TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - José Martí : Teil 1 ; Apostel - Dichter - Revolutionär ; eine Geschichte seiner Rezeption T3 - Mimesis Y1 - 1991 SN - 3-484-55010-4 VL - 10 PB - Niemeyer CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Sändig, Brigitte ED - Graupner, Rainer T1 - "Ich revoltiere, also sind wir" - Albert Camus : vierzig Jahre "Der Mensch in der Revolte" ; Dokumentation der Tagung in der Evangelischen Akademie Berlin-Brandenburg am 15./16. Juni 1991 Y1 - 1992 CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Chateaubriand, François René de ED - Sändig, Brigitte T1 - Erinnerungen von jenseits des Grabes : meine Jugend, mein Leben als Soldat und als Reisender (1768 - 1800) Y1 - 1994 PB - Ars Una ER - TY - BOOK ED - Sändig, Brigitte T1 - Zur Rezeption der Aufklärung in der Romania im 19./20. Jahrhundert : Beiträge zum Romanistentag in Potsdam 1993 T3 - Romanistik Y1 - 1994 VL - N.F., 6 PB - Schäuble CY - Rheinfelden [u.a.] ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda ED - Christ, Herbert T1 - Regards sur l'histoire de l'enseignement des langues étrangères : Actes du colloque de la SIHFLES au Romanistentag de Potsdam du 27 au 30 septembre 1993 T3 - Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde Y1 - 1994 VL - 14 PB - SIHFLES CY - Paris ER - TY - BOOK A1 - Storost, Jürgen T1 - Langue française - langue universelle? : die Diskussion über die Universalität des Französischen an der Berliner Akademie der Wissenschaften ; zum Geltungsanspruch des Deutschen und Französischen im 18. Jahrhundert Y1 - 1994 PB - Romanistischer Verl. CY - Bonn ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda ED - Christ, Herbert T1 - Regards sur l'histoire de l'enseignement des langues étrangères : Actes de la Section 8 du Romanistentag de Potsdam du 27 au 30 septembre 1993 Y1 - 1995 PB - Narr CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - José Martí : apóstol, poeta, revolucionario ; una historia de su recepción T3 - Serie Nuestra América Y1 - 1995 SN - 968-36-3941-0 VL - 45 PB - Univ. Nacional Autónoma de México CY - Mexico, D.F. ER - TY - BOOK A1 - Petermann, Renate A1 - Springborn, Peter-Volker A1 - Müller, Horst F. ED - Fontius, Martin T1 - Aufklärung III. : Deutschland und Spanien T3 - Das wissenschaftliche Werk / Werner Krauss Y1 - 1996 SN - 3-11-014547-2 VL - 3 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Gelz, Andreas T1 - Liebe und Logos : Beiträge zum 11. Nachwuchskolloquium Romanistik T3 - Forum Junge Romanistik Y1 - 1996 VL - 2 PB - Romanistischer Verl. CY - Bonn ER - TY - BOOK ED - Klettke, Cornelia T1 - Michel Tournier T3 - Oeuvres et critiques Y1 - 1996 SN - 978-3-82339-968-1 VL - 23,2 PB - Narr CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Sändig, Brigitte T1 - Albert Camus T3 - Rowohlts Monographien Y1 - 1997 VL - 50544 PB - Rowohlt CY - Reinbek bei Hamburg ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda ED - Storost, Jürgen T1 - Kontinuität und Innovation : Studien zur Geschichte der romanischen Sprachforschung vom 17. bis zum 19. Jahrhundert ; Festschrift für Werner Bahner zum 70. Geburtstag Y1 - 1997 SN - 3-89323-269-9 PB - Nodus-Publ CY - Münster ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda T1 - Texte im Text : Untersuchungen zur Intertextualität und ihren sprachlichen Formen T3 - Studium Sprachwissenschaft : Beiheft Y1 - 1997 SN - 3-89323-129-3 VL - 29 PB - Nodus-Publ CY - Münster ER - TY - BOOK ED - Große, Sybille T1 - Substandard e mudança no português do Brasil T3 - Biblioteca luso-brasileira Y1 - 1998 SN - 3-925203-64-8 VL - 6 PB - TFM CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Roland Barthes : eine intellektuelle Biographie T3 - Edition Suhrkamp Y1 - 1998 VL - 2077 PB - Suhrkamp CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Sändig, Brigitte T1 - Albert Camus T3 - Rowohlts Monographien Y1 - 1999 VL - 544 PB - Rowohlt CY - Reinbek bei Hamburg ER - TY - BOOK ED - Große, Sybille ED - Schönberger, Axel T1 - Dulce et decorum est philologiam colere : Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag ; Bd. 2 Y1 - 1999 PB - Domus Ed. Europaea CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda ED - Bach, Reinhard ED - Desné, Roland T1 - Formen der Aufklärung und ihrer Rezeption, Expressions des Lumières et de leur réception : Festschrift für Ulrich Ricken zum 70. Geburtstag = Expressions des Lumières et de leur réception T3 - Stauffenburg Festschriften Y1 - 1999 SN - 3-86057-647-X PB - Stauffenburg-Verl. CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda ED - Schmitter, Peter T1 - Sprachdiskussion und Beschreibung von Sprachen im 17. und 18. Jahrhundert T3 - Studium Sprachwissenschaft Y1 - 1999 SN - 3-89323-132-3 VL - 32 PB - Nodus-Publ CY - Münster ER - TY - BOOK ED - Große, Sybille ED - Schönberger, Axel T1 - Dulce et decorum est philologiam colere : Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag ; Bd. 1 Y1 - 1999 PB - Domus Ed. Europaea CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Stehl, Thomas T1 - Dialektgenerationen, Dialektfunktionen, Sprachwandel T3 - Tübinger Beiträge zur Linguistik Y1 - 1999 SN - 3-8233-5076-5 VL - 411 PB - Narr CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar A1 - Fontius, Martin A1 - Haßler, Gerda A1 - Jehle, Peter T1 - Werner Krauss: Wege - Werke - Wirkungen T3 - Aufklärung und Europa Y1 - 1999 SN - 3-8305-0023-8 PB - Berlin-Verl. Spitz CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Stimpson, Brain T1 - Poetische und musikalische Komposition in der écriture Valérys Y1 - 1999 SN - 3-86057-079-X ER - TY - BOOK A1 - Hainaut, Jean T1 - Valéry, Grassmann und der kleine Däumling Y1 - 1999 SN - 3-86057-079-X ER - TY - BOOK A1 - Celeyrette-Pietri, Nicole T1 - Die abstrakten Modelle der politischen Analyse : Methodische Betrachtungen der Welt Y1 - 1999 SN - 3-86057-079-X ER - TY - BOOK ED - Sändig, Brigitte T1 - Camus im Osten : Zeugnisse der Wirkung Camus' zu Zeiten der Teilung Europas Y1 - 2000 SN - 3-935024-04-5 PB - Univ.-Bibl., Publ.-Stelle CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Haßler, Gerda T1 - Johann August Eberhard (1739 - 1809) : ein streitbarer Geist an den Grenzen der Aufklärung ; mit einer Auswahl von Texten Eberhards Y1 - 2000 SN - 3-929887-25-8 PB - Hallescher Verl. CY - Halle ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda ED - Niederehe, Hans Joseph T1 - Geschichte des Sprachbewußtseins in romanischen Ländern T3 - Studium Sprachwissenschaft : Beiheft Y1 - 2000 SN - 3-89323-133-1 VL - 33 PB - Nodus-Publ CY - Münster ER - TY - BOOK ED - Große, Sybille ED - Zimmermann, Klaus T1 - O português brasileiro : pesquisas e projetos T3 - Biblioteca luso-brasileira Y1 - 2000 VL - 17 PB - TFM CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Bandau, Anja ED - Zangenfeind, Sabine ED - Gelz, Andreas T1 - Korrespondenzen : literarische Imagination und kultureller Dialog in der Romania ; Festschrift für Helene Harth zum 60. Geburtstag T3 - Stauffenburg-Festschriften Y1 - 2000 SN - 3-86057-657-7 PB - Stauffenburg-Verl. CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Regler, Gustav ED - Harth, Helene ED - Zangenfeind, Sabine T1 - Aretino : Freund der Frauen, Feind der Fürsten T3 - Werke Y1 - 2000 SN - 3-87877-440-0 VL - 9 PB - Stroemfeld/Roter Stern CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Harth, Helene T1 - Zibaldone : Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart Y1 - 2000 ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar ED - Heydenreich, Titus T1 - José Enrique Rodo y su tiempo : cien anos de Ariel ; 12.coloquio interdisciplinario de la Seccion Latinoamérica del Instituto Central para Estudios Regionales de la Universidad de Erlangen-Nürnberg T3 - Lateinamerika-Studien Y1 - 2000 VL - 42 PB - Vervuert CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Reinstädler, Janett ED - Ette, Ottmar T1 - Todas las islas la isla : nuevas y novísimas tendencias en la literatura y cultura de Cuba Y1 - 2000 SN - 3-89354-118-7 PB - Vervuert; Iberoamericana CY - Frankfurt am Main; Madrid ER - TY - BOOK ED - Buschmann, Albrecht ED - Ingenschay, Dieter T1 - Die andere Stadt : Großstadtbilder in der Perspektive des fremden Blicks Y1 - 2000 SN - 3-8260-1861-3 PB - Königshausen & Neumann CY - Würzburg ER - TY - BOOK ED - Klettke, Cornelia ED - Franco, Anonio Candido ED - Hammermüller, Gunther T1 - Ästhetik der Texte - Varietät von Sprache : Beiträge zu Paul Valéry und zur Romanischen Philologie : Festschrift für Jürgen Schmidt-Radefeldt zum 60. Geburtstag Y1 - 2000 SN - 3-8233-5203-2 PB - Narr CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Sändig, Brigitte T1 - Zwischen Adaption und Exil : jüdische Autoren und Themen in den romanischen Ländern T3 - Jüdische Kultur Y1 - 2001 SN - 3-447-04434-9 SN - 1431-6757 VL - 7 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Sepe, Franco T1 - Autobiografia dei cinque sensi T3 - I fuochi Y1 - 2001 SN - 88-8447-011-0 VL - 3 PB - Nicolodi CY - Rovereto ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda T1 - Texte und Institutionen in der Geschichte der französischen Sprache T3 - Abhandlungen zur Sprache und Literatur Y1 - 2001 SN - 3-86143-117-3 VL - 137 PB - Romanistischer Verl. CY - Bonn ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda T1 - Sprachkontakt und Sprachvergleich T3 - Studium Sprachwissenschaft : Beiheft Y1 - 2001 SN - 3-89323-134-X VL - 34 PB - Nodus-Publ CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Literatur in Bewegung : Raum und Dynamik grenzüberschreitenden Schreibens in Europa und Amerika Y1 - 2001 SN - 3-934730-31-0 PB - Velbrück Wissenschaft CY - Weilerswist ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Literatura de viaje : de Humboldt a Baudrillard T3 - Colección Jornadas Y1 - 2001 SN - 968-36-9410-1 PB - Univ. Nacional Autónoma de México CY - México ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar ED - Franzbach, Martin T1 - Kuba heute : Politik, Wirtschaft, Kultur T3 - Bibliotheca Ibero-Americana Y1 - 2001 VL - 75 PB - Vervuert CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Hermann, Ute A1 - Scherer, Bernd A1 - Suckow, Christian ED - Ette, Ottmar T1 - Alexander von Humboldt - Aufbruch in die Moderne : [diese Textsammlung enstand in der Folge des gleichnamigen Symposiums, das vom 31. Mai bis zum 3. Juni 1999 im Haus der Kulturen der Welt in Berlin stattfand] T3 - Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung Y1 - 2001 SN - 3-05-003602-8 VL - 21 PB - Akad.-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Klettke, Cornelia T1 - Simulakrum Schrift : Untersuchungen zu einer Ästhetik der Simulation bei Valery, Pessoa, Borges, Klossowski, Tabucchi, Del Giudice, De Carlo Y1 - 2001 SN - 3-7705-3618-5 PB - Fink CY - München ER - TY - BOOK A1 - Haßler, Gerda T1 - Universalien und Relativität als anthropologisches Problem in Sprachtheorien der Aufklärung Y1 - 2002 UR - http://www.tu-berlin.de/fak1/frankreich-zentrum/F-Zdownloads/F-ZOnline_Publikationen/ Hassler_Universalien_und relativitaet.pdf PB - TU Berlin, Frankreich-Zentrum CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Schönberger, Axel ED - Grosse, Sybille ED - Schönberger, Axel T1 - Ex oriente lux : Festschrift für Eberhard Gärtner zu seinem 60. Geburtstag Y1 - 2002 SN - 3-936132-02-x PB - Valentia CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Weltbewußtsein : Alexander von Humboldt und das unvollendete Projekt einer anderen Moderne Y1 - 2002 SN - 3-934730-48-5 PB - Velbrück CY - Weilerswist ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar ED - Gelz, Andreas T1 - Der französischsprachige Roman heute : Theorie des Romans - Roman der Theorie in Frankreich und der Frankophonie T3 - Cahiers lendemains Y1 - 2002 SN - 3-86057-693-3 VL - 4 PB - Stauffenburg-Verl. CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Jean-Luc, Nancy T1 - Corpus T3 - Transpositionen Y1 - 2003 VL - 6 PB - Diaphanes CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Le Breton, David T1 - Schmerz : eine Kulturgeschichte Y1 - 2003 PB - diaphanes CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Sepe, Franco T1 - Investigazioni su un castello T3 - I fuochi Y1 - 2003 SN - 88-8447-111-7 VL - 14 PB - Nicolodi CY - Rovereto, Trento ER - TY - BOOK ED - Grimm, Reinhold R. ED - Koch, Peter ED - Stehl, Thomas ED - Wehle, Winfried T1 - Italianità : ein literarisches, sprachliches und kulturelles Identitätsmuster N2 - "Italianità" ist der Gegenstand der Italianistik schlechthin, ihr ebenso grundlegender wie sensibler Zusammenhang. Die Beiträge deutscher und ausländischer Fachwissenschaftler, die auf diese Fragestellung von literaturwissenschaftlicher Seite her antworten, wissen den Selbstbildnissen Rechnung zu tragen, auf die man sich im Namen von "Italianità" jeweils berufen hat. Zugleich stellten sie sie aber auch ins (historische) Licht von Gegenbildern. Darüber hinaus wird der Gegenstand aufschlußreich als sprachwissenschaftliches Problem entfaltet. Begriffliche und kulturelle, historische und soziolinguistische Perspektiven konvergieren in der Frage, wie das Mit- und Ineinander von "unità" und "varietà" die sprachliche "Italianità" maßgeblich prägt und so einen Rahmen für kulturelle Stereotypen, dialektale Vielfalt und dynamische Ausdifferenzierung in den Sprachräumen Italiens darstellt. Y1 - 2003 SN - 3-8233-5853-7 PB - Narr CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Ebert, Christa ED - Sändig, Brigitte T1 - Literatur und soziale Erfahrungen am Ausgang des 20. Jahrhunderts T3 - Schriftenreihe Ost-West Diskurse Y1 - 2003 VL - 4 PB - Scripvaz-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Literature on the move T3 - Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft Y1 - 2003 SN - 90-420-1155-6 VL - 68 PB - Rodopi CY - Amsterdam ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda ED - Volkmann, Gesina T1 - History of linguistics in texts and concepts = Geschichte der Sprachwissenschaft in Texten und Konzepten ; 2 Bände BT - Geschichte der Sprachwissenschaft in Text und Konzepten Y1 - 2004 SN - 3-89323-227-3 PB - Nodus-Publ CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Sändig, Brigitte T1 - Albert Camus : Autonomie und Solidarität Y1 - 2004 SN - 3-8260-2630-6 PB - Königshausen & Neumann CY - Würzburg ER - TY - BOOK A1 - Berghaus, Heinrich ED - Ette, Ottmar ED - Lubrich, Oliver T1 - Physikalischer Atlas oder Sammlung von Karten, auf denen die hauptsächlichsten Erscheinungen der anorganischen und organischen Natur nach ihrer geographischen Verbreitung und Vertheilung bildlich dargestellt sind T3 - Die Andere Bibliothek Y1 - 2004 SN - 3-8218-4549-X VL - Sonderausgabe PB - Eichborn CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - von Humboldt, Alexander ED - Ette, Ottmar ED - Lubrich, Oliver T1 - Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Völker Amerikas T3 - Die Andere Bibliothek Y1 - 2004 SN - 3-8218-4538-4 PB - Eichborn CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - von Humboldt, Alexander ED - Ette, Ottmar ED - Lubrich, Oliver T1 - Kosmos : Entwurf einer physischen Weltbeschreibung T3 - Die Andere Bibliothek Y1 - 2004 PB - Eichborn CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Überlebenswissen : die Aufgabe der Philologie Y1 - 2004 SN - 3-931659-60-7 VL - 1 PB - Kulturverl. Kadmos CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Stehl, Thomas T1 - Unsichtbare Hand und Sprecherwahl : Typologie und Prozesse des Sprachwandels in der Romania T3 - Tübinger Beiträge zur Linguistik Y1 - 2005 SN - 3-8233-6030-2 VL - 471 PB - Narr CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Einfalt, Michael ED - Erzgräber, Ursula ED - Ette, Ottmar ED - Sick, Franziska T1 - Intellektuelle Redlichkeit : Literatur - Geschichte - Kultur ; Festschrift für Joseph Jurt = Intégrité intellectuelle Y1 - 2005 SN - 3-8253-5030-4 VL - 125 PB - Winter CY - Heidelberg ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar ED - Figueras, Mercedes ED - Jurt, Joseph T1 - Max Aub - André Malraux : guerra civil, exilio y literatura Y1 - 2005 SN - 3-86527-183-9 (Vervuert) PB - Iberoamericana - Vuevert CY - Madrid - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - ZwischenWeltenSchreiben : Literaturen ohne festen Wohnsitz Y1 - 2005 SN - 3-931-65982-8 VL - 2 PB - Kulturverl. Kadmos CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Braig, Marianne ED - Ette, Ottmar ED - Ingenschay, Dieter ED - Maihold, Günther T1 - Grenzen der Macht - Macht der Grenzen : Lateinamerika im globalen Kontext Y1 - 2005 SN - 3-86527-246-0 VL - 105 PB - Vervuert CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Buschmann, Albrecht T1 - Die Macht und ihr Preis : detektorisches Erzählen bei Leonardo Sciascia und Manuel Vázquez Montalbán T3 - Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft N2 - Leonardo Sciascia und Manuel Vázquez Montalbán zählen zu den meistbeachteten Autoren der italienischen und spanischen Literatur der vergangen Jahrzehnte, und beide haben sich diesen Rang zunächst mit Kriminalromanen erschrieben - in einer Zeit, in der das Genre noch mit dem Makel des Trivialen behaftet war. Dank ihrer Vorarbeit sind kriminalistische Erzählmuster, die die Studie im Begriff des "detektorischen Erzählens" faßt, in den letzten zwanzig Jahren auch in Italien und Spanien Teil der Höhenkammliteratur. In der kontrastiven Analyse ausgewählter Romane sowie politischer und literaturtheoretischer Essays beider Autoren verfolgt die Arbeit die Ausdifferenzierung des detektorischen Erzählens bis in die neunziger Jahre und weist nach, daß die Detektion ge-sellschaftlicher Machtverhältnisse als aufklärerisches Ideal den roten Faden beider Gesamtwerke bildet; wobei zuletzt auch kritisch nach der (Macht-) Position Sciascias und Vázquez Montalbáns im literarischen Feld gefragt wird Y1 - 2005 SN - 3-8260-2656-X VL - 484 PB - Königshausen & Neumann CY - Würzburg ER - TY - BOOK ED - Klettke, Cornelia ED - Maag, Georg T1 - Trugbildnerisches Labyrinth – Kaleidoskopartige Effekte : Neurezeptionen des Orlando Furioso von Ludovico Ariosto BT - Akten der Sektion 13 des Deutschen Romanistentages 2003 in Kiel. Sonderband der Zeitschrift Horizonte, 9. Jg. (2005-06) T3 - Horizonte : italianistische Zeitschrift für Kulturwissenschaft und Gegenwartsliteratur Y1 - 2005 SN - 978-382-33981-7-2 VL - 9 PB - Narr CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Cieslak, Benjamin ED - Beigel, Yve T1 - Marguerite Duras : l'existence passionnée ; actes du colloque de Potsdam 18 - 24 avril 2005 N2 - Der Band fasst die Ergebnisse der Tagung "Marguerite Duras : l’existence passionnée" zusammen, die im April 2005 an der Universität Potsdam stattgefunden hat. Zu diesem Kolloquium in französischer Sprache, welches von Studierenden der Universität Potsdam organisiert wurde, waren Wissenschaftler und Studierende aus Polen, Frankreich und Deutschland eingeladen, um den "Diskurs der Leidenschaft" im filmischen und literarischen Werk von Marguerite Duras zu untersuchen. Der Band erscheint in französischer Sprache (teilweise übersetzt) und beinhaltet den Eröffnungsvortrag der Tagung, die anschließende Diskussion und die Vorträge der Referenten. Ebenso enthalten sind die Arbeitsergebnisse der studentischen Teilnehmer, die sich im Vorfeld der Tagung in Arbeitsgruppen mit dem Thema auseinandergesetzt haben. KW - Marguerite Duras KW - Leidenschaft KW - Diskurs KW - französische Literatur 20. Jh. Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8144 SN - 978-3-937786-82-7 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Sändig, Brigitte ED - Risterucci-Roudnicky, Danielle ED - Obergöker, Timo T1 - Literarische Gegenbilder der Demokratie : Beiträge zum Franko-Romanisten-Kongress in Freiburg/Br. 2004 Y1 - 2006 SN - 3-8260-3161-X PB - Königshausen & Neumann CY - Würzburg ER - TY - BOOK A1 - Birle, Peter A1 - Braig, Marianne A1 - Ette, Ottmar A1 - Ingenschay, Dieter T1 - Hemisphärische Konstruktionen der Amerikas T3 - Bibliotheca ibero-americana Y1 - 2006 SN - 3-86527-283-5 VL - 109 PB - Vervuert CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar ED - Pannewick, Friederike T1 - ArabAmericas : literary Entanglements of the American hemisphere and the Arab world T3 - Bibliotheca ibero-americana Y1 - 2006 SN - 3-86527-289-4 VL - 110 PB - Iberoamericana; Vervuert CY - Madrid; Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Lesen, Leben, Lieben : vom Schreiben (in) einer wahnwitzigen Welt Y1 - 2006 SN - 978-3-250-10483-4 ER - TY - BOOK A1 - von Humboldt, Alexander ED - Ette, Ottmar ED - Lubrich, Oliver T1 - Über einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu ersteigen : mit dem vollständigen Text des Tagebuches "Reise zum Chimborazo" Y1 - 2006 SN - 3-8218-0767-9 PB - Eichborn CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Stehl, Thomas T1 - Kenntnis und Wandel der Sprachen : Beiträge zur Potsdamer Ehrenpromotion für Helmut Lüdtke T3 - Tübinger Beiträge zur Linguistik Y1 - 2007 SN - 978-3-8233-6362-0 SN - 0564-7959 VL - 507 PB - Narr CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Sepe, Franco T1 - Elegia planetaria : poesia T3 - Pretesti Y1 - 2007 SN - 978-88-8176-987-2 VL - 322 PB - Manni CY - Lecce ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar ED - Lehnert, Gertrud T1 - Große Gefühle : ein Kaleidoskop T3 - Kaleidogramme Y1 - 2007 SN - 3-86599-006-1 VL - 7 PB - Kulturverl. Kadmos CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar ED - Ette, Ottmar ED - Jurt, Joseph ED - Sánchez, Yvette T1 - Schweiz ist Klang N2 - Wir Menschen nehmen den Raum über seinen Klang wahr; dessen Schwingungen verbinden uns mit der Welt, lassen das Innen mit dem Aussen resonieren - und räsonieren. Doch welche akustischen Signale sendet die kleine Schweiz aus? Dieser Frage gingen Musiker und Schriftsteller, Komponisten, Literatur- und Filmwissenschaftler, Musikologen und Journalisten an einer zweiteiligen Tagung in Potsdam und Freiburg i.Br. nach. Sie stellten die Schweiz als ein vielstimmiges Land vor. Föderalismus, Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt entfalten hierzulande eine kreative Dynamik. Von Lyrik über Pop und Rock, klassische Musik, Film bis zu Mundart, Jodeln und dem dumpfen Dröhnen der Felsstürze in den Alpen reicht das Spektrum helvetischer Klänge - und der in diesem Band versammelten Essays, die mit Hörbeispielen auf der beigegebenen CD unterlegt werden. Es erweist sich, dass die Schweiz aus der hier gewählten Perspektive durchaus nicht klein, sondern ein leibhaftiges Reich der Klänge ist, ein Empire des sons... Y1 - 2007 SN - 978-3-7965-2269-7 PB - Schwabe CY - Basel ER - TY - BOOK ED - Buschmann, Albrecht ED - Ette, Ottmar T1 - Aub in Aub T3 - Potsdamer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte Y1 - 2007 SN - 978-3-89626-589-0 VL - 2 PB - trafo CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Kilian, Sven Thorsten T1 - Krieg in Text und Bild: Photographie in Barbusses "Le feu" und Célines "Voyage au bout de la nuit" N2 - "Le Feu" (1916) zählt zu den ersten, "Voyage au bout de la nuit" (1932) zu den letzten im Kontext des Ersten Weltkrieges entstandenen Romanen. Beide treten mit dem Anspruch auf zu sagen, wie es wirklich gewesen ist; beide nehmen Authentizität als Alleinstellungsmerkmal für sich in Anspruch. Dabei müssen sie scheinbar zwangsläufig den Umgang mit demjenigen Medium reflektieren, das per se für die unverstellte Darstellung der Wirklichkeit steht: die Photographie. Barbusse vertraut ihr und versucht, die Sprache der Frontsoldaten in maschineller Neutralität aufzunehmen. Céline hingegen postuliert eine Wahrheit, die hinter der Oberfläche des Photos liegt.Diese Stellungnahmen wirken sich auf die Erzählstrategien aus: Während Barbusse sich als gewissenhafter Transkribent der Mündlichkeit im Schützengraben gibt, behauptet Céline, allein die Brechung der (sprachlichen) Wirklichkeit durch die Schrift gebe deren Affektpotential wieder.Der medienvergleichende Ansatz fungiert in beiden Fällen als heuristisches Instrument zur Identifizierung ästhetischer Positionen. Y1 - 2008 SN - 978-3-639-01311-5 PB - VDM CY - Saarbrücken ER - TY - BOOK A1 - Haßler, Gerda T1 - Der XII. Internationale Aufklärungskongress : ein Kurzbericht BT - Der 12. Internationale Aufklärungskongress : ein Kurzbericht Y1 - 2008 ER - TY - BOOK A1 - Falileyev, Alexandre I. ED - Tristram, Hildegard L. C. T1 - Le Vieux-Gallois N2 - Alexander I. Falilejevs Edition altwalisischer/altkymrischer Texte bietet eine erstmalige Zu-sammenstellung sämtlicher erhaltener Textzeugnisse dieser inselkeltischen Sprache. Sie datieren in die Zeit vor dem Jahr 1000 n.Chr. zurück. Jeder Text ist mit einem Glossar und einem ausführlichen linguistischen Kommentar versehen. Dieser Kommentar sowie die Einleitung liefern einen kompletten Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand auf dem Gebiet des Altwalisischen. Der systematische Teil des Buches ordnet die linguistischen Formen (Phono-logie, Morphologie, Syntax) zu einem Abriß der altwalisischen Grammatik. Yves Le Berres Übersetzung der russischen Vorlage (Древневаллийский язык (Drevnevalliskiy yazyk), Moskau 2002) ins Französische ermöglicht der Forschung erstmalig einen Zugang zum Alt-walisischen in einer westeuropäischen Sprache. Das Altwalisische ist nicht nur für das Verständnis der anderen älteren inselkeltischen Spra-chen wichtig (Irisch, Bretonisch und Kornisch), sondern auch für die Entstehungsgeschichte des Englischen. Das Altwalisische war die erste Kontaktsprache der Sprecher des sich heraus-bildenden mittelalterlichen Englischen. N2 - This book offers, for the first time, a complete collection of the textual documents known so far in the Old Welsh language. Dr. Alexander I. Falileyev’s edition of these documents is ac-companied by a running linguistic commentary as well as a glossary. The grammatical section of the book orders all the linguistic evidence found in these texts in a systematic form. Both, the textual evidence and the linguistic analysis allow a complete picture of the present state of the research on the Old Welsh language. Dr. Falileyev’s book originally appeared in Moscow in 2002 (Древневаллийский язык (Drevnevalliskiy yazyk)). It was updated by the author in 2007 and translated by Prof. Yves Le Berre (Brest) into French, so as to make this important work accessible to scholars not versed in the Russian language. The Old Welsh language is not only important for a wider understanding of the evidence of the other medieval Insular Celtic languages (Irish, Breton and Cornish), but also for the his-tory of English, as Old Welsh was the first language that speakers of nascent English were in contact with. KW - Altwalisisch / Altkymrisch KW - inselkeltische Sprachen KW - Kambristik KW - Grammatik KW - Phonologie KW - Old Welsh / Old Cymraeg KW - Insular Celtic languages KW - Welsh Studies KW - grammar book KW - phonology Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-19760 SN - 978-3-940793-44-7 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Ebert, Christa ED - Sändig, Brigitte T1 - Ideen und Bilder von Gemeinschaftlichkeit in Ost und West Y1 - 2008 SN - 978-3-631-56894-1 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Kilian, Sven Thorsten T1 - Krieg in Text und Bild : Photographie in Barbusses "Le feu und Célines Voyage au bout de la nuit" Y1 - 2008 SN - 3-639-01311-5 PB - VDM Verlag Dr. Müller CY - Saarbrücken ER - TY - BOOK A1 - Meßling, Markus T1 - Pariser Orientlektüren : zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Schrift ; nebst der Erstedition des Briefwechsels zwischen Wilhelm von Humboldt und Jean-François Champollion le jeune (1824-1827) T3 - Humboldt-Studien Y1 - 2008 SN - 978-3-506-76447-8 PB - Schöningh CY - Paderborn ER - TY - BOOK ED - Große, Sybille ED - Neis, Cordula T1 - Langue et politique en France à l'époque des Lumières [Beiträge ... in der Sektion "Sprache und Politik in der Französischen Aufklärung" auf dem 4. Frankoromanistenkongreß 2004 in Freiburg] T3 - Franzistische Studien aus Wissenschaft und Unterricht Y1 - 2008 SN - 978-3-927884-80-9 VL - 2 PB - Domus Ed. Europaea CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar T1 - Nanophilologie : literarische Kurz- und Kürzestformen in der Romania T3 - Mimesis Y1 - 2008 SN - 978-3-484-55047-6 VL - 47 PB - Max Niemeyer Verlag CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar T1 - Caribbean(s) on the move : archipiélagos literarios del Caribe ; a TransArea Symposium Y1 - 2008 SN - 978-3-631-56716-6 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Literatura en movimiento : espacio y dinámica de una escritura transgresora de fronteras en europa y américa Y1 - 2008 SN - 978-84-00-08751-7 PB - Consejo Superior de Investigaciones Científicas CY - Madrid ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar ED - Ingenschay, Dieter ED - Maihold, Günther T1 - EuropaAmerikas : transatlantische Beziehungen T3 - Bibliotheca Ibero-America Y1 - 2008 SN - 978-3-86527-439-7 SN - 0067-8015 VL - 124 PB - Vervuert CY - Frankfurt/M. ER - TY - BOOK A1 - Ette, Ottmar T1 - Lebenswissen Y1 - 2008 ER - TY - BOOK ED - Bandau, Anja ED - Buschmann, Albrecht ED - von Treskow, Isabella T1 - Literaturen des Bürgerkriegs T3 - Potsdamer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte Y1 - 2008 SN - 978-3-89626-680-4 VL - 6 PB - Trafo CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Klettke, Cornelia T1 - Attraverso il segno dell'infinito : il mondo metaforico di Daniele Del Giudice T3 - Strumenti di letteratura italiana N2 - Nella sua molteplicità l'opera letteraria di Daniele Del Giudice (nato a Roma nel 1949) analizzata nel presente volume rispecchia tanto la poliedricità della sua biografia quanto il grande interesse di quest'Autore per le possibilità e le capacità conoscitive dell'uomo. Sullo sfondo dei suoi romanzi e racconti vi è una vasta conoscenza non solo teorica ma anche basata su esperienze pratiche e sempre intesa ad acquisire nuove cognizioni, che unisce in sé i mondi della filosofia, dell'arte e della letteratura con quelli della tecnica e delle scienze naturali. Negli anni Ottanta Del Giudice si è messo alla guida di una nuova letteratura di carattere postavanguardistico, pur allo stesso tempo radicando la sua opera nella tradizione culturale italiana e individuandone alcuni principali poli di identificazione in una serie di autorità da Dante a Calvino, attraverso Tasso, Foscolo, Leopardi e Montale. Inoltre, l'opera di Del Giudice risulta intrecciata in vario modo con il pensiero europeo e animata da pionieristiche concezioni filosofiche e letterarie del Novecento. KW - Del Giudice, Daniele KW - Metapher Y1 - 2008 SN - 978-88-7667-349-8 VL - 27 PB - Cesati CY - Firenze ER - TY - BOOK A1 - Klettke, Cornelia T1 - Attraverso il segno dell'infinito : il mondo metaforcio di Del Giudice T3 - Strumenti di letteratura italiana N2 - Die Autorin dieses Bandes analysiert das literarische Werk Daniele Del Giudices in seinem Facettenreichtum. Das Werk spiegelt sowohl die Vielseitigkeit der Biographie des Autors als auch sein ausgreifendes Interesse an den Erkenntnismöglichkeiten und Erkenntnisfähigkeiten des Menschen. Die Romane und Erzählungen stehen im Horizont eines umfassenden sowohl theoretischen als auch auf praktischer Erfahrung beruhenden und an neuesten Erkenntnissen orientierten Wissens, das die Welten der Philosophie, der Kunst und der Literatur mit denen der Technik und der Naturwissenschaften vereint. Gleichzeitig verschafft Del Giudices literarisches Werk, in dem die Autoritäten des italienischen Literaturbetriebs von Dante über Tasso, Foscolo, Leopardi und Montale bis Calvino wichtige Identifikationspole bilden, der auf ihrem Selbstbewusstsein begründeten italienischen Kulturtradition den Anschluss an die postavantgardistische Literatur seit den 1980er Jahren. Del Giudices Werk ist vielfältig in der europäischen Geisteswelt vernetzt und von wegweisenden philosophischen und literarischen Konzepten des 20. Jahrhunderts inspiriert. Y1 - 2008 SN - 978-88-7667-349-8 VL - 27 PB - Cesati CY - Firenze ER - TY - BOOK A1 - Klettke, Cornelia T1 - Minotaurus, Vogelmensch, Komet : Verborgene Schriftsteller, verrätselte Texte : Antrittsvorlesung 2008-06- 12 N2 - Aus vielerlei Gründen ist der moderne Mensch in seinem Zweifel an letztgültigen Wahrheiten und metaphysischen Erkenntnismöglichkeiten an Abgründe geraten, die ihn zu einer Sprachlosigkeit geführt haben. Viele Autoren suchen Wege, Unsagbares zum Ausdruck zu bringen und damit vor dem Hintergrund des universalen Wissenshorizonts neue Perspektiven zur Welterklärung in differentieller Vielfalt zu präsentieren. Es gelingt ihnen dieses mit Hilfe von Bildern, eigentlich Trugbildern, mit denen sie ihren Text verhüllen, und von Masken, hinter denen sie sich selbst verbergen, so dass sie das eigentlich Gemeinte in einem uneigentlichen Schreiben verrätseln und so über ein neues Wahrnehmungssystem den Leser für andere Denkmöglichkeiten sensibilisieren. Y1 - 2008 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=5 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Haßler, Gerda ED - Volkmann, Gesina T1 - Deixis y modalidad en textos narrativos T3 - Studium Sprachwissenschaft / Beiheft Y1 - 2009 SN - 978-3-89323-139-3 VL - 39 PB - Nodus-Publ CY - Münster ER - TY - BOOK ED - Messling, Markus ED - Tintemann, Ute T1 - "Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache" : zur Sprachlichkeit des Menschen Y1 - 2009 SN - 978-3-7705-4684-8 PB - Fink CY - München ER - TY - BOOK A1 - Haßler, Gerda A1 - Neis, Cordula T1 - Lexikon sprachtheoretischer Grundbegriffe des 17. und 18. Jahrhunderts : Bd. 1 Y1 - 2009 SN - 978-3-11-017825-5 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Haßler, Gerda A1 - Neis, Cordula T1 - Lexikon sprachtheoretischer Grundbegriffe des 17. und 18. Jahrhunderts : Bd. 2 Y1 - 2009 SN - 978-3-11-017825-5 PB - de Gruyter CY - Berlin ER -