TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - "Effie": Becketts Fontane-Zitat und Adornos "Kulturmüll"-Vorwurf Y1 - 2005 SN - 3-518-45674-1 ER - TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - Bauer, B., (Hrsg.), Staatstheoretische Diskurse im Spiegel der Nationalliteraturen von 1500 bis 1800; Wiesbaden, Harrassowitz, 1998 BT - Staatstheoretische Diskurse im Spiegel der Nationalliteraturen von 1500 bis 1800 Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - Becketts Fußzeug Y1 - 2003 SN - 3-89942-164-7 ER - TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - Bimberg, C., John Dryden und Shakespeare, die Entstehung eines Klassikers; Dortmund, Projekt-Verl., 1995 BT - John Dryden und Shakespeare : die Entstehung eines Klassikers Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - Blinn, H., Der deutsche Shakespeare : eine annotierte Bibliographie zur Shakespeare-Rezeption des deutschsprachigen Kulturraums; Schmidt, Berlin, 1993 BT - Der deutsche Shakespeare : eine annotierte Bibliographie zur Shakespeare-Rezeption des deutschsprachigen Kulturraums Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - Das Experiment mit dem antiken Chor auf der moderenen Bühne (1585-1803) Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - Das Maskenspiel als höfische Unteraltungsform : Grenzfälle einer theatralischen Gattung bei Shakespeare, Milton und Crowne Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - Der Schrei des Laokoon : Anmerkungen zur Dramenästhetik bei Lessing, Pirandello und Beckett Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - Die englische Literatur im 17. Jahrhundert Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Brunkhorst, Martin T1 - Die Grausamkeit des Atreus : Senecas Botenbericht bei Shakespeare, Crébillon und Goethe Y1 - 2000 ER -