TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - " Der Schriftsteller muß seine Ideen zu modifizieren suchen, wie es der gnädigste Herr wünscht!" : das Problem der Debattierbarkeit von Volkssouveränitä in der Rezeption von Thomas Paines "Die Rechte des Menschen" Y1 - 2003 SN - 3-631-39495-0 ER - TY - JOUR A1 - Stillmark, Hans-Christian T1 - " Die Maßnahme" : ein persönliches Resümee Y1 - 1999 SN - 3-9805945-7-2 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - " Die Stunde der Magd" : Ästhetik des Intimen im Spiegel sozialer Umbrüche Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - " The past is never dead. It's not even past" : ein Faulkner-Zitat und deutsch-deutsche Vergangenheitsbewältigung Y1 - 2006 SN - 3-7705-4075-1 ER - TY - JOUR A1 - Ette, Ottmar T1 - "... daß einem leid tut, wie er aufgehört hat, deutsch zu sein " : Alexander von Humboldt, Preußen und Amerika Y1 - 2004 SN - 3-8258-6306-9 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Peter T1 - "... das Unwesen der Schülerverbindungen nicht aufkommen zu lassen " : geheime Schülerverbindungen am Gymnasium Dionysianum Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Schattkowsky, Martina T1 - "... denn sie machet feine geschickte Leute" : Musik als "Disciplin und Zuchtmeisterin Schleinitzer Untertanen" (17./18. Jahrhundert) Y1 - 1997 SN - 3-7400-1024-x ER - TY - JOUR A1 - Sändig, Brigitte T1 - "... etwas Stärkeres als die Rechtsprechung" : Albert Camus und die Todesstrafe Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Voigts, Manfred T1 - "... lügt auch bei wörtlichen Zitaten" : Anmerkungen zur Zerstörung jüdischer Sprach- Identität Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Hübener, Kristina T1 - "... nach der praktischen und der künstlerischen Seite hin wohlgelungen" : der Neubau des Frankfurter Postgebäudes Y1 - 1999 ER -