TY - BOOK A1 - Krüger, Frank T1 - Seismologische Arrays in der teleseismischen Struktur und Herdprozessabbildung : Antrittsvorlesung 2009-06-18 N2 - Frank Krüger, der seit 1997 am Institut für Geowissenschaften in der Seismologie tätig ist, wurde eine außerplanmäßige Professur für Geophysik übertragen. Seine Vorlesung zum Thema "Seismologische Arrays in der teleseismischen Struktur- und Herdprozessabbildung" gibt einen Überblick über den Einsatz arrayseismologischer Verfahren in der Erdstrukturerkundung und der detaillierten Abbildung von Erdbebenherden. Dichte Netzwerke von seismologischen Messstationen ermöglichen die Anwendung spezieller hochauflösender Auswertungsverfahren. Diese wurden zunächst im Kontext der Spionage entwickelt, finden heutzutage aber breite Anwendung in vielen seismologischen Forschungsbereichen, von der Erkundung der Struktur an der Grenze zum Erdkern, über Zusammenhänge von seismischem Wellenfeld und Wetterphänomenen bis hin zum Einsatz bei Tsunamifrühwarnsystemen zur schnellen Analyse sehr großer Erdbebenherde. Y1 - 2009 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=37 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER -