TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Zur Bedeutung von Menschenrechtsklauseln Y1 - 2004 SN - 3-8100-3737-0 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Polizei für interkulturelle Verständigung in Brandenburg (PiViB) : ein Praxisbeispiel Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Völkerrechtlicher Minderheitenschutz und seine Bedeutung für die Bundesrepublik Deutschland Y1 - 2004 SN - 3- 89942-241-4 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Menschenrechtsschutz : Fortschritte und neue Herausforderungen Y1 - 2004 SN - 3-486-56826-4 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Sind Minderheitenrecthe Menschenrechte? Y1 - 2004 SN - 3-8305-0581-7 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Das Individualbeschwerdeverfahren vor dem UN-Menschenrechtsausschuß Y1 - 2004 SN - 3-8172-7103-4 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Das Individualbeschwerdeverfahren vor dem UN-Menschenrecthsausschusses Y1 - 2004 SN - 1611-1958 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman A1 - Mahler, Claudia T1 - Die EMRK und nationales Recht : Deutschland - eine Spurensuche / Österreich - ein Köningsweg? Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Das MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam : wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Menschenrechten Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Mahler, Claudia A1 - Weiß, Norman T1 - Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht : Deutschland - eine Spurensuche / Österreich - ein Königsweg? Y1 - 2004 SN - 3-8305- 0581-7 ER -