TY - JOUR A1 - Föllner, Ursula A1 - Luther, Saskia T1 - Niederdeutsch im Bildungsbereich BT - Spracherwerb und Sprachbetrachtung von der Kindertagesstätte bis zur Universität, das Beispiel Sachsen-Anhalt JF - Region – Sprache – Literatur Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-403080 SP - 183 EP - 196 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kern, Friederike A1 - Großbröhmer, Christoph T1 - Olé! Fangesänge im Deutschunterricht JF - Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien N2 - 1 Einleitung, 2 Linguistische Grundlagen: Die Kommunikationsmodelle von Bühler und Schulz von Thun, 3 Fangesänge sprachlich-kommunikativ gesehen, 4 Unterrichtsanregungen, 5 Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99961 SN - 978-3-86956-381-7 SP - 49 EP - 69 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Preis, Matthias A1 - Josting, Petra T1 - „Nur im Spiel sind wir ganz wir selbst“ BT - Der Fussballroman Mandela & Nelson (2010) von Hermann Schulz in transkultureller Lektüre JF - Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien N2 - 1 Thema und Problemstellung, 2 Zum Jugendroman Mandela & Nelson, 3 Bausteine für den Unterricht, 4 Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-100024 SN - 978-3-86956-381-7 SP - 235 EP - 265 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz A1 - Seidel, Ute T1 - Antisemitischer Sprachgebrauch BT - Diskurs zwischen Kontinuität und Wandel JF - Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37092 SN - 978-3-86956-003-8 SP - 141 EP - 159 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Einleitung I BT - didaktische Perspektiven JF - Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37014 SN - 978-3-86956-003-8 SP - 7 EP - 14 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Winst, Silke T1 - "Weibischer" Liebeskranker und siegreicher Ritter BT - zur Männlichkeitskonzeption in Jörg Wickrams Ritter Galmy (1539) JF - Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung / Hrsg.: Professur für Frauenforschung an der Universität Potsdam Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-10578 SN - 1433-7444 VL - 1 SP - 195 EP - 213 ER - TY - JOUR A1 - Groitl, Siobhán Catherine T1 - Er ist ze milte, sie ist ze karc BT - Kaufringers Märe "Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar" JF - Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung : Neue Folge ; 1 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-10553 SN - 1433-7444 VL - 1 SP - 157 EP - 175 ER - TY - JOUR A1 - Klinger, Judith T1 - "Als sei Ich ein Anderer" BT - mystisches Subjekt, Geschlecht und Autorisierung bei Caterina von Siena JF - Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung / Hrsg.: Professur für Frauenforschung an der Universität Potsdam Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-10535 SN - 1433-7444 VL - 1 SP - 83 EP - 129 ER - TY - JOUR A1 - Smith, George T1 - Refining queries on a treebank with XSLT filters BT - approaching the universal quantifier JF - Interdisciplinary studies on information structure : ISIS ; working papers of the SFB 632 N2 - This paper discusses the use of XSLT stylesheets as a filtering mechanism for refining the results of user queries on treebanks. The discussion is within the context of the TIGER treebank, the associated search engine and query language, but the general ideas can apply to any search engine for XML-encoded treebanks. It will be shown that important classes of linguistic phenomena can be accessed by applying relatively simple XSLT templates to the output of a query, effectively simulating the universal quantifier for a subset of the query language. uni-potsdam.de/cgi-bin/publika/view.pl?id=206"> Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8678 SN - 1866-4725 SN - 1614-4708 IS - 2 SP - 117 EP - 128 ER -