TY - JOUR A1 - Salner, Peter T1 - The Holocaust and the Jewish Identity in Slovakia JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - This study deals with the impacts of the Holocaust on the identity of the Jewish community in Slovakia. The author is interested in the question (whether and) in which form God remained among the survivors after Auschwitz. The available ethnological material has shown that suffering during the Holocaust often resulted into abandoning the religion, and particularly in Judaism. Many survivors broke up their contacts with Jewry. They often decided to join the communist party (either due to their conviction or opportunism.) Our research has indicated that for the majority of the Slovak Jews, God after the Holocaust is rather an abstract concept or non existing. However, he is definitely not the biblical God of the Tora and micvot, to which our ancestors used to pray. N2 - In dieser Studie wird die Wirkung des Holocausts auf die Identität der jüdischen Gemeinschaft in der Slowakei thematisiert. Der Autor ist an der Frage interessiert, ob und falls ja in welcher Form der Glaube an die Existenz Gottes nach Auschwitz unter den Überlebenden fortbestand. Die verfügbaren ethnologischen Materialien haben gezeigt, dass das Leiden während des Holocausts oft das Ablegen der Religion, insbesondere der jüdischen, zur Folge hatte. Viele Überlebende brachen den Kontakt zum Judentum ab. Sie entschlossen sich oftmals, – entweder aus Überzeugung oder aus Opportunismus – der Kommunistischen Partei beizutreten. Die hier vorgestellte Forschungsarbeit weist darauf hin, dass für die Mehrheit der slowakischen Juden Gott nach dem Holocaust entweder ein abstraktes Konzept ist oder Gott nicht existiert. So ist er definitiv nicht der biblische Gott der Torah und der Mizwot, zu dem unsere Vorfahren gebetet haben. Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-43509 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 16 SP - 117 EP - 133 ER - TY - JOUR A1 - Arnold, Rafael A1 - Costachie, Silviu A1 - Dallapiazza, Michael A1 - Denz, Rebekka A1 - Feinberg, Anat A1 - Grözinger, Elvira A1 - Grözinger, Karl E. A1 - Hiscott, William A1 - Jegebäck, Per A1 - Jurewicz, Grażyna A1 - Jütte, Daniel A1 - Jütte, Robert A1 - Keidosiute, Elena A1 - Knufinke, Ulrich A1 - Lang, Stefan A1 - Lisek, Joanna A1 - Popescu, Diana I. A1 - Radosav, Maria A1 - Rüdlin, Ingedore A1 - Rutkowski, Anna A1 - Salner, Peter A1 - Szulc, Michał A1 - Talabardon, Susanne A1 - Visi, Tamás A1 - Wallach, Kerry ED - Denz, Rebekka ED - Jurewicz, Grażyna T1 - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. = Geographical Turn N2 - PaRDeS. Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., möchte die fruchtbare und facettenreiche Kultur des Judentums sowie seine Berührungspunkte zur Umwelt in den unterschiedlichen Bereichen dokumentieren. Daneben dient die Zeitschrift als Forum zur Positionierung der Fächer Jüdische Studien und Judaistik innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses sowie zur Diskussion ihrer historischen und gesellschaftlichen Verantwortung. N2 - PaRDeS. Journal of the Association of Jewish Studies e.V. The journal aims at documenting the fruitful and multifarious culture of Judaism as well as its relations to its environment within diverse areas of research. In addition, the journal is meant to promote Jewish Studies within academic discourse and discuss its historic and social responsibility. T3 - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. - 16 Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-42065 SN - 978-3-86956-055-7 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 16 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -