TY - BOOK ED - Krämer, Raimund T1 - Politische Herrschaft in Süd- und Mittelamerika N2 - Im Nachklang der napoleonischen Kriege befreite sich Süd- und Mittelamerika von der kolonialen Herrschaft. Welche Einflussgrößen von da an die Staatlichkeit in diesem Gebiet geprägt haben, wird hier geklärt. Insbesondere die Rolle des Militärs, der Gewalt, der Guerilla und der USA als argwöhnischer Statthalter des Kontinents stehen im Zentrum der umfassenden Beiträge dieses Sammelbandes. So werden die Entwicklung und der Status quo politischer Herrschaft in Lateinamerika dargestellt, was Vorhersagen zu deren Zukunft ermöglicht. T3 - WeltTrends Lehrtexte - 5, 2. Aufl. Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-19-4 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK ED - Petsche, Hans-Joachim T1 - Grenzen im Fokus der Wissenschaften BT - eine multidisziplinäre Vorlesungsreihe T3 - Studieren ++ ; 3 Y1 - 2016 SN - 978-3-86464-118-3 PB - Trafo CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Krämer, Raimund ED - Nakath, Detlef T1 - Naher Osten und Europa BT - Herausforderung einer Nachbarschaft N2 - Der Nahe Osten bricht zusammen: der Bürgerkrieg in Syrien, die Auseinandersetzungen mit dem IS, der ungelöste Konflikt zwischen Israel und Palästina, der Krieg Saudi Arabiens im Jemen, die vergessene Kolonie in der Westsahara und die wachsende Rolle der Türkei und des Irans. Gewalt und Zerstörungen, Flucht und Vertreibung sind die Konsequenzen. Die Lösung der Konflikte ist dringend notwendig, denn sie sind eine Gefahr für die Weltpolitik. Auch das Verhältnis zwischen Europa und dem Nahen Osten ist betroffen. Welche Rolle spielen Europa und speziell Deutschland in diesem Raum? In dem Sammelband setzen sich Autorinnen und Autoren kenntnisreich und kritisch mit historischen und aktuellen Entwicklungen auseinander und plädieren für einen konstruktiven Neuansatz in den Beziehungen zum Nahen Osten. Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-43-9 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Tams, Christian J ED - Tzanakopoulos, Antonios ED - Zimmermann, Andreas ED - Richford, Athene E. T1 - Research handbook on the law of treaties T3 - Research Handbooks in International Law N2 - The law of treaties; or, should this book exist? / Vaughan LoweThe law of treaties through the interplay of its different sources / Enzo Cannizzaro -- Regulating treaties: a comparative perspective / Martins Paparinskis -- Theorizing treaties: the consequences of the contractual analogy / Akbar Rasulov -- The effects of treaties in domestic law / André Nollkaemper -- The temporal dimension: non-retroactivity and its discontents / Markus Kotzur -- The spatial dimension: treaties and territory / Marko Milanovic -- The personal dimension: challenges to the pacta tertiis rule / Alexander Proelss -- Formalism versus flexibility in the law of treaties / Jean d'Aspremont -- Integrity versus flexibility in the application of treaties / Katherine del Mar -- Pacta sunt servanda versus flexibility in the suspension and termination of treaties / Sotirios-Ioannis Lekkas and Antonios Tzanakopoulos -- Uniformity versus specialisation (1): the quest for a uniform law of inter-state treaties / Malgosia Fitzmaurice and Panos Merkouris -- Uniformity versus specialisation (2): a uniform regime of treaty interpretation? / Michael Waibel -- Regime-collisions: tensions between treaties (and how to solve them) / Jasper Finke -- Responding to deliberately-created treaty conflicts / Surabhi Ranganathan -- Treaty breaches and responses / Christian J Tams -- Succession to treaties and the inherent limits of international law / Andreas Zimmermann and James G. Devaney -- Treaties and armed conflict / Yael Ronen -- Treaties and international organisations: uneasy analogies / Philippa Webb -- Treaty law and multinational enterprises: more than internationalized contracts? / Markos Karavias -- Treaties and individuals: of beneficiaries, duty-bearers, users, and participants / Ilias Plakokefalos Y1 - 2016 SN - 978-1-78536-951-3 PB - Elgar CY - Cheltenham ER - TY - BOOK ED - Rosenberg, Peter ED - Schroeder, Christoph T1 - Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit T3 - DaZ-Forschung ; 10 N2 - Der Band fragt nach dem Vorteil, den die Kompetenz in einer Sprache (meist der Erstsprache) für den Erwerb einer anderen Sprache (meist der Zweitsprache) darstellt. Die These von der "Mehrsprachigkeit als Ressource" wird im Sinne eines positiven Transfers empirisch und in angewandter Perspektive fassbar gemacht. Der Fokus liegt dabei auf der Frage der Schriftlichkeit, die Textentwicklung und Texthabitualität mit einbezieht. Y1 - 2016 SN - 978-3-11-061066-6 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - JFULL ED - Braun, Karl-Heinz ED - Brechenmacher, Thomas ED - Damberg, Wilhelm ED - Kampmann, Christoph ED - Körntgen, Ludger ED - Löffler, Bernhard ED - Schindling, Anton T1 - Historisches Jahrbuch BT - im Auftrag der Görres-Gesellschaft N2 - Die Zeitschrift zählt zu den ältesten geschichtswissenschaftlichen Fachzeitschriften im deutschen Sprachraum, genießt hohes internationales Ansehen und nimmt seit über einem Jahrhundert einen festen Platz im Forschungsprozess ein. Sie bietet in Aufsätzen, Berichten und Besprechungen auf hohem Niveau eine thematisch breite Palette aus dem Gesamtbereich von Mittelalter, Neuzeit sowie Zeitgeschichte ... Y1 - 2016 SN - 978-3-495-45293-6 SN - 0018-2621 VL - 136 PB - Karl Alber CY - München ER - TY - BOOK ED - Klettke, Cornelia T1 - Archipele und Inselreisen : Kosmographie und imaginäre Geographie im Werk von Rabelais T3 - Sanssouci – Forschungen zur Romanistik KW - Rabelais, François KW - Imaginäre Reise KW - Kosmografie Y1 - 2016 SN - 978-3-7329-0176-0 SN - 2193-9985 VL - 12 PB - Frank & Timme CY - Berlin ER - TY - JOUR ED - Klettke, Cornelia T1 - Neue Interpretationsansätze zu Dantes Commedia BT - Vorträge der „Lectura dantis in Sanssouci“ im Sommersemester 2014 T2 - Deutsches Dante Jahrbuch Y1 - 2016 SN - 2194-4059 VL - 91 IS - 1 PB - de Gruyter CY - Berlin ER -