TY - JOUR A1 - Jessel, Beate A1 - Rudolf, Ralf A1 - Feickert, Uwe A1 - Wellhöfer, Ute T1 - Nachkontrollen in der Eingriffsregelung: Erfahrungen aus 4 Jahren Kontrollpraxis in Brandenburg N2 - Zusammenfassung: Im Auftrag des brandenburgischen Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung wurden in den Jahren 1999 bis 2002 stichprobenhafte Nachkontrollen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen ausgewählter Vorhaben vorgenommen. Untersucht wurden im Rahmen einer sog. "Durchführungskontrolle" die Vollständigkeit und die Qualität der Herstellung der betreffenden Maßnahmen sowie die Qualität ihrer Pflege. Mittlerweile sind zusammen 391 Flächen erfasst, die zwar nicht statistisch abgesichert, aber doch in der Tendenz Aussagen zur Praxis der Eingriffsregelung in Brandenburg ermöglichen. Aus den Ergebnissen wird insbesondere deutlich, dass Ausgleichs- und Ersatzaßnahmen zwar oft qualitativ hochwertig realisiert werden, die Qualität ihrer Pflege in vielen Fällen jedoch nur als mittel oder unzureichend einzustufen war. Daran anknüpfend werden Folgerungen für die Praxis der Eingriffsregelung diskutiert; sie betreffen die Qualität der Planunterlagen, Anforderungen an die Erstellung der landschaftspflegerischen Ausführungsplanung sowie die Prioritätensetzung bei der Durchführung von Kontrollen. Schlagworte: Nachkontrolle, Eingriffsregelung, Ausgleichsmaßnahmen (ökologisch), Ersatzmaßnahmen, Landschaftspflegerischer Begleitplan Y1 - 2003 ER -