TY - JOUR A1 - Stadler, Heike T1 - Mehr Chancen als Risiken BT - Öffentliche Bibliotheken im Bürgerhaushalt : Positive Beispiele in Berlin JF - BuB : Forum für Bibliothek und Information 63 (2011) 3 N2 - Anne Christensen spricht von partizipativer Entwicklung, wenn sie sich zum Komplex Bibliothek 2.0 äußert, und meint damit primär die stärkere Einbeziehung der Benutzer, wenn es um die Zukunft der kollaborativen Erschließung von Medien in Bibliothekskatalogen geht.1 Diese Art der Partizipation tangiert Kernaufgaben sowohl an Öffentlichen als auch an wissenschaftlichen Bibliotheken. Über die Beteiligung der Benutzer am Katalog 2.0 hinaus könnte auch durch eine weitere Form der Partizipation Einfl uss auf die Zukunft Öffentlicher Bibliotheken genommen werden: durch den Bürgerhaushalt. Y1 - 2011 UR - www.b-u-b.de/pdfarchiv/Heft-BuB_03_2011.pdf VL - 63 IS - 3 SP - 196 EP - 199 PB - Bock + Herchen CY - Bad Honnef ER - TY - JOUR A1 - Stadler, Heike T1 - Der Bürger entscheidet mit BT - die Bibliothek als Diskussionsgegenstand zwischen Politik, Kommunalverwaltung und Bürgerschaft JF - BuB : Forum für Bibliothek und Information 63 (2011) 6 N2 - »Warum erregt der geplante Abriss eines Bahnhofs die Nation, während gegen das hundertfache Sterben von Bibliotheken immer nur ein paar Stimmen laut werden? Wo sind die Wutbürger, wenn man sie braucht?«, überlegte sich hierzulande Tilman Spreckelsen.1 Die Kernfrage lautet also: Stehen die Bürger eigentlich hinter der Bibliothek? Ob und wie die Bürgerschaft für ihre Öffentliche Bibliothek entscheidet, wenn sie entscheiden darf, wird im vorliegenden Aufsatz thematisiert. Ergebnisse von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden stehen dabei im Fokus, da bürgerschaftliches Engagement bei diesen Mitwirkungsinstrumenten besonders gefragt ist und es gleichzeitig kommunalpolitische Folgen haben kann. Am Beispiel von Stuttgart 21 wird darüber hinaus der Fragestellung nachgegangen, wie sich eine Öffentliche Bibliothek zu Sachverhalten positioniert, die (nicht nur) kommunalpolitisch brisant sind. Y1 - 2011 UR - www.b-u-b.de/pdfarchiv/Register-BuB_2011.pdf VL - 63 IS - 6 SP - 450 EP - 453 PB - Bock + Herchen CY - Bad Honnef ER - TY - JOUR A1 - Stadler, Heike T1 - Porto Alegre und Christchurch als Vorbild BT - Der Bürgerhaushalt wird weltweit angewendet : Dynamische Entwicklung in Europa JF - BuB : Forum für Bibliothek und Information 63 (2011) 3 Y1 - 2011 UR - www.b-u-b.de/pdfarchiv/Heft-BuB_03_2011.pdf VL - 63 IS - 3 SP - 197 PB - Bock + Herchen CY - Bad Honnef ER -