TY - GEN A1 - Abdel Shafi, Salah T1 - Historischer November in Palästina : Zwei-Staaten-Lösung versus dauerhafte Besatzung durch Israel N2 - Der November 2012 wird sicherlich als ein historischer Monat in die palästinensische Geschichte eingehen. Im November begann die israelische Armee mit der gezielten Tötung eines hohen Funktionärs der Hamas einen Luftkrieg gegen den Gazastreifen. Nach acht Tagen wurde Israel durch internationalen Druck gezwungen, einen Waffenstillstand mit der Hamas zu akzeptieren. Einmal mehr zeigte sich, dass der Nahostkonflikt nicht mit militärischer Gewalt zu lösen ist. Dies kann nur mit einer Zwei-Staaten-Lösung erreicht werden, der substanzielle und ehrliche Verhandlungen vorausgehen. KW - Israel KW - Palästina KW - Gaza KW - Frieden KW - UNO Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-64236 ER - TY - THES A1 - Abdelfadil, Khaled Mohamed T1 - Geochemistry of Variscan lamprophyre magmatism in the Saxo-Thuringian Zone N2 - Lamprophyres are mantle-derived magmatic rocks, commonly occurring as dikes. They are readily identified from their field setting, petrography, chemical and mineralogical composition. These rocks not only provide important information on melting processes in the mantle, but also on geodynamic processes modifying the mantle. There are numerous occurrences of lamprophyres in the Saxo-Thuringian Zone of Variscan Central Europe, which are useful to track the variable effects of the Variscan orogeny on local mantle evolution. This work presents and evaluates the mineralogical, geochemical, and Sr-Nd-Pb isotopic data of late-Variscan calc-alkaline lamprophyres, post-Variscan ultramafic lamprophyres, of alkaline basalt from Lusatia, and, for comparison, of pre-Variscan gabbros. In addition, lithium isotopic signatures combined with Sr-Nd-Pb isotopic data of late-Variscan calc-alkaline lamprophyres from three different Variscan Domains (i.e., Erzgebirge, Lusatia, and Sudetes) are used to assess compositional changes of the mantle during Variscan orogeny. N2 - Lamprophyre sind porphyrische, aus Mantelschmelzen gebildete Gesteine, die meist in Form von Gängen auftreten. Sie zeichnen sich durch auffällige und charakteristische texturelle, chemische und mineralogische Eigenschaften aus. Als ehemalige Mantelschmelzen liefern sie Information sowohl über Bedingungen der Schmelzbildung im Mantel als auch über geodynamische Prozesse, die zu metasomatischer Veränderung des Mantels geführt haben. Im Saxothuringikum Mitteleuropas, am Nordrand des Böhmischen Massivs, gibt es zahlreiche Lamprophyrvorkommen, die hier zur Charakterisierung der Mantelentwicklung während der variszischen Orogenese dienen. Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit den mineralogischen, geochemischen und isotopischen (Sr-Nd-Pb) Signaturen von spätvariszischen kalkalkalischen Lamprophyren, von postvariszischen ultramafischen Lamprophyren, von Alkalibasalten der Lausitz und, zum Vergleich, von prävariszischen Gabbros. Darüberhinaus nutzt die Arbeit Lithium-Isotopensignaturen kombiniert mit Sr-Nd-Pb–Isotopendaten spätvariszischer kalkalkalischer Lamprophyre aus drei variszischen Domänen (Erzgebirge, Lausitz, Sudeten) zur Erkundung der lokalen Mantelüberprägungen während der variszischen Orogenese. T2 - Geochemie der variszischen Lamprophyre in der saxothüringischen Zone KW - lamprophyre KW - Lusatia KW - Erzgebirge KW - Saxo-Thuringia Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-68854 ER - TY - JOUR A1 - Abke, Jörg A1 - Schwirtlich, Vincent A1 - Sedelmaier, Yvonne T1 - Kompetenzförderung im Software Engineering durch ein mehrstufiges Lehrkonzept im Studiengang Mechatronik JF - Commentarii informaticae didacticae : (CID) N2 - Dieser Beitrag stellt das Lehr-Lern-Konzept zur Kompetenzförderung im Software Engineering im Studiengang Mechatronik der Hochschule Aschaffenburg dar. Dieses Konzept ist mehrstufig mit Vorlesungs-, Seminar- und Projektsequenzen. Dabei werden Herausforderungen und Verbesserungspotentiale identifiziert und dargestellt. Abschließend wird ein Überblick gegeben, wie im Rahmen eines gerade gestarteten Forschungsprojektes Lehr-Lernkonzepte weiterentwickelt werden können. Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-64899 SN - 1868-0844 SN - 2191-1940 IS - 5 SP - 79 EP - 84 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Adelhelm, Silvia T1 - Geschäftsmodellinnovationen : eine Analyse am Beispiel der mittelständischen Pharmaindustrie T2 - Technologiemanagment, Innovation und Beratung Y1 - 2013 SN - 978-3-8441-0292-5 VL - 32 PB - Eul CY - Lohmar ER - TY - JOUR A1 - Adelt, Anne A1 - Hanne, Sandra A1 - Burchert, Frank T1 - Verarbeitung von deutschen kanonischen und nicht-kanonischen Passivsätzen bei Aphasie : eine Blickbewegungsuntersuchung Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Adelt, Anne A1 - Hanne, Sandra A1 - Burchert, Frank ED - Fritzsche, Tom ED - Meyer, Corinna B. ED - Adelt, Anne ED - Roß, Jennifer T1 - Verarbeitung von deutschen kanonischen und nicht-kanonischen Passivsätzen bei Aphasie BT - Eine Blickbewegungsuntersuchung JF - Spektrum Patholinguistik N2 - 1 Einleitung 2 Fragestellung 3 Methode 4 Ergebnisse 5 Diskussion 6 Literatur Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-68559 SN - 1866-9433 SN - 1866-9085 IS - 6 SP - 183 EP - 199 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Albert, Claudia T1 - Ringvorlesung: Theodor-Fontane: Stadt und Text bei Theodor Fonane T3 - Ringvorlesung: Theodor Fontane: Berlin-Brandenburg, Preußen-Deutschland, Europa und die Welt Y1 - 2013 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_multimediafile.php?mediafile_id=501 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Ananka, Yaraslava A1 - Kirschbaum, Heinrich T1 - Briefe vom Galgen BT - Gewaltnarrative in der weißrussischen Gegenwartsliteratur JF - Verbrechen - Fiktion - Vermarktung : Gewalt in den zeitgenössischen slavischen Literaturen Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-69311 SP - 87 EP - 101 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Anisimov, Aleksey V. T1 - Abhängigkeitsformen von Unternehmen im russischen Recht JF - Zweite Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 14.-18.05.2012 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-66445 SP - 41 EP - 45 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Anklam, Elke A1 - Behler, Jörg A1 - Dingermann, Theodor A1 - Elsinghorst, Paul A1 - Fischer, Jochen A1 - Esselen, Melanie A1 - Foerster, Christian A1 - Fröhlich, Daniel A1 - Goedel, Werner Andreas A1 - Gregory, Peter A1 - Grimme, Stefan A1 - Hackenberger, Christian A1 - Hansmann, Max A1 - Heppekausen, Johannes A1 - Hasenstab-Riedel, Sebastian A1 - Kirchhoff, Erhard A1 - Kratz, Karl-Ludwig A1 - Krausz, Ferenc A1 - Linker, Torsten A1 - List, Benjamin A1 - Ray, Kallol A1 - Salzer, Reiner A1 - Schubert, Ulrich A1 - Schueth, Ferdi A1 - Schwarz, Helmut A1 - Schwietzke, Uta A1 - Strey, Reinhard A1 - Stumpf, Thorsten A1 - Vaagt, Franziska A1 - Volodkin, Dmitry A1 - Wilke, Guenther A1 - Zass, Engelbert A1 - Zemb, Thomas T1 - Awards JF - Nachrichten aus der Chemie : Zeitschrift der Gesellschaft Deutscher Chemiker Y1 - 2013 U6 - https://doi.org/10.1002/nadc.201390372 SN - 1439-9598 SN - 1868-0054 VL - 61 IS - 11 SP - 1145 EP - 1148 PB - Ges. Dt. Chemiker CY - Frankfurt, Main ER -