TY - JOUR A1 - Kluge, Annette A1 - Schüffler, Arnulf S. A1 - Thim, Christof A1 - Gronau, Norbert T1 - Facilitating and hindering factors for routine adaptations in manufacturing and effects on human performance- unexpected insights from three experimental studies in a special purpose setting JF - Ergonomics : an international journal of research and practice in human factors and ergonomics N2 - Consumer behaviour changes and strategic management decisions are driving adaptations in manufacturing routines. Based on the theory of situational strength, we investigated how contextual and person-related factors influence workers’ adaptation in a two-worker position routine. Contextual factors, like retrieval cues (Study 1), time pressure (Study 2), and convenience (Study 3), were varied. Person-related factors included retentivity, general and routine-specific self-efficacy, and perceived adaptation costs. Dependent variables included various error types and production time before and after adaptation. In each study, 148 participants were trained in a production routine at t1 and executed an adapted routine at t2, one week later. Repeated measures ANOVA for performance at t1 and t2, and MANOVA for performance at t2, revealed that time increased for all groups at t2. For participants in Studies 1 & 2, error rates remained consistent. Retentivity significantly impacted errors at both t1 and t2, emphasising that routine changes in a ‘running business’ take time, regardless of contextual factors. Workers with lower retentivity may require additional support. KW - intentional forgetting KW - manufacturing KW - unlearning KW - multi-actor routine KW - person-related factors KW - situational strength KW - change management Y1 - 2024 U6 - https://doi.org/10.1080/00140139.2024.2369706 SN - 1366-5847 SN - 0014-0139 SP - 1 EP - 19 PB - Taylor & Francis CY - London ER - TY - BOOK A1 - Meinel, Christoph A1 - Michael, Galbas A1 - Dengel, Andreas A1 - Wendlandt, Matthias T1 - Konzeption eines integrativen Schulfaches „Digitale Welt“ für hessische Schulen N2 - Um in der Schule bereits frühzeitig ein Verständnis für informatische Prozesse zu vermitteln wurde das neue Informatikfach Digitale Welt für die Klassenstufe 5 konzipiert mit der bundesweit einmaligen Verbindung von Informatik mit anwendungsbezogenen und gesellschaftlich relevanten Bezügen zur Ökologie und Ökonomie. Der Technische Report gibt eine Handreichung zur Einführung des neuen Faches. N2 - In order to impart an understanding of computer science processes at an early stage at school, the new computer science subject Digital World was designed for year 5, which combines computer science with application-related and socially relevant references to ecology and economics in a way that is unique in Germany. The Technical Report provides guidance on the introduction of the new subject. T3 - Technische Berichte des Hasso-Plattner-Instituts für Digital Engineering an der Universität Potsdam - 160 KW - digital world KW - Digital World Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-639113 SN - 978-3-86956-582-8 SN - 1613-5652 SN - 2191-1665 IS - 160 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Oehlert, Franziska A1 - Reusch, Marie Catherine ED - Gesemann, Frank ED - Filsinger, Dieter ED - Münch, Sybille T1 - Verwaltungsverflechtungen in der Flüchtlingsintegration BT - ein Vergleich zwischen Deutschland, Schweden und Frankreich T2 - Handbuch lokale Integrationspolitik N2 - Am Beispiel von Flüchtlingsintegration werden institutionelle Entwicklungen im Mehrebenensystem aus einer länderübergreifenden Perspektive analysiert. Insgesamt hat der Grad der Verwaltungsverflechtung und vertikalen Koordination in diesem Bereich zugenommen und die Rolle der Kommunen wurde – ungeachtet unterschiedlicher Ausprägungen der (De-)Zentralisierung – gestärkt. Während die starke fluchtbedingte Zuwanderung als äußerer Faktor dieser Entwicklung Vorschub geleistet hat, nehmen historische Pfadabhängigkeiten und die jeweiligen Verwaltungskulturen nach wie vor erheblichen Einfluss auf die genannten Entwicklungen. KW - Verwaltungsverflechtung KW - Koordination KW - Integration KW - Neo-Institutionalismus KW - Mehrebenensystem Y1 - 2024 SN - 978-3-658-43195-2 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-43195-2_55-1 N1 - Teil eines "Living reference work entry" SP - 1 EP - 20 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Kuhlman, Sabine T1 - Back to bureaucracy? BT - the advent of the neo-weberian state in Germany JF - Journal of policy studies N2 - In this contribution, the emergence of the neo-Weberian state (NWS) is analyzed with regard to German public administration. Drawing on the concept of a governance space, which consists of a hierarchy, markets, and networks, we distinguish between four empirical manifestations of the NWS, namely, the NWS as (1) come back of the public/ re-municipalization; (2) re-hierarchization; (3) de-agencification; (4) de-escalation in performance management. These movements can, on the one hand, be interpreted as a (partial) reversal of New Public Management (NPM) approaches and a “swinging back of the pendulum” (see Kuhlmann & Wollmann, 2019) toward public and classical Weberian principles (e.g., hierarchy, regulation, institutional re-aggregation). This reversal re-strengthened the hierarchy within the overall governance space to the detriment of, but without completely replacing, market mechanisms and networks. NPM’s failure to deliver what it promised and its inappropriateness as a response to more recent challenges connected to crises and wicked problems have engendered a partial return of the public and a move away from the economization logic of NPM. On the other hand, post-NPM reversals and managerial de-escalation gave rise to hybrid models that merge NPM and classic Weberian administration. While some well-functioning combinations of NPM and Weberianism exist, the hybridization of “old” and “neo” elements has also provoked ambivalent and negative assessments regarding the actual functioning of the NWS in Germany. Our analysis suggests that the NWS is only partially suitable as a model for reform and future administrative modernization, largely depending on the context surrounding reform and implementation practices. KW - weo-weberian State KW - bureaucracy KW - post-new public management KW - hierarchy KW - re-municipalization KW - crisis Y1 - 2024 U6 - https://doi.org/10.52372/jps39202 SN - 2799-9130 SN - 2800-0714 VL - 39 IS - 2 SP - 11 EP - 44 PB - Graduate School of Public Administration CY - Seoul ER - TY - THES A1 - Kindermann, Liana T1 - Trees, shrubs, and land-use change T1 - Bäume, Büsche und Landnutzungswandel BT - The future of carbon storage in an African Savanna BT - Die Zukunft der Kohlenstoffspeicherung in einer Afrikanischen Savanne N2 - The global drylands cover nearly half of the terrestrial surface and are home to more than two billion people. In many drylands, ongoing land-use change transforms near-natural savanna vegetation to agricultural land to increase food production. In Southern Africa, these heterogenous savanna ecosystems are also recognized as habitats of many protected animal species, such as elephant, lion and large herds of diverse herbivores, which are of great value for the tourism industry. Here, subsistence farmers and livestock herder communities often live in close proximity to nature conservation areas. Although these land-use transformations are different regarding the future they aspire to, both processes, nature conservation with large herbivores and agricultural intensification, have in common, that they change the vegetation structure of savanna ecosystems, usually leading to destruction of trees, shrubs and the woody biomass they consist of. Such changes in woody vegetation cover and biomass are often regarded as forms of land degradation and forest loss. Global forest conservation approaches and international programs aim to stop degradation processes, also to conserve the carbon bound within wood from volatilization into earth’s atmosphere. In search for mitigation options against global climate change savannas are increasingly discussed as potential carbon sinks. Savannas, however, are not forests, in that they are naturally shaped by and adapted to disturbances, such as wildfires and herbivory. Unlike in forests, disturbances are necessary for stable, functioning savanna ecosystems and prevent these ecosystems from forming closed forest stands. Their consequently lower levels of carbon storage in woody vegetation have long been the reason for savannas to be overlooked as a potential carbon sink but recently the question was raised if carbon sequestration programs (such as REDD+) could also be applied to savanna ecosystems. However, heterogenous vegetation structure and chronic disturbances hamper the quantification of carbon stocks in savannas, and current procedures of carbon storage estimation entail high uncertainties due to methodological obstacles. It is therefore challenging to assess how future land-use changes such as agricultural intensification or increasing wildlife densities will impact the carbon storage balance of African drylands. In this thesis, I address the research gap of accurately quantifying carbon storage in vegetation and soils of disturbance-prone savanna ecosystems. I further analyse relevant drivers for both ecosystem compartments and their implications for future carbon storage under land-use change. Moreover, I show that in savannas different carbon storage pools vary in their persistence to disturbance, causing carbon bound in shrub vegetation to be most likely to experience severe losses under land-use change while soil organic carbon stored in subsoils is least likely to be impacted by land-use change in the future. I start with summarizing conventional approaches to carbon storage assessment and where and for which reasons they fail to accurately estimated savanna ecosystem carbon storage. Furthermore, I outline which future-making processes drive land-use change in Southern Africa along two pathways of land-use transformation and how these are likely to influence carbon storage. In the following chapters, I propose a new method of carbon storage estimation which is adapted to the specific conditions of disturbance-prone ecosystems and demonstrate the advantages of this approach in relation to existing forestry methods. Specifically, I highlight sources for previous over- and underestimation of savanna carbon stocks which the proposed methodology resolves. In the following chapters, I apply the new method to analyse impacts of land-use change on carbon storage in woody vegetation in conjunction with the soil compartment. With this interdisciplinary approach, I can demonstrate that indeed both, agricultural intensification and nature conservation with large herbivores, reduce woody carbon storage above- and belowground, but partly sequesters this carbon into the soil organic carbon stock. I then quantify whole-ecosystem carbon storage in different ecosystem compartments (above- and belowground woody carbon in shrubs and trees, respectively, as well as topsoil and subsoil organic carbon) of two savanna vegetation types (scrub savanna and savanna woodland). Moreover, in a space-for-time substitution I analyse how land-use changes impact carbon storage in each compartment and in the whole ecosystem. Carbon storage compartments are found to differ in their persistence to land-use change with carbon bound in shrub biomass being least persistent to future changes and subsoil organic carbon being most stable under changing land-use. I then explore which individual land-use change effects act as drivers of carbon storage through Generalized Additive Models (GAMs) and uncover non-linear effects, especially of elephant browsing, with implications for future carbon storage. In the last chapter, I discuss my findings in the larger context of this thesis and discuss relevant implications for land-use change and future-making decisions in rural Africa. N2 - Weltweit bedecken Trockengebiete fast die Hälfte der Erdoberfläche und sind die Heimat von mehr als zwei Milliarden Menschen. In vielen Regionen wird durch den fortschreitenden Landnutzungswandel die naturnahe Savannenvegetation in landwirtschaftliche Flächen umgewandelt, um die Nahrungsmittelproduktion zu steigern. Im südlichen Afrika sind diese diversen Savannenökosysteme auch als Lebensraum für viele geschützte Tierarten wie Elefanten, Löwen und große Herden vielfältiger Pflanzenfresser bekannt, die großen Wert für die Tourismusbranche haben. Im Umfeld vieler großer Schutzgebiete leben Kleinbauern und Viehhirten oft in unmittelbarer Nachbarschaft zu diesen – oft gefährlichen – Tieren. Obwohl sich beide Landnutzungen im Hinblick darauf unterscheiden welche Zukunftsvision verfolgt wird, haben sie doch beide gemeinsam, dass sowohl Schutzgebiete mit großen Pflanzenfressern wie Elefanten als auch die Landwirtschaft, die Vegetationsstruktur von Savannenökosystemen verändern. In der Regel reduzieren beide Prozesse die holzige Biomasse im Ökosystem, indem Bäume und Sträucher entfernt, zerstört oder durch Fraßverhalten und Holzeinschlag geschädigt werden. Solche Veränderungen der holzigen Vegetationsschicht samt Einflüssen auf die Biomasse werden oft als Formen von Umweltzerstörung oder Waldverlust betrachtet. Globale Waldschutzkonzepte und internationale Programme zielen darauf ab, solche Degradationsprozesse zu stoppen und den im Holz gebundenen Kohlenstoff vor der Verflüchtigung in die Erdatmosphäre zu bewahren. Auf der Suche nach Möglichkeiten zur Eindämmung des globalen Klimawandels werden Savannen zunehmend als potenzielle Kohlenstoffsenken diskutiert. Savannen sind von Wäldern jedoch fundamental verschieden, da sie von Natur aus durch starke Störungen, wie z. B. Elefantenfraß und Buschfeuer, geprägt und an diese evolutionär angepasst sind. Anders als in Wäldern sind hier Störungen für Funktion und Stabilität von offenen Savannenökosysteme notwendig und verhindern, dass sie sich zu geschlossenen Waldbeständen oder undurchdringlichen Gestrüppen entwickeln. Folglich ist die Kohlenstoffspeicherung in der holzigen Vegetation in Savannen geringer als in Wäldern und dies war lange Zeit der Grund dafür, dass Savannen keine Beachtung als potenzielle Kohlenstoffsenke fanden. In letzter Zeit wurde jedoch zunehmend die Frage aufgeworfen, ob Programme zur Kohlenstoffbindung (wie REDD+) auch auf Savannenökosysteme angewendet werden könnten. Die heterogene Vegetationsstruktur und chronischen Störungen erschweren jedoch erheblich die Quantifizierung der Kohlenstoffvorräte in Savannen, so dass die derzeitigen Verfahren zur Schätzung der Kohlenstoffspeicherung aufgrund methodischer Hindernisse mit großen Unsicherheiten verbunden sind. Daher ist es auch schwierig abzuschätzen, wie sich künftige Landnutzungsänderungen wie die Intensivierung der Landwirtschaft oder die Erhöhung von Wildtierdichten auf die Kohlenstoffspeicher der afrikanischen Trockengebiete auswirken werden. In dieser Arbeit fasse ich zunächst die konventionellen Ansätze zur Quantifizierung von Kohlenstoffspeichern zusammen und zeige auf, wo und aus welchen Gründen sie in Savannenökosystemen versagen. Darüber hinaus skizziere ich entlang zweier Pfade der Landnutzungsänderung, welche Zukunftsvorstellungen den Landnutzungswandel im südlichen Afrika vorantreiben und wie diese voraussichtlich die Kohlenstoffspeicherung beeinflussen werden. In den folgenden Kapiteln entwickele ich eine neue Methode zur Schätzung der Kohlenstoffspeicherung, die an die spezifischen Bedingungen störungsanfälliger Ökosysteme angepasst ist, und zeige die Vorteile dieses Ansatzes gegenüber den bisherigen forstwirtschaftlichen Methoden auf. In den beiden daran anschließenden Kapiteln wende ich die neue Methode an, um die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf die Kohlenstoffspeicherung zu analysieren und berücksichtige dabei auch das Verhältnis von holziger Biomasse zu im Boden gespeichertem Kohlenstoff. Mit diesem interdisziplinären Ansatz kann ich zeigen, dass sowohl die Intensivierung der Landwirtschaft als auch der Naturschutz mit großen Pflanzenfressern die ober- und unterirdische Kohlenstoffspeicherung in Büschen und Bäumen verringern, dieser Kohlenstoff jedoch nicht verloren geht, sondern teilweise in den organischen Kohlenstoffbestand des Bodens eingelagert wird. Anschließend quantifiziere ich die Kohlenstoffspeicherung im gesamten Ökosystem sowie in verschiedenen Ökosystemkompartimenten (ober- und unterirdischer Holzkohlenstoff in Sträuchern bzw. Bäumen sowie organischer Kohlenstoff im Ober- und Unterboden) von zwei verschiedenen Vegetationstypen der Studienregion. Darüber hinaus analysiere ich in einer Raum-Zeit-Substitution, wie sich zukünftige Landnutzungsänderungen auf die Kohlenstoffspeicherung in jedem Kompartiment und im gesamten Ökosystem auswirken. Die hier untersuchten Kohlenstoffspeicher unterscheiden sich in ihrer Beständigkeit gegenüber Landnutzungsänderungen, wobei jener Kohlenstoff, der in der Strauchbiomasse gebunden ist sich als am wenigsten beständig gegenüber künftigen Änderungen herausgestellt hat; demgegenüber ist der organische Kohlenstoff im Unterboden bei veränderter Landnutzung am stabilsten. Anschließend untersuche ich mit Hilfe von statistischen Modellen (Generalized Additive Models, GAMs), welche individuellen Landnutzungsfaktoren die Kohlenstoffspeicherung beeinflussen, und decke nichtlineare Effekte auf. Insbesondere Elefantenfraß kann zunächst positive Auswirkungen auf die Kohlenstoffspeicherung haben, die sich bei weiterer Intensivierung jedoch ins Gegenteil verkehrt. Dies muss bei zukünftigen Planungen berücksichtigt werden. Im letzten Kapitel diskutiere ich meine Ergebnisse im größeren Kontext dieser Arbeit und erörtere relevante Implikationen für Landnutzungsänderungen und zukünftige Entscheidungen. KW - biology KW - plant ecology KW - carbon storage KW - savanna KW - woodland KW - vegetation ecology KW - disturbance ecology KW - soil organic carbon KW - Biologie KW - Kohlenstoffspeicherung KW - Störungsökologie KW - Pflanzenökologie KW - Savanne KW - Organischer Bodenkohlenstoff KW - Vegetationsökologie KW - Baumsavanne Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-648943 ER - TY - THES A1 - Novakovic-Marinkovic, Nina T1 - Optical control of bubble domains and skyrmions in thin films T1 - Optische Kontrolle von Blasendomänen und Skyrmionen in dünnen Schichten N2 - Laser induced switching offers an attractive possibility to manipulate small magnetic domains for prospective memory and logic devices on ultrashort time scales. Moreover, optical control of magnetization without high applied magnetic fields allows manipulation of magnetic domains individually and locally, without expensive heat dissipation. One of the major challenges for developing novel optically controlled magnetic memory and logic devices is reliable formation and annihilation of non-volatile magnetic domains that can serve as memory bits in ambient conditions. Magnetic skyrmions, topologically nontrivial spin textures, have been studied intensively since their discovery due to their stability and scalability in potential spintronic devices. However, skyrmion formation and, especially, annihilation processes are still not completely understood and further investigation on such mechanisms are needed. The aim of this thesis is to contribute to better understanding of the physical processes behind the optical control of magnetism in thin films, with the goal of optimizing material parameters and methods for their potential use in next generation memory and logic devices. First part of the thesis is dedicated to investigation of all-optical helicity-dependent switching (AO-HDS) as a method for magnetization manipulation. AO-HDS in Co/Pt multilayer and CoFeB alloys with and without the presence of Dzyaloshinskii-Moriya interaction (DMI), which is a type of exchange interaction, have been investigated by magnetic imaging using photo-emission electron microscopy (PEEM) in combination with X-ray magnetic circular dichroism (XMCD). The results show that in a narrow range of the laser fluence, circularly polarized laser light induces a drag on domain walls. This enables a local deterministic transformation of the magnetic domain pattern from stripes to bubbles in out-of-plane magnetized Co/Pt multilayers, only controlled by the helicity of ultrashort laser pulses. The temperature and characteristic fields at which the stripe-bubble transformation occurs has been calculated using theory for isolated magnetic bubbles, using as parameters experimentally determined average size of stripe domains and the magnetic layer thickness. The second part of the work aims at purely optical formation and annihilation of magnetic skyrmions by a single laser pulse. The presence of a skyrmion phase in the investigated CoFeB alloys was first confirmed using a Kerr microscope. Then the helicity-dependent skyrmion manipulation was studied using AO-HDS at different laser fluences. It was found that formation or annihilation individual skyrmions using AO-HDS is possible, but not always reliable, as fluctuations in the laser fluence or position can easily overwrite the helicity-dependent effect of AO-HDS. However, the experimental results and magnetic simulations showed that the threshold values for the laser fluence for the formation and annihilation of skyrmions are different. A higher fluence is required for skyrmion formation, and existing skyrmions can be annihilated by pulses with a slightly lower fluence. This provides a further option for controlling formation and annihilation of skyrmions using the laser fluence. Micromagnetic simulations provide additional insights into the formation and annihilation mechanism. The ability to manipulate the magnetic state of individual skyrmions is of fundamental importance for magnetic data storage technologies. Our results show for the first time that the optical formation and annihilation of skyrmions is possible without changing the external field. These results enable further investigations to optimise the magnetic layer to maximise the energy gap between the formation and annihilation barrier. As a result, unwanted switching due to small laser fluctuations can be avoided and fully deterministic optical switching can be achieved. N2 - Laser induziertes Schalten bietet eine attraktive Möglichkeit zur Manipulation kleiner magnetischer Domänen für zukünftige Speicher- und Logikbauteile auf ultrakurzen Zeitskalen. Darüber hinaus ermöglicht die rein optische Kontrolle der Magnetisierung ohne hohe angelegte Magnetfelder eine individuelle und lokale Manipulation magnetischer Domänen ohne teure Wärmeverluste. Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung neuartiger optisch kontrollierter magnetischer Speicher- und Logikbauteile ist das zuverlässige Schreiben stabiler magnetischer Domänen, die unter Umgebungsbedingungen als Speicherbits dienen können. Magnetische Skyrmionen, topologisch nichttriviale wirbelf¨ormige Spin-Texturen, wurden seit ihrer Entdeckung aufgrund ihrer Stabilität und Skalierbarkeit in potenziellen spintronischen Bauelementen intensiv untersucht. Allerdings sind die Prozesse der Skyrmionenbildung und vor allem der Skyrmionenvernichtung noch immer nicht vollständig verstanden, so dass weitere Untersuchungen zu diesen Mechanismen erforderlich sind. Ziel dieser Arbeit ist es, zu einem besseren Verständnis der physikalischen Prozesse beizutragen, die der optischen Kontrolle magnetischer Texturen in dünnen Filmen zugrunde liegen, mit dem Ziel, die Materialparameter und Methoden für ihren potenziellen Einsatz in Speicher- und Logikbauteilen der nächsten Generation zu optimieren. Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Untersuchung des rein optischen helizitätsabhängigen Schaltens (AO-HDS) als Methode zur Manipulation der Magnetisierung. AO-HDS wurde in Co/Pt-Multilayern und CoFeB-Legierungen mit und ohne DMI (Dzyaloshinskii-Moriya-Wechselwirkung), einer Art Austauschwechselwirkung, mittels magnetischer Bildgebung durch Photoemissions-Elektronenmikroskopie (PEEM) in Kombination mit magnetischem Röntgendichroismus (XMCD) untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass zirkular polarisiertes Licht in einem bestimmten Bereich der Laserfluenz einen Zug auf Domänenwände ausübt. Dies ermöglicht eine lokale deterministische Umwandlung des magnetischen Domänenmusters von Streifen zu Blasen Domänen in unmagnetisierten Co/Pt- Multilagen, die ausschließlich durch die Helizität der ultrakurzen Laserpulse gesteuert wird. Die Temperatur und die charakteristischen Felder, bei denen die Umwandlung von Streifen zu Blasen Domänen stattfindet, wurden mithilfe der Theorie für isolierte magnetische Blasen berechnet, wobei die experimentell ermittelte durchschnittliche Größe der Streifendom¨anen und die Dicke der magnetischen Schicht als Parameter verwendet wurden. Der zweite Teil der Arbeit zielt darauf ab, optimale Parameter zu ermitteln, die für das rein optische Schreiben und Löschen von magnetischen Skyrmionen in einem einzigen Laser Puls erforderlich sind. Das Vorhandensein einer Skyrmion-Phase in dafür verwendeten CoFeB-Legierungen wurde zunächst mit Hilfe eines Kerr-Mikroskops bestätigt. Dann wurde die helizitätsabhängige Skyrmion-Manipulation mittels AOHDS für verschiedene Laserfluenzen untersucht. Es zeigte sich, dass eine Schreiben oder Löschen einzelner Skyrmionen mittels AO-HDS zwar möglich ist, aber nicht immer zuverlässig, da Fluktuationen in der Laserfluenz oder Position den helizitätsabhängigen Effekt von AO-HDS leicht überschreiben können. Die experimentellen Ergebnisse und magnetischen Simulationen zeigten allerdings, dass die Schwellenwerte für die Laserfluenz zur Bildung und Vernichtung von Skyrmionen unterschiedlich sind. Für die Skyrmionenbildung wird eine höhere Fluenz benötigt, und bereits existierende Skyrmionen können durch Laser Pulse mit etwas geringerer Fluenz gelöscht werden. Dadurch bietet sich eine weitere Möglichkeit das Schreiben und Löschen von Skyrmionen durch die Laserfluenz zu kontrollieren. Mikromagnetische Simulationen liefern zusätzliche Erkenntnisse über den Schreib- und Löschmechanismus. Die Möglichkeit, den magnetischen Zustand einzelner Skyrmionen zu manipulieren, ist von grundlegender Bedeutung für magnetische Datenspeichertechnologien. Unsere Ergebnisse zeigen erstmalig, dass die optische Bildung und Vernichtung von Skyrmionen ohne Änderung des externen Feldes möglich ist. Diese Ergebnisse ermöglichen weitere Untersuchungen zur Optimierung der magnetischen Schicht, um die Energielücke zwischen Bildungs- und Vernichtungsbarriere zu maximieren. Dadurch kann unerwünschtes Schalten aufgrund kleiner Laserfluktuationen vermieden und vollständig deterministisches optisches Schalten erreicht werden. KW - Skyrmions KW - bubble domains KW - magnetism KW - Skyrmionen KW - Blasendomänen KW - Magnetismus KW - dünne Schichten KW - thin films Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-647069 ER - TY - THES A1 - Kucharzewski, Tim T1 - Wars and the world BT - the Russian army in Afghanistan, Chechnya, Georgia, and popular culture N2 - This book offers a descriptive analysis of the Soviet/Russian wars in Afghanistan, Chechnya, and Georgia, as well as an in-depth exploration of the ways in which these wars are framed in the collective consciousness created by global popular culture. Russian and Western modalities of remembrance have been, and remain, engaged in a world war that takes place (not exclusively, but intensively) on the level of popular culture. The action/reaction dynamic, confrontational narratives and othering between the two "camps" never ceased. The Cold War, in many ways and contrary to the views of many others who hoped for the end of history, never really ended. Y1 - 2024 SN - 978-1-0364-0374-4 PB - Cambridge Scholars Publishing CY - Newcastle upon Tyne ER - TY - THES A1 - Friese, Sharleen T1 - Trace elements and genomic instability in the murine brain N2 - The trace elements copper, iron, manganese, selenium and zinc are essential micronutrients involved in various cellular processes, all with different responsibilities. Based on that importance, their concentrations are tightly regulated in mammalian organisms. The maintenance of those levels is termed trace element homeostasis and mediated by a combination of processes regulating absorption, cellular and systemic transport mechanisms, storage and effector proteins as well as excretion. Due to their chemical properties, some functions of trace elements overlap, as seen in antioxidative defence, for example, comprising an expansive spectrum of antioxidative proteins and molecules. Simultaneously, the same is true for regulatory mechanisms, causing trace elements to influence each other’s homeostases. To mimic physiological conditions, trace elements should therefore not be evaluated separately but considered in parallel. While many of these homeostatic mechanisms are well-studied, for some elements new pathways are still discovered. Additionally, the connections between dietary trace element intake, trace element status and health are not fully unraveled, yet. With current demographic developments, also the influence of ageing as well as of certain pathological conditions is of increasing interest. Here, the TraceAge research unit was initiated, aiming to elucidate the homeostases of and interactions between essential trace elements in healthy and diseased elderly. While human cohort studies can offer insights into trace element profiles, also in vivo model organisms are used to identify underlying molecular mechanisms. This is achieved by a set of feeding studies including mice of various age groups receiving diets of reduced trace element content. To account for cognitive deterioration observed with ageing, neurodegenerative diseases, as well as genetic mutations triggering imbalances in cerebral trace element concentrations, one TraceAge work package focuses on trace elements in the murine brain, specifically the cerebellum. In that context, concentrations of the five essential trace elements of interest, copper, iron, manganese, selenium and zinc, were quantified via inductively coupled plasma-tandem mass spectrometry, revealing differences in priority of trace element homeostases between brain and liver. Upon moderate reduction of dietary trace element supply, cerebellar concentrations of copper and manganese deviated from those in adequately supplied animals. By further reduction of dietary trace element contents, also concentrations of cerebellar iron and selenium were affected, but not as strong as observed in liver tissue. In contrast, zinc concentrations remained stable. Investigation of aged mice revealed cerebellar accumulation of copper and iron, possibly contributing to oxidative stress on account of their redox properties. Oxidative stress affects a multitude of cellular components and processes, among them, next to proteins and lipids, also the DNA. Direct insults impairing its integrity are of relevance here, but also indirect effects, mediated by the machinery ensuring genomic stability and its functionality. The system includes the DNA damage response, comprising detection of endogenous and exogenous DNA lesions, decision on subsequent cell fate and enabling DNA repair, which presents another pillar of genomic stability maintenance. Also in proteins of this machinery, trace elements act as cofactors, shaping the hypothesis of impaired genomic stability maintenance under conditions of disturbed trace element homeostasis. To investigate this hypothesis, a variety of approaches was used, applying OECD guidelines Organisation for Economic Co-operation and Development, adapting existing protocols for use in cerebellum tissue and establishing new methods. In order to assess the impact of age and dietary trace element depletion on selected endpoints estimating genomic instability, DNA damage and DNA repair were investigated. DNA damage analysis, in particular of DNA strand breaks and oxidatively modified DNA bases, revealed stable physiological levels which were neither affected by age nor trace element supply. To examine whether this is a result of increased repair rates, two steps characteristic for base excision repair, namely DNA incision and ligation activity, were studied. DNA glycosylases and DNA ligases were not reduced in their activity by age or trace element depletion, either. Also on the level of gene expression, major proteins involved in genomic stability maintenance were analysed, mirroring results obtained from protein studies. To conclude, the present work describes homeostatic regulation of trace elements in the brain, which, in absence of genetic mutations, is able to retain physiological levels even under conditions of reduced trace element supply to a certain extent. This is reflected by functionality of genomic stability maintenance mechanisms, illuminating the prioritization of the brain as vital organ. N2 - Als essentielle Mikronährstoffe spielen die Spurenelemente Kupfer, Eisen, Mangan, Selen und Zink eine wichtige Rolle für eine Vielzahl zellulärer Prozesse. Aufgrund dessen unterliegen ihre Konzentrationen in der Peripherie einer strengen Regulation. Die Aufrechterhaltung dieser Konzentrationen wird als Spurenelementhomöostase bezeichnet und beruht auf der Kombination verschiedener Mechanismen hinsichtlich ihrer Absorption, des zellulären und systemischen Transports, der Regulation von Speicher- und Effektorproteinen sowie ihrer jeweiligen Exkretion. Aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften überschneiden sich einige Funktionen der Spurenelemente. Beispielsweise ist hier die antioxidative Abwehr zu nennen, an welcher eine Vielzahl verschiedener antioxidativer Moleküle und Proteine beteiligt sind. Gleiches gilt für regulative Mechanismen, wodurch Spurenelemente unter Umständen ihre jeweiligen Homöostasen gegenseitig beeinflussen können. Um physiologische Bedingungen abzubilden, sollten Spurenelemente somit nicht isoliert betrachtet, sondern gemeinsam untersucht werden. Obwohl viele homöostatische Mechanismen bereits gut erforscht sind, werden für einige Elemente immer noch neue Stoffwechselwege identifiziert. Darüber hinaus sind auch die Zusammenhänge zwischen der Spurenelementaufnahme aus der Nahrung sowie dem Spurenelement- und Gesundheitsstatus noch nicht vollständig aufgeklärt. Im Zuge der aktuellen demografischen Entwicklung steigt zudem das Interesse daran, den Einfluss des Alterungsprozesses sowie bestimmter Erkrankungen zu untersuchen. In diesem Kontext wurde die Forschungsgruppe TraceAge gegründet, welche dazu beitragen soll, zum einen die homöostatische Regulation und zum anderen die Interaktionen essentieller Spurenelemente in gesunden und erkrankten älteren Menschen zu untersuchen. Hierbei werden einerseits humane Kohortenstudien beprobt, so dass Spurenelementprofile erstellt werden können. Darüber hinaus werden auch in vivo Modellorganismen verwendet, um zugrundeliegende molekulare Mechanismen zu erfassen. In murinen Fütterungsstudien erhielten Tiere unterschiedlicher Altersgruppen deshalb eine spurenelementreduzierte Diät. Um kognitive Beeinträchtigungen zu beachten, wie sie neben dem Altern auch bei neurodegenerativen Erkrankungen sowie bestimmten genetischen Mutationen, meist im Zusammenhang mit Spurenelementdishomöostasen, auftreten, konzentriert sich ein Projektbereich auf die Wechselwirkung von Spurenelementen im murinen Gehirn, wobei hier der Fokus auf das Cerebellum gelegt wurde. In diesem Zusammenhang wurden die Konzentrationen fünf essentieller Spurenelemente, Kupfer, Eisen, Mangan, Selen und Zink, mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma in den Organen der Tiere quantifiziert, wodurch sich Unterschiede in der Priorität der Aufrechterhaltung von Spurenelementhomöostasen zwischen Gehirn und Leber aufzeigten. Eine moderate Verringerung der Spurenelementgehalte in der gefütterten Diät wirkte sich dabei besonders auf die Konzentrationen von cerebellärem Kupfer und Mangan aus. Bei weiterer Spurenelementreduktion sanken auch die Konzentrationen von cerebellärem Eisen und Selen. Im Vergleich zur Leber waren diese Abnahmen jedoch weniger ausgeprägt. Im Gegensatz dazu blieben die Zinkkonzentrationen in Leber und Gehirn unverändert. Untersuchungen in älteren Mäusen zeigten eine Akkumulation von Kupfer und Eisen im Cerebellum. Möglicherweise trägt dies durch deren Redoxeigenschaften zur Entstehung von oxidativem Stress bei. Oxidativer Stress wirkt sich auf eine Vielzahl zellulärer Bestandteile, wie Proteine und Lipide, aber auch auf die DNA, sowie auf den Ablauf von Zellvorgängen aus. Dabei sind einerseits direkte Einflüsse auf die strukturelle Integrität der DNA von Relevanz, andererseits auch indirekte Effekte, welche durch Mechanismen zur Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität vermittelt werden. Dieses System beinhaltet die DNA-Schadensantwort, welche die Identifikation von DNA-Schäden und die Entscheidung über das weitere Schicksal der Zelle beinhaltet. Darüber hinaus ist diese für die Initiation der DNA-Reparatur verantwortlich, welche einen weiteren zentralen Mechanismus zur Instandhaltung genomischer Stabilität darstellt. Auch die Proteine der DNA-Reparaturwege nutzen Spurenelemente als Kofaktoren, worin die Hypothese zur Beeinträchtigung der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität unter Bedingungen einer inadäquaten Spurenelementversorgung begründet wird. Um diese Hypothese zu prüfen, wurden in der vorliegenden Arbeit diverse Methoden unter Anwendung von OECD-Richtlinien, der Anpassung existierender Versuchsvorschriften an die spezifischen Anforderungen von Cerebellumgewebe, sowie die Entwicklung neuer Methoden angewandt. Zur Einschätzung des Einflusses von Alter und Spurenelementversorgung aus der Diät auf verschiedene Endpunkte der genomischen Instabilität wurden insbesondere die DNA-Schädigungen und die DNA-Reparatur als molekulare Zielstrukturen analysiert. DNA-Schäden, primär DNA-Strangbrüche und oxidativ modifizierte DNA-Basen, wiesen dabei stabile, physiologische Level auf, die nicht durch Alter oder Spurenelementzufuhr verändert wurden. Um festzustellen, ob dies ein Resultat erhöhter Reparaturvorgänge ist, wurden zwei charakteristische Schritte der Basenexzisionsreparatur, DNA-Inzision und DNA-Ligation, näher untersucht. Es zeigte sich jedoch kein Einfluss auf die DNA-Reparatur einleitenden DNA-Glykosylasen sowie auf die DNA-Reparatur abschließenden DNA-Ligasen. Auch auf Genexpressionsebene wurden wichtige Gene der Proteine der genomischen Stabilität analysiert, welche die Ergebnisse proteinbezogener Studien widerspiegelten. Abschließend lässt sich somit feststellen, dass die Spurenelementhomöostase des Gehirns, selbst unter Bedingungen der defizienten Spurenelementzufuhr, streng reguliert ist. Dadurch können physiologische Spurenelementkonzentrationen bis zu einem gewissen Grad konstant gehalten werden. Dies spiegelt sich auch in der Funktionalität von Mechanismen zur Erhaltung genomischer Stabilität wider, welche die Priorität des Gehirns im Organismus unterstreicht. KW - ageing KW - cerebellum KW - DNA repair KW - genomic instability KW - trace elements KW - Alter KW - Cerebellum KW - DNA-Reparatur KW - genomische Instabilität KW - Spurenelemente Y1 - 2024 ER - TY - JOUR A1 - Thomeczek, Jan Philipp T1 - The voting potential of Bündnis Sahra Wagenknecht JF - Political studies review N2 - A new challenger seeks to enter the German party system: Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). With her new party, former Die Linke politician Sahra Wagenknecht combines a left-authoritarian profile (economically left-leaning, but culturally conservative) with anti-US, pro-Russia and anti-elitist stances. This article provides the first large-n academic study of the voter potential of this new party by using a quasi-representative sample (n = 6,000) drawn from a Voting Advice Application-like dataset that comes from a website designed to explore the Bündnis Sahra Wagenknecht’s positions. The results show that congruence with foreign policy positions and anti-elitism are strong predictors of the propensity to vote for the Bündnis Sahra Wagenknecht. In contrast, social/welfare and immigration policies are less predictive for assessing the party’s potential. Among the different socio-demographic groups, the Bündnis Sahra Wagenknecht has a strong potential among baby boomers, the less educated and East Germans. Regarding party voters, the Bündnis Sahra Wagenknecht is favoured by supporters of some minor parties like dieBasis, Freie Wähler and Die PARTEI, but also non-voters. Among the established parties, the party’s potential is high among Die Linke voters and, to a lesser extent, voters of the Social democrats (SPD) and Alternative for Germany (AfD). A potential below the average is reported for the supporters of the Liberals (FDP) and Christian Democrats (CDU/CSU) and most clearly for Green and Volt voters. KW - BSW KW - voting potential KW - Germany KW - populism Y1 - 2024 U6 - https://doi.org/10.1177/14789299241264975 SN - 1478-9299 SN - 1478-9302 SP - 1 EP - 9 PB - Sage Publications CY - London ER - TY - THES A1 - Fischer, Florian T1 - Hardy inequalities on graphs T1 - Hardy-Ungleichungen auf Graphen N2 - Die Dissertation befasst sich mit einer zentralen Ungleichung der nicht-linearen Potentialtheorie, der Hardy-Ungleichung. Sie besagt, dass das nicht-lineare Energiefunktional von unten durch eine p-te Potenz einer gewichteten p-Norm abgeschätzt werden kann, p>1. Das Energiefunktional besteht dabei aus einem Divergenz- und einem beliebigen Potentialteil. Als zugrundeliegender Raum wurden hier lokal summierbare unendliche Graphen gewählt. Bisherige Veröffentlichungen zu Hardy-Ungleichungen auf Graphen haben vor allem den Spezialfall p=2 betrachtet, oder lokal endliche Graphen ohne Potentialteil. Zwei grundlegende Fragestellungen ergeben sich nun ganz natürlich: Für welche Graphen gibt überhaupt es eine Hardy-Ungleichung? Und, wenn es sie gibt, gibt es einen Weg um ein optimales Gewicht zu erhalten? Antworten auf diese Fragen werden in Theorem 10.1 und Theorem 12.1 gegeben. Theorem 10.1 gibt eine Reihe an Charakterisierungen an; unter anderem gibt es eine Hardy-Ungleichung auf einem Graphen genau dann, wenn es eine Greensche Funktion gibt. Theorem 12.1 gibt eine explizite Formel an, um optimale Hardy-Gewichte für lokal endliche Graphen unter einigen technischen Zusatzannahmen zu berechnen. In Beispielen wird gezeigt, dass Greensche Funktionen gute Kandidaten sind um in die Formel eingesetzt zu werden. Um diese beiden Theoreme beweisen zu können, müssen eine Vielzahl an Techniken erarbeitet werden, welche in den ersten Kapiteln behandelt werden. Dabei sind eine Verallgemeinerung der Grundzustandstransformation (Theorem 4.1), ein Agmon-Allegretto-Piepenbrink-artiges Resultat (Theorem 6.1) und das Vergleichsprinzip (Proposition 7.3) besonders hervorzuheben, da diese Resultate sehr häufig angewendet werden und somit das Fundament der Dissertation bilden. Es wird zudem darauf Wert gelegt die Theorie durch Beispiele zu veranschaulichen. Hierbei wird der Fokus auf die natürlichen Zahlen, Euklidische Gitter, Bäume und Sterne gelegt. Als Abschluss werden noch eine nicht-lineare Version der Heisenbergschen Unschärferelation und eine Rellich-Ungleichung aus der Hardy-Ungleichung geschlussfolgert. N2 - The dissertation deals with a central inequality of non-linear potential theory, the Hardy inequality. It states that the non-linear energy functional can be estimated from below by a pth power of a weighted p-norm, p>1. The energy functional consists of a divergence part and an arbitrary potential part. Locally summable infinite graphs were chosen as the underlying space. Previous publications on Hardy inequalities on graphs have mainly considered the special case p=2, or locally finite graphs without a potential part. Two fundamental questions now arise quite naturally: For which graphs is there a Hardy inequality at all? And, if it exists, is there a way to obtain an optimal weight? Answers to these questions are given in Theorem 10.1 and Theorem 12.1. Theorem 10.1 gives a number of characterizations; among others, there is a Hardy inequality on a graph if and only if there is a Green's function. Theorem 12.1 gives an explicit formula to compute optimal Hardy weights for locally finite graphs under some additional technical assumptions. Examples show that Green's functions are good candidates to be used in the formula. Emphasis is also placed on illustrating the theory with examples. The focus is on natural numbers, Euclidean lattices, trees and star graphs. Finally, a non-linear version of the Heisenberg uncertainty principle and a Rellich inequality are derived from the Hardy inequality. KW - graph theory KW - Hardy inequality KW - quasi-linear potential theory KW - p-Laplacian KW - criticality theory KW - Graphentheorie KW - Hardy-Ungleichung KW - quasilineare Potentialtheorie KW - p-Laplace-Operator KW - Kritikalitätstheorie Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-647730 ER -