TY - BOOK A1 - Warschburger, Petra A1 - Petermann, Franz A1 - Fromme, Carmen T1 - Adipositas : Training mit Kindern und Jugendlichen Y1 - 2005 SN - 3-621-27489-8 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Warschburger, Petra A1 - Petermann, Franz A1 - Fromme, Carmen T1 - Adipositas : Training mit Kindern und Jugendlichen (mit CD-ROM) Y1 - 2005 SN - 3-621-27489-8 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Warschburger, Petra A1 - Petermann, Franz T1 - Adipositas T3 - Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie Y1 - 2008 SN - 3-8017-1629-5 VL - 10 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Warschburger, Petra A1 - Döring, Ivonne A1 - Hudjetz, Annekatrin T1 - Gemeinsam fit : Arbeitsbuch zur Stärkung von Eltern adipöser Kinder N2 - Die Adipositas und ihre mitunter schwerwiegenden Auswirkungen nimmt in öffentlichen Diskussionen einen immer größeren Stellenwert ein. In Deutschland leiden neben 37 Millionen Erwachsenen derzeit rund 2 Millionen Kinder an Übergewicht oder Adipositas. Das Arbeitsbuch wendet sich an die Eltern betroffener Kinder. Erklärt wird die Entstehung der Adipositas, zudem sind Informationen zu gesunder Ernährung und deren Umsetzung im Alltag enthalten. Zusätzlich wird auf den wichtigen Faktor der Bewegung sowie eine mögliche erneute Gewichtszunahme eingegangen. Entwickelt wurde das Arbeitsbuch im Rahmen einer Studie und spricht die teilnehmenden Eltern an, deren Kinder sich aufgrund von Adipositas in einer Reha-Klinik befinden. Die enthaltenen Informationen und Alltagshilfen sind jedoch auch für alle anderen betroffenen Eltern relevant. N2 - Obesity und its consequences have more and more aroused public interest. In Germany 37 million adults and 2 million children suffer from overweight or obesity. This book addresses the parents of affected children. Aside from the etiology of obesity the book contains information on a healthy balanced diet and its implementation in everyday life. In addition, it is gone into the important impact of physical activity as well as the case of a possible weight gain. The book was developed within the framework of a study and originally addresses the participating parents whose children are staying in a clinic due to their obesity. However, the information and hints given are certain to be relevant for every parent affected. KW - kindliche Adipositas KW - Eltern KW - Übergewicht KW - children obesity KW - parents KW - overweight Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40585 SN - 978-3-940793-15-7 N1 - Mit Begleit-DVD PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ET - 2. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Universität Potsdam, Institut für Psychologie ED - Kirsch, Bärbel ED - Regusch, Ludmilla A. T1 - Jugendliche in der Epoche gesellschaftlicher Veränderungen : Problemwahrnehmung und -bewältigung bei jugendlichen Schülern in Potsdam und St. Petersburg N2 - Infolge des politischen und sozialen Wandels in Ostdeutschland und Osteuropa veränderten sich die Lebens- und Entwicklungsbedingungen von Jugendlichen auf gravierende Weise. Jugendliche werden gegenwärtig häufiger mit kritischen Lebensereignissen wie Arbeitslosigkeit der Eltern, Scheidung, finanziellen Problemen in der Familie etc. konfrontiert. Sie sind auch stärker als vormals alltäglichen Problemen im Sinne von Stressoren ausgesetzt. Zukunftssorgen, Schlustress oder Auseinandersetzungen mit den Eltern und Gleichaltrigen können die Jugendlichen belasten und erfordern spezifische Bewältigungskompetenzen. Die Potsdamer Jugendstudie war eine der ersten, die 1991 kurz nach der deutschen Vereinigung begonnen und über einen Zeitraum von 4 Jahren geführt wurde. Ihr Ziel war es zu untersuchen, ob jugendliche Schüler im Alter von 12 - 18 Jahren in der Zeit gravierender gesellschaftlicher Veränderungen und notwendiger individueller Anpassungsprozesse besonderen Belastungen ausgesetzt waren und wie sie mit den Problemen in ihrem Lebensalltag umgingen. Dabei wurde auch das Selbstkonzept der Jugendlichen als personale Ressource für die Problembewältigung erfasst. Der Transformationsprozess in Ostdeutschlnad unterschied sich von dem in Osteuropa. Es stellt sich deshalb die Frage, ob sich die Jugendlichen in der Wahrnehmung und Bewältigung non-normativer und normativer Stressoren ebenfalls unterschieden. Dank einer engen Kooperation zwischen den Lehrstühlen Didaktik der Psychologie/Pädagogische Psychologie der Universität Potsdam und Pädagogische und Entwicklungspsychologie der Russischen Staatlichen Pädagogischen Universität St. Petersburg wurde es möglich, Jugendliche in Potsdam und St. Petersburg auf gleicher theoretischer Grundlage mit demselben Forschungsinstrumentarium zu untersuchen. Erfasst wurden Problemerleben, Copingstrategien, das Selbstkonzept sowie belastende Lebensereignisse. Das Forschungsvorhaben wurde dankenswerterweise vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, dem DAAD und der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefödert. Die vorliegende Schrift reflektiert die in diesen Untersuchungen erhaltenen Ergebnisse in komprimierter Form. Den Autoren ist bewusst, dass es sich um Ergebnisse handelt, die in der ersten Hälfte der 90er Jahre relevant waren. Sie sind dennoch der Meinung, dass diese neben entwicklungspsychologischen Fakten einen Beitrag zur kulturvergleichenden Psychologie leisten, die der Öffentlichkeit präsentiert werden sollten. In die Untersuchung einbezogen waren in Potsdam unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Kirsch Frau Prof. Dr. Franz, Herr Dr. Herboth, Frau Dr. Mallwitz, Frau Dr. Meckelmann, Herr Dip.-Päd. Slansky sowie Frau Dr. Wagner und in St. Petersburg unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Regusch Frau Aleksejewa, Herr Grezow, Herr Lichtarnikow sowie Frau Solomatina, denen wir zu Dank verpflichtet sind. Y1 - 2000 SN - 978-3-935024-03-7 PB - Univ.-Bibliothek Publikationsstelle CY - Potsdam; Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Schaarschmidt, Uwe A1 - Ricken, Gabi A1 - Kieschke, Ulf A1 - Preuß, Ulrich T1 - Bildbasierter Intelligenztest für das Vorschulalter : BIVA Y1 - 2004 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Schaarschmidt, Uwe A1 - Fischer, Andreas W. T1 - AVEM - Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster : Psychodiagnostisches Verfahren T3 - Testreihe : Computerversion des Verfahrens Y1 - 1996 PB - Swets & Zeitlinger CY - Frankfurt am Main [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Schaarschmidt, Uwe A1 - Fischer, Andreas W. T1 - Bewältigungsmuster im Beruf : Persönlichkeitsunterschiede in der Auseinandersetzung mit der Arbeitsbelastung Y1 - 2001 SN - 3-525-45880-0 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Schaarschmidt, Uwe T1 - Psychologie in Erziehung und Unterricht : Zeitschrift für Forschung und Praxis Y1 - 1999 SN - 0342-183x PB - Reinhardt CY - München [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Schaarschmidt, Uwe ED - Roginska, Tatiana T1 - Psychische Gesundheit im Lehrerberuf = Zdrowie psychiczne w zawodzie nauczcielskim Y1 - 1999 PB - Inst. für Psychologie CY - Potsdam [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Rösler, Frank T1 - Psychophysiologie der Kognition : eine Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft Y1 - 2011 SN - 978-3-8274-2598-0 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2599-7 PB - Spektrum Akademischer Verlag CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Rheinberg, Falko A1 - Krug, Siegbert T1 - Motivationsförderung im Schulalltag : psychologische Grundlagen und praktische Durchführung T3 - Ergebnisse der pädagogischen Psychologie Y1 - 2005 SN - 3-8017-1905-7 VL - 8 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Rheinberg, Falko A1 - Krug, Siegbert T1 - Motivationsförderung im Schulalltag : psychologische Grundlagen und praktische Durchführung T3 - Ergebnisse der Pädagogischen Psychologie Y1 - 1999 SN - 3-8017-1235-4 VL - 8 PB - Hogrefe Verl. für Psychologie CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Rheinberg, Falko T1 - Motivation T3 - Grundriss der Psychologie Y1 - 2006 SN - 3-17-019588-3 VL - 555 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Rheinberg, Falko T1 - Motivationsdiagnostik T3 - Kompendien Psychologische Diagnostik Y1 - 2004 SN - 3-8017-1615-5 VL - 5 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Rheinberg, Falko T1 - Motivation T3 - Grundriß der Psychologie Y1 - 2004 SN - 3-17-018464-4 VL - 555 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Rheinberg, Falko T1 - Motivation T3 - Grundriss der Psychologie Y1 - 1995 SN - 3-17-010683-x VL - 555 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Rheinberg, Falko T1 - Motivation T3 - Grundriss der Psychologie Y1 - 1997 SN - 3-17-015164-9 VL - 555 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Rheinberg, Falko T1 - Motivation T3 - Grundriss der Psychologie Y1 - 2000 VL - 6 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Rauh, Hellgard A1 - Schmidt-Denter, U. A1 - Perrez, M. A1 - Krapp, A. T1 - Psychologie in Erziehung und Unterricht : Zeitschrift für Forschung und Praxis Y1 - 1995 SN - 0342-183X PB - Reinhardt CY - München ER - TY - BOOK A1 - Petermann, Franz A1 - Warschburger, Petra T1 - Ratgeber Übergewicht : Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher T3 - Ratgeber Kinder- und Jugendpsychologie Y1 - 2007 SN - 978-3-8017-1628-8 VL - 10 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Niehaus, Susanna T1 - Zur Anwendbarkeit inhaltlicher Glaubhaftigkeitsmerkmale bei Zeugenaussagen unterschiedlichen Wahrheitsgehaltes T3 - Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie N2 - Vor Gericht stellt sich häufig die Frage, ob man Zeugenaussagen Glauben schenken kann. Bei der Begutachtung kindlicher Zeugen soll die merkmalsorientierte Inhaltsanalyse zur Beantwortung dieser Frage beitragen. Nach einer kritischen Würdigung des Verfahrens und bisheriger empirischer Überprüfungen weist die Autorin auf mögliche Schwachstellen hin und entwickelt Verbesserungsvorschläge. In einer methodisch sehr aufwendigen Simulationsstudie wird u.a. untersucht, inwieweit das Verfahren zur Wahrheitsfindung beitragen kann, wenn Falschaussagende nicht frei phantasieren, sondern auf ähnliche Erfahrungen zurückgreifen können. Die Befunde stützen die Brauchbarkeit der Methodik, verweisen jedoch auf Grenzen ihrer Anwendbarkeit und legen eine Modifizierung des traditionellen Merkmalssystems nahe. Y1 - 2001 SN - 3-631-36940-9 VL - 675 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Metz, Anna-Marie A1 - Rothe, Heinz-Jürgen T1 - Screening psychischer Arbeitsbelastungen BT - ein Verfahren zur Analyse und Bewertung von arbeitsbedingten psychischen Belastungen im Rahmen von Gefährdungsanalysen N2 - Dieses Buch zeigt Methoden und Instrumente zur Erfassung und Bewertung von gesundheitsrelevanten Merkmalen von Arbeitssituationen. Damit bietet es die Grundlagen für die Ableitung von arbeitsgestalterischen Maßnahmen und personbezogebnen Interventionen, um eingetretene Beeinträchtigungen nachhaltig zu beheben bzw. um diesen vorzubeugen. Die Gesundheitsberichte aller Krankenkassen weisen aus, dass die durch körperliche Belastungen und Arbeitsumweltbedingungen verursachten Erkrankungen von Erwerbstätigen rückläufig sind. Zugleich ist eine Zunahme von durch vorwiegend psychische Belastungen verursachten Erkrankungen wie psychosomatische Störungen, Depressionen oder Burnout zu verzeichnen. Anhand von Fallbeispielen werden im vorliegenden Buch das methodische Vorgehen zur Datenerhebung, deren formale Auswertung sowie die aus den Ergebnissen ableitbaren Schlussfolgerungen für Maßnahmen diskutiert. Es richtet sich vor allem an jene Experten (Ingenieure, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen, Sicherheitsfachkräfte) die in der betrieblichen Praxis mit der Durchführung von Gefährdungsanalysen befasst sind. Y1 - 2017 SN - 978-3-658-12571-4 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Metz, Anna-Marie A1 - Neuhaus, Kathrin A1 - Kunze, Daniela T1 - Gesund Pflegen im Krankenhaus : nachhaltige Reduzierung psychischer Fehlbelastung von Krankenpflegekräften durch Gesundheitsförderung T3 - Inqua-Pflege Y1 - 2005 SN - 3-86509-426-0 VL - 1064 PB - Wirtschaftsverl. NW Verl. für Neue Wiss CY - Bremerhaven ER - TY - BOOK A1 - Mack, Wolfgang T1 - Intelligenz und Expertiseerwerb : empirische Studien zur Kompetenzentwicklung bei Kfz-Mechanikern Y1 - 1995 PB - Lang CY - Frankfurt am Main [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - König, Inge T1 - Eine Untersuchung zu Bewältigungsstrategien von Studierenden unter Berücksichtigung einiger Personvariablen Y1 - 1995 PB - Univ. CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Krahé, Barbara A1 - Scheinberger-Olwig, Renate T1 - Sexuelle Aggression : Verbreitungsgrad und Risikofaktoren bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Y1 - 2002 SN - 3-8017-1381-4 PB - Hogrefe Verl. für Psychologie CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Krahé, Barbara A1 - Ketz, Brigitta A1 - Möller, Ingrid T1 - Das Deutschlandbild von AsylbewerberInnen im Landkreis Potsdam Mittelmark : Ergebnisse einer Interviewstudie Y1 - 1999 PB - Landratsamt Potsdam-Mittelmark CY - Belzig ER - TY - BOOK A1 - Kirsch, Bärbel A1 - Hansen, Inge A1 - Drössler, Stephanie T1 - Schulvermeidung als Ausdruck nichtadäquater Bewältigung altersspezifischer Entwicklungsaufgaben, untersucht am Übergang von der 6. zur 7. Klasse : Schulunlust als mögliches Initialsymptom für Schulvermeidungsverhalten ; Bericht über ein vom MBJS Brandenburg genehmigtes Forschungsprojekt (GZ.: 32.01-WU 196) Y1 - 2002 CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kirsch, Bärbel T1 - Problembelastung und Problembewältigung jugendlicher Schüler : erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung an Potsdamer Schulen = Probleme im Jugendalter : Sonntagsvorlesung ; gehalten auf der Sonntagsvorlesung am 14. Juni 1992, veranstaltet vom Gleichstellungsrat der Universität Potsdam T3 - Frauen-Prisma Y1 - 1993 SN - 0944-033X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Inversini, Simone T1 - Wirkungsvolles Change Management in Abhängigkeit von situativen Anforderungen : Zusammenfassung der Dissertation von Simone Inversini Y1 - 2005 UR - http://www.uni-potsdam.de/u/dekanat_philfak2/promotion/files/abstract_inversini.pdf ER - TY - BOOK A1 - Ihle, Wolfgang A1 - Groen, Gunter A1 - Walter, Daniel A1 - Esser, Günter A1 - Petermann, Franz T1 - Depression T3 - Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie Y1 - 2012 SN - 978-3-8017-2381-1 VL - 16 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Groß, Beate T1 - Informationsverarbeitungsprozesse im Arbeitsgedächtnis analysiert anhand ereigniskorrelierter Hirnpotentiale Y1 - 1995 PB - Humboldt-Univ. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Feger, Hubert A1 - von Hecker, Ulrich T1 - Einübung in Sozialpsychologie : Bd. 1 Die intraindividuellle Perspektive Y1 - 1999 SN - 3-933151-85-6 VL - 1 PB - Pabst CY - Lengerich ER - TY - BOOK A1 - Fay, Doris T1 - Am Angang war die Tat : Theorie und Forschung zu aktivem Handeln in der Arbeit : Antrittsvorlesung 2008-01-15 N2 - Das Menschenbild, auf dem die meisten Theorien und Modelle in der Arbeits- und Organisationspsychologie indirekt beruhen, beschreibt den Menschen als eher passives Wesen. Arbeitnehmer reagieren auf die Anforderungen ihrer Arbeitsrolle, führen die Bestimmungen des Arbeitsvertrages sowie Arbeitsaufträge und -anweisungen aus. Gleichermaßen werden die Motivation und Gesundheit von Arbeitenden in der Regel als Folge von Arbeits- und Umgebungsbedingungen betrachtet. Dieser Perspektive, die den arbeitenden Menschen als "Spielstein" seiner Umgebung darstellt, wird zunehmend die Betrachtung des aktiven Menschen entgegengesetzt. Arbeitende sind nicht nur passive Auftragsempfänger, sondern sie können auch proaktiv sein, die Initiative ergreifen und ungefragt innovative Lösungen entwickeln. In ihrem Vortrag wird Doris Fay eigene Arbeiten zu Proaktivität und Innovativität vorstellen. Es werden die Arbeitsbedingungen, die zur Entwicklung von aktiven Handlungen beitragen, betrachtet und Konsequenzen von aktivem Handeln und Ansätze zur Selbstregulation diskutiert. Y1 - 2008 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=2 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Esser, Günter A1 - Wyschkon, Anne T1 - Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Vorschulalter : (BUEVA) BT - BUEVA N2 - Ziel der Vorschultestbatterie ist es, Teilleistungsstörungen bereits vor Schulbeginn zu erkennen und damit einer frühzeitigen Förderung zuzuführen. Das diagnostische Vorgehen zeichnet sich durch eine hohe Durchführungsökonomie und einen breiten Anwendungs-bereich aus. Insgesamt werden bei Vierjährigen die allgemeine Intelligenz, die Artikulation, die expressive und die rezeptive Sprache sowie die Visuomotorik in 20 bis 25 Minuten erfasst, bei den Fünfjährigen kommen zusätzlich noch Prüfungen der Aufmerksamkeit hinzu, was die Durchführung um fünf bis zehn Minuten gegenüber den Vierjährigen verlängert. Die vorliegende Testbatterie kann auch im Rahmen von Schuleingangsuntersuchungen verlässlich eingesetzt werden. Y1 - 2002 PB - Beltz CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Esser, Günter A1 - Wyschkon, Anne T1 - Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Vorschulalter : (BUEVA) Version II BT - BUEVA Y1 - 2012 PB - Beltz CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Esser, Günter A1 - Wyschkon, Anne T1 - Erscheinungsformen der Lese-Rechtschreibschwäche T3 - Wissenschaft und Praxis Y1 - 2000 SN - 3-933699-08-8 PB - Trainmedia CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Esser, Günter A1 - Petermann, Franz T1 - Entwicklungsdiagnostik T3 - Kompendien psychologischer Diagnostik Y1 - 2010 SN - 978-3-8017-2232-6 VL - 13 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Ceglarek, Petra A1 - Rothe, Heinz-Jürgen T1 - Wissensmanagement im Call Center T3 - CCall Report Y1 - 2002 VL - 16 PB - Verwaltungs-Berufsgenossenschaft CY - Hamburg ER - TY - BOOK A1 - Brunstein, Joachim Clemens A1 - Spörer, Nadine T1 - Selbstgesteuertes Lernen Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Baumgart, Ute A1 - Binder, Karin A1 - Ceglarek, Petra A1 - Degener, Mirko A1 - Henrich, Ruth A1 - Herboth, Jörg A1 - Höhne, Janet A1 - Krieger, Helga A1 - Lohwaßer, Roswitha A1 - Metz, Anna-Marie A1 - Piotrowski, Horst A1 - Rode, Jürgen A1 - Scheffler, Christiane T1 - Gesundheitsförderung an der Hochschule T3 - Schriftenreihe des VDSI Y1 - 2001 SN - 3-929526-63-8 VL - 21 PB - Schubert CY - Leipzig ER - TY - BOOK ED - Bärenz, Peter ED - Metz, Anna-Marie ED - Rothe, Heinz-Jürgen T1 - Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit : Arbeitsschutz, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit ; 14. Workshop 2007 Y1 - 2007 SN - 978-3-89334-476-5 PB - Asanger CY - Kröning ER - TY - BOOK ED - Schaarschmidt, Uwe ED - Kieschke, Ulf T1 - Gerüstet für den Schulalltag : Psychologische Unterstützungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer Y1 - 2007 SN - 978-3-407-25465-8 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - BOOK ED - Schaarschmidt, Uwe T1 - Halbtagsjobber? : psychische Gesundheit im Lehrberuf - Analyse eines veränderungsbedürftigen Zustandes Y1 - 2005 SN - 3-407-25407-5 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - BOOK ED - Lauth, Gerhard W. ED - Grünke, Matthias ED - Brunstein, Joachim Clemens T1 - Interventionen bei Lernstörungen : Förderung, Training und Therapie in der Praxis Y1 - 2003 SN - 3-8017-1655-4 PB - Hogrefe Verl. für Psychologie CY - Göttingen ER - TY - BOOK ED - Esser, Günter T1 - Lehrbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters T3 - Klinische Psychologie und Psychiatrie Y1 - 2003 SN - 3-13-126082-3 PB - THIEME CY - Stuttgart ER - TY - BOOK ED - Ihle, Wolfgang ED - Herrle, Johannes T1 - Stimmungsprobleme bewältigen : Arbeitsbuch für Kursteilnehmer T3 - Materialie / Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstheraphie Y1 - 2003 SN - 3-87159-355-9 VL - 55 PB - DGVT Deutsche Gesellschaft f. Verhaltenstherapie CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Ihle, Wolfgang ED - Herrle, Johannes T1 - Stimmungsprobleme bewältigen : Manual für Kursleiter T3 - Materialie / Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstheraphie Y1 - 2003 SN - 3-87159-354-0 VL - 54 PB - DGVT-Verl. CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Esser, Günter T1 - Lehrbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters T3 - Klinische Psychologie und Psychiatrie Y1 - 2002 SN - 3-13-126081-5 PB - THIEME CY - Stuttgart ER - TY - BOOK ED - Hacker, Winfried ED - Rothe, Heinz-Jürgen ED - Wandke, Hartmut ED - Ziegler, Jürgen T1 - Entwicklung und Einsatz wissensorientierter Unterstützungssysteme : Ergebnisse aus dem Verbundvorhaben WEDA T3 - Werkstattberichte aus Wissenschaft und Technik Y1 - 1995 SN - 3-89429-968-1 VL - 11 PB - Wirtschaftsverl. NW Verl. für Neue Wiss CY - Bremerhaven ER - TY - BOOK ED - Esser, Günter T1 - Lehrbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Y1 - 2011 SN - 978-3-13-126084-0 PB - THIEME CY - Stuttgart ER - TY - BOOK ED - Warschburger, Petra T1 - Beratungspsychologie Y1 - 2009 SN - 978-3-540-79060-0 PB - Springer-Verlag CY - Heidelberg ER - TY - BOOK ED - Schaarschmidt, Uwe T1 - Psychologie in Österreich Y1 - 1993 PB - WUV-Verl. CY - Wien ER - TY - BOOK ED - Esser, Günter T1 - Lehrbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen : 90 Tabellen T3 - Klinische Psychologie und Psychiatrie Y1 - 2008 SN - 978-3-13-126083-3 PB - THIEME CY - Stuttgart [u.a.] ER - TY - BOOK ED - Bamberg, Eva ED - Ducki, Antje ED - Metz, Anna-Marie T1 - Handbuch betriebliche Gesundheitsförderung : Arbeitspsychologische und organisationspsychologische Methoden und Konzepte Y1 - 1998 PB - Verl. für Angewandte Psychologie CY - Göttingen ER - TY - BOOK ED - Rothe, Heinz-Jürgen ED - Kolrep, Harald T1 - Psychologische Erkenntnisse und Methoden als Grundlage für die Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen T3 - Forschungsbericht / Zentrum Mensch-Maschine-Systeme Y1 - 1996 VL - 96, 3 PB - ZMMS CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Stiensmeier-Pelster, Joachim ED - Rheinberg, Falko T1 - Diagnostik von Motivation und Selbstkonzept T3 - Tests und Trends : Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik N.F. Y1 - 2002 SN - 3-8017-1674-0 VL - 2 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK ED - Lund, Brigitte T1 - Aspekte der Leistungsmotivation : Lehr- und Lernmaterial für Lehrer, Lehramts- und Psychologiestudenten und interessierte Eltern Y1 - 2002 SN - 3-935024-49-5 SN - 978-3-935024-49-5 PB - Univ CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Rauh, Hellgard T1 - Psychologie in Erziehung und Unterricht [Themendoppelheft: Bindung] Y1 - 2000 ER - TY - BOOK ED - Esser, Günter T1 - Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie : Themenheft Entwicklungspsychopathologie ; Ergebnisse aus Langzeitstudien Y1 - 2000 SN - 0084-5345 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK ED - Kirsch, Bärbel ED - Regusch, Ludmilla A. ED - Alekseeva, Elena V. T1 - Iznennye problemy i sposoby ich razreschenija schkol'nikami 12 - 18 let : (krosskul'turnoe sravnenie Potsdam - Sankt-Peterburg) Y1 - 2000 SN - 5-8064-0313-0 PB - Rossijskij gosudarstvennyj pedagogiQQQA7eskij universitet im. A. I. Gercena CY - Sankt Peterburg ER - TY - BOOK ED - Marschner, Lutz T1 - Beratung im Wandel : eine Veröffentlichung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) T3 - Edition Psychologie und Pädagogik Y1 - 1999 SN - 3-7867-2180-7 PB - Matthias-Grünewald-Verl. CY - Mainz ER -