TY - BOOK ED - Wyrwa, Ulrich T1 - Einspruch und Abwehr : die Reaktion des europäischen Judentums auf die Entstehung des Antisemitismus (1879 1914) T3 - Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Y1 - 2010 SN - 978-3-593-39278-3 PB - Campus Verlag GmbH CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Wyrwa, Ulrich T1 - Judentum und Historismus : zur Entstehung der jüdischen Geschichtswissenschaft in Europa Y1 - 2003 SN - 3-593-37283-5 PB - Campus-Verl. CY - Frankfurt/Main ER - TY - BOOK ED - Stiegemann, Christoph ED - Schmies, Bernd ED - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Franziskus - Licht aus Assisi : Katalog zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum und im Franziskanerkloster Paderborn Y1 - 2011 SN - 978-3-7774-4081-1 PB - Hirmer CY - München ER - TY - BOOK ED - Lubinski, Axel ED - Rudert, Thomas ED - Schattkowsky, Martina T1 - Historie und Eigen-Sinn : Festschrift für Jan Peters zum 65. Geburtstag Y1 - 1997 SN - 3-7400-1024-X PB - Böhlau CY - Weimar ER - TY - BOOK ED - Peters, Jan T1 - Gutsherrschaftsgesellschaften im europäischen Vergleich Y1 - 1997 SN - 3-05-003161-1 U6 - https://doi.org/10.1515/9783050074054 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Adamy, Kurt T1 - Was bleibt ist Hoffnung : eine Briefdokumentation aus Brandenburger Konzentrationslagern, Zuchthäusern und Gefängnissen der NS-Zeit 1933 - 1945 Y1 - 1995 PB - Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Wilke, Claudia ED - Leps, Marko T1 - Beiträge zur Berlin-Brandenburgischen Geschichte : Kurt Adamy zum 65. Geburtstag Y1 - 1997 PB - [Univ.] CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Heimann, Heinz-Dieter ED - Neitmann, Klaus T1 - Was Papst und Kaiser durch ihr Wort beschützen : das Zisterzienserkloster Dobrilugk in mittelalterlichen Urkunden und Siegeln T3 - Einzelveröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchiv N2 - Die vielgestaltige Geschichte des Klosters Dobrilugk wird anhand einer Auswahl klösterlicher Urkunden, die sich heute im Brandenburgischen Landeshauptarchiv befinden, dargestellt. Die Gründe für die Auswahl sind vielseitig. Zum einen wurden im Rahmen der im ehemaligen Refektorium des Kloster Dobrilugk 2011 gezeigten gleichnamigen Urkundenausstellung Exponate ausgewählt, die den Betrachter aufgrund ihrer äußeren Erscheinung - durch ein eindrucksvolles Siegel oder einer eigenhändigen Unterschirft des Ausstellers besonders ansprechen. Zum anderen aber zeigt die Auswahl unter Berücksichtigung der Urkundenaussteller, in welch vielfacher Weise das Kloster Dobrilugk eingebunden war in das mittelalterliche Weltgeschehen. Y1 - 2011 SN - 978-3-9810642-8-5 VL - 13 PB - Brandenburgisches Landeshauptarchiv CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Klose, Dagmar ED - Uffelmann, Uwe T1 - Schriften zur Geschichtsdidaktik Y1 - 1994 PB - Dt. Studien-Verl. CY - Weinheim ER - TY - BOOK ED - Thieme, Andre ED - Tresp, Uwe ED - Finger, Birgit T1 - Eger 1459 : Fürstentreffen zwischen Sachsen, Böhmen und ihren Nachbarn ; dynastische Politik, fürstliche Repräsentation und kulturelle Verflechtung BT - Chep 1459 - Setkání panovníku saska, Cech a jejich sousedu: dynastiká politika, panovická reprezentace a kulturní vazby T3 - Saxonia Y1 - 2011 SN - 978-3-89923-285-1 VL - 13 PB - Stekovics CY - Wettin-Löbejün, OT Dößel ER -