TY - THES A1 - Ernst, Sebastian T1 - Ärgerliche Räume und Räume der Ergötzlichkeit BT - emotionale Topographien in der Frühen Neuzeit T2 - Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam ; 8 N2 - Ärgerliche Wirtshäuser, ergötzliche Häfen, empfindsame Kerker: Räume und Emotionen bilden emotionale Topografien, mit deren Hilfe sich die Akteure die Welt als Lebenswelt ordnen und aneignen. Der Autor untersucht den Zusammenhang zwischen Bewegung in frühneuzeitlichen Räumen und der emotionalen Bewegtheit der Akteure. Er kommt zu dem Schluss, dass Emotionen und Räume dabei nicht nur passiv erlebt, sondern aktiv vollzogen werden. Denn es handelt sich bei beiden um wechselseitig verbundene Handlungsanweisungen, die in Regeln, Topoi und Vorstellungen münden. Die sich ergebenden Verflechtungen nehmen verschiedene Formen an, die in kulturell, sozial und individuell bedingten emotionalen Topografien kulminieren, also in Anordnungen von Räumen und zugehörigen Emotionen. In dieser Struktur liegen somit Erklärungen für das Verhalten der Akteure verborgen. Y1 - 2018 SN - 978-3-8471-0860-3 PB - V&R unipress CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Ernst, Sebastian T1 - Ein solch wunderlich und seltsames Geräusch BT - der Klang der Missbilligung in einer Kirche des 18. Jahrhunderts JF - Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2020 SN - 0044-2828 VL - 68 IS - 12 SP - 995 EP - 1011 PB - Metropol CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Ernst, Sebastian ED - Nicke, Sascha ED - Tomović, Jelena T1 - Kulturwissenschaftliches Forschen als anlasslose Selbsttherapie JF - Un-Eindeutige Geschichte(n)?! Theorien und Methoden in den Kultur-/Geschichtswissenschaften Y1 - 2020 SN - 978-3-86464-209-8 SP - 219 EP - 240 PB - Trafo Verlag CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Ernst, Sebastian T1 - Einleitung JF - Emotionen in Wissensinstitutionen : Zur Bedeutung affektiver Dimensionen in Forschung, Lehre und Unterricht Y1 - 2021 SN - 978-3-8394-5735-1 SN - 978-3-8376-5735-7 SP - 11 EP - 25 PB - Transcript CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Ernst, Sebastian T1 - »And you've lost nothing but your illusions... and a little bit of skin.« JF - Emotionen in Wissensinstitutionen : zur Bedeutung affektiver Dimensionen in Forschung, Lehre und Unterricht T2 - Emotionaler Konstruktivismus und konstruierte Emotionalität in der (Geschichts-)Wissenschaf Y1 - 2021 SN - 978-3-8376-5735-7 SN - 978-3-83945-735-1 SP - 29 EP - 50 PB - Transcript CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Ernst, Sebastian T1 - Um die Welt zu retten muss man auch mal ein paar alte Damen die Treppe runter schubsen BT - Digitale Spiele als Ermöglichungsräume für eine emotionsintegrierende Ethikdidaktik JF - Emotionen in Wissensinstitutionen : zur Bedeutung affektiver Dimensionen in Forschung, Lehre und Unterricht Y1 - 2021 SN - 978-3-8376-5735-7 SN - 978-3-8394-5735-1 SP - 211 EP - 240 PB - Transcript CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Ernst, Sebastian T1 - Postmoderne und Konstruktivismus als emotionale und praktische Herausforderung JF - Verabschiedungen der »Postmoderne« : neuere Historisierungen von "Theorie" zwischen "Post-Truth"-Narrativen und Generationengeschichte KW - Postmoderne KW - Konstruktivismus Y1 - 2022 SN - 978-3-8376-5741-8 SN - 978-3-8394-5741-2 U6 - https://doi.org/10.14361/9783839457412 SN - 2702-8968 SN - 2702-8976 SP - 201 EP - 224 PB - transcript CY - Bielefeld ER -