TY - JOUR A1 - Frieß, Nina T1 - Hatte Ivan Denisovič einen ‚Hungerengel‘? BT - Über Differenzen authentischer und fiktiver Erinnerungen an das stalinistische Arbeitsbesserungslager JF - Texturen – Identitäten – Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Trier 2010 N2 - - Einleitung - Das Lager schreiben - Zwischen Hungerengeln und Fischgräten - Authentische Erinnerungstexte – Solženicyn, Šalamov, Ginzburg, Herling- Grudziński - Nicht-authentische Erinnerungstexte – Amis und Müller - Fazit - Literaturverzeichnis - Zur Autorin Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-58845 SP - 303 EP - 318 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Frieß, Nina T1 - Zwischen Hering und Hundefleisch BT - Der normierte Hunger in der russischen Lagerliteratur JF - Russische Küche und kulturelle Identität Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-68060 SP - 337 EP - 348 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gradinari, Irina A1 - Salden, Peter A1 - Burlon, Laura A1 - Frieß, Nina A1 - Różańska, Katarzyna T1 - Gewalt in den zeitgenössischen slavischen Literaturen BT - eine Einführung JF - Verbrechen - Fiktion - Vermarktung : Gewalt in den zeitgenössischen slavischen Literaturen Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-69282 SP - 17 EP - 40 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Frieß, Nina T1 - Extrem leise und unglaublich fern BT - der „stille Genozid“ an den kleinen Völkerndes Nordens in Jurij Rytchėus Prosa JF - Verbrechen - Fiktion - Vermarktung : Gewalt in den zeitgenössischen slavischen Literaturen Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-69416 SP - 261 EP - 278 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Frieß, Nina ED - Franz, Norbert P. ED - Frieß, Nina T1 - Die Fremdheit des Eigenen überwinden BT - oder: Ein Plädoyer für Robbenaugen statt Gummibärchen JF - Küche und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert N2 - 1. Das kulinarische Dreieck à la Tschukotka 2. Kopalchen, Jukola, Kukunät – Kakomej! Das Eigene wird zum Fremden, das Fremde zum Eigenen 3. Repositionierung: Die Wiederentdeckung des Eigenen 4. Die Abkehr vom Fremden und Fazit 5. Literatur KW - Küche KW - Küchenkultur KW - Essen KW - Kulturwissenschaft KW - Slavia KW - kitchen KW - kitchen culture KW - food KW - cultural science KW - slavic countries Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-72004 SP - 77 EP - 106 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -