TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Schutz von Menschenrechtsverteidigern BT - neuere Entwicklungen JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Einführung II. Menschenrechtsverteidiger als Thema und neukonturiertes Arbeitsfeld der Vereinten Nationen III. Neuere Entwicklungen IV. Ausgewählte regionale Initiativen und Maßnahmen V. Rolle der Europäischen Union VI. Würdigung und Ausblick Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95086 SN - 1434-2820 VL - 21 IS - 1 SP - 29 EP - 44 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Mürbe, Ulrike T1 - Normativer Individualismus in Ethik, Politik und Recht [rezensiert von Ulrike Mürbe] JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Buchbesprechung: Dietmar von der Pfordten, Lorenz Kähler (Hrsg.), Normativer Individualismus in Ethik, Politik und Recht, Tübingen: Mohr Siebeck, 2014, 255 Seiten, ISBN 978-3-16-153629-8, 54,00 €. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95163 SN - 1434-2820 VL - 21 IS - 1 SP - 88 EP - 91 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Steinert, Christoph A1 - Yordanova, Nikoleta T1 - Coalition in a Large German Federal State JF - German politics N2 - This article seeks to explain the 2013 coalition between the CDU and the Greens in the German federal state of Hesse. It applies traditional office-seeking and policy-seeking coalition formation theories to the case alongside a new explanation underscoring the influence of past behaviour on coalition partnership; namely, the negative impact of a pre-electoral commitment breach on future coalition formation. The results show that pure office-seeking cannot explain the coalition outcome. Instead, as the analysis of textual data extracted from political parties' manifestos shows, there has been a constant process of policy approximation between the CDU and the Greens in Hesse. Additionally, we find evidence suggesting that the SPD's breach on their promise not to rely on support by the Left Party in 2008 shaped the CDU's refusal to coalesce with the SPD in 2013. The findings add to our understanding of the interplay between office-seeking and policy-seeking motivations as well as the personal enmities of key actors in shaping the coalition formation. The study further offers insights into the new German coalition option between the Greens and the CDU, which can serve as a blueprint at the national level. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1080/09644008.2015.1060589 SN - 0964-4008 SN - 1743-8993 VL - 25 SP - 54 EP - 72 PB - Springer CY - Abingdon ER - TY - JOUR A1 - Windoffer, Alexander T1 - „Wir schaffen das!“ BT - Aktuelle Probleme des Flüchtlingsrechts vor dem Hintergrund politischen Steuerungsverlusts JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Einführung II. Grenzöffnung im Spätsommer 2016 III. Ausgewählte Maßnahmen und Vorschläge zur Begrenzung der Zuwanderung IV. Fazit Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95094 SN - 1434-2820 VL - 21 IS - 1 SP - 45 EP - 55 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Nägeler, Pascal T1 - Bericht über die Tätigkeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2015 - Teil I: Staatenberichte JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Einführung II. Allgemeines aus dem Jahre 2015 III. Staatenberichtsverfahren Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95141 SN - 1434-2820 VL - 21 IS - 1 SP - 65 EP - 83 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hennicke, Robert T1 - Die Überwachung der Durchführung von Urteilen und Entscheidungen im Völkerrecht am Beispiel der EMRK und des DSU der WTO JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Einleitung II. Die Beschreibung der Überwachungsverfahren III. Ausblick Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95130 SN - 1434-2820 VL - 21 IS - 1 SP - 56 EP - 64 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR ED - Gunnarsson, Logi ED - Zimmermann, Andreas T1 - Jahresbericht 2015 N2 - Inhalt: 1. Allgemeiner Überblick 2. Organisationsstruktur des MenschenRechtsZentrums 2.1 Angehörige des MenschenRechtsZentrums 2.2 Wissenschaftlicher Beirat des MenschenRechtsZentrums 2.3 Förderverein 3. Aktivitäten im Berichtszeitraum 3.1 Forschung und wissenschaftliche Veranstaltungen 3.2 Promotionen 3.3 Lehrveranstaltungen 3.4 Publikationen – Neuerscheinungen 2015 3.5 Wissenschaftliche Vorträge, Vorlesungen, Fachgespräche u. ä. T3 - Jahresbericht / Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam - 2015 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92341 SN - 1860-5958 SN - 2191-5857 VL - 2015 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hennicke, Robert A1 - Klimke, Romy A1 - Mürbe, Ulrike A1 - Nägeler, Pascal A1 - Nowrot, Karsten A1 - Ringkamp, Daniela A1 - Weiß, Norman A1 - Windoffer, Alexander T1 - MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen T2 - MenschenRechtsMagazin N2 - Aus dem Inhalt: - Menschenrechte, Staatlichkeit und der symbolische Charakter von Menschenrechtsverletzungen - Schädliche traditionelle und kulturelle Praktiken im Menschenrechtsdiskurs seit CEDAW – Eine Annäherung an ein umstrittenes Konzept - Schutz von Menschenrechtsverteidigern - neuere Entwicklungen T3 - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen - 21.2016/1 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-93427 SN - 1434-2820 VL - 21 IS - 1 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -