie („freedom of choice and capabilities”). Anschließend wird der Umbau der Wohlfahrtsregime anlässlich der aktuellen Herausforderungen und Randbedingungen für die verschiedenen Wohlfahrtsregime diskutiert. Schließlich wird untersucht, welche Gruppen in welchen Ländern welche der sechs Wohlfahrtskonzepte unterstützen, die sich bei der Faktorenanalyse von internationalen Einstellungssurveys ergeben. Y1 - 2006 SN - 3-939469-31-9 SN - 978-3-939469-31-5 PB - Univ.-Verl. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Jahnke, Thomas T1 - Zur Ideologie von PISA und Co Y1 - 2006 SN - 978-388120-428-6 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Zur Einführung : von der Verzeitlichungsthese zur temporalen Diversität Y1 - 2006 SN - 0722-740X ER - TY - JOUR A1 - Schubarth, Wilfried A1 - Pohlenz, Philipp T1 - Zur Einführung Y1 - 2006 SN - 3- 937786-08-2 ER - TY - BOOK A1 - Honneth, Axel A1 - Menke, Christoph T1 - Zur Einführung Y1 - 2006 SN - 3-05-003046-1 ER - TY - JOUR A1 - Heller, Wilfried ED - Sallanz, Josef T1 - Zur Bedeutung von Ethnizität in Transformationsländern unter dem Einfluss von Globalisierung Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Klein, Eckart T1 - Zur Auslegung von völkerrechtlichen Verträgen der EG mit Drittstaaten Y1 - 2006 SN - 3-7255-5206-1 ER - TY - JOUR A1 - Assmann, Dorothea T1 - Zum Verhältnis von negativer Feststellungsklage und Leistungsklage, zugleich Besprechung BGH vom 21.12.2005 - X ZR 17/03 Y1 - 2006 SN - 0342-3468 ER - TY - JOUR A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Baur, Jürgen A1 - Stahl, Silvester A1 - Polchow, Sandra T1 - Zum Sportverständnis von Jugendlichen : was erfassen schriftliche Jugendsporterhebungen Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Horstkemper, Marianne T1 - Zeitweise geschlechtergetrennter Unterricht? Pro & Contra Y1 - 2006 ER - TY - BOOK ED - Stockhorst, Stefanie ED - Zelle, Carsten T1 - Zeitkonzepte : zur Pluralisierung des Zeitdiskurses im langen 18. Jahrhundert T3 - Das achtzehnte Jahrhundert Y1 - 2006 VL - 30/2 PB - Wallstein CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Rauh, Hellgard T1 - Wyss-Wanner, M., Ein Leben für Kinder: Leben und Werk von Marie Meierhofer, 1909-1998; Dietikon, Juris-Dr. u. Verl., 2000 BT - Ein Leben für Kinder: Leben und Werk von Marie Meierhofer, 1909-1998 Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Gronau, Norbert A1 - Müller, Claudia T1 - Wissensmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken Y1 - 2006 SN - 3-8350-0463-8 ER - TY - JOUR A1 - Bahrs, Julian A1 - Schmid, Simone A1 - Gronau, Norbert T1 - Wissensmanagement : was bietet der Markt Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Enderlein, Oggi T1 - Wissensdurst und Lebenshunger Y1 - 2006 SN - 3-939469-49-1 ER - TY - BOOK A1 - Krajewski, Markus T1 - Wirtschaftsvölkerrecht Y1 - 2006 SN - 3-8114-3171-4 PB - Müller CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Bogumil, Jörg A1 - Kuhlmann, Sabine T1 - Wirkungen lokaler Verwaltungsreformen : Möglichkeiten und Probleme der Performanzevaluation Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Kiesant, Knut T1 - Wilhelm Bölsche - "Kreuziget den Naturalismus!" Y1 - 2006 SN - 978-3-934038-79-0 ER - TY - JOUR A1 - Eisenberg, Peter T1 - Wie wurde die Neuregelung möglich? Y1 - 2006 SN - 978-3-8353-0059-0 ER - TY - JOUR A1 - Wartenburger, Isabell T1 - Wie verändert der (Fremd-)Spracherwerb das Gehirn? : Einfluss von Erwerbsalter und Sprachleistungsniveau auf die kortikale Repräsentation grammatikalischer und semantischer Verarbeitungsprozesse Y1 - 2006 SN - 3-88246-298-1 ER - TY - JOUR A1 - Wiese, René T1 - Wie der Fußball Löcher in die Mauer schoss : die Ost-West-Alltagskultur des Fußballs in Berlin (1961-1990) Y1 - 2006 SN - 978-3-86153-399-3 ER - TY - THES A1 - Zenthöfer, Jochen T1 - Wettbewerbsföderalismus : zur Reform des deutschen Bundesstaates nach australischen Vorbild Y1 - 2006 SN - 3-86651-016-0 PB - Schmidt CY - Grasberg bei Bremen ER - TY - BOOK A1 - Janz, Norbert T1 - Wertevermittlung in Brandenburg : Humanistische Lebenskunde ad portas Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Schubert, Frank T1 - Werbung für den Krieg - leise, verschwiebelt oder dreist Y1 - 2006 SN - 978-3-935530-59-0 ER - TY - JOUR A1 - Schubert, Frank T1 - Wer will denn schon so wie Anne Will will? : Nachdenken über die tatsächliche Wahrhaftigket der in hohen Ansehen stehende untadeligen deutschen Nachrichtenmedien Y1 - 2006 SN - 3-935530-31-5 ER - TY - JOUR A1 - Giest, Hartmut T1 - Wenn aus Kindern Schüler werden : Einführung in das Themenheft Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Winst, Silke T1 - Weibischer Liebeskranker und siegreicher Ritter : zur Männlichkeitskonzeption in Jörg Wickrams Ritter Galmy (1539) Y1 - 2006 SN - 3- 937786-86-4 ER - TY - JOUR A1 - Neugebauer, Tim A1 - Müller, Claudia T1 - Weblogs verändern die Realität in der Kundenkommunikation Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Balderjahn, Ingo T1 - Was unterscheidet harte und weiche Strukturgleichungsmodelle nun wirklich? : ein Klärungsversuch zur LISREL-PLS-Frage Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Hans Julius T1 - Was heißt "einer Regel nicht folgen"? BT - zur Erklärbarkeit sprachlicher Kreativität JF - Kreativität Y1 - 2006 SN - 978-3-7873-1766-0 SN - 978-3-7873-1766-X SP - 785 EP - 799 PB - Meiner CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Meier, Bernd T1 - Waren, die Informationen senden Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Wandlungen von Verwaltungsmanagement und Verwaltungspolitik in Deutschland Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - THES A1 - Kühne, Torsten T1 - Wachsende Filamentbündel Y1 - 2006 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Giest, Hartmut T1 - Vorwort Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Petsche, Hans-Joachim T1 - Vorwort Y1 - 2006 SN - 3-89626-612-8 ER - TY - JOUR A1 - Birle, Peter A1 - Braig, Marianne A1 - Ette, Ottmar A1 - Ingenschay, Dieter T1 - Vorwort Y1 - 2006 SN - 3-86527-283-5 ER - TY - JOUR A1 - Bergien, Rüdiger T1 - Vorspiel des "Vernichtungskriegs"? : die Ostfront des Ersten Weltkriegs in der neueren Forschung - Ergebnisse und Desiderate Y1 - 2006 SN - 3-506-75655-9 ER - TY - JOUR A1 - Andresen, Katja A1 - Laemmer, Anne A1 - Gronau, Norbert T1 - Vorgehensmodell zur Ermittlung der Wandlungsfähigkeit von ERP-Systemen Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Petsche, Hans-Joachim T1 - Vorbemerkung der Herausgeber Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Vor achtzig Jahren BT - Konferenz und Vertragswerk von Locarno JF - Die Friedens-Warte : journal of international peace and organization N2 - Die Locarno-Verträge haben in der völkerrechtlichen Literatur der 1920er und 1930er Jahre viel Aufmerksamkeit erfahren. Auch die zeitgenössische Publizistik beschäftigte sich ausführlich mit diesem Thema, wobei das Verhältnis von Verständigung mit den Nachbarn und Revision der Grenzregelungen im Mittelpunkt der Debatte stand. Später gehörte Locarno zur Geschichte der Zwischenkriegszeit und wurde im Rahmen der Völkerbundsgeschichte, der Völkerrechts- und Diplomatiegeschichte und der Geschichte der Weimarer Republik behandelt. Für die politikwissenschaftliche Literatur spielte Locarno fast ausschließlich auf dem Gebiet der Sicherheits- und Abrüstungspolitik eine Rolle; eine (system)theoretische Erörterung steht bislang aus. In diesem Beitrag sollen nach einem kurzen Überblick über das Vertragswerk zunächst die geschichtliche Ausgangslage knapp umrissen und Vorgeschichte und Ergebnis der Konferenz von Locarno skizziert werden. Anschließend werden Inhalte und Lösungsansätze des Vertragswerkes beleuchtet, bevor zum Schluß eine kurze Einordnung in das System des Völkerbundes erfolgt. Y1 - 2006 SN - 0340-0255 SN - 2366-6714 VL - 81 IS - 2 SP - 101 EP - 119 PB - Berliner Wissenschafts-Verlag GmbH CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Warsinke, Axel T1 - Von Enzymen zu biomimetischen Polymeren : neue Perspektiven für die Bioanalytik Y1 - 2006 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Von der politischen Erziehung zur sozialwissenschaftlichen Bildung : die ersten Fachzeitschriften und die programmatische Wende in der politischen Bildung im Jahre 1962 Y1 - 2006 SN - 0016-5875 ER - TY - JOUR A1 - Ette, Ottmar T1 - Von der Normalität des Ausnahmezustands : Lagererfahrung und Über Lebenswissen in Texten von Emma Kann, Hannah Arendt und Max Aub Y1 - 2006 SN - 3-447-05272-4 ER - TY - JOUR A1 - Gronau, Norbert A1 - Müller, C. T1 - Von der Kommunikationsstrukturanalyse zur Knowledge Modeling and Description Language Y1 - 2006 SN - 978-3-540-28906-7 ER - TY - THES A1 - Jacobsen, Sven Olaf T1 - Von der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" zur Juristischen Fakultät der Universität Potsdam : zur Wissenschaftgeschichte der Wendezeit Y1 - 2006 SN - 3-86596-061-8 VL - 25 PB - Frank & Timme CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Kleger, Heinz ED - Lomsky, André ED - Weigt, Franz T1 - Von der Agglomeration zur Städteregion : neue politische Denk- und Kooperationsräume T3 - Region - Nation - Europa Y1 - 2006 SN - 9783825896867 VL - 41 PB - Lit CY - Münster ER - TY - THES A1 - Schevarado, Jennifer T1 - Vom Wert des Notwendigen : Preispolitik und Lebensstandard in der DDR der fünfziger Jahre T2 - Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte Y1 - 2006 SN - 3-515-08860-1 VL - 185 PB - Steiner CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Nobis, Tina T1 - Vom Verräter zum Märthyrer : ein Rückblick auf Muhammad Ali Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Vom Staat privilegiert : in Israel gehört Religion zum Alltag - doch das Judentum spielt eine ganz besondere Rolle Y1 - 2006 SN - 1618-9698 ER - TY - THES A1 - Thiemann, Susanne T1 - Vom Glück der Gelehrsamkeit : Luisa Sigea, Humanistin im 16. Jahrhundert T2 - Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin : Neue Folge Y1 - 2006 SN - 3-8353-0018-0 VL - N.F., 9 PB - Wallstein CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperers Sprachkritik zwischen Kontroverse und Akzeptanz : Anmerkungen zur jüngsten Rezeptionsgeschichte Y1 - 2006 SN - 978-3-631-53489-2 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut A1 - Brosius-Gersdorf, Frauke T1 - Verwaltungsabkommen - Verwaltungsgrichsbarkeit Y1 - 2006 SN - 3-17-018416-4 ER - TY - JOUR A1 - Witzel, Ruediger A1 - Balderjahn, Ingo T1 - Vertrauen als zentrales Konstrukt der Geschäftsbeziehung zwischen Ärzten und Pharmaunternehmen Y1 - 2006 SN - 3-8006-3317-5 ER - TY - JOUR A1 - Ette, Ottmar A1 - Lubrich, Oliver T1 - Versuch über Humboldt Y1 - 2006 SN - 3-8218-0767-9 ER - TY - THES A1 - Erstling, Tino T1 - Versuch über den europäischen Totalitarismus : mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära Y1 - 2006 SN - 3-86537-825-0 PB - Cuvillier CY - Göttingen ER - TY - JOUR ED - Richter, Peter ED - Killian, Werner ED - Trapp, Jan Hendrik T1 - Verselbständigung kommunaler Aufgabenerbringung und die Folgen Y1 - 2006 SN - 3-89404-775-5 ER - TY - JOUR A1 - Schäfer, Christin A1 - Schründer-Lenzen, Agi T1 - Vernetzung von Forschung, Lehre und regionaler Schulentwicklung in dem Projekt: Förderung der Exzellenz und sprachlich-kulturellen Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund Y1 - 2006 SN - 3-939469-49-1 ER - TY - JOUR A1 - Lattemann, Christoph A1 - Stieglitz, Stefan T1 - Vermittlung von Schlüsselqualifikationen : kann eLearning im Bologna-Prozess helfen? Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Flemming, J. A1 - Lindemann, Marcus T1 - Verkehrsmarktvernetzung in der Motorrad-Distribution Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Esser, Günter A1 - Ballaschk, Katja T1 - Verhaltenstherapie und Kognitive Verhaltenstherapie Y1 - 2006 SN - 978- 3-406-54106-3 ER - TY - JOUR A1 - Esser, Günter A1 - Lange, Sabine T1 - Verhaltensdiagnostik in der Verhaltenstherapie Y1 - 2006 SN - 978-3-932096-43-3 ER - TY - JOUR A1 - Sändig, Brigitte T1 - Vaterland und Muttersprache : Leïla Sebbar als Fremde in Algerien Y1 - 2006 SN - 978-3-931278-44-1 ER - TY - JOUR A1 - Müller, Steffen A1 - Baur, Heiner A1 - Hirschmueller, Anja A1 - Mayer, Frank T1 - Validität des COP-Verlaufes zur Quantifizierung der funktionalen Gangentwicklung bei Kindern N2 - Functional gait development in children is discussed controversially. Differentiated information about the roll- over process of the foot, represented by the "Center of Pressure" (COP), are still missing. The purpose of the study was the validation of the COP-path to quantify the functional gait development of children. Plantar pressure distribution was measured barefoot with an individual speed on a walkway (tartan) - in 255 children aged between 2 and 15 years. The medial and lateral area enclosed between the COP-path and the bisection of plantar angle (A(med), A(lat), Sigma: A(ml)) was calculated from plantar pressure data. Furthermore, the duration of the COP-path in the heel (COPtimeF), midfoot (COPtimeM) and forefoot (COPtimeV) was analysed. The load distribution under the medial and lateral forefoot was also calculated. The variation coefficient (VC) was calculated as a measure of interindividual variability. The medio-lateral divergency of the COP (Aml) initially decreases with advancing age (-20.2%), followed by a continuous increase (+27.2%). No changes in VC (A(med), A(lat), and A(ml)) appeared during age-related development. COPtimeM remains constant in all children over time. In contrast to COPtimeM, Cop(time)F decreases from youngest to oldest children (-31.0%), and COPtimeV increases (+41.7%). After initial descent up to 8 years of age, VC (COPtimeF, COPtimeM, COPtimeV) remains constant. The mediolateral load under the forefoot did not change. The COP-Path is able to characterise the functional gait development of children. VC values indicate high individual variability of gait pattern. In this context, age-based standard values should be critically discussed Y1 - 2006 ER - TY - THES A1 - Setton, Dirk T1 - Unvermögen, Akrasia, Infantia : zur problematischen Struktur rationaler Vermögen Y1 - 2006 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Geigenberger, Peter Ludwig T1 - Untersuchungen zur Regulation der Kohlenstoffspeicherung in Pflanzen Y1 - 2006 PB - Golm ER - TY - THES A1 - Wilke, Max T1 - Untersuchungen zur Eisenspeziation in Mineralphasen unter besonderer Berücksichtigung der Röntgenabsorptionsspektroskopie (XAFS) Y1 - 2006 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Schimkat, Jan T1 - Untersuchung der Populationsdynamik von Regionalbeständen ostziehender Weißstörche (Ciconia ciconia) mittels eines Simulationsmodells Y1 - 2006 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Unterrichtsforschung im Spiegel einer DDR-Dissertation aus den 80er Jahren Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Tosch, Frank T1 - Unterricht und Erziehung Y1 - 2006 SN - 3-7815-1443-9 ER - TY - THES A1 - Raffel, Tobias T1 - Unternehmensberater in der Politikberatung : eine empirische Untersuchung zu Aktivitäten, Gründen und Folgen T2 - Gabler Edition Wissenschaft : Schriften zum europäischen Management Y1 - 2006 SN - 3-8350-0580-4 PB - Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Michalowsky, Ulrike A1 - Meischner, Andrea A1 - Fleckenstein, Ralf T1 - Universitätsbibliothek Potsdam : Bereichsbibliothek am Neuen Palais Y1 - 2006 PB - Univ.-Verl. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Esser, Günter A1 - Lange, Sabine T1 - Unbeschriebene Entwicklungsstörung des Lesens und Rechtschreibens Y1 - 2006 SN - 978- 3-406-54106-3 ER - TY - BOOK A1 - Völker, Susanne T1 - Umstellungsstrategien in ostdeutschen Arbeitnehmerinnenmilieus pragmatische Selbstbehauptungen Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Klein, Eckart T1 - Ulrich Scheuner (1903 - 1981) Y1 - 2006 SN - 978-3-63154716-8 S ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Uhlig, L., Georg Forster; Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 2004 BT - Georg Forster: Lebensabenteuer eines gelehrten Weltbürgers (1754 - 1794) Y1 - 2006 UR - http://peterlang.metapress.com/link.asp?id=120127 ER - TY - THES A1 - Wodsak, Johannes T1 - Täuschung des Kapitalmarkts durch Unterlassen : die Strafbarkeit der unterlassenen Mitteilung einer Verschlechterung der Geschäftsentwicklung bei börsennotierten Aktiengesellschaften T2 - Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht Y1 - 2006 SN - 3-8329-1777-2 VL - 2 PB - Nomos Verl.-Ges CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Trips, M., Das Verfahren der exekutiven Rechtsetzung: Möglichkeiten und Erfordernisse der Aufnahme eines allgemeinen Verfahrens für Verordnungen, Satzungen und Verwaltungsvorschriften in das Verwaltungsverfahrensgesetz; Baden-Baden, Nomos, 2006 BT - Das Verfahren der exekutiven Rechtsetzung: Möglichkeiten und Erfordernisse der Aufnahme eines allgemeinen Verfahrens für Verordnungen, Satzungen und Verwaltungsvorschriften in das Verwaltungsverfahrensgesetz Y1 - 2006 ER - TY - THES A1 - Schwerin, Barbara T1 - Tripartismus im europäischen Arbeitsrecht : eine rechtliche Untersuchung dreiseitiger Regelungen und Entscheidungsprozesse zwischen Sozialpartnern und Europäischer Gemeinschaft unter Einbeziehung vergleichbarer Mechanismen in den Mitgliedstaaten Y1 - 2006 SN - 3-89975-612-6 VL - 34 PB - Meidenbauer CY - München ER - TY - JOUR A1 - Verwiebe, Roland T1 - Transnationale Mobilität innerhalb Europas und soziale Ungleichheit JF - Die Europäisierung sozialer Ungleicheit : zur transnationalen Klassen- und Sozialstrukturanalyse Y1 - 2006 SN - 978-5-593-38040-7 SP - 155 EP - 186 PB - Campus Verlag CY - Frankfurt ER - TY - BOOK A1 - Schöler, Klaus T1 - Transformationsprozesse und neue ökonomische Geographie : Erklärungsbeiträge der neuen ökonomischen Geographie zur Transformation der ostdeutschen Volkswirtschaft T3 - Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge Y1 - 2006 VL - 85 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Transaktionskosten von Verwaltungsreformen : ein missing link der Evaluationsforschung Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - BOOK A1 - de Libero, Loretana T1 - Tradition in Zeiten der Transformation : zum Traditionsverständnis der Bundeswehr im frühen 21. Jahrhundert N2 - Der Streit um die Tradition der Bundeswehr hat Tradition, in der Bundeswehr und in der Öffentlichkeit. Wieviel Tradition braucht die Bundeswehr - und welche? Wer oder was kann als Leitbild für die Soldaten einer Armee in der Demokratie dienen? In einer Zeit der Transformation der Bundeswehr und sich ständig wandelnder sicherheitspolitischer Anforderungen bleibt die Suche nach der angemessenen Tradition aktuell. Die Monographie birgt eine sachliche Analyse der historischen Entwicklung militärischer Tradition in Deutschland und des gegenwärtigen Traditionsverständnisses der deutschen Armee. Y1 - 2006 SN - 3-506-76315-6 PB - Schöningh CY - Paderborn ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Towfigh, E. V., Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften: eine Untersuchung am Beispiel der Bahai; Tübingen, Mohr, 2006 BT - Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften: eine Untersuchung am Beispiel der Bahai Y1 - 2006 SN - 0948-0471 ER - TY - JOUR A1 - Obergöker, Timo T1 - Totalitär krank : Krankheit und absoluter Staat in Maurice Blanchots Le Très-Haut Y1 - 2006 SN - 3-8260-3161-X ER - TY - JOUR A1 - Gronau, Norbert A1 - Wildemann, H. A1 - Zaeh, M. F. A1 - Mueller, N. A1 - Lämmer, Anne A1 - Andresen, Katja T1 - Tools zur Ermittlung der Wandlungsfähigkeit Y1 - 2006 ER -