TY - JOUR A1 - Faber, Eike T1 - Kulturgeschichte des Hellenismus: von Alexander dem Großen bis Kleopatra / Hrsg.: Weber, Gregor: Stuttgart: Klett-Cotta, 2007. - 503 S. - ISBN: 978-3-608-94126-5 JF - H-Soz-Kult Y1 - 2008 UR - https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-11679 SN - 2196-5307 PB - Humboldt-Universität zu Berlin CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Faber, Eike T1 - Rezension zu: Errington, R. Malcolm: A History of the Hellenistic World: 323 - 30 BC. - New York: Wiley & Sons, 2008. - 368 S. - ISBN: 978-0-631-23388-6 JF - Historische Literatur : Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult Y1 - 2008 U6 - https://doi.org/https://doi.org/10.18452/17855 SN - 2199-9171 SN - 1611-9509 VL - 6 IS - 4 SP - 16 EP - 17 PB - Humboldt-Universität zu Berlin CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Raters, Marie-Luise T1 - Hannes und die Rätsel der Zeit Y1 - 2008 SN - 978-3-451-29470-9 PB - Herder CY - Freiburg im Breisgau ER - TY - JOUR A1 - Wels, Volkhard T1 - Der theologische Horizont von Andreas Gryphius' "Absurda comica" JF - Anthropologie und Medialität des Komischen im 17. Jahrhundert (1580-1730) ; (Chloe ; Bd. 40) N2 - Der Beitrag zeigt in einem ersten Schritt, dass die "Absurda comica" ein theologisches Gleichnis darstellt, in dem der König die Rolle Gottes, Pickelhäring die Rolle des Teufels und die Handwerker die Rolle des Menschen übernehmen. Schlüssel für dieses Gleichnis ist Lk 9.60 und Mt 8.22, wo Christus von seinen Jüngern fordert, "die Toten ihre Toten begraben zu lassen", d.h. sich vom Reich der Welt abzuwenden. Auf die "Absurda comica" übertragen, besagt dies, dass die Handwerker die Rollenhaftigkeit und die Narrheit ihrer Existenz erkennen müssen, wenn sie vor Gott gerechtfertigt werden wollen. In einem zweiten Schritt wird gezeigt, dass die "Absurda comica" als ein solches Gleichnis in der Tradition der Fastnachtspiele steht, deren Funktion eben dieser Aufweis der menschlichen Narrheit war. Das protestantische Schuldrama trat dabei bewusst in die Tradition dieser Fastnachtspiele, wie sich gerade an der "Absurda comica" zeigen lässt. In einem dritten Schritt wird diese These in einem Vergleich mit Jacob Masens "Rusticus imperans" und Christian Weises "Tobias und die Schwalbe" bestätigt. KW - Frühe Neuzeit KW - Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit KW - Drama KW - Andreas Gryphius KW - Absurda comica Oder Herr Peter Squentz KW - Jacob Masen KW - Christian Weise KW - Fastnachtspiele KW - lutherische Theologie KW - Pickelhäring KW - Schultheater Y1 - 2008 SN - 9789042024175 SN - 0168-9878 VL - 40 SP - 371 EP - 402 PB - Brill , Rodopi CY - Amsterdam ER - TY - BOOK A1 - Kilian, Sven Thorsten T1 - Krieg in Text und Bild: Photographie in Barbusses "Le feu" und Célines "Voyage au bout de la nuit" N2 - "Le Feu" (1916) zählt zu den ersten, "Voyage au bout de la nuit" (1932) zu den letzten im Kontext des Ersten Weltkrieges entstandenen Romanen. Beide treten mit dem Anspruch auf zu sagen, wie es wirklich gewesen ist; beide nehmen Authentizität als Alleinstellungsmerkmal für sich in Anspruch. Dabei müssen sie scheinbar zwangsläufig den Umgang mit demjenigen Medium reflektieren, das per se für die unverstellte Darstellung der Wirklichkeit steht: die Photographie. Barbusse vertraut ihr und versucht, die Sprache der Frontsoldaten in maschineller Neutralität aufzunehmen. Céline hingegen postuliert eine Wahrheit, die hinter der Oberfläche des Photos liegt.Diese Stellungnahmen wirken sich auf die Erzählstrategien aus: Während Barbusse sich als gewissenhafter Transkribent der Mündlichkeit im Schützengraben gibt, behauptet Céline, allein die Brechung der (sprachlichen) Wirklichkeit durch die Schrift gebe deren Affektpotential wieder.Der medienvergleichende Ansatz fungiert in beiden Fällen als heuristisches Instrument zur Identifizierung ästhetischer Positionen. Y1 - 2008 SN - 978-3-639-01311-5 PB - VDM CY - Saarbrücken ER - TY - JOUR A1 - Franzke, Jochen T1 - Wasser als Zukunftsressource : Einleitung Y1 - 2008 SN - 3-932502-51-5 ER - TY - BOOK A1 - Sakson, Andrzej T1 - Menschen im Wandel : Polen und Deutsche, Minderheiten und Migranten in Europas Geschichte und Gegenwart T3 - Potsdamer Textbücher Y1 - 2008 SN - 978-3-940793-09-6 VL - 10 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Petkovic, Mladen T1 - Employer Branding : ein markenpolitischer Ansatz zur Schaffung von Präferenzen bei der Arbeitgeberwahl T2 - Hochschulschriften zum Personalwesen Y1 - 2008 SN - 978-3-86618-204-2 VL - 37 PB - Hampp CY - München ER - TY - GEN A1 - Krueck, Brigitte A1 - Loeser, Kristiane A1 - Naumann, Rosemarie T1 - Multiculturality in Berlin and London : Lehr- und Lernmaterial für den bilingualen Unterricht im Fach Politische Bildung N2 - Die CD-ROM ist nach der Erprobung eines Readers für Politikunterricht in englischer Sprache (bilingualer Fachunterricht) zum Thema "Multiculturality in Berlin and London" entstanden. Dieses Thema hat zweifellos grundsätzliche und auch andauernde Bedeutung für das Leben in unserer globalisierten Welt. Gleichzeitig unterliegt es schnellem Wandel und entzieht sich wegen seiner Komplexität einer einfachen Urteilsbildung. Es hat sich gezeigt, dass ein Reader als eher geschlossenes Medium dem Charakter des Themas nicht ausreichend gerecht werden kann. Die Spezifik der CD-ROM dagegen erlaubt ständige Aktualität und eine größere Vielfalt der Materialien. Dies sind Voraussetzungen für eine zeitgemäße Qualität selbstständiger Lerntätigkeit und für die Teilnahme der Lernenden an der Gestaltung des Unterrichts. Erwartet wird zudem eine Motivationssteigerung, da das Medium per se für jugendliche Lernende eine besondere Attraktivität besitzt. Das Thema ist in mehrfacher Hinsicht durch den Rahmenlehrplan Politische Bildung für die Sekundarstufe I legitimiert. Es dient der Konkretisierung und damit Vertiefung des Themenfeldes "Gesellschaft/Sozialstruktur" (insbesondere Ausländer- und Einwanderungspolitik - Klasse 9). Darüber hinaus kann das Thema durchaus als sinnvoller Beitrag des Faches Politische Bildung zu den übergreifenden Themenkomplexen "Friedenssicherung, Globalisierung und Interkulturelles" sowie "Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt" betrachtet werden. Die CD-ROM eignet sich ebenfalls für ein fächerverbindendes Projekt (Politische Bildung und Englischunterricht bzw. auch Informatik — Klasse 10) und als bilinguales/ englischsprachiges Modul im muttersprachigen Politikunterricht. Allgemeines Ziel der Arbeit mit der CD-ROM ist es, die Lernenden "zum selbstständigen politischen Sehen, Beurteilen und Handeln zu befähigen" (Handbuch der politischen Bildung, Hrsg. Wolfgang W. Mickel, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1999, S. 384). Es ist beabsichtigt, dass die Lernenden Multikulturalität als wichtigen politischen Sachverhalt erkennen und anerkennen, ihn aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und zu einem sachlich begründeten Urteil gelangen. Dazu bietet die CD-ROM Impulse, die sich auf Ereignisse aus der Alltags- bzw. Vorstellungswelt der Jugendlichen und damit deren Erfahrungen richten. Die Diskussion eigener Erfahrungen und ihre Erweiterung um die Perspektiven anderer Akteure ist eine wichtige Voraussetzung politisch verantwortungsbewussten Handelns. Die CD-ROM ist in fünf Module gegliedert: Modul 1 Introduction to the Concept of Multiculturality and Other Related Concepts hat einführenden Charakter und dient der Klärung themenrelevanter Begriffe. Modul 2 Migration Patterns informiert über die Entwicklung der Migration in Europa seit den 50er Jahren und konkretisiert und aktualisiert dies für Deutschland und Großbritannien. Modul 3 Ethnic Population Structure in Berlin and London gibt einen Überblick über die Bevölkerungsstruktur in Berlin und London und vergleicht diese. Modul 4 Living Conditions widmet sich den Auswirkungen von Migrationsbewegungen (Modul 2) und daraus entstandenen Bevölkerungskonstellationen (Modul 3) auf die Lebenssituation der Türken in Berlin und der Kariben in London. Modul 5 Multiculturalism Revisited fordert zu nochmaliger, eigenständiger Auseinandersetzung mit dem Konzept des Multikulturalismus auf. Die bisherigen Erkenntnisse sollen zu einem begründeten persönlichen Urteil synthetisiert werden. Die Module bauen sachlogisch aufeinander auf und beziehen sich aufeinander. Daher ist eine Bearbeitung in der vorgeschlagenen Reihenfolge sinnvoll. Möglich ist natürlich auch die Bearbeitung einzelner Module. In diesem Fall sollte die Lehrperson vorab prüfen, wie Bezüge zu anderen, nicht bearbeiteten Modulen durch entsprechende Hilfestellung kompensiert werden können. Die CD-ROM unterstützt das Lernen auf vielfältige Weise: In einem Glossary sind themenrelevante Fachbegriffe in englischer und deutscher Sprache erklärt. Das hilft den Lernenden, ggf. unterschiedliche Konzeptualisierungen in den beiden Sprachen zu erkennen, und fördert bilinguales Lernen. Eine Wordlist (English - German/German - English) ist als schnelle Hilfe beim Textverstehen gedacht, nicht zur systematischen Wortschatzarbeit. Für letztere bietet die CD-ROM einen Link zum OALD Online-Dictionary an. Eine Liste mit nützlichen Links erleichtert das selbstständige Aktualisieren von Informationen. Die References führen die Lernenden an Methoden wissenschaftlichen Arbeitens heran und ermöglichen eine fundiertere Bewertung der jeweiligen Quellen. Durch verschiedene Gestaltungselemente wie Musik- und Videoclips, gesprochene Sprache, Fotos und Cartoons werden die Lernenden multisensorisch aktiviert. Texte und Arbeitsblätter können ausgedruckt werden. Die optimale Nutzung des Potenzials dieser CD-ROM mit parallelem Zugriff auf die Schüler- und Lehrerversion setzt Computer voraus, die in einem Netzwerk organisiert sind. SYSTEMANFORDERUNGEN Zum Ausführen des Programms werden mindestens benötigt: Pentium III / 500 MHz · 128 MB RAM · CD-ROM-Laufwerk · Microsoft Windows 98 / NT 4.0 / 2000 / ME / XP ·True-Color Grafikkarte · Soundkarte · iTunes/Quicktime- Medienplayer (gegebenenfalls Installation von CD-ROM) Hinweis: Für die optimale Nutzung der CD-ROM wird eine funktionierende Internetverbindung vorausgesetzt, daher ist der Einsatz im Informatikkabinett empfohlen. KW - Multikulturelle Gesellschaft KW - Politische Bildung KW - Lehrmittel Y1 - 2008 SN - 978-3-939469-01-8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Klein, Eckart T1 - Grundlagenvertragsurteil - Revisited Y1 - 2008 SN - 978-3-428-12745-0 ER - TY - BOOK A1 - Schröder-Nauenburg, Beate T1 - Der Eintritt des Jüdischen in die Welt der Kunstmusik : die Anfänge der Neuen Jüdischen Schule : werkanalytische Studien T3 - Jüdische Musik : Studien und Quellen zur jüdischen Musik T2 - Die Anfänge der Neuen Jüdischen Schule ; werkanalytische Studien Y1 - 2008 SN - 978-3-447-05603-8 SN - 1613-7493 VL - 5 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - janetzki, Frank T1 - Technik lehren - Technik lernen / Untersuchungen zur systematischen Förderung räumlicher Fähigkeiten und ihrer Auswirkungen auf das Technikverständnis und die Einstellung gegenüber Technik Y1 - 2008 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Wacker, Philipp T1 - Konformationsanalyse meso-substituierter Porphyrine mittels NMR-Spektroskopie und quantenchemischer Berechnungen Y1 - 2008 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Müller, Claudia T1 - Graphentheoretische Analyse der Evolution von Wiki-basierten Netzwerken für selbstorganisiertes Wissensmanagement Y1 - 2008 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gerber, Thomas T1 - Berlin 1800 - 1830 : Emanzipation einer Kulturmetropole (Konferenz vom 12. - 14.10.2007 in Potsdam ) Y1 - 2008 ER - TY - BOOK A1 - Kunst, Christiane T1 - Leben und Wohnen in der römischen Stadt Y1 - 2008 SN - 978-534-16285-7 PB - Wiss. Buchges. CY - Darmstadt ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Werbesprache als Textsprache Y1 - 2008 ER - TY - BOOK ED - Breuer, Marten ED - Weiß, Norman T1 - Das Vertragswerk von Locarno und seine Bedeutung für die internationale Gemeinschaft nach 80 Jahren : Ergebnisse eines interdisziplinären Rundtischgesprächs T3 - Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht Y1 - 2008 SN - 978-3-631-56461-5 VL - 13 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Warschburger, Petra A1 - Petermann, Franz T1 - Adipositas T3 - Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie Y1 - 2008 SN - 3-8017-1629-5 VL - 10 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - THES A1 - Helwing, Bert T1 - Qualitative Bewertung von Kapitalbeteiligungsgesellschaften : eine empirische Analyse ausgewählter Bewertungskriterien und ihr Einfluss auf die Rendite und das Beteiligungsvolumen T2 - Schriftenreihe Finanzierung und Banken Y1 - 2008 SN - 978-3-89673-454-9 VL - 12 PB - Verl. Wiss CY - Sternenfels ER - TY - JOUR A1 - Brand, Ralf A1 - Schlicht, Wolfgang T1 - Sportpsychologische Interventionen in der Therapie und Rehabilitation Y1 - 2008 SN - 978-3-8017-0597-8 ER - TY - THES A1 - Riße, Andreas T1 - Goechronologie, Petrologie und Charakterisierung von Primärschmelzen mafischer Vulkanite des Puna-Plateaus der Zentralen Anden (NW - Argentinien Y1 - 2008 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Tagungsbericht Internationales Kolloquium Revolutions saussuriennes, Genf 20.-22. Juni 2007 Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Klein, Eckart T1 - Bemerkungen zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Auslandseinsatz deutscher Streitkräfte Y1 - 2008 SN - 978-3-8329-3667-9 ER - TY - THES A1 - Saule, Carmen T1 - Schadensersatzansprüche aus verwaltungsrechtlichen Schuldverhältnissen : Möglichkeiten der Transformation zivilrechtlicher Haftungskonzeptionen ; eine Darstellung und Untersuchung insbesondere anhand der öffentlich-rechtlichen Verwahrung T2 - Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht Y1 - 2008 SN - 978-3-8300-3468-1 VL - 25 PB - Kova? CY - Hamburg ER - TY - THES A1 - Würdemann, Christian T1 - Europäische Integration und äußere Sicherheit T2 - Beiträge zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik Y1 - 2008 SN - 978-3-89574-659-8 VL - 28 PB - Köster CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Scheffler, Christiane A1 - Voigt, Andrea T1 - Vergleich statischer und dynamischer Körpermaße von Jüngeren (20 - 29 Jahre) und Älteren (50 - 85 Jahre) Y1 - 2008 SN - 978-3-88383-734-2 ER - TY - JOUR A1 - Klein, Eckart T1 - Zur Modernisierung des Finanzierungssystems der Europäischen Union : die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 29. März 2007 zur Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union Y1 - 2008 SN - 978-3-631-57034-0 ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Der unendliche Gebrauch endlicher Mittel : Erklärungen sprachlicher Kreativität des Menschen Y1 - 2008 SN - 978-3-534-17505-5 ER - TY - JOUR A1 - Peyer, Mathias A1 - Balderjahn, Ingo T1 - Zahlungsbereitschaft für sozialverträgliche Produkte N2 - Studien im Bereich des fairen Handels schätzen oftmals hohe Zahlungsbereitschaften der Kon-sumenten. Die geringen Marktanteile für fair gehandelte Produkte liefern jedoch ein anderes Bild und lassen auf eine hohe soziale Wünschbarkeit in den Antworten schließen. Ziel dieser Studie war es mittels Discrete-Choice-Analyse den Probanden in einer realitätsnahen Kaufsitua-tion sozialverträgliche Produkte anzubieten. Im Rahmen der Diskreten Entscheidungsanalyse wurden Kaufwahrscheinlichkeiten und Marktanteile für die einzelnen Produkte geschätzt. Ins-besondere in Kombination mit einem Markenprodukt lassen die ermittelten Mehrpreisbereit-schaften auf nicht unerhebliche Marktchancen für gesiegelte Produkte schließen. Die Ergebnis-se zeigen auch, dass mehr Informationen und höheres Vertrauen der Konsumenten über Fair Trade zu einer gesteigerten Preisbereitschaft führen. Als Resultat der Zertifizierung mit Fair Trade Siegeln wurden nicht zu unterschätzende Wettbewerbsvorteile für Produzenten von Kon-sumgütern festgestellt. Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert A1 - Beckemper, Katharina T1 - Rien ne va plus : zur Strafbarkeit wegen des Anbietens privater Sportwetten nach der Sportwettenentscheidung des BVerfG v. 28.3.2006 Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Edner, Christoph T1 - Wechselwirkungen zwischen Glucan, Wasser-Dikinase (GWD) und Glucan-Hydrolasen beim Abbau transitorischer Balttstärke Y1 - 2008 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gärtner, Ursula T1 - Vom Rausch des praeco immodicus zur Literaturkritik : Heinsius und seine Dissertatio zu Nonnos Y1 - 2008 SN - 978-3-8233-6339-2 ER - TY - BOOK A1 - Keller, Andreas T1 - Frühe Neuzeit : das rhetorische Zeitalter Y1 - 2008 SN - 978-3-05-004399-9 PB - Akademie Verlag GmbH CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Christians, Heiko T1 - Amok : Geschichte einer Ausbreitung Y1 - 2008 SN - 978-3-89528-671-1 PB - Aisthesis-Verl. CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Kiesant, Knut T1 - Georg Rodolf Weckherlin (1584 - 1653) : ein Vorläufer der neuen Dichtung? Y1 - 2008 SN - 978-3-03910-794-0 ER - TY - THES A1 - Birkholz, Kai T1 - Aktives kommunales Debt Management : Wege zu mehr Effizienz bei der kommunalen Fremdfinanzierung T2 - Schriftenreihe des Instituts für öffentliche Dienstleistungen und Tourismus Y1 - 2008 SN - 978-3-258-07368-2 VL - 22 PB - Haupt CY - Bern ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund T1 - Die Karibik-Krise vom Oktober 1962 : eine Collage T3 - WeltTrends-Lehrtexte Y1 - 2008 SN - 978-3-940793-26-3 SN - 1861-5139 VL - 10 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Burggrafen v. Brandenburg, Herren v. Jabilinze, Herren u. Grafen v. Belzig Y1 - 2008 SN - 978-3-86732-001-6 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Jantz, Bastian T1 - Bürokratiekostenmessung in Deutschland : eine erste Bewertung des Programms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" der Großen Koalition Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Neuere Entwicklungen der schulischen Wertevermittlung in Brandenburg : eine glückliche ménage à trois? Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund A1 - Krüger, Dirk T1 - Das politische System Kubas Y1 - 2008 SN - 978-3-531-14252-4 ER - TY - BOOK A1 - Holtmann, Dieter A1 - Mutz, Michael A1 - Buchheister, Claudia A1 - Görl, Tilo T1 - Die Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland im internationalen Vergleich Y1 - 2008 SN - 978-3-940793-25-6 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Scheffler, Ingo T1 - Zur Fähigkeit von Ektoparasiten der Fledermäuse ihre Wirte aktiv aufzusuchen N2 - Active host-searching in bat ectoparasites. As a pilot study, this paper discribes the mobility of ectoparasites after removing from their hosts. Spinturnix acuminatus (Koch, 1836)(Acari, Spinturnicidae) a permanent stationary bat mite normally survives the removing only a few hours. This species moves easily on the patagium or on human skin. In contrast, on other surfaces the movements of this species seems to be less orientated and it is unlikely that the mite can reach a host in some distance. Nycteribia kolenatii Theodor & Moscona, 1954 (Diptera: Nycteribiidae) a bat fly, shows excellent movements in the fur of its host. The specimens survive the removing from the host several days. The ability to clamber up a wall was tested with a rough clay brick. The bat fly achieves only 9,6 cm on average. This result does not support good abilities for host searching in this species. Bat fleas (Siphonaptera: Ischnopsyllidae): Ischnopsyllus elongatus (Curtis, 1832), I. hexactenus (Kolenati, 1856), I. simplex (Rothschild, 1906)and other species survive the removing from their hosts several days. In case of a vertical barrier they showed a stereotype upside climbing, followed by a horizontal appetitive behavior. The fleas were climbing a distance in the upside of 6,45 m on average(1,2-21,68 m). As excellent climbers bat fleas are able to overcome edges and slopes and to crawl on the ceiling. Therefore, it seems to be no problem for a flea to parasite any bat in a resting room. Additionally, some bugs (Cimex lectularius Linnaeus, 1758) were examinated. They run with a speed of 63 cm per minute and were able to climb easily on the brick. On average their stretch of way achieved 2,85 m in ten minutes. Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Klaedtke, Uta T1 - Betriebssport in der DDR : Phänomene des Alltagssports zwischen physischer Reproduktion und politischer Anpassung am Beispiel des Stahl- und Walzwerkes Brandenburg Y1 - 2008 SN - 978-3-9811094-1-2 PB - Sport & Co Fachliteratur Verl. CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Pauen, Sabine A1 - Rauh, Hellgard T1 - Frühe Kindheit : das Säuglingsalter Y1 - 2008 SN - 978-3-8017-0590- 9 ER - TY - JOUR A1 - Klein, Eckart T1 - (Un-) Vollendete Reformschritte in den Vereinten Nationen : die Beispiele Sicherheitsrat und Menschenrechtsrat Y1 - 2008 SN - 978-3-03-911489-4 ER - TY - JOUR A1 - Klein, Eckart T1 - Kommentierung des Art. 81 GG (Aktualisierung) Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Rausche, Germar T1 - Ein Verfahren zur Bestimmung des Magnetfeldes in aktiven Strukturen der Sonnenkorona Y1 - 2008 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Behrsing, Olaf A1 - Micheel, Burkhard T1 - Monoklonale Antikörper : Grundlagen und ihre Bedeutung in Diagnostik und Therapie Y1 - 2008 SN - 978-3-540-69412-0 ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Jaxa "von Köpenick" Y1 - 2008 SN - 978-3-86732-001-6 ER - TY - THES A1 - Armah, Henrik T1 - Die Radioberichterstattung von Sportveranstaltungen Y1 - 2008 SN - 978-3-8300-3637-1 VL - 14 PB - Kova? CY - Hamburg ER - TY - BOOK ED - Heckmann, Marie-Luise ED - Röhrkasten, Jens T1 - Von Nowgorod bis London : Studien zu Handel, Wirtschaft und Gesellschaft im mittelalterlichen Europa ; Festschrift für Stuart Jenks zum 60. Geburtstag ; mit 30 Tabellen T3 - Nova Mediaevalia Quellen und Studien zum europäischen Mittelalter Y1 - 2008 SN - 978-3-89971-446-3 VL - 4 PB - V & R Unipress CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Schnitzler, Carola D. T1 - Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb T3 - Forum Logopädie Y1 - 2008 SN - 978-3-13-138221-4 PB - THIEME CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Daniels, Zoe T1 - Entwicklung schulischer Interessen im Jugendalter T2 - Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie Y1 - 2008 SN - 978-3-8309-2022-9 VL - 69 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Gruševaja, Marina A1 - Wonke, Christoph A1 - Hösel, Ulrike A1 - Dunn, Malcolm H. T1 - Quo vadis Wirtschaftspolitik? BT - Ausgewählte Aspekte der aktuellen Diskussion ; Festschrift für Norbert Eickhof T3 - Schriften zur politischen Ökonomik Evolutorische und ökologische Aspekte Y1 - 2008 SN - 978-3-631-57034-0 SN - 1439-7528 VL - 7 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Lindenberger, Thomas T1 - Westeuropa und der Koreakrieg : die Folgen für die politische Kultur in Frankreich Y1 - 2008 SN - 978-3-412-20178-5 ER - TY - THES A1 - Schmidt-Gothan, Hanno T1 - Holistisches Sanierungs- und Wertmanagement Y1 - 2008 PB - Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Forst, Alexandra T1 - Lobreden, Anekdoten, Zitate - Argumentationstaktiken in der Verteidigungsrede des Apuleius T2 - Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse Y1 - 2008 SN - 978-3-8300-3412-4 VL - 5 PB - Kova? CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Tropen als Stilmittel : Kognitive Erklärung und pragmatische Funktion Y1 - 2008 SN - 978-3-631-56115-7 ER - TY - THES A1 - Aichert, Ingrid T1 - Die Bausteine der phonetischen Enkodierung : Untersuchungen zum sprechmotorischen Lernen bei Sprechapraxie Y1 - 2008 SN - 978-3-89959-765-3 PB - Der Andere Verlag CY - Tönning ER - TY - THES A1 - Lach, Andreas T1 - Umgekehrte Diskriminierungen im Gemeinschaftsrecht : eine Analyse der Rechtsprechung des EuGH zum Merkmal des grenzüberschreitenden Bezugs unter besonderer Berücksichtigung der Unionsbürgerschaft ; zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Grundfreiheiten T2 - Studien zum öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht Y1 - 2008 SN - 978-3-631-57517-8 VL - 15 PB - Lang CY - Frankfurt, M. ER - TY - JOUR A1 - Lattemann, Christoph T1 - Preisbildung am deutschen Fondsmarkt : Geschäftsprozesse im Trade Off zwischen Anlegerschutz und infrastrukturellen Bedingungen Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Liebers, Katrin T1 - Kinder in der flexiblen Schuleingangsphase : Perspektiven für einen gelingenden Schulstart Y1 - 2008 SN - 978-3-531-16043-6 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-531-91086-4 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Hellmann, Uwe ED - Achenbach, Hans ED - Ransiek, Andreas T1 - Handbuch Wirtschaftsstrafrecht (HWSt) T3 - Recht in der Praxis Y1 - 2008 SN - 978-3-8114-3621-3 PB - Müller CY - Heidelberg ER - TY - THES A1 - Otto, Markus T1 - Individualkontrollrechte des GmbH-Gesellschafters - eine rechtsvergleichende Studie des deutschen und österreichischen GmbH-Rechts T2 - Rechtswissenschaften Y1 - 2008 SN - 978-3-8316-0801-0 VL - 60 PB - Utz CY - München ER - TY - THES A1 - Petersen, Kathrin T1 - EG-Richtlinienumsetzung und Übergangsgerechtigkeit - Fragen der Rückwirkung, der Kontinuität und der Systemgerechtigkeit T2 - Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft Y1 - 2008 SN - 978-3-631-58098-1 VL - 4733 PB - Lang CY - Frankfurt a. M. ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Heinrich von Antwerpen Y1 - 2008 SN - 978-3-86732-001-6 ER - TY - THES A1 - Nagel, Jürgen T1 - Die Implementierung von Verwaltungsmanagement-Reformen und der Beitrag externer Organisationsberatung - das Fallbeispiel Neues Führungs- und Steuerungssystem Berlin Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert A1 - Rademacher, Sonja T1 - Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht : Schulpflicht auch im Glauben? Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Siegmüller, Julia A1 - Fröhling, Astrid A1 - Herrmann, Heike A1 - Gies, Jeannine T1 - Zur Verbesserung des Sprachmodells von Erzieherinnen als Methode zur allgemeinen integrativen Sprachförderung in Kitas - Inputspezifizierung im Kindergarten Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Bernhardt, Ulrike T1 - Untersuchung zur Rolle von Adapterprotein-Komplexen im Targeting der Glucosetransporter GLUT8 und GLUT4 Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Albrecht der Bär Y1 - 2008 SN - 978-3-86732-001-6 ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Pribislaw-Heinrich Y1 - 2008 SN - 978-3-86732-001-6 ER - TY - THES A1 - Buhtz, Anja T1 - Identifizierung und funktionelle Charakterisierung kleiner Ribonukleinsäuren im Langstreckentransportsystem von Rapspflanzen (Brassica napus L.) Y1 - 2008 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Lüdecke, Marianne A1 - Holzberger, Anja A1 - Wacker, Philipp T1 - Junge Autoren in der deutschsprachigen Literatur zwischen 1945 und 1952 : Konferenzbericht BT - Quantification of the (Anti)Aromaticity of Fulvalenes Subjected to Pi-Electron Cross-Delocalization Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Menke, Christoph T1 - Subjektivität und Gelingen : Adorno - Derrida Y1 - 2008 SN - 978-3-85132-497-6 ER - TY - JOUR A1 - Budke, Alexandra T1 - Zwischen Kulturerdteilen und Kulturkonstruktionen - Historische und neue Konzepte des Interkulturellen Lernens im Geographieunterricht Y1 - 2008 SN - 978-3-940793-21-8 ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Zschoch, D., Die präventiv-polizeiliche Rasterfahndung; Frankfurt am Main, Lang, 2007 BT - Die präventiv-polizeiliche Rasterfahndung Y1 - 2008 ER - TY - BOOK A1 - Kunst, Christiane T1 - Livia : Macht und Intrigen am Hof des Augustus Y1 - 2008 SN - 978-3-608-94228-6 PB - Klett-Cotta CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Haußig, Hans-Michael T1 - Eurozentrismus Y1 - 2008 SN - 3-520-14001-2 ER - TY - JOUR A1 - Haußig, Hans-Michael T1 - Musik Y1 - 2008 SN - 3-520-14001-2 ER - TY - JOUR A1 - Haußig, Hans-Michael T1 - Judentum und christlicher Orient Y1 - 2008 SN - 978- 3-447-05382-2 ER - TY - THES A1 - Hanus, Ursula Maria T1 - Deutsch-tschechische Migrationsliteratur: Jirí Grusa und Libuse Moníková Y1 - 2008 SN - 978-3-89129-553-3 PB - Iudicium CY - München ER - TY - THES A1 - Heine, Robert T1 - Wahrnehmung von Online-Musikrechten durch Verwertungsgesellschaften im Binnenmarkt T2 - Schriften zum europaïschen Urheberrecht Y1 - 2008 SN - 978-3-89949-474-7 VL - 7 PB - De Gruyter Recht CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Kroener, Bernhard R. ED - Pröve, Ralf ED - Thoß, Bruno T1 - Kriegerische Gewalt und militärische Präsenz in der Neuzeit : Ausgewählte Schriften Y1 - 2008 SN - 978-3-506-76548-2 PB - Schöningh CY - Paderborn ER - TY - BOOK ED - Franzke, Jochen T1 - Wasser : Zukunftsressource zwischen Menschenrecht und Wirtschaftsgut, Konflikt und Kooperation T3 - Internationale Probleme und Perspektiven Y1 - 2008 SN - 3-932502-51-5 VL - 17 PB - Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Franzke, Jochen T1 - Schlussbemerkungen Y1 - 2008 SN - 3-932502-51-5 ER - TY - JOUR A1 - Kleinwächter, Kai T1 - Statistiken Y1 - 2008 SN - 3-932502-51-5 ER - TY - THES A1 - Kurths, Anja T1 - Shoahgedenken im israelischen Alltag : der Umgang mit der Shoah in Israel seit 1948 am Beispiel der Gedenkstätten Beit Lohamei HaGetaot Yad Vashem und Beit Terezin T2 - Aus Religion und Recht Y1 - 2008 SN - 978-3-86596-177-8 VL - 10 PB - Frank & Timme CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Baur, Jürgen T1 - Das Programm "Integration durch Sport" in Deutschland : Handlungsfeld alltagspolitischer Partizipation Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Scheerer-Neumann, Gerheid T1 - Frühe Rechtschreibförderung zur Vorbeugung von Rechtschreibschwäche Y1 - 2008 SN - 978-3-17-020023-4 ER - TY - BOOK A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Lechfeld 955 : der Sieg Ottos I. über die Ungarn "auf dem Lechfeld" Y1 - 2008 ER - TY - BOOK A1 - Volkmann, Ludwig ED - Tietze, Christian T1 - Ägypten-Romantik in der europäischen Kunst Y1 - 2008 SN - 978-3-939469-71-1 PB - Universitätsverl. CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Plate, Henning T1 - Zur politischen Ökonomie von Dezentralisierungsprozessen : die Reformen im Wassersektor Marokkos T2 - Nomos Universitätsschriften Politik Y1 - 2008 SN - 978-3-8329-3262-6 VL - 150 PB - Nomos Verl.-Ges CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Budke, Alexandra A1 - Wienecke, Maik T1 - Jenseits von Südafrika : die Konstruktion von Kulturen durch Tourismus Y1 - 2008 SN - 978-3-940793-21-8 ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Wilms, H., Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung der Föderalismusreform; Stuttgart, Kohlhammer, 2007 BT - Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung der Föderalismusreform Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Erste Phase der Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen Y1 - 2008 ER - TY - BOOK ED - Tietze, Christian T1 - Amarna : Lebensräume - Lebensbilder - Weltbilder Y1 - 2008 SN - 978-3-940793-27-0 PB - Arcus-Verl. CY - Weimar ER - TY - JOUR A1 - Lepperhoff, Julia A1 - Scheele, Alexandra T1 - More and better jobs : politische Konzepte zur Qualität von Arbeit Y1 - 2008 SN - 978-3-531-15679-8 ER -