TY - BOOK ED - Bereich Lehre und Medien, Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium T1 - Auswertung der Befragung zum Einsatz mobiler internetfähiger Geräte durch Studierende an der Universität Potsdam N2 - Welche mobilen internetfähigen Geräte Studierende der Universität Potsdam nutzen und in welchem Rahmen dies geschieht, soll die hiermit vorgelegte Untersuchung aufzeigen. Im Sommersemester 2014 hat die AG eLEARNiNG der Universität Potsdam unter 290 Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen eine Umfrage zum Umgang mobilen, internetfähigen Endgeräten durchgeführt, um das E-Learning-Angebot den Bedürfnissen der Studierenden entsprechend anpassen und weiterentwickeln zu können. Um einen Vergleich zwischen verschiedenen Studiengängen und -standorten ziehen zu können, wurde die Befragung mit Studierenden in Veranstaltungen mit konträren Parametern (Studienfach, Semesterzahl, Universitätsstandort) durchgeführt. T3 - Potsdamer Beiträge zum E-Learning - 3 KW - mobile Endgeräte KW - mobiles Lernen KW - E-Learning KW - Hochschule KW - Mediennutzung KW - Studium KW - digitale Medien Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-89966 SN - 2199-6520 IS - 3 ER - TY - BOOK T1 - Auswertung der Befragung zum Mediennutzungsverhalten Studierender an der Universität Potsdam N2 - Die vorliegende Veröffentlichung gibt die Ergebnisse einer Befragung von 1247 Studierenden der Universität Potsdam zu deren Mediennutzungsgewohnheiten wieder. Von besonderem Interesse war die Nutzung digitaler Medien im Kontext des Studiums. Die Untersuchung basiert auf einer Reihe gleichartiger Forschungsarbeiten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die an mehreren deutschen Hochschulen durchgeführt wurde. T3 - Potsdamer Beiträge zum E-Learning - 2 KW - digitale Medien KW - E-Learning KW - Hochschule KW - Mediennutzung KW - Studium Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73147 SN - 2199-6520 IS - 2 ER -