TY - BOOK ED - Apelt, Maja ED - Tacke, Veronika T1 - Handbuch Organisationstypen N2 - Das Handbuch legt in seiner zweiten Auflage überarbeitete und aktualisierte Darstellungen einer Vielzahl von Organisationstypen aus allen Bereichen der Gesellschaft vor und ergänzt die bisherigen Beschreibungen noch um zahlreiche weitere. KW - Kirchen KW - Organisation KW - Organisationsforschung KW - Parteien KW - Schulen KW - Soziologie KW - Theorie KW - Universitäten KW - Unternehmen KW - Verbände Y1 - 2023 SN - 978-3-658-39558-2 SN - 978-3-658-39559-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-39559-9 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 2., überarbeitete und erweiterte ER - TY - BOOK ED - Mackert, Jürgen ED - Wolf, Hannah ED - Turner, Bryan S. T1 - Neoliberal politics and sociological perspectives T3 - The condition of democracy N2 - Democracy and citizenship are conceptually and empirically contested. Against the backdrop of recent and current profound transformations in and of democratic societies, this volume presents and discusses acute contestations, within and beyond national borders and boundaries. Democracy's crucial relationships, between state and citizenry as well as amongst citizens, are rearranged and re-ordered in various spheres and arenas, impacting on core democratic principles such as accountability, legitimacy, participation and trust. This volume addresses these refigurations by bringing together empirical analyses and conceptual considerations regarding the access to and exclusion from citizenship rights in the face of migration regulation and institutional transformation, and the role of violence in maintaining or undermining social order. With its critical reflection on the consequences and repercussions of such processes for citizens' everyday lives and for the meaning of citizenship altogether, this book transgresses disciplinary boundaries and puts into dialogue the perspectives of political theory and sociology KW - Demokratie KW - Neoliberalismus KW - Soziologie KW - Aufsatzsammlung Y1 - 2022 SN - 978-1-00-040191-2 SN - 978-1-00-315836-3 SN - 978-0-367-74535-6 VL - 1 PB - Routledge CY - London ER - TY - BOOK A1 - Mackert, Jürgen A1 - Steinbicker, Jochen T1 - Zur Aktualität von Robert K. Merton T3 - Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen N2 - Robert King Merton (1910 – 2003) gilt heute längst als Klassiker der Soziologie. Er kann als der bedeutendste Soziologe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und als Wegbereiter einer modernen Soziologie bezeichnet werden, die das konstitutive Verhältnis von soziologischer Theorie und empirischer Forschung ins Zentrum des Interesses gerückt hat. Aufgrund seiner Beiträge zur Sozialtheorie, zur Begriffsbildung in der Soziologie und seiner vielfältigen inhaltlichen und empirischen Arbeiten spielt Merton bis heute eine bedeutende Rolle in der Soziologie als wissenschaftlicher Disziplin. KW - Kultur KW - Merton, Robert K. KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Strukturfunktionalismus Y1 - 2012 SN - 978-3-531-19040-2 SN - 978-3-531-18417-3 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-531-19040-2 SN - 2625-9389 SN - 2625-9397 PB - Springer CY - Wiesbaden ER -