TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Zwischen agitierter Depression und melancholischem Peripatos. Diskursgeschichtliche Anmerkungen zu Thomas Bernhards "Gehen" (1971) und Karl Krolows "Im Gehen" (1981) Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Zwei Reader zur Forschungsgeschichte BT - Herberg, D. (Hrsg.), Hellmann, M. W., Das einigende Band?; Tübingen, Narr, 2008 / Hellmann, M. W. ; Schröder, M. (Hrsg.) Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West. Ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung. Mit einem Geleitwort von Wolfgang Thierse. - Hildesheim: Olms, 2008 N2 - Zu rezensieren sind zwei Bücher von stattlichem Umfang, die ein gemeinsames Thema und ein gemeinsames Anliegen verbindet. Die Herausgeber beider Bände haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Reader vorzulegen, der die Forschung zum Thema "Deutsch in Ost und West" in ihrer historischen Entwicklung dokumentiert. Eine Reihe ausgewählter Beiträge - so das übereinstimmende Anliegen - soll nicht nur einen Überblick über wesentliche Phasen und Schwerpunkte der Forschung geben, sondern auch Orientierung und Anregung all denen bieten, die sich dem Thema künftig zuwenden wollen. Y1 - 2009 UR - http://www.DSdigital.de/DS.02.2009.280 SN - 0340-9341 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Wolzogen, H. D. v. (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus Mark Brandenburg; Würzburg, Königshausen & Neumann, 2003 BT - Geschichte und Geschichten aus Mark Brandenburg Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - von Bloh, Ute T1 - Wolf, G., Von der Chronik zum Weltbuch : Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters; Berlin, de Gruyter, 2002 BT - Von der Chronik zum Weltbuch : Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Weimarer Klassik Y1 - 2011 SN - 978-3- 476-02004-8 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Wehringer, B. (Hrsg.), Brown, H. (Hrsg.), Übersetzungskultur im 18. Jahrhundert Übersetzerinnen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz; Hannover, Werhahn, 2008 BT - Übersetzungskultur im 18. Jahrhundert Übersetzerinnen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz Y1 - 2009 SN - 978-3-8353-0503-8 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Walther, P. (Hrsg.), Die dritte Front : Literatur in Brandenburg 1930 - 1950; Berlin, Lukas-Verl., 2004 BT - Die dritte Front : Literatur in Brandenburg 1930 - 1950 Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Bircken, Margrid T1 - Verhängtes oder verlorenes Schicksal? : über Anna Seghers' "Das Argonautenschiff" (1949) Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Verehrungswürdiger, braver Vertheidiger der Menschenrechte! Der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und Sophie und Johann Albert Heinrich Reimarus 1791–1796 / herausgegeben von Günter Jung ; Michael Rüppel. - Göttingen: Wallstein, 2019. - 294 S. - ISBN: 978-3-8353-3433-5 JF - Das achtzehnte Jahrhundert : Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts Y1 - 2020 SN - 0722-740X VL - 44 IS - 1 SP - 131 EP - 131 PB - Wallstein CY - Wolfenbüttel ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Ullmann, D., Chladni und die Entwicklung der Akustik von 1750 - 1860, Birkhäuser, Basel [u.a.], 1996 BT - Chladni und die Entwicklung der Akustik von 1750 - 1860 Y1 - 1998 ER -